• Online: 2.528

Mein Bloque

Tuppermartin sein Blog ...words like violence, break the silence .........................................................into my little world

Mon Jan 19 14:15:07 CET 2015    |    XC70D5    |    Kommentare (21)    |   Stichworte: Abenteuer, Auto, blind, Contipark, Hilfssheriff, Knöllchen, Mini-Job, Parkschein

Es sollte ein schöner Abend in Essen werden, aber bei der Parkplatzsuche hatte ich mal wieder eine Vorahnung. [mehr]

Der Tisch im Wallberg war für 20:00 Uhr reserviert und wir waren ca. 10 Minuten fürher vor Ort. Man muss ja auch noch einen Parkplatz suchen.

Da direkt an der Straße nichts frei war, fuhren wir kurz vor dem Sheraton rechts in eine Seitenstraße. Dort befand sich ein großer und sehr dünn besiedelter Parkplatz. Betreiber ist die Contipark. Trotz der bekannten Probleme, habe ich mich dann entschieden, den Wagen dort abzustellen, wir wollten ja nicht zu spät kommen.

Nach einem sehr kurzweiligen Abend und einem sehr guten 4-Gänge-Menü gingen wir zurück zum Wagen. Dort angekommen, habe ich sofort auf meine Windschutzscheibe, bzw. die Scheibenwischer, geguckt. Und siehe da, wieder einmal hatte ein übereifriger Mitarbeiter der Contipark ein "Knöllchen" hinterlassen. War ja nicht das erste Mal...

Lange Schreibe, kurzer Sinn:
Wer also einen Parkplatz der Contipark besucht, sollte immer damit rechnen, dass dies einen zusätzlichen Aufwand beinhaltet, indem man beweisen muss, dass man mal wieder eine Knolle zu unrecht erhalten hat.

Gruß

Martin

Hat Dir der Artikel gefallen? 1 von 1 fand den Artikel lesenswert.

Mon Jan 05 15:55:05 CET 2015    |    XC70D5    |    Kommentare (26)    |   Stichworte: Auto, AWD, D5, Eindrücke, Erfahrungen, Fazit, Fehlerliste, Gut, Köttbullar, Mittelkonsole, Schiebedach, schnelles, Smörebröd, Surströmming, tenjewberrymuds, Volvo, XC60, XC60D5

Heute habe ich die 20.000km geknackt. Zeit für ein erstes Fazit. [mehr]

Infos zum Auto und der Ausstattung gibt es hier. Schönere Bilder hier.

Meine ersten Eindrücke habe ich hier niedergeschrieben. Hier gibt es dann das nächste Fazit nach der Einfahrphase, und hier nach 3 Monaten.

Den Assistenzsystemen habe ich hier einen Bloquebeitrag gewidmet.

Aber jetzt zum Fazit nach 20.000km.

Fangen wir mit den Problemen an:

- Als erstes muss ich hier die Erstausrüstung der Reifen nennen. Die Contis habe ich relativ schnell gegen Michelin getauscht, wie man hier nachlesen kann.

- Die Verarbeitung außen ist so weit ganz ordentlich. Die Spaltmaße variieren ein wenig, die Motorhaube konnte ich durch Einstellen der Gummipinösels selber richten.

- Den klemmenden Tügriff auf der Fahrerseite habe ich temporär mit Silikonspray wieder gangbar gemacht, was aber langsam nach einer Wiederholung ruft, da er bei den tieferen Temperaturen wieder anfängt zu haken.

- Der Wassereintritt auf der Fahrerseite wurde in der Werkstatt durch strammeres Einstellen der Türe abgestellt. Leider muss die Türe jetzt etwas fester zugezogen/-schlagen werden...

- Die Störung des Schiebedachs war bisher eine einmalige Sache.

- Die Funktion des Tempomaten entspricht nicht ganz meinen Vorstellungen, da die Bremsfunktion weniger gut funktioniert, als in meinem X1 vorher.

- Je nach Temperatur knarzt es mal von der Mittelkonsole, ganz selten aus der B-Säule Fahrerseite und wenn es vereist ist, auch mal vom Schiebedach.

- Vor Weihnachten musste ich für einen Rückruf in die Werkstatt. Dort wurde ein Update der Heckklappen-Software aufgespielt, da die Heckklappe nach Sicherheitsstopp manchmal nicht mehr elektrisch zu bewegen war, was bei mir aber nur einmal aufgetreten ist.

