
Meehsters gesammelte Erfahrungen
Willkommen in Meehsters Welt! Hier ist Platz für Erfahrungen, Erinnerungen, Theorien, Gedanken und Gedankenexperimente aus dem Hause Meehster - und vor Allem für Verrücktheiten ;)
Abo verkauft an: (118)
























Frisch eingetroffen
- Was gefällt?
- Was stört da?
- Gesucht: Eure Vorschläge für MT-Wort und MT-Unwort...
- How to make a Finanzkrise
- Nebenlscheinwerfer als Sicherheitsvorteil - gester...
- Wieder mal auf Autosuche...
- Wählt das MT-Wort 2010!
- Wählt das MT-Unwort 2010!
- MT-Unwort 2010 und MT-Wort 2010 gesucht. Eure Vors...
- Sterne in der Nacht
Neugierige
-
anonym
-
eamaf
-
C-Max-1988
-
Brot-Herr
-
VAGborchi
-
Ein_Bremer
-
WOB
-
sluggygmx
-
Caronik
-
Erdi123
Top 20
- Gesucht: Eure Vorschläge für MT-Wort und MT-Unwort...
- How to make a Finanzkrise
- Der 11. September - Teil 1 - Was ist wirklich pass...
- Jetzt darf Weihnachten sein,
- Dunkle Wellen
- Musik im Mazda 323 BG - Kompromiß aus Geld, Klang ...
- Mit Absicht Zu Dicht Auffahren - und andere Scherze
- Meehsters Autohistorie - die ersten 10 Jahre
- Markenfeindschaft
- Fahre Ford und Du kommst nicht wieder…
- Fiat Panda 1000 fire (141A) vs. Mazda 323 GT (BG)
- Behinderung und die Agentur für Arbeit
- Meehster und der Toyota Prius III
- Das können Eure Autos (fast alle) nicht ;)
- Meehsterchen hat im Lotto gewonnen!!! :)
- Das Motor-Talk-Wort 2008 - Die Wahl
- Wählt das MT-Wort 2010!
- MT-Unwort 2010 und MT-Wort 2010 gesucht. Eure Vors...
- Was braucht ein guter Autotestartikel?
- Die beste Wahlsendung zur Bundestagswahl 2009
Komische Leute
Devil`s Corsa
Blitzgewitter
Wann wieviel?
- Februar 2019 (1 Artikel)
- Februar 2018 (1 Artikel)
- Januar 2012 (1 Artikel)
- Dezember 2011 (1 Artikel)
- November 2011 (1 Artikel)
- Oktober 2011 (1 Artikel)
- Januar 2011 (2 Artikel)
- Dezember 2010 (1 Artikel)
- September 2010 (5 Artikel)
- August 2010 (6 Artikel)
- Juli 2010 (10 Artikel)
- Juni 2010 (3 Artikel)
- Mai 2010 (4 Artikel)
- April 2010 (3 Artikel)
- März 2010 (7 Artikel)
- Februar 2010 (1 Artikel)
- Januar 2010 (5 Artikel)
- Dezember 2009 (11 Artikel)
- November 2009 (5 Artikel)
- Oktober 2009 (5 Artikel)
- September 2009 (2 Artikel)
- August 2009 (3 Artikel)
- Juli 2009 (5 Artikel)
- Mai 2009 (3 Artikel)
- April 2009 (3 Artikel)
- März 2009 (4 Artikel)
- Februar 2009 (2 Artikel)
- Januar 2009 (7 Artikel)
- Dezember 2008 (6 Artikel)
- November 2008 (3 Artikel)
- Oktober 2008 (3 Artikel)
- September 2008 (5 Artikel)
- August 2008 (3 Artikel)
- Juli 2008 (10 Artikel)
- Juni 2008 (5 Artikel)
- Mai 2008 (1 Artikel)
- Februar 2008 (1 Artikel)
- Januar 2008 (1 Artikel)
- November 2007 (4 Artikel)
Blogempfehlung
Mein Blog hat am 12.09.2008 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.
