Mon May 26 21:19:20 CEST 2008
|
GolVer
|
Kommentare (9)
| Stichworte:
135i, Bilder, Blog der Woche, BMW 135i Coupé, Driftbox, Erfahrungsberichte, Motor-Talk, News der Woche, PS, Video
Guten Abend Nach diesen ganzen Stöckchen-Beschüssen kommen wir endlich wieder zum eigentlichen Thema: Dem 135i Wie ihr dem Titel bereits entnehmen könnt habe ich heute einen Erfahrungsbericht des MT-Users nukum bzgl. dem Einsatz einer Driftbox im 135i für euch dabei. Ich übergebe das Wort und sage nochmals herzlichen Dank für deine Mühe und den Klasse Bericht! Liebe Grüße ------------------------------------------------------------------------------ Hallo liebe Blog leser! Ich habe GolVer ein wenig von meinem neuen Spielzeug berichtet und möchte euch nun einen kurzen Bericht dazu geben -- könnte den Einen oder Anderen interessieren. Ich habe mir zusammen mit einem Kollegen vor 2 Wochen eine Driftbox gekauft (www.driftbox.com). Ich hatte bis jetzt noch nicht so viele Gelegenheiten damit herum zu fahren. Und mein Sportfahrer Training ist erst am 20. Juni -- aber Vorab einen kurzen Überblick und meine ersten Erkenntnisse und Erfahrungen. Die Driftbox ist ein Multi-Messinstrument für das Auto und bietet folgende Funktionen:
Primär haben wir uns das Ding für die Fahrtrainings und Strecken-Tage gekauft, damit wir immer unsere kleine Messanlage dabei haben. Im Alltag kann man damit etwas seinen Spieltrieb ausleben und z.B. Strecken aufzeichnen oder den Durchzug in den verschiedenen Gängen vergleichen. Sämtliche Mess- und Bestwerte werden laufend erfasst ohne zutun des Fahrers. Einstecken und losfahren -- Fertig. Viele der Funktionen kann man jedoch nur auf Rennstrecken usw. sicher und sinnvoll verwenden. Die Software hat eine etwas hakelige Bedienung ist aber sonst sehr umfangreich und gut. Ich lass mich jetzt nicht weiter über die Funktionen aus -- denn die sind auf www.driftbox.de bereits bestens beschrieben und abgebildet und ich bin von Natur aus faul Was hat mir die Driftbox bis jetzt erzählt: - Die 0-100 Werte der Hersteller interessieren mich nicht mehr all zu sehr. Ich will einen 135i Fahrer hier im Forum sehen der seinen Wagen 3 mal in folge in 5.3Sek von 0-100 beschleunigt ohne Tränen in den Augen. Ein ernsthafter versuch war mir genug -- ich bin nicht gerade zimperlich mit meinem Wagen -- aber dass lass ich doch lieber bleiben. Alle Elektronik ein: um 6.3 sek. DTC, forsch einkuppeln: ca. 5.8 Sek. DTC, bei ca. 3000-4000 Umdrehungen einkuppeln und durchdrehende Räder: 5.3 Sek sicher machbar -- 1 Versuch -- 5.5Sek. - sind nicht wirklich repräsentativ die Werte -- da die Strassen nicht 100% eben waren. In den USA werden oft auch Messungen durchgeführt bei denen der Wagen im 1. Gang "Standgas-Rollend" startet -- ist viel näher am Alltag -- und da spielt der 135i richtig gross auf, da immer Drehmoment im Überfluss vorhanden ist ;-) -0 auf 50 in 52.3 Sek. Ist in der Stadt Alltag - Mein Tacho geht bis 140 zwischen 3 und 4 km/h vor - Ob mein 135i wirklich schon bei 248km/h (TomTom) Abgeriegelt ist habe ich noch nicht verifiziert ;-) Sobald ich mal auf der Strecke war kann ich mal ein paar interessante Aufzeichnungen und Erfahrungen berichten. ------------------------------------------------------------------------------------------------------- 135i Dies und Das Zwischenbericht bei 15'000km auf der Uhr: Ich hatte ab und zu unter Extremsituationen ein klappern in der Beifahrertüre -- ist mir in der letzten Woche nicht mehr aufgefallen. Ich will keinen Arbeitstag mehr ohne Idrive mit allem Schnickschnack den es dafür gibt Fazit: |