- Das 4C (einstellbares Fahrwerk) funktioniert, würde ich aber in diesem Wagen nicht wieder bestellen. In Stellung Comfort ist es nicht komfortabel genug und die Abstimmung Federn/Dämpfer ist nur in Stellung Sport wirklich ausgewogen. Hinzu kommt das volvotypische Poltern des Fahrwerks.

Neutral sehe ich folgende Dinge:

- Der Verbrauch ist wie erwartet. Nicht sonderlich sparsam, aber auch kein Säufer. Zur Zeit liege ich mit viel Kurzstrecke und häufigem (2-3x täglich) Standheizungseinsatz bei 9,9L/100km.

- Die Musikanlage ist nicht wirklich lautstärkefest, da die Türen anfangen zu Dröhnen, bzw. Dinge in den Türfächern anfangen zu tanzen. Hier würde ich beim nächsten Mal den Subwoofer mitbestellen, auch wenn ich nicht so der basslastige Typ bin.

- Das Schiebedach ist in Kippstellung lauter, dafür ganz geöffnet leiser, als beim X1.

- Das Sensus-System hat sich einmal komplett aufgehängt. Da war ich von BMW schlimmeres gewöhnt.

- Das VoC (Volvo on Call) funktioniert nicht immer korrekt. Zweimal konnte ich bisher meine Standheizung nicht starten und einmal wurde mein Auto als in Benutzung gekennzeichnet, obwohl es geparkt war. Ansonsten ist es ein echter Komfortgewinn.

Als positiv sehe ich:

- Die Sitze! Die sollte es für Bandscheibenpatienten und andere Rückengeplagte auf Rezept geben!

- Das Image des Wagens. Volvos sind einfach neutral...oder werden von der Umwelt nicht so wahrgenommen...

- Der Allradantrieb ist im Schnee (bisher) souveräner als xDrive. Nach Abstellen (teilweise, ganz geht nicht) des ESP lässt sich auf Schnee sogar driften.

- Das Navi ist besser als sein Ruf und ich bin damit zufriedener als mit dem Business-Navi im BMW.

- Alles andere 😉

Fazit:

Wenn alles so bleibt wie bisher, bin ich mit der Wahl des Fahrzeugs absolut zufrieden.

Fragen beantworte ich gerne in den Kommentaren.

Gruß

Martin

Hat Dir der Artikel gefallen? 8 von 8 fanden den Artikel lesenswert.

Fri Nov 21 11:27:57 CET 2014    |    XC70D5    |    Kommentare (7)    |   Stichworte: anders, Auto, Handarbeit, holy ghost, körperliche Ertüchtigung, Oldtimer, Schreiner, Video, Woody

schreinerschreiner

...dann arbeitest Du mit hoher Wahrscheinlichkeit bei der Morgan Motor Company. [mehr]

[bild=1]

Beeindruckend, wie dort heute noch Autos gebaut werden.

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/p4c9i250pc4" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>

Ich hätte längst einen, kann mich aber nicht zwischen den 40.000 Farben entscheiden...

Gruß

Martin

Hat Dir der Artikel gefallen? 5 von 5 fanden den Artikel lesenswert.

Wed Nov 19 16:09:28 CET 2014    |    XC70D5    |    Kommentare (24)    |   Stichworte: ACC, Assistenzsysteme, Auto, Bergabfahrhilfe, Bremse, Köttbullar, läuft, mit charfe Sauce, Problem, schlechte Lust, Tempomat, tenjewberrymuds, Volvo, Warnung, weniger, witzig, XC60, XC60D5

zuschnellzuschnell

Ich nutze den Tempomaten täglich, eigentlich bei jeder Fahrt, und genauso oft ärgere ich mich darüber. [mehr]

Eigentlich habe ich den Abstandstempomaten (ACC) nur auf Empfehlungen hier aus dem Forum genommen, weil der normale Tempomat bergab nicht bremst. Das macht der ACC zwar, aber leider nicht so, wie ich es von meinem BMW X1 gewöhnt war.

Wenn es bergab geht, fährt der Wagen gerne mal 5-10km/h schneller als eingestellt. Auf dem Bild hier ist der Tempomat auf 50km/h eingestellt, aber er fängt dennoch erst bei 61km/h an zu bremsen. Wenn man im bergigen Bergischen Land unterwegs ist, passiert das relativ häufig. Das Bild entstand auf meinem täglichen Weg zur Arbeit.