Letzte Kommentare
-
Fensterheber137431 15.02.2021 17:02:58
Ich hätte nie gedacht, dass es möglich ist... -
Steam24 02.01.2021 16:33:19
[quote] [i]@Brot-Herr [url=https://www.motor-tal... -
ElHeineken 02.01.2021 08:09:56
Freut mich auf jeden Fall, dass es ihr gut zu geh... -
Brot-Herr 02.01.2021 00:13:13
[quote] [i]@ElHeineken [url=https://www.motor-ta... -
ElHeineken 01.01.2021 22:56:29
Sehr lange nichts mehr von [usermention id=379646... -
Mopedcruiser 08.10.2020 15:02:51
So dann klink ich mich mal en bissel ein: Scho... -
Brot-Herr 17.05.2020 23:49:54
Ich finde es toll, wie mein Renault thematisiert ... -
Elderian 06.11.2019 22:50:07
Hallo, - im 97er Mazda 121 (JASM, baugleich mi... -
Thinky123 30.10.2019 19:37:57
[quote] [i]@pico24229 [url=https://www.motor-tal... -
pico24229 30.09.2019 16:00:20
Bei cleveren Detail-Lösungen muss ich direkt an M... -
JensT 16.08.2019 14:59:11
Citroen Berlingo Tempomat Satellit, immer blind z... -
Taxidiesel 03.03.2019 12:33:20
[quote] [i]@Trottel2011 [url=https://www.motor-t... -
Kitzmann 18.02.2019 11:16:02
[quote] [i]@Trottel2011 [url=https://www.motor-t... -
Achsmanschette51801 17.02.2019 20:07:38
[quote] [i]@kine050683 [url=https://www.motor-ta... -
kine050683 17.02.2019 12:05:19
Fernbedienungssatellit hinterm Lenkrad fürs Radio... -
Trottel2011 15.02.2019 19:27:12
Die Rückbank im Volvo 700/900 Kombi. Sitzfläche v... -
Reifenfüller133663 15.02.2019 11:52:11
[quote] [i]@meehster [url=https://www.motor-talk... -
schipplock 15.02.2019 11:11:05
Das Kühlerjalousie beim Mossi 412 (e.g.). Von inn... -
Fensterheber169 13.02.2019 21:07:27
Ford Taurus: Die FlipFold Mittelkonsole. Einfach ... -
moeppes 13.02.2019 14:02:24
Bei meinem E38 lagen die Gurtschlösser auf der Rü...
Fri Oct 28 01:48:07 CEST 2011 |
Achsmanschette51801
|
Kommentare (49)
| Stichworte:
Autokauf, Autosuche, Daihatsu, Kia, Mazda, Mitsubishi, Opel
...aber für meine Verhältnisse relativ erfolgreich 😉
Aber zunächst: Hallo, liebe Zielgruppe!
2011 ist das Jahr der kompletten Umstrukturierung unseres Fuhrparks. Am Anfang diesen Jahres hatten wir noch einen Fiat Panda und zwei Mazda 323, am Ende sollen drei andere Autos hier sein. Ob der grüne Mazda 323F ("BG the prince of Räng"😉 uns wirklich verläßt, ist noch nicht raus, aber der rote Mazda 323 ("Rängwagen"😉 soll wohl weg und der Fiat Panda ist schon weg. Dafür kamen schon ein Volvo V40 und ein Daihatsu Cuore L701 zu uns und einer soll noch kommen. Es steht noch nicht ganz fest welcher. [mehr]
Ich habe mir im Februar diesen Jahres einen Volvo V40 T4 ("Elchi"😉 gegönnt habe inklusive HiFi-Ausrüstung, Gasanlage und Farbe ca. 17.000 € dafür hergegeben. Und dieses Gald war es mir wert und ich bereue das bis heute nicht im Geringsten.
