28.09.2016 12:37
|
ta-raffy
|
Kommentare (46)
| Stichworte:
172, 176, 246, adaptiver Fernlicht-Assistent, A Klasse, A-Klasse, Assistenzsysteme, Bi- Xenon, B Klasse, B-Klasse, CLA, Codierung, Fernlichtassistent, Komfort, LED High Performance, Mopf, Nachrüstung, R172, Scheinwerfer, SLK, SLK R172, Vormopf, w176, W246
17.09.2016 09:35
|
velsatis2010
|
Kommentare (122)
| Stichworte:
#Easy-Pack, 205, 212, Assistenzsysteme, audio 20, c-klasse, code 513, codierung, comand, diagnose, e klasse, freischaltung, gla, glc, grafik, Komfort, mb planet, mb-planet, menü, mercedes, ntg4, ntg 4.5, ntg 5, s205, star diagnose, verkehrszeichen, verkehrszeichenassistent, w205, x253
Ab Werk kann man den Verkehrszeichenassistent nur mit Comand bestellen. Nun ist es jedoch möglich das Ganze im Nachhinein auch im 205er mit Audio20 (bei verbautem Garmin) freizuschalten. Die Verkehrszeichen werden ganz normal für 5 Sekunden im KI eingeblendet:Für eine dauerhafte Darstellung kann in das Menü "Assistenzgrafik" gewechselt werden.Natürlich lässt sich das System in den Einstellungen auch ganz ausschalten:Für alle Fahrzeuge mit Audio NTG 5 (nur wenn Garmin Navi verbaut) oder NTG 4/ 4.5 Comand möglich. Bei Fahrzeugen die nur mit dem Fernlichtassistent ausgestattet sind muss die MFK in der Windschutzscheibe getauscht werden. Beste Grüße |
13.09.2016 12:51
|
velsatis2010
|
Kommentare (11)
| Stichworte:
117, 166, 172, 2012, 2013, 231, 246, A Klasse, AMG, Anlernen, Assistenzgrafik, Assistenzsysteme, B Klasse, CLA, Codierung, EZS, GL, KI, KM, Kombiinstrument, Kombiinstrumente, Komfort, ML, Mopf Farbe, SL, Star Diagnose, Tacho, Umrüstung, VorMopf, w166
08.09.2016 13:29
|
velsatis2010
|
Kommentare (25)
| Stichworte:
207, 212, A207, Abbiegelicht, Assistenzsysteme, Autobahnlicht, Bi- Xenon/ ILS, C207, Codierung, E Klasse, E-Klasse, Fernlichtassistent, Fernlicht Assistent Plus, ILS, Intelligent Light system, Komfort, Kurvenlicht, Mopf, Nachrüstung, S212, W212
|
08.09.2016 13:28
|
velsatis2010
|
Kommentare (68)
| Stichworte:
204, 205, 212, 253, 608, 628, 632, 642, adaptiver fernlicht assistent, Assistenzsysteme, C Klasse, Codierung, E Klasse, Freischaltung, GLC, High Performance LED, HP LED, IHC, IHC Plus, ILS, Komfort, MB Planet, mb-planet, mfk, X253
Erfolgreiche Freischaltung vom Adpativen Fernlicht-Assistenten bei den Modellen 205 und X253 GLCBei welcher Aussattung ist was möglich?VorMopf Ist Code 632 (High- Performance LED) verbaut, so ist leider nur der normalen Fernlicht Assistent (Code 608) möglich. Ist das ILS System verbaut (Code 642) kann der Fernlicht Assistent Plus (Code 628) freigeschaltet werden. Mopf Bei Code 632 (High- Performance LED) > der normalen Fernlicht Assistent (Code 608) Bei Multibeam (Code 642)> Fernlicht Assistent Plus (Code 628) Diese Freischaltungen sind Modelljahr unabhängig. Voraussetzung ist lediglich eine verbaute Monokamera (mindestens) in der Windschutzscheibe. Geht hier speziell nur um den 205 und X253 GLC, ist aber bei allen anderen MB Modellen genauso möglich. Beste Grüße |
08.09.2016 12:44
|
velsatis2010
|
Kommentare (124)
| Stichworte:
