Fri Jul 24 21:01:50 CEST 2009
|
XC70D5
|
Kommentare (38)
| Stichworte:
Auto, holy cow, holy shit, Idioten, Neukauf, UmweltscheiBe
Letzte Woche bin ich erstmals im an meinem Parkplatz angrenzenden Wald unterwegs gewesen. Mitten drin[mehr], fernab von der nächsten Straße, habe ich dann diese Entdeckung gemacht: [bild=1] Man beachte die Schneeketten an der Vorderachse, die wahrscheinlich notwendig waren, um diese Stelle des Waldes überhaupt zu erreichen. Das Licht ist übrigens nicht vom Fahrzeug, sondern vom unglaublichen Blitz meiner Handykamera: [bild=2] Für diesen Wagen kam die Abwrackprämie auf jeden Fall zu spät. Bleibt zu hoffen, dass der ehemalige Besitzer dieser Umweltverschmutzung zur Belohnung vom Blitz getroffen wurde 😠 Gruß Martin |
Fri Jul 24 15:11:35 CEST 2009
|
XC70D5
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
Essen, mjamm
Alaturka Kürzlich hat es mich, nach sehr langer Zeit, mal wieder ins Alaturka verschlagen. [mehr]Ein türkisches Restaurant, abseits von Döner & Co. Die Einrichtung ist dezent und eher mediterran als arabisch. Man fühlt sich auf Anhieb wohl und es ist, auch durch das dezente Licht, wirklich gemütlich. Bei schönem Wetter kann man draußen "in der Löw" sitzen, handelt es sich doch um ein Gebäude in einem Hinterhof des Luisenviertels. Personal: Karte : Preis-/Leistungsverhältnis: Meine Empfehlung Öffnungszeiten: Zahlen: Website: Fazit: |
Fri Jul 24 13:02:28 CEST 2009
|
XC70D5
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
Essen, mjamm
Sawasdee Kürzlich hat es mich mal wieder ins Sawasdee verschlagen. Ja was denn? [mehr]Ein Restaurant mit guter thailändischer Küche und nettem, authentischem Ambiente, wenn man erstmal den Eingang gefunden und den Aufzug wieder verlassen hat. Von den Bildern im Gang zum Aufzug sollte man sich übrigens nicht abschrecken lassen. Man kann an normalen Tischen sitzen, es gibt aber auch zwei Bereiche, in denen man im Sitzen speisen kann. Dabei ist Schneidersitz möglich oder man läßt die Beine in einer Vertiefung unter dem Tisch baumeln. Wir haben uns für die Thaitische entschieden, waren wir uns der Unversehrtheit unserer Socken doch sicher (Schuhe müssen ausgezogen werden). Die Einrichtung macht für einen Asiaten einen hochwertigen Eindruck. Die Holzschnitzereien bestehen wirklich aus Holz, nicht wie die Plastikfakes beim Chinamann um die Ecke ;-) Personal: Karte: Preis-/Leistungsverhältnis: Meine Empfehlung Öffnungszeiten: Zahlen: Website: Fazit: |
Thu Jul 02 16:52:05 CEST 2009
|
XC70D5
|
Kommentare (37)
| Stichworte:
Auto, BMW, Neukauf, X1
Ich will jetzt nicht alles hier reinstellen, was sowieso im Netz verfügbar ist, aber der X1 ist jetzt offiziell da! [mehr] Hier geht es zur offiziellen Vorstellung von BMW. Hier gibt es Bilder und die ersten Daten und Preise. Modell-Preise in Deutschland und Erscheinungsdatum Gruß Martin |
Thu Jul 02 15:14:06 CEST 2009
|
XC70D5
|
Kommentare (21)
| Stichworte:
Auto, BMW-Welt, holy shit, Inkontinenzunempfindlichkeit, Ösiwasser, schlechte Luft, X3