Sun May 25 21:24:41 CEST 2008
|
GolVer
|
Kommentare (7)
| Stichworte:
135i, Stöckchen, TT-S, Video
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/M8pR1rZZHEs" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Man kommt ja kaum noch zur Ruhe. Dank Mirco-S-H habe ich endlich seit langem wieder ein Stöckchen erhalten History: Gestartet bei Halbgott ist das Stöckchen über Ralle , MT-TOM , jalopy und Mirco-S-H bei mir gelandet. Um es kurz zu machen: Das Video sagt alles und ist meiner Meinung nach ideal geeignet, um einen Computer-Nerd zu beschreiben. Ich denke viele von euch werden das Video bereits kennen. Wer nicht, unbedingt bis zum Schluss anschauen. BOXEN AN Das Stöckchen werfe ich weiter in Richtung g-j Einen schönen Sonntag Abend wünscht euch P.S. Mein Ergebnis im Nerd-Test: KLICK |
Sun May 25 15:34:22 CEST 2008
|
GolVer
|
Kommentare (7)
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/1i1SRpnrlkg" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Was hat mich denn da getroffen? Ein Pakt von g-j Kurze History: Ehrensache, dass ich als Kaffee- und Caipirinha-Trinker den Bierfreunden unter uns etwas Unterricht in Sachen Flaschenöffnung gebe, damit auch GolVer nicht ganz aus der Übung kommt. Meinen Favorit seht ihr im oben geposteten Video. Flasche aus dem Kasten holen, öffnen und trinken...Neee neee neee nicht so einfach meine Herren. Das Zauberwort heißt Rückwärtstrinkerei. Alles andere ist uncool. Wer trinkt denn heutzutage noch konventionell durch den Flaschenhals? Ich werfe das Stöckchen nun in Richtung von Mirco-S-H. Als Schüler hat man da doch sicher so manche Tricks auf Lager bzw. so manche Geschichte zu erzählen oder? In diesem Sinne, einen schönen Sonntag weiterhin wünscht euch der zum Glück bei seinem Lieblingsgetränk mit keinen großen Öffnungsproblemen zu kämpfen hat |
Fri May 23 17:14:47 CEST 2008
|
GolVer
|
Kommentare (10)
| Stichworte:
135i, Performance, Videos
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/TKqveql-Alg" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Für alle Unentschlossenen 135i-Fahrer habe ich zwei interessante Soundvideos für euch! 1) PP-Anlage vs. Originalauspuff In diesem Video hat ein netter Herr aus den USA sowohl ein 135i-Coupé mit PP-Anlage, wie auch ein 135i-Cabrio mit Originalauspuff nebeneinander stehen und vergleicht beide Autos vom Sound her. Zunächst wird im Stand Gas gegeben, danach gibt es schöne Fly-by Videos. Ich möchte dazu gar nicht mehr viel sagen, genießt es 2) 135i mit PP-Anlage Auch in dem zweiten Video ist ein 135i mit PP-Anlage beim Beschleunigen zu bewundern. Leider ist das Video relativ kurz, aber es gibt meiner Meinung nach den Sound sehr schön wieder. Auch hier viel Spaß beim Anhören Soviel von meiner Seite, der nächste Artikel der News der Woche wird dann wieder ausführlicher. Auf eure Meinung in den Kommentaren bzgl. der Soundvideos bin ich gespannt. Ein schönes Wochenende wünscht euch |