Da hier auch gerne mal Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt werden, muss man immer damit rechnen, dass man eine Knolle bekommt, nur weil der Tempomat nicht richtig funktioniert und der Fahrer zu bequem ist.

Erstaunlicherweise nimmt der Wagen an besagter Stelle nicht so viel Geschwindigkeit auf, wenn man statt mit Tempomat fährt, ihn einfach rollen lässt. Automatik auf "D", bis 50km/h beschleunigt, wird er selten schneller als 55km/h, nur durch die Motorbremse. Wie so oft im Leben, fährt man besser, wenn man sich nicht auf die Technik verlässt...

Trotzdem ist der Tempomat mit Abstandsregelfunktion eine gute Sache, besonders, wenn man mal wieder auf der Autobahn im Stau unterwegs ist. Dafür ist er ja hauptsächlich gemacht.

Gruß

Martin

Hat Dir der Artikel gefallen? 2 von 2 fanden den Artikel lesenswert.

Thu Nov 13 14:40:13 CET 2014    |    XC70D5    |    Kommentare (17)    |   Stichworte: 23d, 5er, Abwrackprämie, ADAC, Auspuff, Auto, Automatik, AWD, Civic, D5, Defekt, E84, erinnern, Fehlerliste, Freundin, frisst, Gaffa Tape, Gelände, Griff, Handwerk, holy cow, holy ghost, holy shit, Honda, Horror, Hupen, Judgementday, Käse, keine, Kleinwagen, Körperverletzung, Kulanz, Lack, Lenkrad, Loch, meiner, Meinung, Mist, Musik, Offroad, pissed, Premium, Rache, Reifen, Reparatur, schlechte Lust, Schmerzen, Service, Servicewüste, Shit, Softlack, Streit, Stress, SUCKS, Technik, tenjewberrymuds, Teuer, Todesstrafe, tut weh, Unterwegs, V70, Verarbeitung, Volvo, Volvos, Warnung, Weg, Weißwurst, Werkstatt, Wohlfühlauto, X1, X3, XC60, XC60/70/90, XC60D5, xc70D5, XC90, xDrive, Xie, Zukunft, zurück

Was ich hier begonnen habe, bringe ich jetzt mal zu Ende [mehr]

Wie in dem anderen Artikel schon festgestellt, ist eine echte Panne ja nur, wenn man an der Weiterfahrt (vorerst) gehindert ist. Nichtsdestotrotz und überhaupt, versuche ich mich mal an alle meine "Pannen" zu erinnern, die ich mit meinen Fahrzeugen hatte. Mal sehen ob es mir gelingt. Das menschliche Gehirn soll sich ja besser an positive als an negative Dinge erinnern. Andererseits klappt in meinem Alter das Langzeitgedächtnis besser als das andere, also Dingens, kurz...

Beim Schreiben sind mir dann noch ein paar Sachen eingefallen, die zwar nicht unbedingt was mit Pannen zu tun haben, aber schließlich auch irgendwo hin müssen. Man kann ja nicht für alles einen eigenen Blogbeitrag machen 😉

Honda Civic 1.5S
- außer einem Plattfuß (im Urlaub) nichts gewesen
- keine Panne, aber der Wagen wurde aufgebrochen (Fahrer-Seitenscheibe eingeschlagen) und Radio (Blaupunkt Memphis) und Boxen geklaut

Toyota Camry SW 2.0 16V
- ein Plattfuß
- Auspuff defekt nach 2 Jahren, wurde auf Garantie erledigt

Nissan Patrol 3.2d
- ein Plattfuß bei "Geländefahrt" (Nagel eingefahren auf Großbaustelle)

Nissan Terrano I 2.4
- ein Plattfuß
- Windschutzscheibe Steinschlag, danach Spannungsriss durch Serpentinenfahren im Gebirge mit AWD (auf einmal war kein Schnee mehr da)

BMW 525tds touring
- ein Plattfuß
- 3 Einspritzanlagen (Garantie/Kulanz)
- 5 Steuergeräte (Garantie/Kulanz)
- knarzendes Doppelschiebedach

