• Online: 895

Sun Jun 11 18:19:28 CEST 2023    |    jennss    |    Kommentare (260)

Welcher Motorsound ist besonders wertvoll? (Mehrfach-Auswahl)

Ein Argument gegen E-Autos ist oft, dass der Sound fehlt. Ich kann das verstehen, denn Motorsound bietet dem Auto einen Weg, einen Charakter zu zeigen. Einen kultivierten Motorlauf möchten viele in der City oder auf Reisen nicht missen müssen. Während E-Autos fast alle ziemlich gleich und nach nichts klingen (Ausnahme Maserati Folgore und ein paar wenige andere), sind Verbrenner ganz unterschiedlich. Ein R4 Turbo mit OPF klingt anders als ein V6 Sauger oder V8 BiTurbo. Bei einem kleinen Dreizylinder hingegen ist der Sound wohl eher vernachlässigbar oder gar störend, insbesondere, wenn er nicht besonders komponiert ist oder gar wenig kultiviert und eher rau läuft. Ein Fiesta ST mit Dreizylinder soll aber durchaus noch einen netten Sound haben.

Welchen Motorsound man in der Post-Verbrenner-Ära besonders vermissen wird, möchte ich hier erfragen. Die Frage geht an alle Verbrennerfahrer und solche, die es zumindest einmal waren. Ein alter Käfermotor hat aus historischen Gründen sicher auch einen reizvollen Sound. Aber darum soll es hier nicht gehen, sondern um echte Alltagsautos, also solche, die man nicht nur zum Sammeln hat 🙂. Bei welchem Modell wäre ein E-Antrieb bzgl. Sound kein Verlust für den Nutzen? Meine Vermutung ist, dass besonders bei Top-Sportwagen der Sound bedeutsam ist. Vom Rimac Nevera (E-Auto für 2,3 Mio.) sollen 150 Stk. gebaut werden und bisher sind nur 50 bestellt. Das ist ungewöhnlich für limitierte Highend-Autos. Vielleicht liegt es am fehlenden Sound?

In die Umfrage packe ich mal eine kleine Auswahl (Mehrfach-Auswahl erlaubt!):
Porsche Carrera 6 Zylinder Boxer
Porsche Boxster 4 Zylinder Boxer
Ford Fiesta ST 3 Zylinder
Golf GTI 8 4 Zylinder
Golf 2,0 TDI 150 PS 4 Zylinder Diesel
Tiguan 1,5 TSI 130 PS
Polo 1,0 TSI 3 Zylinder 110 PS
BMW 530i 4 Zylinder Turbo
Mercedes C63s E-Performance 4 Zylinder Biturbo
Mercedes C 300 d
BMW X3 xDrive20d 4 Zylinder Diesel
Passat 2,0 TDI 190 PS 4 Zylinder Diesel
Audi R8 V10
Opel Corsa 1,2 Direct Injection 100 PS
Mercedes AMG One 1,6 V6 PlugIn-Hybrid
BMW XM Label V8 PlugIn-Hybrid

Schreibt in die Kommentare auch mal, welche Autos ihr fahrt und, ob und wie groß der fehlende Sound für euch ein Verlust wäre. Ist der Klang beim Diesel tendenziell verzichtbarer? Ist es euch wichtig, dass ein Motor nach außen hin laut ist?
j.

Golf tdiGolf tdi
Hat Dir der Artikel gefallen? 4 von 9 fanden den Artikel lesenswert.

Wed Jun 28 00:10:53 CEST 2023    |    brokerjoker

Das ist leider nicht ganz richtig. Lärm kann man objektiv messen und überall wird versucht, durch viele Maßnahmen den Lärm zu reduzieren: Flugverkehr, Bahn, Lärmschutzwände, Maschinen, Büros usw.

Bei Autos scheint das teils anders zu sein: Für manche Leute ist es anscheinend wichtig, dass der ganze Straßenzug hören kann, wer da jetzt kommt. Noch schlimmer ist es bei Motorrädern, die technisch vollkommen unnötigerweise immer lauter werden.

Das stößt bei mir halt auf vollkommenes Unverständnis. Es kann ja sein, dass man solchen Lärm mag, aber was ist das für eine Persönlichkeitsstruktur, die dann bewusst in Kauf nimmt (vorsichtig formuliert, denn bei manchen unterstelle ich Absicht), anderen damit auf die Nerven zu gehen oder gar gesundheitlich zu schaden? Da ist vermutlich irgendwas in der Kindheitsphase, in der man mit den Matchbox-Autos auf dem Teppich herumkriecht und Brumm-Brumm macht, schiefgelaufen.
Ich höre z.B. gern Musik. Aber trotzdem mache ich die doch nicht ständig derart laut, dass man sie in hunderten Metern Entfernung noch hört.