Mon May 19 19:56:22 CEST 2008
|
GolVer
|
Kommentare (16)
| Stichworte:
135i, Videos
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/jdZItNlO6HA" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Nachdem das Wetter hier in Bayern die letzten 2 Tage leider deutlich nachgelassen hat komme ich nun wieder dazu, die nächste Ausgabe der News der Woche zu schreiben. Immer mehr Themen, Diskussionen und Videos tauchen Rund um den 135i auf, was mich natürlich sehr freut 1) BMW Performance Die ersten beiden Videos habe ich per Zufall auf Youtube gefunden. Der Fahrer scheint sein Auto erst vor Kurzem abgeholt zu haben, haält aber allerdings nicht sehr viel vom Einfahren 2) 135i auf dem Prüfstand Ich habe euch ein weiteres Prüfstandvideo eines 135i mitgebracht. Dieses mal ist im Vergleich zu den bereits früher geposteten Tachovideos auch ein Datenblatt zu erkennen. Auch für die Soundfraktion unter euch sicherlich interessant 286 HP 3) 135i at Cars and Coffee Bei 1Addicts sind die ersten Fotos eines getunten 135i (keine BMW Performance Parts) aufgetaucht. Hier der Link zur Quelle der Bilder. Siehe die ersten 4 Bilder in der Bildergalerie! Viel Spaß damit 4) Ist das der neue 1er? Ich habe ebenfalls bei 1Addicts einige Bilder über den potentiellen Nachfolger des 1ers gefunden. (Siehe Bildergalerie) Auf den Bildern sieht man, dass unter dem etwas zurechtgeschnipselten 1er-Blechkleid ein anderes (größeres?!) Chassis sitzt. Man kann die deutlichen Veränderungen am Blechkleid gut sehen, siehe Fotos. Ich lasse euch einfach mal mit den Bildern alleine und bin auch eure Meinung in den Kommentaren gespannt. Nur ein Hinweis: Manche Quellen munkeln, es handelt sich hierbei "nur" um clever getarnte X1- Testfahrten. Was sagt ihr? 5) Ausblick: Der User nukum hat mir bereits einige interessante Erfahrungen bzgl. seiner neuen Speedbox im 135i samt Testwerten geschildert. In der nächsten Ausgabe der News der Woche findet ihr dazu einen ausführlichen Bericht samt Testwerten und Fotos. "Ein wenig Geräuschkulisse bei einer Bergfahrt in den Tessiner-Alpen" Viel Spaß damit! (BOXEN AN!!! Das wars mal wieder von meiner Seite aus. Sobald das Wetter wieder schöner wird werden weitere Tour-Berichte meinerseits folgen. Dann gibt es auch weitere Bilder. Eine schöne Woche wünscht euch |
Thu May 15 10:36:11 CEST 2008
|
GolVer
|
Kommentare (22)
| Stichworte:
135i, Blog der Woche, BMW 135i Coupé, M3, News der Woche, Vergleichstest, Videos
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/eIYuJlQy6-8" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Eigentlich wollte ich das erste Video in den nächsten Beitrag der News der Woche packen. Allerdings ist nun noch ein dazugehöriges, zweites Video (rot) dazugekommen. Daher möchte ich euch diese Videos separat präsentieren. Gleich vorneweg: Die Tests sind auf Chinesisch, ich verstehe kein Wort