Opel (Omega B) MV6 Caravan
- ein Plattfuß
- Beifahrerseite Scheibe eingeschlagen, Handy geklaut, Halterung herausgerissen
- Zylinderkopfdichtung
- Ölpumpe undicht
- Antennenkabel erneuert, an Heckklappe abgeknickt
- Innengriff Heckklappe instandsetzen
- Windschutzscheibe Spannungsriss
- Nebelscheinwerfer defekt
- Handbremse blockiert
- Dichtring Antriebskegelrad
- Batterie tiefentladen (von Boschdienst vorm Büro gewechselt)
- Klimaanlage defekt, erneuert
- Läuft unsauber, geprüft u. eingestellt
- Motor ZV Fahrerseite, Schloss fetten
- Getriebeschaden, AT-Getriebe
- Schalldämpferanlage teilweise erneuert (Rost)
- Temperaturfühler defekt
- Blinker-/Tempomathebel erneuert
- läuft nur auf 3 Zyl., Auspuff rappelt: Steuerventil, Ansauggehäuse, alle Zündkerzen ersetzt, Wasserpumpe erneuert
- Kat. Rechts verbrannt
- kapitaler Motorschaden bei ca. 117.000km, aber da war er schon nicht mehr meiner

Mercedes ML270CDI
- bestellter Subwoofer im Werk vergessen, wurde nachgerüstet
- ein Plattfuß

Volvo V70T5
- komplette Telefoneinheit gewechselt (bekannter Fehler, Garantie)

Volvo XC70D5
- ein Plattfuß
- Turboschlauch defekt, Weiterfahrt von Köln nach Wuppertal mit extremer Sichtbehinderung hinter mir 😁
- Radlager hinten defekt (Garantie/Kulanz)
- Injektoren defekt (Garantie/Kulanz)
- Standheizung defekt

Volvo XC90D5
- ein Plattfuß
- Radlager hinten defekt (Garantie/Kulanz)

BMW X3 2.0dA
- ein Plattfuß
- Turbolader defekt (Garantie/Kulanz)
- Softlack an Fensterheberschaltern und Lenkrad löst sich auf
- Navi hat sich manchmal aufgehängt, konnte immer durch Neustart des Wagens behoben werden

BMW X1 23dA
- kleiner Turbolader nach ca. 800km (Garantie/Kulanz)
- Lackschäden an einer Felge (Kulanz)
- Radlager hinten

Volvo XC60D5
- Fahrertürgriff bleibt im geöffneten Zustand hängen

Das müsste es im Groben gewesen sein.

Liegen geblieben bin ich nie (Automatikschaden war ich nicht der Fahrer), ADAC habe ich nur einmal gebraucht, als meine Tochter den Schlüssel des XC90 zwischen den beiden Heckklappen "versteckt" hatte.

Gruß

Martin

Hat Dir der Artikel gefallen? 2 von 3 fanden den Artikel lesenswert.

Tue Nov 11 14:33:50 CET 2014    |    XC70D5    |    Kommentare (24)    |   Stichworte: 5er, Abwrackprämie, ADAC, Auto, BMW, camry, Civic, dabei, Defekt, Erfahrungen, erinnern, holy shit, Honda, Judgementday, Mercedes, pissed, Problem, Reifen, Reparatur, Servicewüste, Stress, SUCKS, tenjewberrymuds, Terrano, Teuer, Toyota, Volvo, Weißwurst, X3, XC70D5, XC90

Angeregt durch diesen Artikel, wollte ich mal schauen, wie ich in die Statistik passe. [mehr]

Ich habe einfach mal unter den jeweiligen Schaden mein Auto geschrieben, mit dem ich die jeweilige Panne hatte.

Platz 10:
Beschädigte Kabel brachten die Wagen von vier Prozent der Befragten schon einmal zum Stehen. Oft sind Marderbisse schuld: Die flauschigen Räuber verursachen jährlich Kabelschäden in Millionenhöhe - besonders bei Autos, die im Freien geparkt werden.

eigene Schäden:
keiner

Platz 9:
Vier Prozent der Autobesitzer in Deutschland mussten ihre Fahrten schon einmal wegen eines leeren Kühlwasserbehälters unterbrechen. In der Regel verlieren Fahrzeuge nicht auf einen Schlag große Mengen Kühlflüssigkeit. Schuld sind in diesem Fall meist undichte Stellen an Schläuchen oder Kühler. Achtung: Bildet sich weißer Rauch, liegt das Problem häufig bei der Zylinderkopfdichtung.

