• Online: 2.757

Tue Jun 16 12:01:57 CEST 2020    |    jennss    |    Kommentare (314)

Welchen Kraftstoff fahrt ihr hauptsächlich?

Im Januar 2011 wurde E10 Benzin eingeführt. Die Idee hinter der Erhöhung von 5% auf 10% Bioethanol war die Verringerung des CO2-Ausstoßes, sowie eine Verbesserung beim Schadstoffausstoß. Obwohl die meisten Autos E10 problemlos vertragen, wird noch immer mehr E5 als E10 getankt, teilweise aus Unsicherheit, aber auch aus Überzeugung. Aussagen und Erfahrungen zum Mehrverbrauch sind unterschiedlich. Der ADAC geht von rund 1,5% Mehrverbrauch aus, in manchen Fällen jedoch nahezu keiner. Mehrkosten entstehen fast keine, da E10 2 bis 4 Ct. günstiger ist als E5. Strittig ist, ob es gut ist, für den Anbau von Biosprit auf landwirtschaftliche Anbaufläche zu verzichten. Theoretisch wären bis zu 85% Anteil von Biosprit zum Verbrennen im Auto möglich, doch bisher wurde keine weitere Erhöhung durchgeführt, warum auch immer.

Wie steht ihr zu E10 und dem Anteil von Biosprit? Wünscht ihr eine Erhöhung?
j.

Infos: https://www.focus.de/.../...ionen-deutlich-reduzieren_id_10597901.html

PS: Habe gerade kein passenderes Bild da (E-Auto) und ein Aufmacherfoto muss sein. 🙂

AutoAuto
Hat Dir der Artikel gefallen? 3 von 6 fanden den Artikel lesenswert.

Thu Jun 25 22:02:27 CEST 2020    |    FWebe

Naja, wenn das der Fall ist, wird Ottotreibstoff eh nicht mehr in den Mengen wie aktuell im PKW-Sektor verbraucht.

Thu Jun 25 22:05:13 CEST 2020    |    Diabolomk

Zitat:

@emmemmchen schrieb am 25. Juni 2020 um 21:53:04 Uhr:


Wenn das Erdöl alle ist, gibt es halt E100, und Ruhe ist.

Bei deiner Einstellung zur Maskenpflicht wird mir trotzdem schlecht.
Grüße aus dem Gesundheitssektor.

PS: ist dir klar was noch vom Öl abhängt.
Unabhängig davon macht E10 trotzdem Sinn

Thu Jun 25 22:39:56 CEST 2020    |    Schattenparker50214

Weil Erdöl nur für Kraftstoffe gebraucht werden?

Thu Jun 25 23:41:08 CEST 2020    |    paelzerbu

Erdöl wird ja als Grundstoff für alle möglichen Dinge verwendet. Ist es nicht mehr vorhanden, dann lässt es sich auch chemisch herstellen. Allerdings sind die Kosten entsprechend hoch.....
Mir scheint, diese Dieskussion ist wie bei der Homöopathie. Wenn man daran glaubt, hilft es. In dem Fall ist es ein geringerer Verbrauch und bessere Haltbarkeit. Das Problem ist dabei, wenn man mit Motoren Probleme hat, wird es gerne auf E10 geschoben, falls damit getankt wurde. Im umgekehrten Fall käme man nicht auf die Idee, die Ursache bei E5 statt E10 zu suchen.
Wer will, soll eben tanken was er möchte, schließlich habe wir ja eine Auswahl.
Unstrittig ist jedenfalls, daß Maßnahmen sinnvoll sind, um das vorhandene Erdöl zu strecken und auch ein wenig unabhängiger zu sein. Wenn das durch entsprechend unschädliche Bioethanol-Herstellung möglich ist, dann sollten wir das auch weiterhin tun.

Fri Jun 26 08:28:52 CEST 2020    |    Schattenparker50214

Zitat:

@emmemmchen schrieb am 25. Juni 2020 um 14:39:42 Uhr:


Da sind wir wieder in der allseits bekannten Sackgasse, nämlich die schlichte Behauptung, E10 wäre schlechter als der normale Sprit, aber direkte Beweise für die angebliche Schädlichkeit durch E10 wird es wahrscheinlich nie geben.
Das ist genau so ein blöder Schwachsinn wie das Tragen von Mund-Nasen-Schutz, der so auch wirkungslos, sprich, keinen Schutz, bietet. Aber die Bürger sollen ja richtig kirre gemacht werden. Man versucht, den Bürger möglichst klein zu halten oder aber dahinter verstecken sich andere, größere Probleme, von denen niemand was wissen soll.

