21.08.2013 22:40
|
Dynamix
|
Kommentare (40.665)
Hallo Fans,
was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog
In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen.
Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten
Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden
Greetings, Dynamix (ab heute nicht nur Blogger, sondern auch virtueller Gastwirt) |
13.02.2020 17:35 |
Schlawiner98
Unter diesen Umständen gönne ich selbst dem besten Freund die volle Härte des Gesetzes...
13.02.2020 17:38 |
Goify
Sehe ich genauso. Das ist ein unverzeihlicher Fehler und man muss die Konsequenzen voll tragen.
Er hätte ja von dem Wirtshaus mit dem Taxi heim fahren können oder seine Frau bitten können. Das war ein Weg von ca. 4 km Heimfahrt.
13.02.2020 17:47 |
Dynamix
Da kommt einiges zusammen:
Fahren unter Alkoholeinfluss
Verursachen eines Unfalls
Mindestens mal fahrlässige Körperverletzung (bei sowas werden Richter ja immer empfindlicher)
Unfallflucht
Unterlassene Hilfeleistung
Ist am Ende die Frage was davon der Staatsanwalt alles anklagen wird.
Die Fahrerflucht ist definitiv ein Straftatbestand. Da wird es mit ner popeligen OWI nicht getan sein. Gleiches gilt für das besoffen fahren da über 1,1 Promille.
Da dürfte einiges zusammenkommen. Da wird er mit ner MPU und einem Bußgeld nicht davonkommen. Aber da wird mit hoher Sicherheit ein Verfahren eröffnet werden.
13.02.2020 18:05 |
el lucero orgulloso
'Ne mehr oder minder empfindliche Geldstrafe wird's geben, eine Haftstrafe auf Bewährung würde mich auch nicht überraschen, genauso läge eine Entziehung der Fahrerlaubnis nahe.
Bei den Körperverletzungsdelikten wird ihn vermutlich retten, dass er zum Zeitpunkt des Unfalls ohne jeden Vorsatz sondern maximal bewusst fahrlässig gehandelt hat. Somit ist er aus dem Gröbsten (versuchter Mord, Totschlag sowie die §§ 223 ff. StGB raus), sodass da eigentlich nur die fahrlässige Körperverletzung aus § 229 StGB durchgeht.
Dann im Bereich Straßenverkehr natürlich § 315c I Nr. 1 a (§ 316 ist automatisch miterfüllt).
Ansonsten natürlich noch unterlassene Hilfeleistung (§ 323c) und unerlaubtes Entfernen vom Unfallort (§ 142).
Das ist mal so das allermindeste.
Überall beträgt die Mindeststrafandrohung Geldstrafe, der 315c geht aber immerhin schon bis 5 Jahre Freiheitsstrafe. Wird er natürlich nicht bekommen, aber wie gesagt – den Schein wird er möglicherweise neu machen müssen, was auf dem Land jetzt nicht das angenehmste ist.
13.02.2020 18:22 |
Lumpi3000
Meiner Meinung nach darf jemand der so ein Fehlverhalten gezeigt hat auf Lebenszeit den Führerschein verlieren.
Auf dem Dorf ist das die Höchststrafe (für den Alltag) ...
13.02.2020 18:25 |
Badland
Kollege der mit 1,6 Promille beim Ausparken ein anderes Auto touchiert hat, durfte danach 11 Monate nicht fahren. Hinzu kamen, eine saftige Geldstrafe, 3x MPU und die Auflage vom Richter das er während des Führerscheinentzugs keinen Alkohol trinkt. Natürlich wurde das regelmäßig kontrolliert.
Er sagte mir, dass er inkl. Strafe und aller anderen Posten 4000 Euro an Kosten hatte bevor er wieder fahren durfte. Ob er jetzt seinen Schein nochmal machen musste, sagte er mir nicht. Er redet über die Sache nur sehr ungern.
13.02.2020 18:50 |
Goify
Gerade erfuhr ich, dass es sogar vier Schwerverletzte gegeben hat.
Erstaunlicherweise wirkte er am Morgen danach völlig unauffällig. Mein Vater hatte nichts bemerkt bei ihm.
13.02.2020 19:50 |
PIPD black
Gibt bei solchem Pegel nicht was im Gesetz von wegen verminderter Schuldfähigkeit unter Alkohol?
FS-Recht ist natürlich noch mal was anderes.
13.02.2020 20:00 |
Goify
Kann man sich strafrechtlich da so einfach aus der Affäre ziehen?
