• Online: 1.255

Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013    |    Dynamix    |    Kommentare (52828)

Hallo Fans,

was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog 😉

In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen.

Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten 😉

Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden 🙂

Greetings,
Dynamix
(ab heute nicht nur Blogger, sondern auch virtueller Gastwirt)

Dynamix-dinerDynamix-diner

Wed Feb 05 12:58:08 CET 2020    |    Trottel2011

Zitat:

@Dynamix schrieb am 5. Februar 2020 um 12:54:27 Uhr:


Schick ihr nen Bild vom Caprice und frag ob das auffällig und unprotzig genug ist 😁

Der ist ihr zu alt. Es sollte was aus der aktuellen Zeit sein... Sie ist noch jung... 😉 Sie weiß nicht was gut für sie ist! Ich würde am liebsten einen alten Jaguar für den Tag mieten wollen... Etwas mit Stil...

Wed Feb 05 12:59:02 CET 2020    |    124er-Power

Zitat:

@Trottel2011 schrieb am 5. Februar 2020 um 12:53:03 Uhr:



Zitat:

@Goify schrieb am 5. Februar 2020 um 12:50:34 Uhr:


Dynamix, das liegt wahrscheinlich daran, dass die in den 70ern gefühlt großen Kühlergrills für die heutige Zeit sehr klein sind. So ein 126er ist ja geradezu schüchtern und karg gegenüber einer neuen E-Klasse mit Exclusive-Grill.

Absolut. So ein W126 oder gar W140 ist heute zu bieder. Damals waren es auch keine "Hingucker" aber es waren damals bei weitem auch keine biederen Autos...

Der W140 war der rollende Panzer damals 😁

Wed Feb 05 13:02:43 CET 2020    |    Dynamix

Zitat:

@Trottel2011 schrieb am 5. Februar 2020 um 12:58:08 Uhr:



Zitat:

@Dynamix schrieb am 5. Februar 2020 um 12:54:27 Uhr:


Schick ihr nen Bild vom Caprice und frag ob das auffällig und unprotzig genug ist 😁

Der ist ihr zu alt. Es sollte was aus der aktuellen Zeit sein... Sie ist noch jung... 😉 Sie weiß nicht was gut für sie ist! Ich würde am liebsten einen alten Jaguar für den Tag mieten wollen... Etwas mit Stil...

Ich kann auch nen Crown Victoria oder Charger besorgen,. Sind dann nur alles Streifenwagen 😁

Wed Feb 05 13:04:25 CET 2020    |    el lucero orgulloso

Zitat:

@Trottel2011 schrieb am 5. Februar 2020 um 12:52:12 Uhr:



Auf meine Frage hin kam die Antwort "naja, es soll halt nichts Protziges sein". Was sie mit protzig meinte, konnte sie nicht beantworten. Ich fragte "S Klasse?" worauf sie sagte der ist nicht protzig aber den mag sie nicht... 🙄

Was sie denn mag wüsste sie auch nicht.

Bist du mit dem Bräutigam auch befreundet?
Will er die wirklich heiraten?
Das restliche Leben so ein Hickhack?
😉

Spaß bei Seite – Young- und Oldtimer polarisieren halt weniger, als neue Autos.
Mit denen ist man eigentlich meistens "gut gekleidet".

Alles neuere, was weder protzig noch "arm" ist, ist halt gewöhnlich.
Jede deutsche (obere) Mittelklasse ist halt der klassische Firmenwagen – wenn sie mit sowas zur Hochzeit fahren will, dann bitteschön. Gewiss, es gibt schlimmeres und ich stelle es jetzt natürlich sehr krass dar.
An deiner Stelle wüsste ich jetzt allerdings auch nicht wirklich, wie man's ihr recht machen soll.

Wed Feb 05 13:16:02 CET 2020    |    Dynamix

Meine Schwester hatte nen 4 sitziges Benz Cabrio aus den 60ern oder 70ern. Genaues Modell kriege ich nicht mehr zusammen. Ging in Richtung /8 bzw. 123er. Also von der groben Form her.