Im Juli verließ uns der Fiat Panda und es kam ein Daihatsu Cuore ("Herzilein"😉. Sah schrottig aus, sieht noch immer schrottig aus, aber ist technisch 1A und der Fahrspaß ist kaum zu toppen. Momentan benutzt ihn mein Schatzi im Alltag. Doch dafür ist Herzilein eigentlich nicht das richtige Auto. Denn meine bessere Hälfte hat einen neuen Job angetreten, wo eigentlich ein geräumigeres Auto angesagt ist und kein dreitürigen Kleinwagen mit einem Kofferraum im Format Handschuhfach, der auch noch zur Hälfte mit einem Subwoofer belegt ist.
Wir haben auch schon mal getauscht, ich habe dann Herzilein mit zu meiner Arbeit genommen und Elchi durfte hier das Alltagsgeschäft erledigen. Immer möchte ich mir das aber nicht geben. Herzilein macht zwar Spaß, aber er nervt auf langer Autobahnstrecke auch irgendwann. Außerdem sind die einzigen Vorteile von Elchi bei der Ausübung der hiesigen Arbeit, daß er hintere Türen und einen nennenswerten Kofferraum hat. Vom Platz für die Passagiere her tun sie sich merkwürdigerweise nicht viel, auch wenn Elchis Sitze um ein Vielfaches bequemer sind.
Nun ja, lange Rede, kurzer Sinn: ein neues Auto soll her. Finanziell ist das drin, da Elchi mein Budget nicht ganz ausgeschöpft hat und das Budget uns so oder so nich in die Pleite geführt hätte. Aber es muß nicht unbedingt ein "richtiger" Neuwagen werden, ein Vorführer oder eine Tageszulassung kommt auch in Betracht.
[bild=1]Zunächst haben wir im Internet die in Frage kommenden Autos gesucht. Es blieben sieben Modelle in der Auswahl: Daihatsu Sirion, Kia Rio, Mazda 2, Mitsubishi Colt, Opel Agila sowie die Suzuki-Modelle Splash und Swift. Dann haben wir im Internet die Händleradressen herausgesucht. Suzuki in Oldenburg war uns zu weit weg, da haben wir uns dann gar nicht gemeldet.
Die erste Anlaufstelle war der Mazdahändler in WHV. Man empfing uns freundlich, setzte sich mit uns zusammen, zeigte uns genau den im Showroom stehenden Mazda 2 1,5 und wir machten einen Probefahrttermin für den folgenden Freitag aus. Das Gespräch ging auch ins Private und wir haben uns nett unterhalten. Wir fühlten uns dort wohl und gut aufgehoben.
Als nächstes fuhren wir zu dem Händler für Mitsubishi und Kia und einige weitere Marken. Der Verkäufer bemühte sich zwar, freundlich zu sein und kompetent zu wirken, zumindest bei Letzterem blieb er aber erfolglos. In dem Autohaus saß ich kurz im neuen Kia Rio und dann im Mitsubishi Colt. Da der Verkäufer uns erzählte, daß das, was wir wollen, im Rio nicht machbar sein würde, versteiften wir uns dann auf den Colt und am Ende verabredeten wir eine Probefahrt mit dem Colt 1,3 für den kommenden Freitag, deutlich vor dem Termin mit dem Mazda. Aber wir waren uns auf unserer Weiterfahrt einig: Wenn wir einen Colt kaufen, dann nicht dort. Es gibt ja noch andere Mitsubishi-Händler.
Als drittes gingen wir zu Opel. Als wir ankamen, waren alle Verkäufer gerade beschäftigt und wir sahen uns noch etwas im Showroom um. Als ein Verkäufer Zeit hatte, bat er uns freundlich in sein Büro und wir erklärten ihm unser Anliegen. Darauf führte er uns zu einem Agila, der im Showroom stand und wir nahmen schon einmal Platz und begutachteten das ausgestellte Exemplar. Es wirkte innen etwas verspielt, aber damit kann der Herr leben. Danach verabredeten wir eine Probefahrt für den kommenden Samstag.