Wie steht es denn um Beweise hinsichtlich deiner Behauptungen?

Fri Jun 26 09:43:07 CEST 2020    |    emmemmchen

Zitat:

@gromi schrieb am 26. Juni 2020 um 08:28:52 Uhr:



Zitat:

@emmemmchen schrieb am 25. Juni 2020 um 14:39:42 Uhr:


Da sind wir wieder in der allseits bekannten Sackgasse, nämlich die schlichte Behauptung, E10 wäre schlechter als der normale Sprit, aber direkte Beweise für die angebliche Schädlichkeit durch E10 wird es wahrscheinlich nie geben.
Das ist genau so ein blöder Schwachsinn wie das Tragen von Mund-Nasen-Schutz, der so auch wirkungslos, sprich, keinen Schutz, bietet. Aber die Bürger sollen ja richtig kirre gemacht werden. Man versucht, den Bürger möglichst klein zu halten oder aber dahinter verstecken sich andere, größere Probleme, von denen niemand was wissen soll.

Wie steht es denn um Beweise hinsichtlich deiner Behauptungen?

Das frage ich mich die ganze Zeit, es gibt keine Beweise, und es sind auch nicht meine Behauptungen. Und schon sind wir wieder im Bereich der Vorurteile, welche ich nicht zu verantworten habe

Es wird nur dumm geschwätzt und schlecht gemacht, auf Basis irgend welcher Behauptungen.

Fri Jun 26 12:02:09 CEST 2020    |    Schattenparker50214

Dann hatte ich wohl fälschlicherweise den Eindruck, dass du die Wirksamkeit von MNBs in Frage stellt.
Ebenso hatte ich dann fälschlicherweise den Eindruck, dass du annimmst, dass der Bürger klein gehalten werden soll und sich hinter all der Gemengelage momentan eine Vertuschung anderer Dinge versteckt.
Dafür ein Entschuldigung.

Bei Vorurteilen sind wir da aber nicht.

Fri Jun 26 13:42:28 CEST 2020    |    Diabolomk

Daumen hoch!

Fri Jun 26 13:55:53 CEST 2020    |    Faltenbalg134700

Zitat:

@Drahkke schrieb am 25. Juni 2020 um 21:38:08 Uhr:



Zitat:

@Mackson schrieb am 25. Juni 2020 um 21:28:46 Uhr:


Hinzu kommt, dass bei der Einführung von E10 stumpf das E5 teurer gemacht wurde, um den E10 Schwachsinn zu kompensieren.

Diese Theorie wurde schon 2011 kolportiert, konnte aber nie bewiesen werden.

Da hat man nur aufmerksam die Preise beobachten müssen - klare Sache, die sich freilich nicht beweisen lässt. Wenn, dann hätten sie es nicht gemacht. Der Staat hat nix dagegen, weil hohe Preise = mehr Steuereinnahmen. Der Gag war, die große Unsicherheit bzgl. E10 auszunutzen und das ging zu 100% auf - ein Reibach vorm Herrn wurde bzw. wird hier immer noch gemacht.

Fri Jun 26 14:40:02 CEST 2020    |    Diabolomk

Welche Steuereinnahmen?

Fri Jun 26 14:58:34 CEST 2020    |    cepheid1

Frag mal die Saudis nach Steuer. Als der Benzinpreis dort auf 0,25€/Liter gesteigen ist, fingen die an auf Diesel umzusteigen, weil günstiger 😁 😁

Fri Jun 26 16:03:02 CEST 2020    |    romeon

So schnell schon vergessen? Gröta sei Dank


Fri Jun 26 17:24:39 CEST 2020    |    Schattenparker50214

Wer ist Gröta?

Fri Jun 26 18:03:32 CEST 2020    |    romeon

Nicht ablenken

Fri Jun 26 18:45:52 CEST 2020    |    Schattenparker50214

Wovon?

Fri Jun 26 19:55:26 CEST 2020    |    Mirko.Prinz

An dieser Tankstelle gibbet kein E10!
;-)


Fri Jun 26 20:26:01 CEST 2020    |    Faltenbalg134700

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 26. Juni 2020 um 14:40:02 Uhr:


Welche Steuereinnahmen?

Mehrwertsteuer.