13.02.2020 20:03 |
Dynamix
Nee, dafür muss es schon richtig krass sein damit sowas wegen Unzurechnungsfähigkeit rüber geht.
13.02.2020 20:10 |
Badland
Guck dir den .... aus Südtirol an, der betrunken in eine Gruppe Touris gerast ist. Deswegen liegt der Bruder einer Arbeitskollegin im Koma und sein Kumpel ist tot. Sie selber hatte Glück, weil sie schon im Hotel war. Der Typ kommt jetzt ins Kloster um seine Strafe abzusitzen.

13.02.2020 20:14 |
PIPD black
Einfach sicherlich nicht. Da wird es schon versierte Anwälte und Gutachter brauchen.
Aber da kann unser Anwalt hier sicherlich was zu sagen.
13.02.2020 20:53 |
Dynamix
Laut Gesetz kommt das erst über 2 Promille in Frage und dann wohl vermindert. Für komplett müssen es wohl über 3.3 sein.
13.02.2020 21:04 |
Lumpi3000
Schlechte Kindheit ...
13.02.2020 21:36 |
el lucero orgulloso
Bin zwar kein Anwalt, aber bei den Straßenverkehrsdelikten ist die Trunkenheit ja gerade Tatbestandsvoraussetzung (sodass eine Schuldunfähigkeit aus dem selben Grund zu widersprüchlichen Ergebnissen führen würde), und für Tötungs- und (schwere) Körperverletzungsdelikte gelten normalerweise 3,0 ‰.
Bei 1,8 ‰ ist da also rein garnichts zu holen – der ist voll dran.
13.02.2020 21:37 |
Goify
Heute Abend bei der Podiumsdiskussion war das intern an den Tischen jedenfalls ein großes Thema.
Leider hörte ich von einigen, dass man mit 1,5 Liter Bier intus schon noch fahren kann. Das sah ich anders.
13.02.2020 21:51 |
Dynamix
War das nicht auch ein Bazi der meinte das man mit 2-3 Maß noch fahren kann?
13.02.2020 22:27 |
Goify
Der war sogar Ministerpräsident...
Und wenn man im Suff einen tot fährt, wird man in Bayern Verkehrsminister. Das gab es nur bei uns.
13.02.2020 22:28 |
124er-Power
Unfassbar !
Solchen Deppen würd ich zu gern aufs Maul hauen
13.02.2020 22:32 |
Schlawiner98
Vorher bei der Feuerwehr, Rettungsdienst oder der Notaufnahme "arbeiten" lassen.
13.02.2020 23:06 |
124er-Power
Ich bin eher für im Steinbruch Steine klopfen lassen
14.02.2020 18:54 |
Dynamix
Heute das erste Mal mit dem Auto in der Waschanlage gewesen. Auto ist zwar einigermaßen sauber aber das einfahren in die Anlage ist echt kein Zuckerschlecken. Zum Glück habe ich das nie mit dem Caprice probiert! Da ist zukünftig wohl wirklich Handwash only angesagt.
14.02.2020 18:57 |
Goify
Hast du so fette Schlappen drauf?
14.02.2020 18:59 |
Badland
Hast du in einem Ducato gesessen oder was war dein Problem? Ich bin selbst mit dem F150 in der Waschstrasse gewesen, mit eingeklappten Spiegeln ging das locker von der Hand.
14.02.2020 19:06 |
Badland
Matze kann es sein, dass der Ranger Raptor wohl ein Flop wird?
Wenn ich mir die Youtube Videos so angucke, komme ich zu dem Schluss das der Wildtrakk der Bessere und günstigere Ranger ist.
https://www.youtube.com/watch?v=SokJ8T2JkJk
14.02.2020 19:08 |
Dynamix
235er, aber die Einfahrt liegt in einer engen Kurve. Dazu ist der Wagen nur latent schmaler als die Schienen von den Waschbürsten. Da musste ich schon über eine Schiene drüber um das Auto überhaupt reinzukriegen. Andernfalls hätte ich in irgendeiner Wand gehangen.
14.02.2020 19:10 |
Dynamix
Wie gesagt, Einfahrt liegt in einer engen Kurve. Ist etwas blöd gebaut aber mit dem Mii und dem 207 war das nie ein Problem. Naja, Handwäsche ist eh besser aber da fehlt mir im Moment die Zeit für und wenn ich Zeit habe hat meine bessere Hälfte den Wagen in Beschlag aber das war schon beim Mii so. Zumindest gegen Ende. Seit ich den Job und damit auch den Standort gewechselt habe komme ich auch gar nicht mehr groß dazu mit dem Daily mal länger zu fahren.