eigene Schäden:
Opel Omega MV6 - Zylinderkopfdichtung wg. fehlender Kühlung (Sicherung für elektr. betriebene Lüfter ab Werk vergessen, 23.287km)

Platz 8:
Ein leerer Tank stoppte die Autos von fünf Prozent der Befragten. Wer aufgrund von Kraftstoffmangel auf der Autobahn liegen bleibt, riskiert außerdem eine Bußgeldstrafe in Höhe von mindestens 30 Euro, weil es sich dabei um eine vermeidbare Verkehrsbehinderung handelt.

eigene "Schäden":
Nissan Terrano - mein einziges Auto, bei dem ich immer einen Reservekanister dabei hatte (Verbrauch 16 - 21 L/100km)

Platz 7:
Für fünf Prozent der Befragten endete eine Fahrt aufgrund defekter Elektronik. Ob ABS, ESP oder elektronische Kraftstoffeinspritzung: Ausgeklügelte Computertechnik sorgt für mehr Sicherheit und Komfort, kann allerdings auch zu neuen Störungen führen. Für die komplexe Mechatronik genügt die Kompetenz von Laien meist nicht.

eigene Schäden:
BMW 525tds - 5 neue Steuergeräte und 3 neue Einspritzanlagen in 3 Jahren!
Opel Omega MV6 - Klopfsensor erneuert (70.156km)

Platz 6:
Ebenso war ein gerissener Keilriemens für fünf Prozent der deutschen Autofahrer schon einmal ein Pannengrund. Der Keilriemen überträgt Kraft vom Motor auf die Nebenaggregate wie Lichtmaschine, Hydraulikpumpe, Servolenkung oder den Klimaanlagenkompressor.

eigene Schäden:
keiner

Platz 5:
Schwaches Keuchen und Motorstottern statt satter Sound? Das sind Anzeichen für eine defekte Zündanlage. Sieben Prozent der Befragten mussten ihren Wagen deshalb bereits einmal stehen lassen. Diese Panne lässt sich vermeiden, wenn man die Zündkerzen regelmäßig wechseln lässt. Den Austausch können geschickte Kfz-Besitzer unter Umständen auch selbst durchführen.

eigene Schäden:
Opel Omega MV6 - bei 100.023km

Platz 4:
Wegen einer defekten Lichtmaschine kamen schon sieben Prozent der Befragten nicht mehr vom Fleck. Sie ist ein wichtiger Generator, der das Auto über den Motor mit elektrischer Energie versorgt und auch die Batterie lädt. Springt der Wagen nicht an, kann dies sowohl an der Lichtmaschine als auch der Batterie liegen. Um weiteren Pannen vorzubeugen, lohnt es sich, im Schadenfall immer beide Bauteile zu überprüfen.

eigene Schäden:
keiner

Platz 3:
Zehn Prozent der Befragten wurden schon einmal von einer leeren Batterie an der Abfahrt gehindert. Diese zu wechseln bzw. zu überbrücken, ist relativ einfach und sollte zum Repertoire eines jeden Autofahrers gehören. Um die Batterie nicht unnötig zu strapazieren, lohnt sich ein kurzer Check nach dem Parken: Alle elektrischen Verbraucher wie Radio oder Scheinwerfer aus?

eigene Schäden:
Opel Omega MV6 - Batterie tiefentladen, obwohl kein Verbraucher an (51.015km)

Platz 2:
Motorschaden! 23 Prozent der Befragten haben diesen "Worst Case" unter den Autopannen bereits erlebt. Im Regelfall hilft dann nur noch der Abschleppwagen.

eigene Schäden:
Opel Omega MV6 - Motor nicht, aber dafür das Automatikgetriebe (79.150km)

Platz 1:
Auf Platz eins der Autopannen in Deutschland steht der platte Reifen. 24 Prozent gaben in der Befragung an, bereits einmal einen Reifenschaden erlitten zu haben. Platzt der Reifen bei voller Fahrt, ist es wichtig, Ruhe zu bewahren und nicht mit dem Lenkrad zu übersteuern. Mit Not- oder Ersatzreifen kann die kurze Strecke bis zur nächsten Werkstatt zurückgelegt werden.

eigene Schäden:
Honda Civic
Toyota Tercel (Mutters Wagen, aber ich mit unterwegs. Auf AB in Linkskurve Platzer vorne rechts.)
Toyota Camry
Nissan Patrol
Nissan Terrano
BMW 525tds
MV6 Caravan
ML270CDI
XC70D5
XC90D5
X3 2.0dA

Und wen es interessiert: habe mal die Reparatur- und Werstattkostenaufstellung meines bisher teuersten Wagens angehängt.