C-Klasse, CLS, Codierung, Easy Pack, Easy-Pack, E-Klasse, Freischaltung, Funkschlüssel, GLC, Heckklappe, Keyless Go, Keyless Start, Komfort, MB-Planet, Mercedes, Rückwandtür, S204, S205, S212, Software Anpassung, Softwareanpassungen, T-Modell, X218
Nachdem die Freischaltung bei den Modellen S204 und S212 schon länger bekannt ist. Hier sind die nötigen Einstellungen nicht direkt ersichtlich, aber dennoch ist es mir gelungen das Maximum aus der Easy Pack Heckklappe zu holen. Es können folgende Funktionen freigeschaltet werden:
Bei folgenden Modellen ist die Codierung derzeit möglich:
Unabhängig von Keyless GO oder Keyless Startfunktion freischaltbar! *Die Besitzer der ungetesteten Modellen können sich gerne bei uns melden. <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/qBB1GEANsbQ" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Beste Grüße |
08.09.2016 11:20
|
velsatis2010
|
Kommentare (11)
| Stichworte:
166, 176, 204, 207, 212, 221, A207, Assistenzsysteme, C204, C207, C-Klasse, CLS, Codierung, E-Klasse, Fahrspurerkennung, GLA, Kalibrieren, Kamera, MFK, Mopf, Nachrüstung, passiv, Spurhalteassistent, Umrüstung, Verkehrzeichenerkennung, VorMopf, Vor Mopf, W204, w207, W212, W218
Wie bereits bekannt ist es möglich den GLA und den passiven Spurhalteassistenten relativ problemlos nachzurüsten. Vorab sei erwähnt, dass je nach Ausstattung des Fahrzeuges, Teile getauscht werden müssen. Beteiligte Teile:SAM Vorne / CGW- ggf. Update nötig, beim W204 VorMopf möglicherweise auch Austauch MFK (Multifunktionskamera)Hier gibt es 3 verschiedene Arten. 1. Kamera für Fernlichtassistent> muss getauscht werden 2. Kamera für Fahrspurerkennung/ Spurhalteassistent> reine Codierung, ggf. Kalibrierung beim Nachrüsten der Fahrspurerkennung 3. Keine Kamera> Austausch der Windschutzscheibe und Nachrüstung der Kamera, anschließende Codierung/Kalibrierung von Nöten. Habt ihr das volle Fahrerassistenz ... |
06.09.2016 21:09
|
velsatis2010
|
Kommentare (13)
| Stichworte:
117, 156, 166, 176, 204.9, 218, 231, 242, 246, A Klasse, B Klasse, CLA, CLS Shooting Brake, Codierung, einstellen, GL, GLA, GLK, Infotainment, Kalibrieren, Komfort, MB-Planet, Mercedes, ML, Nachrüstung, RFK, RFK mit dynamische Hilfslinien, RFK mit dynamischen Hilfslinien, Rückfahrkamera, SL, Target
Ich habe mir das originale Werkzeug zum Kalibrieren von Rückfahrkameras besorgt. Beim eigenen GLK war die RFK bereits ab Werk verbaut. In der geführten Fehlersuche wurde dann geraten eine Kalibrierung vorzunehmen, und ehe ich mich versah war die ursprüngliche Kalibrierung weg und damit auch die dynamischen Hilfslinien. Kalibrierung ohne Target nicht möglich, na toll.Hab dann etwas gesucht und bin dann auf einem Portal für Werkstattauflösungen fündig geworden. Das Target arbeitet zusätzlich mit einem Lasermessgerät, so ist eine exakte Kalibrierung (wichtig für die dynamischen Hilfslinien) möglich. Bei folgenden Modellen muss die Rückfahrkamera mit diesem speziellen Target kalibriert werden:
Nach einer erfolgreichen Ausrichtung mit dem Laser am Fahrzeugheck sollte ... |
06.09.2016 20:48
|
velsatis2010
|
Kommentare (14)
| Stichworte:
204, 212, 218, Assistenzsysteme, C204, c218, c63, cls, cls63, Diagnose, Distronic, Distronic Plus, e63, Mercedes, Nachrüstung, r172, S204, slk, slk55, w172, W204, w218
Beim Teilesuchen für die Nachrüstung bei meinem eigenen Fahrzeug machte ich bei den AMG Modellen im EPC eine interessante Entdeckung. Bestimmte AMG Modelle haben bereits ab Werk die große Hydraulikeinheit ("ESP Premium" Und genau um die Nachrüstung soll es hier gehen.Bisher war es so: Doch gerade das ist sehr aufwendig. Nicht zu unterschätzen die Kosten dafür... |
06.09.2016 20:43
|
velsatis2010
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
164, AMG Menü, Codierung, Freischaltung, GL, Infotainment, ML, Öltemperatur, R-Klasse, Star Diagnose, Voltanzeige
Hatte in letzter Zeit einen 164er ML als Mopf zur Verfügung und konnte das AMG Menü erfolgreich freischalten.Vorteile:
Das AMG Menü ist ein seperates Menü, welches ganz normal über die Tasten am Lenkrad aufgerufen werden kann. E s gibt keinerlei Einschränkungen, auch die Vorglühanzeige beim Diesel bleibt erhalten. Aktuell möglich bei:W164 ML X164 GL W251 R-Klasse VorMopf Die Anpassung wird vor Ort über OBD ... |
01.09.2016 17:40
|
Achsmanschette48703
|
Kommentare (102)
| Stichworte:
117, 156, 166, 170, 171, 172, 176, 202, 203, 204, 205, 207, 208, 209, 210, 212, 218, 219, 230, 231, 246, 447, 639, A207, A208, A209, A-Klasse, C203, C204, C205, C207, c208, C209, C217, C218, C-Klasse, CLA, CLA-Klasse, CLK, CLS, E-Klasse, GLA, GLA-Klasse, GLE, GLK, GL-Klasse, Mercedes, Mercedes Benz, R170, R171, R172, R230, R231, S202, s203, S204, S205, S210, s211, S212, s-klasse, SL-Klasse, Team MNRC, W166, w202, w203, w204, w205, w207, w207 Flashbox, w209, W210, w211, W212, W213, W218, W221, W222, W246, W463, W639, X156, X164, X204
![]() Um unseren Blog noch vielseitiger zu gestalten...... und das Know How, welches in unserem Blog zum Besten gegeben wird zu erweitern, dürfen wir nun noch ein weiteres Teammitglied in unseren Reihen begrüße n: Velsatis2010Wir freuen uns über deine Unterstützung und auf viele weitere Artikel. An dieser Stelle auch ein herzliches Danke an all unsere treuen Leser ! Wir freuen uns auf eure Kommentare. Beste Grüße |
29.09.2016 17:53 |
ta-raffy
|
Kommentare (102)
| Stichworte:
117, 156, 166, 172, 176, 231, 246, 292, 463, AMG Menü, C292, CLA, Coding, Farbtacho, Getriebeöltemperatur, Infotainment, Kombiinstrument, Mercedes, Mopf, Nachrüstung, Öltemperatur, R172, Tacho, Team MNRC, Vormopf, W117, W156, W166, W176, W231, W246, W463, Wassertemperatur, X166
Hex Code vom 2-Tuben Design erfolgreich entschlüsselt
Wie auch schon in unserem ersten AMG Menü Artikel beschrieben, ist es uns nun auch gelungen den Hex Code für das IC172, sprich für das Kombiinstrument im 2-Tuben Design für W176, W246, W463, W166, W156, W117, C292, X166, W231, R172 zu entschlüsseln und das AMG Menü nun in herkömmlichen Kombiinstrumenten zu aktivieren.
Die Gangwahlanzeige wechselt hierbei wie bei den AMG Modellen in die obere Bildschirmhälfte.
Interessant ist bei diesem Ki, dass zusätzlich zur Motoröl- und Wassertemperatur, die Getriebeöltemperatur mit dazu kommt.
Beste Grüße
Raffy vom MNRC Team