Wed Jun 28 08:29:49 CEST 2023    |    tartra

Da stimme ich auch zu ... guter Klang und einfach nur laut sind schon Unterschiede...

Wenn einer Spass hat, durch Soundgeneratoren oder spezielle Schalllenkung/Abgasanlagen einen für ihn tollen Sound im Auto zu haben, ist das völlig ok ...

Wenn es aber so ausgeführt wird, das alle drum rum beschallt werden, ist das ebend nicht mehr im öffentlichen Raum .. ok ... Mag sein das PetrolHeads Beifall klatschen, die große Mehrheit wird es jedoch als störend empfinden ..

Dreist ist eigentlich, das Hersteller selber Möglichkeiten geschaffen haben, das es der Fahrer für seine Umwelt lauter machen kann als es eigentlich nötig wäre ...Auf Rennstrecken, Shows, fern ab von Unbeteiligten, ist ja ok, das im Sportmodus + alle Klappen offen sind .. ansonsten nicht ...

Und ich denke, es weiß jeder was ich meine, natürlich nicht den orginal V8 der gesittet durch das Anwohnergebiet blubbert, die hochmotoriesierten Knalltüten mit z.T. künstlich erzeugtem Knallen ... das braucht kein Mensch...

Wed Jun 28 09:15:42 CEST 2023    |    tobse1005

Ja auch Otto-Normal Autos können einen schönen Klang haben. Ich denke da an meinen Vectra C zurück. Der hatte im mittleren Drehzahlbereich ein sonores Brummen von sich gegeben. Habe mich des öfteren dabei erwischt, wie ich im Tunnel die Fenster geöffnet habe 😁
Warum allerdings ein 2.2l Sauger von 2005 eine zweiflutige Abgasanlage vom V6 braucht (rechts und links ein Endschalldämpfer, unsichtbar unter der Heckschürze), erschließt sich mir bis heute nicht. Wahrscheinlich war das damals die Gleichteilestrategie von GM.

Wed Jun 28 19:35:18 CEST 2023    |    Gelöscht5396356

@brokerjoker trotzdem ist hier die Frage, welchen Sound man besonders wertvoll findet.

Da passen deine (seltsamen) Aussagen nichts. Wenn du Politisch werden willst, mach doch einen eigenen Block und nimm die Ökobubis mit, die gegen alles sind.

Man muss schon was am Seiher haben, sich in einer Diskussion über Motorensound einzuhängen und sich zu beschweren und versuchen, Leute zu bekehren...

Wed Jun 28 20:45:41 CEST 2023    |    _RGTech

Alles eine Frage des Tonfalls.

Auch bei schriftlicher Kommunikation.

Wed Jun 28 21:02:51 CEST 2023    |    brokerjoker

Allerdings. 🙁

Wed Jun 28 23:45:39 CEST 2023    |    _RGTech

Besonders lustig für Außenstehende ist's allerdings, wenn sich eigentlich beide Streitenden grundlegend einig sind.

Es nur nicht merken.

Und damit meine ich im vorliegenden Fall besonders denjenigen, in dessen Aussagen es sehr einseitig quasi nur um den Vorwurf von Lärm geht; was man dann als Pauschalaussage verstehen kann, wogegen (verständlicherweise) gewettert wird.

Aber das jetzt nur so zum Feierabend, und zum Nachdenken.

Wed Jun 28 23:49:49 CEST 2023    |    Swissbob

Eine Anmerkung zum Motorgeräusch, früher gab es die 6 und 8 Zylinder Motoren ohne Klappenauspuff und Sportausführung, die tönten teilweise noch besser.

Thu Jun 29 00:43:49 CEST 2023    |    brokerjoker

Zitat:

@_RGTech schrieb am 28. Juni 2023 um 23:45:39 Uhr:


Besonders lustig für Außenstehende ist's allerdings, wenn sich eigentlich beide Streitenden grundlegend einig sind.

Es nur nicht merken.

Und damit meine ich im vorliegenden Fall besonders denjenigen, in dessen Aussagen es sehr einseitig quasi nur um den Vorwurf von Lärm geht; was man dann als Pauschalaussage verstehen kann, wogegen (verständlicherweise) gewettert wird.

Aber das jetzt nur so zum Feierabend, und zum Nachdenken.

Pauschal ja, in dem Sinne, dass es keinen "guten" Lärm gibt. Lärm ist laut und laut kann man messen. Lärm gilt es grundsätzlich zu vermeiden. Natürlich ist das eine Pauschalaussage, denn alles andere macht physikalisch und gesundheitlich keinen Sinn.