Gruß

Martin

Kosten_MV6.pdf (1080 mal heruntergeladen)
Hat Dir der Artikel gefallen? 3 von 3 fanden den Artikel lesenswert.

Thu Nov 06 15:31:56 CET 2014    |    XC70D5    |    Kommentare (10)    |   Stichworte: Abwrackprämie, aufmachen, Auto, Design, Featurezeit, Gaffa Tape, Geschlechtssymbol, Gewinn, Griff, holy cow, meiner, Meinung, Mist, mit charfe Sauce, praktisch, Problem, Verarbeitung, weit, weniger, Wert, zumachen, zuviel, Zweifel

Jetzt hat mein XC60 gut 17.000 km runter, da meldet sich ein neuer Bug...oder doch ein Feature!? [mehr]

Wann es genau zum ersten Mal aufgetreten ist, kann ich gar nicht sagen, aber mittlerweile ist es bei jedem Öffnen der Fahrertüre so, dass der Griff in dieser Stellung (s. Bild) stehen bleibt.

Ist das der Griff zum Wegschmeißen² oder der Griff zum Wegschmeißen³?

Mal schauen was noch kommt, bis ich mir die 2 Kilometer bis zur Werkstatt antue...

Gruß

Martin

²des Wagens
³Einweggriff, regelmäßig zu ersetzen

Hat Dir der Artikel gefallen?

Wed Nov 05 14:30:26 CET 2014    |    XC70D5    |    Kommentare (17)    |   Stichworte: Abwrackprämie, aufmachen, Auto, Elchtest, Erfahrungen, Fehlerliste, Horror, Inkontinenz, Komfort, leck, Mushi, praktisch, undicht, Verarbeitung, Volvo, Wassereintritt, weit, weniger, Wert, XC60, zumachen

Gestern musste ich mich doch (mal wieder) über die Inkontinenz meines Volvos wundern. [mehr]

Kurz nachdem ich losfuhr, tropfte es auf einmal in einer Kurve auf meinen linken Arm. Zuerst dachte ich, ich hätte das Fenster offen, da der XC60 trotz aufliegender Dachreling gerne mal Wasser bei geöffnetem Fenster nach Innen schickt.
- Wird der rechte Arm des Fahrers nass, ist es eher das gekippte Panoramadach. Hier nicht nur in Kurven, sondern auch beim Bremsen. -
Da das Fenster aber geschlossen war, musste ich beim nächsten Halt genauer hinsehen.

Das Wasser kam eindeutig aus dem Spalt zwischen Fensterrahmen und Karosse. Eine Beschädigung der Dichtung konnte ich nicht feststellen. Es macht auch den Anschein, dass die Türe normal schließt.
Vielleicht eine Folge der mäßigen Verwindungssteifigkeit?

Ich werde es wohl mal beobachten müssen...

Gruß

Martin

Hat Dir der Artikel gefallen? 1 von 1 fand den Artikel lesenswert.

Thu Oct 16 12:32:37 CEST 2014    |    XC70D5    |    Kommentare (17)    |   Stichworte: Abwrackprämie, Auto, Dirty Harry, Elchtest, Entfruster, Katastrophen....manche, Köttbullar, Kurven, Lenkung, Macan;, Porsche, Schlagzeilen, SUV, tenjewberrymuds, Test, zuviel, Zweifel

Die seit des Elchtests mit der A-Klasse gleichermaßen berühmte wie berüchtigte Teknikens Värld hat mal wieder zugeschlagen. [mehr]

Dieses Mal hat es den Porsche Macan "erwischt", wie man im folgenden Video sehen kann (interessant auch die Kommentare darunter):

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/HgVue72wqnI" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>

Was soll man davon halten? Ich würde sagen, wie fast immer, nichts. Man muss sich nur mal die einzelnen Ergebnisse in dieser Tabelle ansehen; da kommen schon Zweifel auf. Alleine, dass der X3 den Test schneller absolviert als der M5, kann nur ein Witz oder Zeichen der Unfähigkeit sein. Der XC60 ist nur eine Sekunde langsamer als der M5...etc.etc....