Weil uns der Mitsubishi-Händler in WHV nicht ganz koscher vorkam, fuhren wir noch zu dem Mitsubishi-Vertreter in Neuenburg. Ziemlich schnell kamen wir auf den in WHV zu sprechen und er bestätigte unseren Eindruck. Damit sollte er nicht allein bleiben. Ich fand da übrigens den I-Miev im Showroom faszinierend.
[bild=5]Am Freitag vormittag fuhren wir dann zunächst zu dem Mitsubishi-Händler in WHV. Ziemlich schnell bekamen wir einen Colt verpaßt - anders kann ich es kaum sagen und durften los. Zunächst sollten wir den Colt aus dem engen Parkplatz vor dem Showroom herausmanövrieren. Vielleicht hatte der Verkäufer die Hoffnung, wir würden dabei gegen eines der anderen Autos fahren. Auf jeden Fall war es reichlich eng, der Colt nicht gerade mustergültig übersichtlich und der Verkäufer wies uns auch nicht ein. Ich als Stadtkind rangierte den Colt dann aus der Enge, während ich von meinem Schatz eingewiesen wurde, wie viel (oder wenig) Platz zum Rangieren da noch ist.
Hinzu kommt, daß bereits beim Start die Tankwarnleuchte leuchtete, was uns etwas nervös macht.
Die Fahrt selbst war dann recht kurz und nach wenigen hundert Metern tauschten wir die Plätze. Ich konnte mich selbst davon überzeugen: Die Lenkung war kurz gesagt Grütze. Erst schwer und dann als wäre das Lenkrad abgerissen. Das habe ich schon in Mutters Ford Fiesta gehaßt und in dem Ford Focus in meinem Punkteabbauseminar auch. Warum baut man so einen Mist? Dazu in Linkskurven die A-Säule im Weg - nein, es wird kein Mitsubishi Colt. Eigentlich hätten wir uns von einem Wagen, der aus dem selben Werk kommt wie unser Volvo V40, deutlich mehr erhofft. Immerhin: Der Antrieb war mehr als OK, der Motor nahm willig Gas an und das Getriebe ließ sich sauber schalten. Aber das reißt es dann auch nicht mehr raus.
Der Verkäufer hat etwas verwundert geguckt, als wir nach weniger als 10 Minuten wieder im Hause waren. Wir bedankten uns (gehört sich ja so) für die Probefahrt aber sagten, daß es ein solches Auto nicht wird und verabschiedeten uns.
Da wir jetzt reichlich Zeit hatten, bis wir bei Mazda verabredet waren, beschlossen wir, in Wilhelmshaven noch essen zu gehen. Das China-Restaurant "Zum Drachen", wo wir eigentlich hingehen wollten, war rappelvoll, kein einziger Sitzplatz war mehr frei. Da ich nebenan zu Subway an dem Tag nicht wollte und ich mich sonst in WHV nicht auskenne, fragte ich meine bessere Hälfte, wo wir denn noch etwas essen konnten. Er führte mich schräg gegenüber zu "Bonny's Diner", was eine sehr gute Idee war. Ich habe das Essen dort richtig genossen 🙂
[bild=4]Danach ging es zum Mazdahändler, wo wir zur Probefahrt mit dem 2 verabredet waren. Bevor der Verkäufer uns den Mazda bereitstellte, erzählten wir noch von unseren Erfahrungen bei dem Mitsubishi-Fritzen und wir bekamen auch von dort eine Bestätigung - sogar noch etwas mehr. "Was glaubt ihr, warum ich da gekündigt habe?" fragte er uns noch mit einem leichten Grinsen. Okee...🙂 Obwohl der Tank nicht leer war, wollte der Verkäufer den Mazda noch tanken und wir durften mitkommen. Der Herr unseres Hauses konnte hierbei schon einen Teil der Probefahrt absolvieren und hinterher würden wir den Verkäufer wieder zurück zu seiner Arbeitsstelle bringen und dann könnten wir allein los.