Thu Jun 29 05:45:53 CEST 2023    |    Maxi245

Aber "Klang" ist nicht gleich zu setzen mit Lärm!!!!

Eine Motor der Mit Auspuff ectr, einen "schönen" sonoren Ton mit einer angenehmen "Klangfarbe" in einer zu jeder Zeit erträglichen Lautstärke erzeugt, ist eben kein "Lärm" in dem Sinne, hierzu gibt es die pauschalisierte Einstufung was LÄRM ist.

Thu Jun 29 08:21:06 CEST 2023    |    brokerjoker

Naja, aber den Klang kann man nur gut hören, wenn er laut genug ist. Auf der Straße jedenfalls scheinen das viele Leute der "Sport"-Auspuff-Fraktion so zu sehen und produzieren einen völlig absurden und unnötigen Lärm. Und ein Klang-Generator mach ein Auto sicher auch nicht leiser.

Aber gut, ich verstehe deinen Punkt und lasse es jetzt gut sein.

Thu Jun 29 11:47:48 CEST 2023    |    Yaeger

Zitat:

@Zarrooo schrieb am 11. Juni 2023 um 18:53:16 Uhr:


Den Klang eines klassischen (US-)V8 mit Crossplane Kurbelwelle finde ich persönlich besonders wertvoll, der fehlt aber in der Liste. Der Rest ist für mich einfach nur Krach, den ich nicht eine Sekunden vermissen würde.

......

100%ige Zustimmung

da fehlt z.B. der Ford Mustang GT (5l Coyote V8) , den man ganz offiziell als EU-Fahrzeug neu für 60k kaufen kann - nicht teurer als ein Golf GTi mit "voller Hütte"...

da reden wir dann wirklich von Motorsound.... 😎

ansonsten fehlen die hier schon genannten VW VR6 und Audi 5Zylinder TFSI ;

den scheppernden Porsche Boxster 4 Zylinder Boxer in die Liste zu nehmen ist ja echt ein Witz - dann lieber den VW Käfer.... 😛

Thu Jun 29 11:53:15 CEST 2023    |    Yaeger

Zitat:

@Swissbob schrieb am 28. Juni 2023 um 23:49:49 Uhr:


Eine Anmerkung zum Motorgeräusch, früher gab es die 6 und 8 Zylinder Motoren ohne Klappenauspuff und Sportausführung, die tönten teilweise noch besser.

früher hatten die aber auch keinen Ottopartikelfilter, vllt. ist eher das der Grund - serienmäßige Klappen-AGA werden ja inzwischen eher selten.......

Thu Jun 29 14:57:34 CEST 2023    |    Gelöscht5396356

Zitat:

Pauschal ja, in dem Sinne, dass es keinen "guten" Lärm gibt. Lärm ist laut und laut kann man messen. Lärm gilt es grundsätzlich zu vermeiden. Natürlich ist das eine Pauschalaussage, denn alles andere macht physikalisch und gesundheitlich keinen Sinn.

[Inhalt sowie Bezugsbeiträge von Motor-Talk editiert. Auch in den Blogs gelten die Nutzungsbedingungen von Motor-Talk!]

Gehe nie nach Afrika. Da posaunen Elefanten, da kannst du dich nur nicht beschweren.

Thu Jun 29 16:54:32 CEST 2023    |    Dynomyte

Zitat:

@Galgo schrieb am 29. Juni 2023 um 14:57:34 Uhr:



Zitat:

Pauschal ja, in dem Sinne, dass es keinen "guten" Lärm gibt. Lärm ist laut und laut kann man messen. Lärm gilt es grundsätzlich zu vermeiden. Natürlich ist das eine Pauschalaussage, denn alles andere macht physikalisch und gesundheitlich keinen Sinn.


[Inhalt sowie Bezugsbeiträge von Motor-Talk editiert. Auch in den Blogs gelten die Nutzungsbedingungen von Motor-Talk!]

Bisschen im Ton vergriffen, ne?

Thu Jun 29 21:46:01 CEST 2023    |    Gelöscht5396356

Nö, wollte was ganz anderes sagen.

Aber: Der getroffene Hund bellt.....

Schleicht euch, geht in den Hof spielen, hier wird über Motorsound geredet.

Wüsste ich wo der brokerjoker wohnt, würde ich extra meinen Auspuff abmontieren und Nachts um 02.00 vorbei fahren. 6 Zylindersound pur.

Thu Jun 29 22:09:44 CEST 2023    |    Zarrooo

@galgo: Du bist schon echt eine Knalltüte wie sie im Buche steht.

Thu Jun 29 22:26:10 CEST 2023    |    Gelöscht5396356

Also laut Duden nichts besonderes. Nicht Gut, nicht Böse.