Porsche hat das Verhalten auch schon kommentiert und verweist auf den Überschlagschutz, der in dieser Situation eingegriffen hat.

Was haltet Ihr davon?

Gruß

Martin

PS Habe mal die Tabelle nach Geschwindigkeit sortiert, hier die ersten 37 (Fuktig väkbana heisst wohl "nasse Straße/Piste"😉

[bild=2]

Hat Dir der Artikel gefallen?

Mon Aug 18 12:22:29 CEST 2014    |    XC70D5    |    Kommentare (2)    |   Stichworte: alt, anders, Anmachen, Auspuff, Auto, big show, Bilder, BrummBrumm, Eingang links, Grefrath, holy cow, Killer, Klassiker, Lecker, Leistungssteigerung, mjamm, Motorrad, Niveau, Oldtimer, tenjewberrymuds, Tuning, US-CAR & BIKE SHOW, Veranstaltungstipps, Werbung, Werkstatt, Wolla

Am 16. / 17.08.2014 fand in Grefrath die 9. US-CAR & BIKE SHOW statt. [mehr]

Wir haben dann mal den Sonntag genutzt, um bei durchwachsenem Wetter diese gut besuchte Veranstaltung mit unserer Anwesenheit aufzuwerten.

O.k., Hauptgrund war, dass auch Wollas Garage einen Stand hatten und mein bester Kumpel mit seiner 58er Harley dabei war 😎

Es hat sich auf jeden Fall gelohnt. In der Halle waren die Airbrusher und draußen konnte man eine Vielzahl an US-Cars und Bikes bestaunen.

Aber Bilder sagen ja wie immer mehr als Worte. Viel Spaß beim Anschauen.

Gruß

Martin

Hat Dir der Artikel gefallen? 1 von 1 fand den Artikel lesenswert.

Thu Aug 14 15:04:00 CEST 2014    |    XC70D5    |    Kommentare (39)    |   Stichworte: Alte, Auto, Bestimmer, Chefschikane, Demokratie, Entfruster, Fahrzeug-Neukauf, Feind, Frage, Frau, Frauenquote, Freundin, Geschlechtssymbol, God save the Queen, Judgementday, Katerstimmung, keine Farbe, Kuh, Kulanz, Macho, Matriarchat, Neukauf, nicht schwarz, Patriarchat, Pussy, Qual, Schottenrock, Streit, Täterää, tenjewberrymuds, Warnung, weniger, Zwist

Wer bestimmt den Autokauf?

Ich lese hier immer, dass Männer/Frauen sich nicht das Auto ihrer Wahl aussuchen durften,[mehr] weil der Mann/Freund / die Frau/Freundin was dagegen hat 😰 😕

Wie läuft das bei Euch?

Hat Dir der Artikel gefallen? 3 von 3 fanden den Artikel lesenswert.

Sun Aug 03 21:51:41 CEST 2014    |    XC70D5    |    Kommentare (10)    |   Stichworte: Abwrackprämie, Armut, Aufregend, Auto, big show, Bilder, Oldtimer, Oldtimertreff, tenjewberrymuds, Wochenende, Zeche, Zollverein, Zukunft

Heute sind wir, mehr oder weniger zufällig, zum Oldtimertreff Zollverein gefahren. [mehr]

Zufälligerweise hatten meine Frau und ich unsere Smartphones dabei und das ein oder andere Foto gemacht.

Die alten Autos in der Kulisse der Industriebrache Zollverein machen schon ordentlich was her.

Die Veranstaltung findet immer am ersten Sonntag des Monats statt, von April bis Oktober, also noch zweimal in diesem Jahr. Es lohnt sich auf jeden Fall. Man sollte allerdings nicht zu spät dort aufschlagen, da die Veranstaltung nur von 11:00 - 15:00 Uhr geht und viele Fahrzeuge schon gegen 14:00 Uhr den Platz verlassen.

Weitere Infos gibt es hier, hier und hier.

Gruß

Martin

Hat Dir der Artikel gefallen? 4 von 4 fanden den Artikel lesenswert.

Fehlgeleitet

Mein Blog hat am 18.02.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Countdown

.....