Verdammte Hitze, hat sie doch bei meinem X3 für massiven Überdruck in meinem Tank geführt und den Deckel gesprengt, trotz Zwangsentlüftung. [mehr] Als ich heute, zum Abstellen der Warnleuchte im Cockpit, die Motorhaube geöffnet hatte, bot sich mir ein Bild des Grauens. Stand doch der Deckel des Wischwassertanks offen und der schwarze Kunststoff war total verschmiert von der Reinigungslösung. [bild=1] Wahrscheinlich hat der hohe Alkoholanteil, in meiner immer noch gefahrenen "Wintermischung", den Temperaturen nicht standhalten können und den Deckel aufgesprengt. Das Loch für die Zwangsentlüftung ist wohl etwas klein dimensioniert, sozusagen unter also. Dabei war der Tank fast leer: [bild=2] Oder war der Tank deshalb erst leer? Ich habe vorsichtshalber mal das KBA informiert und erwarte einen Rückruf in den nächsten Tagen. Es kann ja nicht sein, dass ich jetzt im Sommer keine Natronlauge mehr einfüllen kann, um die Insekten zu entfernen, nur weil der Deckel nicht hält 😠 Gruß Martin |
Sat Jun 27 00:25:33 CEST 2009
|
XC70D5
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
Musik, Video
![]() [bild=1] Habe einfach mal den Text kopiert, weil selbst noch nicht viel gehört: [mehr] Hier geht´s zur offiziellen Seite. Bei Napster gibt es dazu (das kpl. Album ist online abrufbar) z.Zt. ein Angebot, sich 30 Tage kostenlos zu registrieren. Vielleicht schafft man es ja, alle rd. 8 Mio. Songs herunterzuladen 😁 😉 Viel Spaß damit/dabei! Gruß Martin |
Thu Jun 25 12:21:21 CEST 2009
|
XC70D5
|
Kommentare (15)
| Stichworte:
doofe Blagen, holy shit, Schlagzeilen, schlechte Luft, Schweinegrippe, Video
Liebe Kinder, bitte nicht nachmachen, macht aua 😁 😛 😉 <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/p6E3zr6Oats" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Nett sind auch die Kommentare auf youtube, z.B.
Ganz schön gemein die Leute, wenn man auf einmal berühmtist... Gruß Martin |
Thu Jun 25 11:39:26 CEST 2009
|
XC70D5
|
Kommentare (25)
| Stichworte:
Musik, Ohrenkrebs
[bild=1] Nachdem ich ja hier begonnen habe, meine Oldies vorzustellen, gibt es hier, was ich aktuell so höre. [mehr] Das muss nicht immer aktuell, also das neueste vom Plattenmarkt und aus den Charts, sein, da es das ist, was ich im Auto und zuhause von CD höre, mp3s auf meinem Communicator oder einfach Lieder im Radio, bei denen ich nicht den Sender wechsele oder was mir an Neuerscheinungen so aufgefallen ist. [bild=2] Den Anfang sollen diese Titel hier machen: - zuhause z.Zt. am häufigsten gespielte CD ist wohl Elemental von Tears for Fears. Nicht die neueste Scheibe, aber immer noch top. - einer meiner Lieblingstitel aus youtube, wenn ich am Laptop sitze: - im Auto läuft, neben einer Auswahl aus ca. 30 CDs, häufig Radio, was bei mir meist 1LIVE, oft BFBS und manchmal WDR2 bedeutet. [bild=3] 2b continued... Gruß Martin |
Tue Jun 23 15:37:01 CEST 2009
|
XC70D5
|
Kommentare (49)
| Stichworte:
Augenkrebs, holy cow, Miscellaneous
![]() Heute Mittag erreichte mich folgende Email: [mehr]