Aber du bist T(r)oll. Wie war das mit im Ton vergriffen? Wette du bist auch nur so n Öko. Drehzahl-Alleriker? Ojeh.

Ich habe eine Troll-Allergie. Bye bye.

Fri Jun 30 05:54:55 CEST 2023    |    Andreas4

@jennss
Vor lauter Blogerstellung wohl vergessen, aber ich zitiere zur Erinnerung gerne mal:

"In Deinem Blog trägst Du die Verantwortung. Du bist der Moderator Deines Blogs. Natürlich soll das nicht dazu dienen eine private Informations-Diktatur mit willkürlicher Zensur zu errichten. Aber mit der Freiheit, Deine Meinung frei zu äußern kann es auch passieren, das andere Nutzer ihre Meinung mit den falschen Mitteln versuchen zu "verkünden". Du kannst jederzeit entscheiden, ob andere Nutzer Deine Beiträge überhaupt kommentieren dürfen und kannst natürlich beleidigende oder gesetzwidrige Kommentare löschen."

Fri Jun 30 09:29:36 CEST 2023    |    Maxi245

@Galgo

Ernsthaft ... Gehts noch? Merkst du eigentlich selber nicht wie du dich hier äußerst.... oder ists dir einfach völlig egal?
Also ich für meinen Teil erwarte von jedem der des Schreibens mächtig ist, auch in der Lage zu sein, zu verstehen was er schreibt und auch "sozialverträglich" entscheiden zu können was er/sie von sich gibt. In deinem Fall scheint mir, dass Meine Erwartung definitiv nicht erfüllt wird/ werden kann.

Fri Jun 30 10:35:53 CEST 2023    |    GT-I2006

Zitat:

@Maxi245 schrieb am 30. Juni 2023 um 09:29:36 Uhr:


@Galgo

Ernsthaft ... Gehts noch? Merkst du eigentlich selber nicht wie du dich hier äußerst.... oder ists dir einfach völlig egal?
Also ich für meinen Teil erwarte von jedem der des Schreibens mächtig ist, auch in der Lage zu sein, zu verstehen was er schreibt und auch "sozialverträglich" entscheiden zu können was er/sie von sich gibt. In deinem Fall scheint mir, dass Meine Erwartung definitiv nicht erfüllt wird/ werden kann.

Dafür ein manuelles "Daumen hoch" weil es hier nicht anders geht.

Fri Jun 30 10:44:01 CEST 2023    |    Gelöscht5396356

Klar gehts noch. Letzter Post.

Hier geht es einzig um das Thema Motorsound. Dann kommen hier leute, die sich über den Motorsound aufregen, es verbietenlassen wollen, es als Lärm (den man berechnen kann) abstoßen, gegen alle Jungen Fahrer sind mit ihren Turbo-4 Zylinger- Gebrüll.....

Da frage ich mich schon, was geht hier vor? Nix. Lasst die albernen Äußerungen.

Und was du Maxi245 erwartest, ist völlig wurst egal. Deine Kranken vorstellungen werden sicher noch öfters nicht erfüllt. Es geht hier weder um Sozialverträglich, was willst du hier? Noch sonstwas.

Ich sagte ja, wenn ihr eure Kreta Politik führen wollt, dann macht doch eueren eigenen Block, aber lasst hier die Menschen in Ruhe die über das Thema, so wie sich der Block nennt, Motorensound unterhalten.

Oder nochbesser, geht auf die Straße und klebt euch fest.

Erst stänkern, dann auch noch den Oberlehrer spielen und wenn einer etwas dagegen sagt, wollen die Spinner, mehr seid ihr nicht, das der Blockschreiber eingreift.

Ihr lebt in einer Kranken Welt. Ihr werdet noch öfters enttäuscht. Und jetzt, Made my day.

Fri Jun 30 10:48:34 CEST 2023    |    Swissbob

Eine kleine Anekdote am Rande, seitdem ich im Alltag oft elektrisch unterwegs bin, geniesse ich das Motorgeräusch eines Verbrennungsmotors noch mehr.

Es muss nicht laut sein, aber es sollte da sein 🙂

Über die Nachteile ( Reicheweite und Ladedauer wurde in anderen Blogs bereits genügend diskutiert).

Fri Jun 30 11:28:47 CEST 2023    |    Gelöscht5396356

Ich finde es auch gefährlich, so ganz ohne Sound.

Sieh dir die Kids von heute doch an, die laufen mit Earpads, Kopfhörer etc. den blick nur auf das Handy gerichtet durch die Straßen. Wie oft musste ich mit unserem Firmensprinter schon ne Vollbremsung hin legen...und der ist laut.