Whodunnit

XC70D5 XC70D5

Tuppermartin®


Madness is the gift that has been given to me

Tuppermartin® the beginning

grad am gucken dran

  • anonym
  • Typ
  • der_Derk
  • ingbert
  • Partagas
  • thot1414
  • 9000 Sport
  • mac_xx
  • XC70D5
  • mechanic74

Meine Bilder

Wer hier schon mal öfter lesen tut (244)

Mich Bilder

altes Zeuch

einfacher Text I

ACHTUNG! Bei diesem Blog handelt es sich um einen gewerblichen, produktunterstützenden Mitteilungsdienst, dessen einziger Zweck die Vermehrung des Vermögens des Autors ist!

Another Blog from Paradise

__________________

Ignorance is bliss!
__________________

Hier geht es zum
Inhaltsverzeichnis
für diesen Blog

__________________

Madness is the gift that has been given to me

*****

On a long and lonesome highway
east of omaha
You can listen to the engines
moaning out as one note song
You think about the woman
or the girl you knew the night before
But your thoughts will soon be wandering
the way they always do
When youre riding sixteen hours
and theres nothing much to do
And you dont feel much like riding,
you just wish the trip was through

Here I am - on the road again
There I am - up on the stage
Here I go - playing star again
There I go - turn the page

__________________

Kilroy was here

insane...

...and the road becomes my bride
I have stripped of all but pride
So in her I do confide
And she keeps me satisfied
Gives me all I need

...and with dust in throat I crave
Only knowledge will I save
To the game you stay a slave
Rover wanderer Nomad vagabond
Call me what you will
But Ill take my time anywhere
Free to speak my mind anywhere
And Ill redefine anywhere
Anywhere I may roam
Where I lay my head is home

****************

cut my wrist on a bad thought

****************

Well if you ever plan to motor west
Travel my way, take the highway
that's the best
Get your kicks on Route 66

Well it winds from Chicago to LA
More than two thousand miles all the way
Get your kicks on Route 66

Well it goes to St. Louis, down to Missouri
Oklahoma City looks so, so pretty You'll see
Amarillo, Gallup, New Mexico
Flagstaff, Arizona, don't forget Wynonna
Kingman, Barstow, San Bernardino
Won't you get hip
to this kind of trip
And go take that California trip
Get your kicks on Route 66

Well it goes to St. Louis, down to Missouri
Oklahoma City looks so, so pretty You'll see
Amarillo, Gallup, New Mexico
Flagstaff, Arizona, don't forget Wynonna
Kingman, Barstow, San Bernardino
If you get hip to this kind of trip
And go take that California trip

Get your kicks on Route 66
Get your kicks on Route 66

****************

Turn on, I see red
Adrenaline crash and crack my head
Nitro junkie, paint me dead
And I see red

One hundred plus through black and white
War horse, warhead Fu** 'em, man, white-knuckle tight
Through black and white

Turn on beyond the bone
Swallow future, spit out home
Burn your face upon the chrome
Take the corner, join the crash,
Headlights, head on,
headlines
Another junkie lives too fast
Lives way too fast

On I burn Fuel is pumping engines
Burning hard, loose and clean
And on I burn Churning my direction
Quench my thirst with gasoline

Gimme fuel, gimme fire
Gimme that which I desire

On I burn

...in the mad brain

too much information
running through my brain
too much information
driving me insane

*******************

outside on the pavement
the dark makes no noise

**********

Ich brauche Zeit, kein Heroin
kein Alkohol, kein Nikotin
Brauch keine Hilfe, kein Koffein
doch Dynamit und Terpentin

Ich brauche Öl für Gasolin
explosiv wie Kerosin
mit viel Oktan und frei von Blei
einen Kraftstoff wie Benzin

Brauch keinen Freund, kein Kokain
Brauch weder Arzt noch Medizin
Brauch keine Frau, nur Vaselin
etwas Nitroglyzerin

Ich brauche Geld für Gasolin
explosiv wie Kerosin
mit viel Oktan und frei von Blei
einen Kraftstoff wie Benzin

Gib mir Benzin

Es fließt durch meine Venen
Es schläft in meinen Tränen
Es läuft mir aus den Ohren
Herz und Nieren sind Motoren

Benzin

Ich brauch Benzin

Gib mir Benzin

*****

was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. fear is only in our minds was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen.

*****

Why can't you just fuck off here and die...

Blog Ticker