Es treten gegeneinander an: BMW M3, BMW 135i, Nissan NISMO 350Z und S2000-S Gleich zu Beginn die ermittelten Zeiten der einzelnen Autos: BMW 135i: 13.379 Die getesteten Autos treten immer paarweise gegeneinander an. Interessant ist speziell der Vergleich M3 vs. 135i (. Entweder kann der Fahrer des M3 nicht schalten, oder der 135i stand gut (zu gut) im Futter. WAS SAGT IHR DAZU? Test 2: Tsubaka Track Race Es treten die wie bereits oben geposteten Wagen gegeneinander an, mit einer Ausnahme: Es fährt ein weiterer 135i (weiß) mit, der anscheinend ein anderes Fahrwerk verbaut hat. (Siehe Video) Wer kann mit deinen Chinesisch/Japanisch-Kenntnissen weiterhelfen? Hier die Ergebnisse des "Rennens": 350Z: 1:06.881 Ihr fragt euch, warum ich das Rennen in Anführungszeichen setze? Meiner Meinung nach ist dieses Rennen keinesfalls objektiv. Ich denke, der M3 sollte eigentlich um einiges schneller sein. Wichtig wäre es z.B. gewesen, einen Fahrer nacheinander mit jedem Fahrzeug einzeln über den Kurs zu schicken. Interessant dabei: Das neu verbaute Fahrwerk im weißen 135i scheint laut gemessener Zeit so gut wie keinen Vorteil zu bringen. Fraglich ist sowieso, wie gut die Fahrer ihr Handwerk beherrschen... Ich möchte hier nicht weiter Informationen vorneweg nehmen. Schaut euch die beiden Videos in Ruhe an, speziell die Geräusche der Fahrer während des Rennens bzw. der Überholvorgänge sind durchaus spaßig. Auch zu diesem Test bitte ich euch um Stellungnahme mit Hilfe der Kommentarfunktion Einen schönen Tag wünscht euch |
Mon May 12 23:01:32 CEST 2008
|
GolVer
|
Kommentare (13)
| Stichworte:
Schreibtisch, Stöckchen
Guten Abend Unverhofft kommt oft. Nachdem es bereits vor ca. einem Monat eine Stöckchenrunde gab, bei der es hauptsächlich um den Schreibtisch des einzelnen Users ging, so hat Mirco-S-H nun eine weitere Stöckchenrunde gestartet. Es geht nun um die Motor-Talk Basis, also um die Frage, auf welchem System Motor-Talk bei mir läuft. Blick zurück: Start bei Mirco, weiter zu Patriots, Halbgott und Tom, ist das Stöckchen über IAN bei mir gelandet. Los geht's: Stöckchen Part I: Stöckchen Part II: 1) Homeoffice Bei mir zu Hause wird MT auf einem DELL UltraSharp 2407wFP 242 widescreen dargestellt. Die Auflösung beträgt 1920x1200 Pixel, sodass auch mehrere Motor-Talk Fenster gleichzeitig benutzt werden (können). Bei der Recherche&Erstellung von neuen Blog-Artikeln sehr hilfreich Die Rechenleistung erbringt ein genau 2 Jahre alter DELL XPS 600 mit folgender Austattung:
Damit GolVer auch unterwegs über die Aktivitäten in seinem Blog und den abonnierten Foren bescheid weiß hat er sein iPhone immer dabei. (Von MT-Tom bereits als Süchtling gebrandmarkt So das wars an der Stelle von mir. Der nächste News der Woche Beitrag kommt morgen Abend online. Bis dahin möchte ich euch meinen Artikel GolVer goes Alpine Part II ans Herz legen. So wem werfe ich nun das Stöckchen zu? Ha da habe ich doch sofort einen Kandidaten im Hinterkopf...meinen lieben Bruder madmad. Einen schönen Abend wünscht euch |
Mon May 12 18:25:08 CEST 2008
|
GolVer
|
Kommentare (10)
| Stichworte:
135i, Bilder, Blog der Woche, BMW 135i Coupé, Erfahrungsberichte, Neuigkeiten, News der Woche, Performance, Testberichte, Video