Fri Jun 26 22:27:23 CEST 2020    |    Kaesespaetzle

Zitat:

@Mirko.Prinz schrieb am 26. Juni 2020 um 19:55:26 Uhr:


An dieser Tankstelle gibbet kein E10!
;-)

Das Ding ist aber auch zu breit für die Straße 😉

Sat Jun 27 00:12:15 CEST 2020    |    Diabolomk

Zitat:

@Mackson schrieb am 26. Juni 2020 um 20:26:01 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 26. Juni 2020 um 14:40:02 Uhr:


Welche Steuereinnahmen?
Mehrwertsteuer.

Das ist ja der Witz. Habe ich 10€ und muss 4 statt 3 bezahlen, ist die Mwst da zwar höher. Aber die 10€ gebe ich auch so aus. Wie soll aus 10€ mehr Mwst werden?
Oder, wessen Einkommen steigt mit höherem Spritpreis.

Sat Jun 27 06:28:17 CEST 2020    |    Kaesespaetzle

Wenn du dein Auto voll Tankst zahlst du bei höherem Preis mehr MwSt. So einfach ist das.

Man tankt doch nicht weniger nur weil es mehr kostet, wenn man die Reichweite braucht...

Sat Jun 27 07:15:43 CEST 2020    |    Diabolomk

Und das Geld kann man woanders nicht ausgeben, da fehlt dann die MwSt.
Nützt dem Staat also nichts.

Sat Jun 27 08:03:26 CEST 2020    |    Schattenparker50214

Jetzt kommt ja erst mal die Mehrwertsteuer-Senkung. 😛

Sat Jun 27 08:39:11 CEST 2020    |    Kaesespaetzle

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 27. Juni 2020 um 07:15:43 Uhr:


Und das Geld kann man woanders nicht ausgeben, da fehlt dann die MwSt.
Nützt dem Staat also nichts.

Du hast dann weniger Geld um was anderes zu kaufen, ja.
Aber dir ist bewusst, dass es genügend möglichkeiten gibt, Sachen ohne MwSt zu kaufen?

Wenn der Staat weniger beim sprit verdient, habe ich mehr Geld um von privat beispielsweise ein Kfz zu kaufen.

So hat der Staat weniger eingenommen.

Wenn es mehr kostet beim sprit, kann ich weniger für das Kfz ausgeben, also hat der Staat Gewinn gemacht

Sat Jun 27 08:49:47 CEST 2020    |    wolfgangpauss

Auf dem KfZ ist ja auch Umsatzsteuer drauf und sei es nur als Differenzbesteuerung.

Sat Jun 27 10:55:08 CEST 2020    |    Kaesespaetzle

Die zahlt der Gebrauchtwagen Käufer aber nicht

Sat Jun 27 14:45:36 CEST 2020    |    Diabolomk

Und solche Sonderfälle und diese auch nur begrenzt zu betrachten hilft jetzt nicht wirklich.

Sat Jun 27 16:06:53 CEST 2020    |    romeon

Zitat:

@Kaesespaetzle schrieb am 27. Juni 2020 um 10:55:08 Uhr:


Die zahlt der Gebrauchtwagen Käufer aber nicht

Steuer scheint eher nicht dein Fachgebiet zu sein. Mit Gebrauchtwägen hat das nichts zu tun.

Sat Jun 27 19:15:19 CEST 2020    |    wolfgangpauss

genauer: Umsatzsteuer ist bei Wagen drauf, die vom Händler gekauft werden. Der muss die Differenz zwischen EInkaufspreis und Verkaufspreis versteuern. Deswegen wird die nicht ausgewiesen, weil man so auf den Einkaufspreis kommen könnte.

Die Betrachtung der Steuer ist beim Kraftstoff nicht hilfreich. Der Sprit unterliegt der Umsatzsteuer und diese wird auch auf die Mineralölsteuer erhoben. Hier kommt es zur Steuer auf die Steuer, was normal nicht zulässig ist, hier aber per Spezialgesetz als Ausnahme geht. Übrigens könnte man das als eine verdeckte Förderung der gewerblichen Halter verstehen, weil dadurch die weniger zahlen, wie wenn das nicht so wäre. Denn dann wäre der Umsatzsteueranteil geringer und die Mineralölsteuer wäre höher. Da aber nur die Umsatzsteuer als Vorsteuer abgezogen werden kann, haben die gewerblichen Halter davon einen Vorteil.