14.02.2020 19:11 |
Dynamix
Naja, bei Listenpreisen von 60.000-70.000€ würde ich mir das auch 3 mal überlegen. Mal davon ab das du für die Kohle wohl auch gleich einen F150 Raptor importieren kannst.
14.02.2020 19:34 |
Lumpi3000
Für das Geld würd ich persönlich zum RAM greifen. Zumal sich der V8 auch wunderbar auf LPG umrüsten lässt.
14.02.2020 19:37 |
Dynamix
Glaube mit einem etwas größeren Motor der auch etwas mehr Leistung hat wie der Wildtrak wäre der Raptor attraktiver im Vergleich zum Wildtrak. Wer das sportliche Geländefahrwerk nicht braucht stellt sich zurecht die Frage warum er für den Ranger auf einmal mehrere tausend Euro mehr ausgeben soll.
14.02.2020 19:39 |
Badland
Hier gibt es sogar den V8 Vorgänger Raptor für 60.000 Euro und der hat noch keine 20.000km auf der Uhr
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ist zwar kein Neuwagen, aber dafür V8
14.02.2020 19:41 |
Badland
Son Offroad Fahrwerk kannst du auch beim Wildtrakk nachrüsten, vielleicht findest du sogar jemanden der die Trommelbremse hinten auf Scheibe umbaut.
14.02.2020 19:43 |
Dynamix
Beim Raptor hab ich immer Bock sowas damit zu machen:
https://www.youtube.com/watch?v=P3DPkGSOK7M
14.02.2020 19:44 |
Badland
Man merkt das du aufn Dorf wohnst, nen Ram fährt jeder Dödel
Individualisten fahren F150 oder Silverado, die finde ich auch vom Design her attraktiver
Der GMC Sierra ist nochmal ne Ecke seltener 
14.02.2020 19:55 |
Lumpi3000
@Badland Klingt fast wie eine Beleidigung.
14.02.2020 19:57 |
PIPD black
RAM, 150 usw. sind Fullsize-Trucks und nicht Midsize wie Ränger & Co.
Raptor ein Flop?
Ich weiß nicht. Es werden anscheinend doch mehr verkauft als gedacht.
Ja, für den „Raptor“ hätte es mehr Leistung oder gar ein Benziner sein dürfen. Aber das ist Europa.
Das Fahrwerk bekommst du nicht auf den normalen Ränger adaptiert. Das Heck ist komplett anders konstruiert als bei den anderen Varianten. Einzelradaufhängung vs Starrachse mit Blattfedern.
Der Aufpreis zum Raptor ist heftig.
Theoretisch kann man andere Ränger annähernd auf den Stand bringen. Aber eben nur annähernd.
Optik und Technik bekommt man nicht 100pro hin und wahrscheinlich wird’s dann auch teurer als beim Raptor.
Der Nachteil beim Raptor: ACC und Parkpiepser vorn nicht verfügbar.
Anhängerkupplung ist US-Style mit Vierkant. Sieht mit Adapter für dt. Anhänger richtig Kacke aus.
14.02.2020 20:03 |
Badland
Ich glaube die Konstruktion der AHK ist der Kugelkopf-Höhe geschuldet, weil der Raptor höher liegt als die anderen Ranger Modelle.
Lumpi ich komme aus dem Kreis mit dem Hohen C
Ich bin ähnlich gesiedelt 
14.02.2020 20:06 |
PIPD black
Nee. Die AHK ist Serie beim Raptor und Teil der HA-Konstruktion.
Beim Wildträk ist der Kugelkopf auch schon zu hoch für normale Anhäger. Deshalb hab ich da auch eine dezente „Tieferlegung“ vollzogen. Beim Raptor reicht dezent aber nicht.
14.02.2020 20:10 |
Badland
Schade das ich bei der Amarok Probefahrt den Wohnwagen nicht zur Hand hatte. Es hätte mich wohl interessiert wie das Gespann aussieht und wie es sich fährt.
14.02.2020 20:12 |
PIPD black
Allein schon durch Heck- bzw. Allradantrieb fährt sich das schon mal anders.
Ansonsten merkst du den WW kaum. Selbst beim Überholen nicht. Aber unser WW wird bei >110 sehr unruhig. Das merkt man dann schon.
Deine Antwort auf "Dynamix Diner"