Der Mazda 2 machte einen sehr schönen Eindruck und war bis auf das fehlende Schiebedach wirklich vollständig ausgestattet. Ich durtfe auch ans Steuer und muß sagen, daß ich fühlen konnte, daß der 2 der Urenkel meines geliebten 121-Eies ist. Alles ließ sich gut bedienen, der Motor war elastisch und kam gut aus dem Quark und dann noch diese tolle Farbe "Faroblau" wie auf dem Prospekt. Alles toll, nur war der Mazda 2 etwas teuer. Da ist schon ein Bißchen Entgegenkommen vom Händler gefragt, aber sonst ein tolles Autochen, in dem man sich wohlfühlt, ausreichend Platz hat und das sich ordentlich anfühlt. Mako wie gesagt das fehlende Schiebedach und irgendwie hatte ich das Gefühl, daß der 1,5-Liter-Motor für ein so großes und schweres Auto doch etwas mickrig ist. Da kann ich mich aber auch täuschen.
Im anschließenden Gespräch mit dem Verkäufer teilten wir ihm mit, daß der Mazda 2 durchaus das Zeug hat, unser nächstes Auto zu werden, aber daß wir uns noch weitere Autos angucken wollten. Es stand noch die Probefahrt am nächsten Tag mit dem Opel Agila an und den Daihatsu Sirion wollten wir uns ja auch noch anschauen. Es prüfe, wer sich ewig bindet, ob sich vielleicht was Bess'res findet. Oder? Wir verabschiedeten uns und versprachen, uns auf jeden Fall zu melden.
[bild=2]Es war noch halbwegs früh am Nachmittag und wir beschlossen, bevor es nach Hause geht, einen Abstecher nach Wiesmoor zu Daihatsu zu machen.
Bei dem dortigen Daihatsu-Händler war es sehr familiär und sehr wohnlich. Wir fühlten uns gleich gut aufgehoben. Dabei hat auch deren Katze mitgeholfen, die sich im Büro auf dem Tisch räkelte. Man ist hier weit entfernt von Glaspalästen und merkt auch, daß die Werkstatt und der Autohandel auf dem selben Grundstück sind wie die Behausung der Inhaber.
Während der Inhaber uns den auf dem Hof stehenden Sirion vorführte, fachsimpelten wir noch über meinen G102 ("Efi"😉, unseren L701, Autofarben und einiges mehr. Wir sagten auch, daß das Graumetallic keine sehr schöne Farbe ist und das Orange, das es beim Trevis gab, doch um einiges besser kommen würde. Wir sprachen auch über Jeske, der dem Händler ein Begriff war und bei dem ich mich damals mit Efi gut aufgehoben fühlte. Was uns bei dem Daihatsu Sirion auch etwas negativ auffiel war, daß er im Innenraum sehr verspielt wirkt. Nicht so sehr wie der Agila, aber mir doch auch zu viel. Dafür hat man reichlich Ablagen und ausreichend Platz. Hinten sogar mehr als die anderen bisher angeschauten.
Der Händler bot uns dann an, gleich eine Probefahrt zu machen. Dieses Angebot nahmen wir an und der Sirion bekam gleich die roten Nummern verpaßt. Vom Fahren her löste der Sirion Begeisterung aus und auch noch Erinnerungen an die seelige Efi. Dennoch blieb die Probefahrt recht kurz und nach etwa 20 Minuten standen wir wieder bei dem Händler im Büro und taten kund, daß der Sirion in der engeren Auswahl steht. Nur eines gab es an Änderungswunsch zu dem Vorführwagen: Bitte in Farbe.