Wed Feb 05 13:25:59 CET 2020    |    Schlawiner98

Ganz ehrlich: Ich würde mir da jetzt echt nicht so viele Sorgen machen. Nen schönen Young- oder Oldtimer besorgen, fertig. Wenn du damit beauftragt wurdest, dann deshalb, weil man dir zutraut, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Und jeder, der Entscheidungen aus der Hand gibt, weiß genau, dass es zu einem anderen Ergebnis führen kann, als man selbst vollbringen würde.
Und selbst wenn es am Ende ein Modell ist, das nicht den Vorstellungen entspricht: Sie wird sich denken können, dass eine Menge Arbeit und Überlegungen dahinter stecken und dir trotzdem dankbar sein.
Von daher: Einfach das machen, was du in dem Fall für richtig hältst 😉

Wed Feb 05 13:51:34 CET 2020    |    Goify

Zitat:

@Dynamix schrieb am 5. Februar 2020 um 13:16:02 Uhr:


Meine Schwester hatte nen 4 sitziges Benz Cabrio aus den 60ern oder 70ern. Genaues Modell kriege ich nicht mehr zusammen. Ging in Richtung /8 bzw. 123er. Also von der groben Form her.

Es wird wohl ein W112 gewesen sein.

Wed Feb 05 13:51:55 CET 2020    |    PIPD black

Mit „Dankbarkeit“ wäre ich vorsichtig.😉

Wed Feb 05 13:55:09 CET 2020    |    Goify

Ich würde die Autofrage auch von der Jahreszeit abhängig machen. Im Sommer ist ein Cabrio passender, im Winter eine geschlossene Limousine.

Mein Freund hat mit einem Audi A7 geheiratet. Das fand ich eher unpassend, da dieser hinten sehr eng geschnitten ist. Mein, dessen Name nicht genannt werden darf, war in Reihe zwei wesentlich luftiger und präsidialer.

Das ist das Stichwort, ein Citroen DS in der Pallas-Ausführung hat Stil, ist absoluter Kult und jeder mag diesen Wagen.

Wed Feb 05 14:38:42 CET 2020    |    Schlawiner98

Ich würde auch in einem Citroen C6 heiraten. Und das dürfte auch so ziemlich das einzige modernere Auto sein, das da in Frage käme 😁

Wed Feb 05 14:56:24 CET 2020    |    Goify

Sollte ich mal heiraten, dann wäre mir das Auto völlig egal, da ich mit dem Fahrrad hin fahren, im Standesamt unterschreiben und mit meiner Braut in den Fahrradurlaub fahren würde. Keine Gäste, keine Kirche, keine Orgel und ganz besonders kein Brimborium. Es gibt keinen Grund, einen steuerlichen Akt zu feiern.
Und sollte es Gäste geben, die dann fragen, ob schon etwas unterwegs sei, wäre die Antwort klar: "Ja, dein Taxi." 😁

Wed Feb 05 17:06:08 CET 2020    |    124er-Power

Zitat:

@Goify schrieb am 5. Februar 2020 um 14:56:24 Uhr:


Sollte ich mal heiraten, dann wäre mir das Auto völlig egal, da ich mit dem Fahrrad hin fahren, im Standesamt unterschreiben und mit meiner Braut in den Fahrradurlaub fahren würde. Keine Gäste, keine Kirche, keine Orgel und ganz besonders kein Brimborium. Es gibt keinen Grund, einen steuerlichen Akt zu feiern.
Und sollte es Gäste geben, die dann fragen, ob schon etwas unterwegs sei, wäre die Antwort klar: "Ja, dein Taxi." 😁

Lol du bist ja echt gut drauf 😁

Wed Feb 05 17:14:31 CET 2020    |    ToledoDriver82

Die Worte meiner Frau waren "Bevor ich noch mal heirate und dafür ein Haufen Geld ausgebe,kauf ich mir lieber noch ein Auto" ...ein kluger Mann widerspricht nicht 😁

Wed Feb 05 17:17:16 CET 2020    |    PIPD black

Im Prinzip haben wir das damals so gemacht.
Meine Frau und ich sind zum Standesamt. Eine gute Freundin hat uns begleitet und hat ein paar Fotos gemacht.
Andere waren und wurden nicht eingeweiht.
Sind dann noch zur Fotografin ein paar hübsche Bildchen machen und danach dann zum lecker 3-Gang-Mittags-Menü.
Nachmittags haben wir mit Nachbarn und Freunden noch ein bisschen gefeiert, weil die den Braten gerochen haben und wir nicht weglaufen konnten.
Nächsten Tag sind wir in die Heimat und haben die Familien unterrichtet. Gab Kaffee und Kuchen.
Fertig.
Danach ging’s in den Urlaub ins Erzgebirge, was vom Hochwasser 2002 noch gezeichnet war, wir aber nicht mehr auf dem Schirm hatten.....war ja weit weg.....