Guten Abend Mensch ist das nicht ein geniales Wetter? Purer Sonnenschein und das tagelang ununterbrochen, Seen im Münchner Umland sowie die Alpen vor der "Haustür", was will man mehr? So wundert es kaum, dass ich derzeit nur noch sehr selten am PC vorzufinden bin. Deshalb verschiebt sich auch die nächste Ausgabe der News der Woche etwas nach hinten. Schlechtes Wetter ist ja bereits angekündigt Bis es soweit ist möchte ich euch ein paar weitere Bilder und einen Erfahrungsbericht von mir posten, die ich kurz vor einer zweiten kleinen Alpen-Tour gemacht habe. Die ersten acht Bilder sind in der Nähe von Starnberg entstanden, die letzten zwei in Germering bei München --> Lammfällwäsche für den 135i 1) Erfahrungen über die ersten nun knapp 4000KM Speziell die letzten 500KM ist mir aufgefallen, dass der Verbrauch etwas zurück geht. Bisher ist die Tendenz auf Spritmonitor zwar noch nicht zu sehen, diese wird allerdings in spätestens 2 Tagen erkennbar sein. Dann muss ich wieder tanken Auch der Sound hat sich nochmals verbessert. Er ist noch etwas kerniger geworden und speziell diese kleinen "Verschucker", "Brummler" (ich hoffe ihr versteht mich Ich habe leider meinen ersten kleinen Kratzer ist der rechten hinteren Felge. (Siehe Bild 8). Das Schlimme für mich dabei ist: Ich habe nicht mit mitbekommen, wann und wo das passiert ist. Zwar ist die Beschädigung nicht groß, aber ihr kennt das ja sicher selbst: Für Otto-Normal-Bürger nicht sofort sichtbar, so stört es mich dennoch bzw. lenkt meinen Blick des Öfteren an die Stelle. Habt ihr Erfahrungen mit "Felgen-Doktoren"? Auch mein Fahrstil hat sich seit dem 135i sehr verändert. Gleich vorneweg, NEIN ich bin kein Raser geworden. Im Gegenteil. Klar ich beschleunige gerne mal zügig, genieße dieses in-den-Sitze-gepresst-werden sehr. Was aber mindestens genauso viel Spaß macht: Ruhiges und entspanntes Cruisen. Dazu eine schöne Landschaft und der herrliche Sound des Autos, am besten zu hören in kleinen und engen Bergtunnel oder Passstraßen. 2) Chiptuning 135i Auf Motor-Talk ist im 1er-Bereich bereits eine Diskussion über den 135i am laufen. Auch extern im 1er-Forum wird kräftig diskutiert. Hier ein paar Messwerte des ACS 135i mit 360PS: Die Beschleunigungswerte: 0-100 km/h 4,7 sec Top Speed: 275 km/h. Quelle: Siehe oben geposteter Link im 1er-Forum. Wie steht ihr zum Thema Motortuning des 135i? Meine Meinung dazu ist im 1er-Bereich im entsprechenden Thread zu finden Auch für die nächsten Tage sind weitere Touren geplant, ich werde berichten Ich wünsche euch einen schönen und weiterhin sonnigen Pfingstmontag. Viele liebe Grüße |
Tue May 06 15:14:40 CEST 2008
|
GolVer
|
Kommentare (19)
| Stichworte:
135i, Auspuff, Blog der Woche, BMW, BMW 135i Coupé, Video, Videos
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/PJ71CDgDqwM" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Auch wenn das Wetter heute hier im Münchner Raum ideal für die ein oder andere Tour gewesen wäre, so möchte ich euch heute erst eine neue Ausgabe der News der Woche präsentieren. Danach geht es eventuell noch kurz an den Starnberger See. Die Themen heute: 1) BMW 135i Sound-Videos Ich habe auf YouTube zwei interessante Videos zu Nachrüstanlagen für den 135i aus den USA gefunden. (Danke an dieser Stelle nochmals an den MT-User nukum!) Für alle, die mit dem BMW Performance Parts Auspuff liebäugeln sicher ein Blick wert. Videos zu dem BMW Performance Parts Auspuff vom MT-User vwvierrohr findet ihr hier in meinem Blog . Die Herstellernamen der Auspuffanlagen sagen mir persönlich nichts. CORSA EXHAUST und cp-e Cat Back. Sind euch diese Marken bekannt? Was sagt Ihr zu dem Sound der jeweiligen Anlage? 