Thu Sep 08 11:20:36 CEST 2016
|
velsatis2010
|
Kommentare (11)
| Stichworte:
166, 176, 204, 207, 212, 221, A207, Assistenzsysteme, C204, C207, C-Klasse, CLS, Codierung, E-Klasse, Fahrspurerkennung, GLA, Kalibrieren, Kamera, MFK, Mopf, Nachrüstung, passiv, Spurhalteassistent, Umrüstung, Verkehrzeichenerkennung, VorMopf, Vor Mopf, W204, w207, W212, W218
Wie bereits bekannt ist es möglich den GLA und den passiven Spurhalteassistenten relativ problemlos nachzurüsten. Vorab sei erwähnt, dass je nach Ausstattung des Fahrzeuges, Teile getauscht werden müssen. Beteiligte Teile:SAM Vorne / CGW- ggf. Update nötig, beim W204 VorMopf möglicherweise auch Austauch MFK (Multifunktionskamera)Hier gibt es 3 verschiedene Arten. 1. Kamera für Fernlichtassistent> muss getauscht werden 2. Kamera für Fahrspurerkennung/ Spurhalteassistent> reine Codierung, ggf. Kalibrierung beim Nachrüsten der Fahrspurerkennung 3. Keine Kamera> Austausch der Windschutzscheibe und Nachrüstung der Kamera, anschließende Codierung/Kalibrierung von Nöten. Habt ihr das volle Fahrerassistenz ... WindschutzscheibeIst keine Kamera verbaut, muss die WSS zwingend getauscht werden KI (Kombiinstrument)Beim W204 VorMopf muss das KI entweder auf W212 5 Tuben (entweder Monochrome oder Farbe) oder W204 Mopf KI getauscht werden Beim W212 VorMopf (5 Tuben) kann der GLA codiert werden MRM (Mantelrohrmodul)Beim Nachrüsten für den Surhalteassistenten muss das MRM getauscht werden LenkradMuss getauscht werden (Spurhalteassistent) bzw. mit einem Vibrationsmotor und dem passenden Lenkradsteuergerät aufgerüstet werden ComandFür die Anzeige der Verkehrszeichen im Comand muss ggf. ein Udpate gemacht werden. Ab NTG 4 möglich (NTG 4 vom W204 reicht nicht aus, Austausch gegen W212 NTG 4 oder NTG 4.5 Comand Online nötig) Funktionsweise:GLADer GLA erkennt Tempolimits am Straßenrand und zeigt diese für jeweils 5 Sekunden im KI an. Im Comand bzw in der Assistenzgrafik werden die Schilder dauerhaft angezeigt. FahrspurerkennungDie Fahrspurerkennung erkennt die Farbahnmarkierungen und meldet dem Fahrer durch Vibrationen am Lenkrad wenn er die Farbahmarkierung ohne Blinker verlässt. Beste Grüße |
Sun Sep 11 15:12:30 CEST 2016 |
nickydw
Gehe ich richtig in der Annahme das die Verkehrszeichen nur über die Kamera ausgewertet werden, oder auch über eingespeicherte Werte aus den Karten Daten. Ich bin letztens einen neuen W213 gefahren und war mit der Geschwindigkeitslimitanzeige unzufrieden. Offenbar wird dort auch auf gespeicherte Werte zurückgegriffen. So ist es z.B. öfters vorgekommen das auf Landstraßen 70 angezeigt wurde obwohl weit und breit kein Schild zu sehen war. Auch wurde in der Stadt manchmal 30 angezeigt wo keins war. Wenn die Werte natürlich laufend falsch angezeigt werden ist es ein nerviges Extra. Dann muss ich ständig überlegen ist hier wirklich 30 oder kann ich hier 50 fahren. Wenn allerdings nur Kamera die Werte liefert um so besser, jedes Schild habe ich nämlich auch nicht im Blick.
Sun Sep 11 19:37:37 CEST 2016 |
velsatis2010
Die Kamera liefert die Werte.
Das Comand unterstützt.
Z.B. beim Einfahren in eine Ortschaft steht da nicht unbedingt ein 50er Schild.
Durch die Karten wird aber die Ortschaft erkannt und im Comand die 50 eingeblendet.
Tue Nov 01 07:54:55 CET 2016 |
Multimeter45686
Hallo,
kann man aus einem passiven spurhalteassistenten such einen aktiven machen?
Ich habe eben die passiven Assistenten an Board (Spur und totwinkel) sowie auch Distronic plus und comand...
Tue Nov 01 09:33:47 CET 2016 |
velsatis2010
Kommt aufs Fahrzeug an.
Bei Modelle wo es angeboten wurde, kann man das machen.
Muss aber Kamera und Video/ Radarsteuergerät austauschen.
Tue Nov 01 18:40:17 CET 2016 |
Multimeter45686
Aha danke für die Antwort
Wir haben uns einen S 205 gekauft der als werkswagen unterwegs war. Erstmalige Zulassung 11/2015
Kann ich dir auch vielleicht mal die vin schicken damit du schauen kannst ob es geht und was getauscht werden müsste???
Weiters ist ein Manko des Wagens die fehlende easy pack heckklappe, wie schaut es denn da mit dem nachrüsten aus?
Danke und LG
Tue Nov 01 19:41:10 CET 2016 |
velsatis2010
Grob gesagt lohnen wir es sich in beiden Fällen nicht.
Du brauchst: neue Kamera, Kabelsatz und ggf. ein neues Steuergerät für die Distronic.
Da kannst Dich allein bei den Teilen auf rund vierstellig einstellen.
Sun Aug 12 14:47:18 CEST 2018 |
Spannungsprüfer49373
Hi,
Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen...
Also für mich ist das Nachrüsten der o.g. Assistenten eine Option wenn es preislich nicht zu teuer wird. Daher die folgenden Fragen.
A) Wo könnte ich GLA und Spurhalte (passiv) seriös in Nürnberg (Garantie soll erhalten bleiben) nachrüsten lassen und was kostet das grob gesagt?
B) Welche Teilenummern bräuchte ich (Fahrzeug ist ein S205 C220d BlueEfficient Automatik, Tempomat ohne Distronic, BJ 2017, laut meinem Verständnis müsste Kamera, MRM und Lenkrad getauscht werden)? Habe gerne den Überblick und würde gerne den Teilepreis recherchieren
C) würde das ein Freundlicher nachrüsten? Wenn ja was kostet Eurer Meinung nach der Spaß dann?
Vielen Dank im Voraus
Madse
Sun Aug 12 15:20:21 CEST 2018 |
velsatis2010
Meld Dich bei User "bidimann".
Sun Aug 12 20:37:43 CEST 2018 |
Spannungsprüfer49373
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich werde mich mal bei ihm melden.
Fri Sep 07 16:12:55 CEST 2018 |
Ben1901
Moin,
ich habe passiven Spurassi und die Schilderkennung. Kann ich auch den Fernlicht-Asse nachrüsten?
ist nen S212 VorMopf OHNE Xenon und mit Comand...
Fri Sep 07 19:08:42 CEST 2018 |
velsatis2010
Xenon oder LED wäre in dem Fall die Voraussetzung
Deine Antwort auf "Geschwindigkeitslimitassistent (GLA) und Spurhalteassistent passiv nachrüsten"