Fri Jun 30 11:50:31 CEST 2023    |    Dynamix

Als ob es das Problem erst seit dem E-Auto gibt..........

Nach der Logik dürfte es die letzten Jahrzehnte keinen einzigen Unfall gegeben haben wo ein Fußgänger von einem Auto umgemäht worden ist. Wer nur aufs Handy schaut oder so laut Musik hört das er gar nix mehr mitbekommt wird auch ein Formel 1 Auto überhören wenn es direkt neben Ihm steht und Begrenzerparty spielt.

Das Probleme sehe ich eher darin das dem Autofahrer immer die Verantwortung für die körperliche Unversehrtheit der schwächsten Verkehrsteilnehmer aufgebürdet wird. Anstatt das sich die Leute mal selber Gedanken drum machen nicht plattgefahren zu werden, wird seit Jahren Fußgängern und Fahrradfahrern eingetrichtert "das Auto hat schon auf euch Acht zu geben". Jau, und so benehmen sich die Leute dann auch. Rennen ohne zu schauen unkoordiniert über die Straße, Radfahrer die rote Ampeln scheinbar für Dekoration halten, ich könnte da unzählige Beispiele aus dem Alltag in meiner Stadt bringen.

Und das ist dann genau die Klientel die sich beschwert wenn der Autofahrer gar nicht mehr schnell genug reagieren kann. Wenn auf einer viel befahrenen Straße, 5 Meter vorm Verkehr zwischen 2 Autos hervorspringe kann der Fahrer Verstappen mit Nachnahmen heißen, der mäht dich gnadenlos um.

Umso unverständlicher das oftmals Ampeln oder Bürgersteige in unmittelbarer Nähe stehen.

Fri Jun 30 18:46:11 CEST 2023    |    Zarrooo

Zitat:

@Galgo schrieb am 30. Juni 2023 um 10:44:01 Uhr:


Hier geht es einzig um das Thema Motorsound. Dann kommen hier leute, die sich über den Motorsound aufregen, es verbietenlassen wollen, es als Lärm (den man berechnen kann) abstoßen, gegen alle Jungen Fahrer sind mit ihren Turbo-4 Zylinger- Gebrüll.....

Deine Lesekompetenz ist offensichtlich genauso ausbaufähig wie Dein Benehmen - von einem Niveau in der Nähe von Null ist da in beiden Disziplinen noch mächtig Luft noch oben.

Ich versuche mal es so zu erklären, dass auch Du es verstehen solltest: Das Thema dieses Blog-Eintrags lautet "Welche Motorsounds findet ihr besonders wertvoll?" und "Gar keinen, ich empfinde das alles als überflüssigen Lärm" ist da eine genauso zulässige Meinung wie "Vierzylindergebrumme mit künstlichem Fehlzündungsgefurze ist geil" - beides gibt es, wenn auch nicht mit exakt diesem Wortlaut, auch in der Abstimmung zu finden, die der Autor dieses Blogs mit in diesen Beitrag gepackt hat (das Vierzylindergebrumme mit künstlichem Fehlzündungsgefurze findet sich da sogar mehrfach).

P.S.: Das hier ist kein "Block", sondern ein "Blog" und dieser Blog beschäftigt sich im Wesentlichen mit E-Autos. Und Kreta ist eine griechische Insel.

Fri Jun 30 20:50:17 CEST 2023    |    jennss

Leute, seid bitte tolerant. Beleidigungen sind echt nicht nötig, auch nicht kleine, weil sich das aufschaukelt. Ich lösche hier jetzt noch nichts, aber seid bitte respektvoll. Dann macht der Austausch auch Spaß. Eine Meinung kann man auch vertreten, ohne persönliche Angriffe. Ich finde die Meinungsvielfalt hier auf jeden Fall interessant.
j.

Fri Jun 30 21:02:19 CEST 2023    |    _RGTech

Zitat:

@Zarrooo schrieb am 30. Juni 2023 um 18:46:11 Uhr:


Ich versuche mal es so zu erklären, dass auch Du es verstehen solltest: Das Thema dieses Blog-Eintrags lautet "Welche Motorsounds findet ihr besonders wertvoll?" und "Gar keinen, ich empfinde das alles als überflüssigen Lärm" ist da eine genauso zulässige Meinung wie "Vierzylindergebrumme mit künstlichem Fehlzündungsgefurze ist geil" - beides gibt es

...und beides sind ziemlich extreme Ansichten, mal in die eine und mal in die andere Richtung.