2) BMW 335i vs. 135i vs. M3 Des Weiteren habe ich euch ein meiner Meinung nach sehr anschauliches Vergleichstest-Video mitgebracht. Hier werden die eben genannten 3 BMW´s ausgiebig auf der Rennstrecke getestet. Auch wenn die ermittelten Testwerte mich nicht überraschen und auch das Testergebnis meiner Meinung nach nicht weltbewegend ist, so ist der Test durchaus interessant. Das Ergebnis möchte ich mal offen halten, viel Spaß beim Anschauen 3) BMW 135i - Ölwechsel nach der Einfahrzeit? Gleich zu Beginn möchte ich euch einen Link zu zwei Bildern posten. Diese Zeigen das Motoröl eines 135i nach der Einfahrzeit.KLICK Für mich als Laien schaut das schon sehr bedenklich aus. Bisher war ich immer der Meinung, dass ein Ölwechsel heutzutage nach der Einfahrzeit nicht mehr notwendig ist. Sowohl mein Händler als auch meine Service-Beraterin bei der Abholung meines Autos in der BMW Welt waren dieser Meinung. Nach diesen Bildern komme ich jedoch schon ins Grübeln. Ich habe den Motor die ersten 15oo KM sehr geschont, danach nur sehr langsam an die Höchstgeschwindigkeit bzw. an die Belastungsgrenzen gebracht. Meine Frage an euch: Wer hat den Ölwechsel machen lassen? Ich denke ich werde diesen nun doch durchführen lassen... 4) BMW Performance Parts Bremsscheiben Für alle 135i-Fahrer gibt es optische Verbesserungsmöglichkeiten zu einem relativ günstigen Preis. Die BMW Performance Parts Bremsscheiben (gelocht) können ohne das Austauschen der Bremssättel installiert werden. Bilder hier im Forum gibt es bereits. Wie auch bei der Auspuffanlage ist vwvierrohr hier unser Vorreiter Bilder aus dem 1er-Bereich hier im Forum gibt es HIER. Spätestens beim ersten Service werde ich die Scheiben installieren lassen. Dazu noch kurz in eigener Sache: 5) In eigener Sache Ich warte noch immer auf die Informationen bzw. die Freigabe des Performance Parts Lenkrades von meinem Händler. Sobald diese erfolgt ist und ich das Lenkrad live testen und für gut befunden habe geht eine Bestellung samt des Performance Parts Schalldämpfers raus. Wie bei GolVer goes Apline Part I bereits besprochen sind weitere Alpentouren geplant. Speziell für nächstes Wochenende laufen die Vorbereitungen mit Hilfe von Google Earth bereits auf Hochtouren. Dann folgen selbstverständlich weitere berichte, meinen Foto habe ich immer dabei Eine sonnige Woche wünscht euch P.S. Neue Fotos und Informationen zum M1 sind im Anmarsch. Details dazu gegen Ende der Woche in News der Woche Vol.8 . |
Mon May 05 19:45:38 CEST 2008
|
GolVer
|
Kommentare (24)
| Stichworte:
135i, Alpine, Bilder, Blog der Woche, BMW, BMW 135i Coupé, Erlebnis, Neuigkeiten