Zuerst stutzte ich, da sie mich sehr gerne umgehen würde, aber da ich immer schon mehr über mich erfahren wollte, habe ich Ihr mal meinen Lebenslauf geschickt. Ich habe die Email an die o.g. Adresse geschickt, obwohl ich über die Firma Eins Ameo LGA nichts herausfinden konnte. Das Bild zeigt sie übrigens mit Ihren Zauberkugeln, die sie wohl aus Geheimhaltungsgründen in dieser Email mit einem Schonbezug abgedeckt hat. Wenn wir uns treffen, damit sie mir mehr über mich erzählen kann, wird sie die aber bestimmt offen legen!? [bild=1] Hat jemand von Euch schon mal sowas gemacht? Vielleicht kann sie mir ja auch sagen, was aus mir und Oksana wird, oder was ich in früheren Leben so gemacht habe. Ich könnte mir vorstellen, dass ich in einem Leben mal Gruß Martin |
Mon Jul 27 13:42:36 CEST 2009 |
XC70D5
|
Kommentare (16)
| Stichworte:
Essen, Kimono, mjamm, Sushi
Kyoto Dortmund
Im Rosenthal 9
44135 Dortmund
Telefon: 0231/5898400
Fax: 0231/5898402
Am Samstag sind wir, mit und auf Anregung von Freunden, nach Dortmund ins Kyoto. Bekanntlich ist mir ja kaum ein Weg zu weit, um gut zu speisen.[mehr]
Der erste Eindruck des Restaurants ist schon am Eingang positiv und zieht sich so weiter. Eine schlichte, aber dennoch gemütliche Einrichtung. Personal in schlichten Kimonos, passend zur Einrichtung ;-), offene Theke, Gästebereich über 2 Ebenen und saubere Toiletten. Was will man mehr, außer gut essen!?
Personal:
Nett und zuvorkommend und sehr authentisch, aber leider manchmal etwas langsam. Man wird auch nicht zum Tisch geführt, die grobe Richtung per Fingerzeig muss reichen, was für mich aber kein Problem darstellt.
Karte:
Eine Auswahl aus allem, was die japanische Küche so bietet, allerdings japanisch-europäisch-orientiert, was hier als "Fusion-Food" bezeichnet wird.
Von Tempura über Sushi bis zu warmen Speisen und diversen Desserts, auch internationalen, wie z.B. Creme Brulee, reicht das Repertoire.
Preis-/Leistungsverhältnis:
Wie die meisten Japaner nicht billig, aber absolut den Preis wert! Bei Sushi-Einzelbestellung sind die Makis sogar recht günstig.
Meine Empfehlung
Als Aperitiv unbedingt den Prosecco mit Pflaumenwein bestellen, ein guter Auftakt für hervorragende Speisen.
Wir hatten das große Set für 2 Personen zu 55,-€.
Zuerst gab es die obligatorische Miso-Suppe, mit Algen und Tofu (nein, es war kein Eierstich ;-).
Nach sehr langer Wartezeit, wir waren GsD nicht auf der Flucht, kam dann das Hauptgericht. Eine sehr große Auswahl an Maki, Nigiri und Sashimi in absoluter Topqualität, super frisch und nett angerichtet. Vermisst habe ich eigentlich nur den auf der Nigiri-Karte angepriesenen Toro, aber auch der "normale" Thunfisch war top. Ingwer hätte etwas mehr sein können, konnte ich aber bei den Tischnachbarn schnorren ;-)
Die Qualität und Quantität rechtfertigen den Preis absolut. Sogar ich bin satt geworden und habe mir die Creme Brulee geknickt.
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag
12:00 - 15:00 Uhr
17:30 - 23:00 Uhr
Freitag
12:00 - 15:00 Uhr
17:30 - 24:00 Uhr
Samstag
12:00 - 24:00 Uhr
Sonntag
Ruhetag
Zahlen:
bar
ec
alle Kreditkarten
Website:
www.kyoto-dortmund.de
Fazit:
Ein toller Laden mit qualitativ hochwertigen Speisen, gerne wieder. Nicht unbedingt typisch japanisch, aber lecker und gut.
Allerdings sollte man etwas Zeit mitbringen, da alle Speisen frisch zubereitet werden. Da kann eine Maki-Nachbestllung auch mal eine halbe Stunde dauern.
Ach ja, mit Stäbchen sollte man schon einmal gegessen haben, da die glatten und runden Teile schon etwas Übung voraussetzen ;-)