Ich halte

jegliche

Extreme grundsätzlich für bedenklich bis absolut zu vermeiden, da so was oft in verblendete Diskussionen mit verbalen oder schlimmeren Ausschreitungen führt. Wie hier eindrucksvoll bewiesen. Einer, der

Zitat:

@Galgo schrieb am 29. Juni 2023 um 21:46:01 Uhr:


extra meinen Auspuff abmontieren und Nachts um 02.00 vorbei fahren

würde ist genauso bekloppt wie zu behaupten

Zitat:

@brokerjoker schrieb am 27. Juni 2023 um 12:25:06 Uhr:


Motorengeräusch ist das Sinnloseste an einem Auto

(was ist denn dann mit z.B. Abgasen?) oder sich irgendwo festkleben und Kunstwerke beschädigen, um "auf sich aufmerksam zu machen".

Die große Mehrheit wird sich über diese Ansichten einfach nur ärgern. Wie ich finde, zu Recht.

Sound darf, aber muss nicht sein - darf aber auch nicht in Krach münden - und es gibt nach wie vor "guten" und weniger guten Lärm.
Schade ist, dass letzterer immer mehr überhandnimmt.
(Persönlich fühle ich mich von irgendwelchen Instatokvideos auf billigen Handyquäkern z.B. in der Bahn oder sogar tagsüber an der Straße VIEL mehr gestört als wenn hier nachts der R8 oder der Challenger knapp über Standgas vor meinem Haus einparken. Dieser "Störfaktor" ist aber in dB ganz sicher nicht entsprechend messbar.)

Sat Jul 01 08:31:49 CEST 2023    |    RichardRex

Mercedes-Benz G 63 AMG 6x6 orig.Brabus700 - DAS ist ein geiler Sound!

Mon Jul 03 10:20:59 CEST 2023    |    Maxi245

Zitat:

@RichardRex schrieb am 1. Juli 2023 um 08:31:49 Uhr:


Mercedes-Benz G 63 AMG 6x6 orig.Brabus700 - DAS ist ein geiler Sound!

JA und nein.. Klangfarbe, Frequenz ectr. da bin ich bei Dir, auch wenn ich eher zur BMWR R6 Fraktion zähle.

ABER das Ding wird einfach auch viel zu laut.. und nicht wenige die soetwas fahren, sorgen ( vermutlich aus irgendwelchen Komplex/Kompensations-gründen ) extra noch dafür das es besonders laut wird. Und DANN ists kein Klang/Sound mehr sondern einfach nur noch LÄRM.. das ist der kleine aber doch feine Unterschied.

Auf einem abgesperrtem Gelände wo Mann/Frau "genüsslich" der Kraftstoffverbrennung nebst dazugehöriger "Verpuffungsgeräusche" frönen kann.. habe ich NICHT´s dagegen, denn ich hege keinerlei Sympathie für "die letzten"... aber zb. in einer Innenstadt ( oder überall wo unfreiwillig andere Belästigt werden ), hat das einfach nichts zu suchen.

Ich hoffe auf diesen Punkt kann man sich einigen!

Tue Jul 04 09:50:53 CEST 2023    |    Yaeger

Zitat:

@RichardRex schrieb am 1. Juli 2023 um 08:31:49 Uhr:


Mercedes-Benz G 63 AMG 6x6 orig.Brabus700 - DAS ist ein geiler Sound!

V8 halt - den Sound kriegst Du aber auch in anderen Brabus G-Modellen - der 6x6 ist ja ein völliger Exot....

dieser Mercedes M117 Motor hat die Zündreihenfolge 1-5-4-8-6-3-7-2 wie bei den (meisten) BMW-V8, Audi 4.2 V8 FSI und Ford Mustang (Coyote V8) .....

geiler klingt m.E. die Firingorder 1-8-2-7-4-5-3-6 der Chevy-Motoren oder die alte Zündfolge der Mustangs mit 1-3-7-2-6-5-4-8 u.ä. mit "unrunder" Zündfolge

das ist das, was den Sound ausmacht - Lautstärke ist ein anderes Thema.....

Wed Jul 05 22:57:15 CEST 2023    |    RichardRex

....ach, der Brabus G 63 AMG 6x6 klingt im Standgas und untertourigem Bereich einfach sowas von geil... - im Vollgas mag ich ihn auch nicht.

Thu Jul 06 06:03:17 CEST 2023    |    Maxi245

Zitat:

@RichardRex schrieb am 5. Juli 2023 um 22:57:15 Uhr:


....ach, der Brabus G 63 AMG 6x6 klingt im Standgas und untertourigem Bereich einfach sowas von geil... - im Vollgas mag ich ihn auch nicht.