Guten Abend Die letzte Woche ist es relativ still geworden in meinem Blog. Das hat einen Grund: Es wird endlich schönes Wetter! Es ging los von München aus über Bad Tölz und Lenggries, über die Lylvensteinstraße Richtung Achenwald, über den Achensee nach Eben (am Achensee). Dort haben wir eine Rast eingelegt, die schöne Sicht genossen. Weiter ging es über Kramsach und Kufstein zurück nach Deutschland, kurz vor Rosenheim wieder auf die Autobahn nach München. Eine erste kleine "Anfänger-Tour" sozusagen. Sie dauerte mit Tanken, Essen und bei entspannter Fahrweise ca 5 Stunden. Ich kann Sie jedem nur empfehlen. Gründe: - Die Landschaft ist einfach Traumhaft, für mich Entspannung pur. - Das entspannte Cruisen auf den kurvigen Landstraßen ist ideal für den 135i. Es macht einfach so Spaß die Pass- und Landstraßen dahinzufahren...da stimmt im Vergleich zum Münchner Stadtverkehr der Slogan: Freude am Fahren. - Interessant: Speziell in Österreich zieht der 135i sehr die Blicke auf sich. Sowohl an der Tankstelle, als auch an unserem Rastplatz in Eben am Achensee wurde ich über so manches Detail des Autos befragt. - Viele kleine Tunnel sind ideal, um dem Sound des 135i zu lauschen...Suchtgefahr...und das mit original Schalldämpfer (Performance Parts ich komme dennoch - Der Verbrauch auf längeren Touren ist sehr zu meiner Zufriedenheit bei der gebotenen Leistung, siehe Spritmonitor. Wie ihr in der Überschrift sehen könnt ist das Thema Alpentouren als Reihe geplant, da bereits weitere und größere Alpentouren geplant sind. Anfangs speziell durch Österreich und die Schweiz, später auch Richtung Italien und Frankreich. Bis dahin werde ich es dann auch hoffentlich schaffen, meine iPhone Kamera durch eine passendere zu ersetzen Auch der Club 135i le-mans sollte sich so langsam in erste Planungen begeben...wie schauts bei den Mitgliedern aus, wo sind unsere Alpen-Experten??? Des Weiteren steht ein neuer Artikel zum Thema News der Woche in den Startlöchern. Dieser kommt die nächsten Tage online. Jenachdem, wie gut das Wetter in und um München die nächsten Tage ist. Themen: Frischer Bildernachschub aus den USA, Ölwechsel nach 2000KM, BMW Performance Parts uvm. . Bis die Tage... Viele liebe Grüße |
Thu May 29 00:37:25 CEST 2008 |
GolVer
|
Kommentare (18)
| Stichworte:
135i, BMW 135i Coupé, Musik, Stöckchen, Video
Guten Abend
*KLONK*
Da kommt der ahnungslose GolVer heute relativ spät nach Hause und was liegt vor seiner Tür auf dem frisch geputzten Fußabtreter? Richtig, ein neues Stöckchen. Ehrensache, dass das Stöckchen nicht sofort weitergeschleudert wird, sondern erst über Musik im 135i berichtet wird.
Kurzer Geschichtsunterricht:
Start bei Kami, ist das Stöckchen über IAN, Mirco-S-H und Patriots bei mir gelandet
Mein Musikgeschmack ist sehr vielseitig/unterschiedlich:
1) Radio:
2) iTunes --> (iPhone im Auto)
Siehe Bild.
Mein Musikgeschmackl reicht von Pop über Rock, etwas Rap und Reggae. Im Bild könnt ihr meine derzeitige Favoriten-Liste sehen. Diese ist eigentlich relativ selbsterklärend, daher viel Spaß damit.
Auch ein gewisses Comedy-Programm muss speziell in Stausituationen immer abrufbereit sein. Dazu zählt speziell:
Habt Ihr eure Lieblings-Komiker auch immer dabei? Oder habt ihr evtl. gar keine?
So das wars von meiner Seite aus. In den nächsten Tagen kommt die nächste Ausgabe der News der Woche. Bis dahin bleibt mir nur noch eine Sache:
Das Stöckchen bekommt g-j
. Ich bin ja mal gespannt, ob er außer dem GTA4-Radio noch andere Lieder hört 
*EDIT*
hat derzeit leider keine Zeit! Daher geht das Stöckchen an MT-Tom 
g-j
Eine gute Nacht wünscht euch
GolVer