[bild=6]Am Samstag fuhren wir wieder nach WHV, um den Opel Agila probezufahren. Ich glaube, ich kann mich da kurz fassen: Der Agila ist vielleicht kein schlechtes Auto, aber im Vergleich mit Mazda 2 und Daihatsu Sirion fällt der Agila gnadenlos durch. Lahm, unelastisch und den finalen Todesstoß gab das Blinkergeräusch, das klares Verständnis für Blinkmuffel auslöst. Was ging, waren Straßenlage und Lenkung. Und der Agila machte den Anschein, daß er ordentlich schluckt - zumindest dieses Exemplar. Als wir losfuhren, zeigte der noch einen über 1/4 vollen Tank an, auf der Rückfahrt kam die Tankwarnleuchte zum Einsatz. Dabei sind wir gar nicht so sehr weit gefahren, nur Wilhelmshaven-Zetel und zurück, eine Richtung über Land, andere Richtung Autobahn.
Nachdem wir zurückkamen, teilten wir dem freundlichen Verkäufer mit, daß der Agila eher nicht zu uns paßt. Er meinte, daß eine Probefahrt genau dafür da ist, das herauszufinden. Sehr verständnisvoll ist der Mensch gewesen und auch wenn eine gewisse Enttäuschung seinerseits nicht wegzudiskutieren ist, war er weiterhin sehr freundlich zu uns. Wir fühlten uns bei diesem Händler nach wie vor gut aufgehoben und werden ihn beim nächsten Autokauf nicht vernachlässigen.
[bild=3]Diese Woche ging es weiter. Und zwar am Dienstag nach Hesel zum Kia-Händler, noch einmal den Rio anschauen. Die junge Dame, die den Schlüssel übergab, war sehr zuvorkommend und freundlich. Wir gegutachten den Rio vorn, hinten, rechts, links und so weiter - alles, was man im Showroom eben angucken kann. Der Rio machte weitgehend eine gute Figur, doch etwas ist da doch negativ aufgefallen. Und zwar hatte ich, als ich die Fahrersitzlehne einstellen wollte, den Hebel für die Einstellung in der Hand. Das machte nicht gerade den hochwertigsten Eindruck. Da der Rio in WHV solche Anwandlungen aber nicht hatte, verabredeten wir dennoch eine Probefahrt für morgen. Beim Studieren der Preisliste war ich dann zugegebenermaßen etwas schockiert. Allerdings hatte ich auch schon geahnt, daß eine Klimaanlage über 3 k€ extra kostet und eine Klimaautomatik sogar 4,5 k€.
Gestern fuhren wir noch nach Loxstedt, um uns einen jungen blauen Mazda 2 anzuschauen. Der Händler machte aber einen etwas suspekten Eindruck und nach dem Losfahren stellten wir fest, daß Radio und Spiegelverstellung nicht funktionierten. Als wir zurückkamen, wurde der Schaden an Spiegelverstellung und Radio behoben. Es war nur eine durchgebrannte Sicherung. Dennoch waren wir etwas skeptisch und boten maximal 9,5 k€ für das Auto. Darauf ließ sich der Händler nicht ein und wir zogen wieder von dannen.
Heute ging es in die Nähe von Aurich, um einen Daihatsu Cuore anzuschauen, den der Händler in Wiesmoor von vornherein als "zu klein" abgetan hatte. Es war ein smaragdgrüner "Top" für knapp 10 k€. Was soll ich sagen? Der Cuore ist erwachsen geworden. Platz war genug da, auf dem Sitz hinten links hatte ich hinter dem für mich (1,87m) eingestellten Fahrersitz noch eine Handbreit Platz zwischen meinem Knie und der Fahrersitzlehne. Beim Fahren bemerkte ich, daß dieses Rappelige, was der Trevis hatte, komplett fehlte. Der Dreizylinder machte einen guten Eindruck - besonders dafür, daß es eben ein Dreizylinder ist.
Ich werde morgen früh bei dem Kia-Vertreter anrufen und die Probefahrt absagen, die brauchen wir jetzt nicht mehr.
P.S.: Ich sollte Blogartikel nicht über mehrere Tage schreiben. Als ich anfing zu schreiben, waren wir noch nicht in Loxstedt und erst recht nicht da bei Aurich.