Sat Jun 27 22:52:57 CEST 2020    |    Mirko.Prinz

Mir ist wurscht, wie teuer der Sprit ist, ich tanke immer für 25€

duckundweg

Sat Jun 27 22:57:22 CEST 2020    |    Kaesespaetzle

Zitat:

@Mirko.Prinz schrieb am 27. Juni 2020 um 22:52:57 Uhr:


Mir ist wurscht, wie teuer der Sprit ist, ich tanke immer für 25€

duckundweg

Genau so stelle ich mir ein paar Leute hier vor

Sat Jun 27 23:10:34 CEST 2020    |    Kaesespaetzle

Hier stand Unsinn

Sun Jun 28 09:54:20 CEST 2020    |    Drahkke

Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 27. Juni 2020 um 19:15:19 Uhr:


gDer Sprit unterliegt der Umsatzsteuer und diese wird auch auf die Mineralölsteuer erhoben.

Das war nur bis 2007 der Fall.

In diesem Jahr wurde die Mineralölsteuer durch die Energiesteuer ersetzt, so daß seitdem die Energiesteuer mit der Umsatzsteuer beaufschlagt wird.

Sun Jun 28 12:46:43 CEST 2020    |    the_WarLord

Zitat:

@romeon schrieb am 26. Juni 2020 um 16:03:02 Uhr:


So schnell schon vergessen? Gröta sei Dank

Es würden sich einige freuen, wenn der Gehaltszettel auch solche Sprünge aufweisen würde... 😁

Sun Jun 28 12:50:55 CEST 2020    |    Drahkke

Der Sinn liegt aber darin, Anreize zur Verbrauchsreduzierung zu schaffen.

Sun Jun 28 13:38:33 CEST 2020    |    romeon

"Anreize für Neues" bedeuten immer Strafsteuern und somit eine geplante Wertminderung für Vorhandenes.

Sun Jun 28 18:52:32 CEST 2020    |    Langer46

Preise E10 zu E 5

Kurze Frage an die Spezalisten? Warum schwankt der Preis für E10 zu E 5 ab und zu um 4 Euro /Cent? pro Liter
Es wurde mal der Preis E10 zu E5 eine sehr kurze Zeit angepasst und nach ca 2 Wochen war es wieder
2 Euro / Cent Unterschied. Die darmalige Erklärung war zuerst ,der Etanolpreis wäre gestiegen !?
Jetzt scheint er wieder gefallen zu sein, oder hat jemand eine Erklärung , das E10 wieder günstiger ist.

mfg

Langer

Sun Jun 28 19:29:08 CEST 2020    |    Diabolomk

Der Ethanolpreis ist zwar höher, aber seit 1.1. diesen Jahres muss 6% Bioquote erfüllt werden. Das funktioniert nicht ohne Preisvorteil für E10. Der Absatz von SuperPlus reicht dafür nicht, der erfüllt selbst die 6% gerade so.
Am Ende ist der höhere Preis von Ethanol in E10 schon in der Mischkalkulation bei E5 drin.

Sun Jun 28 20:43:37 CEST 2020    |    Faltenbalg134700

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 27. Juni 2020 um 07:15:43 Uhr:


Und das Geld kann man woanders nicht ausgeben, da fehlt dann die MwSt.
Nützt dem Staat also nichts.

Und genau diese Denkweise bzw. Unwissenheit macht das System so erfolgreich. Im Prinzip ist mir das alles sch***egal - Firmenwagen. Der Staat ist an niedrigen Energiepreise genau so wenig interessiert wie Apple, dass geklaute iPhone wieder beim Besitzer auftauchen. Zwei erfolgreiche Geschäftsmodelle, das letztgenannte ist ja noch nicht soooo alt, das vom Staat hingegen schon. Ich brauch auch so etwas... 😉

Mon Jun 29 12:00:55 CEST 2020    |    AndyW211320

Auf beiden Saugern E5. Gehe nicht davon aus, das in meinem Leben der Sprit zu Neige geht.

Mon Jun 29 16:25:55 CEST 2020    |    Faltenbalg134700

Zumal es eine Ersatzugewinnung aus Müll gibt, die von Regierung und Erdöl-Lobby nieder gehalten wird. Es ist alles so gewollt wie es ist. Wann ist die nächste Wahl gleich... 😉

Deine Antwort auf "Tankt ihr E10 Benzin?"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 06.02.2020 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

jennss jennss


Besucher

  • anonym
  • Luke-R56
  • wolli.doc
  • bernyli
  • tomtetom04
  • driplo
  • miko-edv
  • hightou
  • Limani
  • woife199

Archiv