Wobei wir aber wieder an dem Punkt wären... eine solche Karre brauchts in keiner deutschen Stadt, allein schon wegen der Größe nicht und was den "Lärm" angeht erst recht nicht und auch nirgends hier in D auf dem Land. Und NEIN das ist kein Neid, einfach ganz normaler Menschenverstand, es gibt Dinge die einfach nicht gebaut werden müssen nur weil man es kann und es einige wenige gibt die aus welchem Grund auch immer soetwas kaufen müssen/wollen.

Thu Jul 06 08:54:30 CEST 2023    |    Gravitar

Wenn du meinst..... Wohnmobile sind noch größer und werden die meiste Zeit wenig genutzt, Krach machen die auch, einfach mit abschaffen? Und was die verbrauchen, kann doch niemand ernsthaft benutzen wollen....

Und dann die ganzen Urlaube, was das an Energie, Krach und CO2 freisetzt, o Gott, man sollte 10 Tage Urlaub im Jahr verpflichtend machen und die Fortzahlung im Krankheitsfälle kippen. Da würde soviel Krach und CO2 eingespart...

Gruß

Gravitar

Thu Jul 06 09:00:31 CEST 2023    |    Dynamix

Wir schaffen einfach den Kapitalismus und Strom ab, dann hat niemand mehr Geld um Prüll zu kaufen den er nicht benötigt. Firmen sind nicht mehr dazu genötigt jedes Jahr mehr zu produzieren weil irgendein Investor jedes Jahr einen höheren ROI erwartet und das Internet braucht ohne Strom auch niemand mehr. Würde dem Planeten mit Abstand am meisten bringen wenn man sich mal so anschaut wie sich der CO2 Ausstoß so verteilt 😉

Thu Jul 06 09:20:38 CEST 2023    |    Maxi245

Zitat:

@Gravitar schrieb am 6. Juli 2023 um 08:54:30 Uhr:


Wenn du meinst..... Wohnmobile sind noch größer und werden die meiste Zeit wenig genutzt, Krach machen die auch, einfach mit abschaffen? Und was die verbrauchen, kann doch niemand ernsthaft benutzen wollen....

Und dann die ganzen Urlaube, was das an Energie, Krach und CO2 freisetzt, o Gott, man sollte 10 Tage Urlaub im Jahr verpflichtend machen und die Fortzahlung im Krankheitsfälle kippen. Da würde soviel Krach und CO2 eingespart...

Gruß

Gravitar

Ohhh guter Versuch, aber da hast du dich völlig vergriffen und leider nur bestätigt, das es große Autos gibt die durchaus einen Nutzen haben und welche die eben keinen haben.

Machen wir doch mal den Vergleich von besagtem Brabus zu einem da du es nicht genau spezifiziert hast einem "durchschnittlichem" Wohnmobil in D. Allein Motorleistung und Verbrauch, geht der Punkt an das Wohnmobil, da hier die viel bessere Effizienz gegeben ist. Dann auch hier hast du einen Punkt "verkackt", das Wohnmobil fährt zum Urlaubsort... und steht dort wieder, fährt zum nächsten oder nach Hause. Also ist hier der reine "Nutzenpunkt" beim Wohnmobil.
Im Vergleich zu einer Kreuzfahrt oder einem Urlaubsflug ist auch hier der ( von dir ins Spiel gebrachte) CO² bzw. Umweltvorteil auch klar beim Wohnmobil.
Als nächstes, der Punkt Urlaub. Man kann belegen, das Urlaube wichtig sind für eine gleichmäßig hohe Produktivität, aber es ist auch belegbar das "Camper" deutlichst weniger Energie verbrauchen als zb. Pauschaltouristen und i.d.R. auch sehr viel Umweltbewusster/"sauberer" ihren Urlaub verbringen.

Zum Thema Krach... ein Wohnmobil macht kaum mehr Geräusche als die dutzenden DHL/DPD/GLS ectr. Fahrer... ein Brabus V8 kann nicht mal wenn man es möchte so leise sein beim fahren.

Nochmal ich kann die Begeisterung für manche Dinge schon verstehen. Aber ich für meine stufe manche diese Exzesse eben als "völlig überhobenen Schwachsinn" ein... Und wenn es um Lärm geht, worum es hier ja nun gehen sollte... man kann es in db messen was Lärm ist... und da sind Brabus V8 und alle anderen Fahrzeuge der "gehobenen + extrovertierten" Gattung nunmal lauter!

Thu Jul 06 09:55:16 CEST 2023    |    tartra

Denke einige schwingen ohne Grund die NeidKeule und zwischen hemmungslosen Konsum und bitterer Planwirtschaft gibt es durchaus eine vernünftige Mitte...

Komme aus einer Stadt wo es Ecken gibt, da fahren die sprichwörtlichen Kracher m, AMG, Brabus, S ... gerne mal mitten inder Woche 3 Uhr Nachts ihre Prollrunde ... gerne auch mal zig mal hinereinaner die gleichen Wege....

Da möchte ich mal den sehen der , was weiß ich wegen Arbeit, Nachts seinen Schalf braucht und dann solche Idioten heftige Langeweile haben...

Bei den einfach nur lauten Autos, greift man halt massiv in anderer Leute Wohlbefinden ein, insbesonder in bewohnten Gebit, wo nur eine Minderheit es wirklich toll findet ... Dann bitte mit sowas auf die Rennstrecke u.ä. und alle sind glücklich...

Thu Jul 06 11:32:35 CEST 2023    |    Gravitar

Urlaub ist entbehrlicher Luxus, ein leistungsstarkes Fahrzeug ebenso. Krach und Verbrauch wird reduziert, bleibt man einfach mit seinem Hintern zu Hause und schafft sich kein Wohnmobil an. Oder kein leistungsstarkes Fahrzeug....

Warum reichen einem Chinesen 10 Tage Urlaub im Jahr aus, die auch noch dann nimmt, wenn er doch einmal krank werden sollte? Warum müssen wir mit einem Flugzeug oder Wohnmobil durch die Gegend gurken? Balkonien ist doch ganz nett und erholt auch...

Gruß

Gravitar

Thu Jul 06 11:54:59 CEST 2023    |    Maxi245

Zitat:

@Gravitar schrieb am 6. Juli 2023 um 11:32:35 Uhr:


Urlaub ist entbehrlicher Luxus, ein leistungsstarkes Fahrzeug ebenso. Krach und Verbrauch wird reduziert, bleibt man einfach mit seinem Hintern zu Hause und schafft sich kein Wohnmobil an. Oder kein leistungsstarkes Fahrzeug....

Warum reichen einem Chinesen 10 Tage Urlaub im Jahr aus, die auch noch dann nimmt, wenn er doch einmal krank werden sollte? Warum müssen wir mit einem Flugzeug oder Wohnmobil durch die Gegend gurken? Balkonien ist doch ganz nett und erholt auch...

Gruß

Gravitar

Da du so viel Sympathie für China und die Gegebenheit dort zu haben scheinst, dir steht es doch frei dort hin zu gehen.

Ich für meinen Teil habe noch keine Flugreise unternommen, einfach weil mir das Interesse daran fehlte bisher, auch noch keine Kreuzfahrt, auch noch keinen Urlaub mit einem Wohnmobil. Wir bleiben im Land, wir fahren dort hin wo es uns gefällt und verbringen dort einige Zeit um uns zu erholen.... Auch am Urlaubsort käme ich nicht auf die Idee meinen Motor/Auspuff Nachts um3 "röhrend" durch die Straßen zu bewegen. 😉

Thu Jul 06 11:58:22 CEST 2023    |    Yaeger

Zitat:

@Maxi245 schrieb am 6. Juli 2023 um 09:20:38 Uhr:


.....
Nochmal ich kann die Begeisterung für manche Dinge schon verstehen. Aber ich für meine stufe manche diese Exzesse eben als "völlig überhobenen Schwachsinn" ein... Und wenn es um Lärm geht, worum es hier ja nun gehen sollte... man kann es in db messen was Lärm ist... und da sind Brabus V8 und alle anderen Fahrzeuge der "gehobenen + extrovertierten" Gattung nunmal lauter!

Nein es geht hier um Motorsound - nur wird der Thread von Dir und einigen Anderen zur Diskussion um Lärm gekapert ;

und es gibt auch genügend Geringverdiener und junge Menschen, die mit aufgemotzten Kleinwagen oder defekten AGA heftigen Lärm produzieren; für Lärm braucht man keinen V8!

rein quantitativ sind das sogar viel mehr Autos als die sogenannten "anderen Fahrzeuge der "gehobenen + extrovertierten" Gattung" ;

es gibt übrigens jede Menge gehobene + extrovertierte Oberklasse Limousinen und Coupes von Bentley, RollsRoyce,Mercedes,BMW etc., die flüsterleise sind.....

schon Deine Formulierung zielt auf Neid und Diskriminierung ab

man misst "Lärm" wie Du Ihn meinst, übrigens auch nicht in dB sondern in Phon, um dem Unterschied von Lautstärkepegel versus Lautheit Rechnung zu tragen

Deine Antwort auf "Welche Motorsounds findet ihr besonders wertvoll?"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 06.02.2020 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

jennss jennss


Besucher

  • anonym
  • greenline87
  • cosmacaravan
  • pcAndre
  • CaptainFuture01
  • Schwarzwald4motion
  • GT-I2006
  • Dynamix
  • windelexpress
  • Swissbob

Archiv