Wed Feb 05 17:18:21 CET 2020    |    ToledoDriver82

Zitat:

@PIPD black schrieb am 5. Februar 2020 um 17:17:16 Uhr:


Im Prinzip haben wir das damals so gemacht.
Meine Frau und ich sind zum Standesamt. Eine gute Freundin hat uns begleitet und hat ein paar Fotos gemacht.
Andere waren und wurden nicht eingeweiht.
Sind dann noch zur Fotografin ein paar hübsche Bildchen machen und danach dann zum lecker 3-Gang-Mittags-Menü.
Nachmittags haben wir mit Nachbarn noch ein bisschen gefeiert, weil die den Braten gerochen haben und wir nicht weglaufen konnten.
Nächsten Tag sind wir in die Heimat und haben die Familien unterrichtet. Gab Kaffee und Kuchen.
Fertig.
Danach ging’s in den Urlaub ins Erzgebirge, was vom Hochwasser 2002 noch gezeichnet war, wir aber nicht mehr auf dem Schirm hatten.....war ja weit weg.....

So ähnlich würde das wohl hier auch laufen 😁

Wed Feb 05 17:19:50 CET 2020    |    PIPD black

Genau Toledo: Haufen Kohle ausgeben, nur damit sich andere die Kante geben und im besten Fall hinterher noch rummäkeln und nörgeln.....deshalb blieb die Family draußen. Gab da früher schon genug Peinlichkeiten und Entgleisungen. Brauch ich nicht.

Kumpel von mir hatte das vorgemacht, meine Mutter war natürlich total entsetzt als sie das hörte.

Wir fanden die Idee richtig gut.😁

Wed Feb 05 17:21:17 CET 2020    |    ToledoDriver82

Korrekt 😉

Läuft bei anderen Festivitäten bei uns auch so,da gönnen wir uns lieber was gutes als hier ne große Fete zumachen

Wed Feb 05 17:28:12 CET 2020    |    Dynamix

Unsere Hochzeit war überraschenderweise gar nicht so teuer wie erwartet. War für das was wir da alles so bekommen haben doch echt im Rahmen. Das Essen war wirklich gut, da schwärmt ein Teil der Gäste heute noch von. Getränke gab es auch genug, wobei dank der Hitze der Alkohol eher spärlich floss im Vergleich zu anderen Hochzeiten. So ist auch das passiert was mir keiner glauben wollte:

Die Getränkerechnung liegt unterhalb der des Essens 😁

Meine Schwester sagte mir noch das ich so als Richtwert knapp das doppelte des Essens berechnen soll. War dann halt eher die Hälfte davon 😁

Wed Feb 05 17:37:18 CET 2020    |    Schlawiner98

Das Essen war wirklich toll 😁 Und Thema Alkohol: Ich musste am nächsten Tag fahren 🙁

Wed Feb 05 17:53:14 CET 2020    |    Goify

Am nächsten Tag kann man doch immer fahren, wenn man sich nicht völlig zulötet.

Wed Feb 05 17:54:05 CET 2020    |    Dynamix

Er musste das Taxi zum Hotel für den Rest der Youngsters spielen. Glaube ich zumindest, der spätere Abendverlauf hat so einen bierverhangenen Schleier 😁

Wed Feb 05 18:00:35 CET 2020    |    Schlawiner98

Den Abend konnte ich definitiv nicht mehr fahren. Wir sind mit einem echten Taxi zum Hotel gefahren. 😁

Thu Feb 06 05:56:13 CET 2020    |    Trottel2011

Heute morgen dachte ich, dass ich mal die alten Kennzeichenhalter vom unbrauchbaren Autohaus ja austauschen könnte... Bis ich aus dem Fitnessstudio raus kam und da sah: das neue gute Autohaus hat die schon getauscht 😁

Heisst ihr fuhr eine Woche schon auf den neuen Haltern rum ohne es zu merken 😉 😁 😁 😁

Für die mache ich aber auch sehr gerne Werbung!

Thu Feb 06 06:55:01 CET 2020    |    Goify

So etwas finde ich trotzdem unmöglich.
Mir hatte mal eine Werkstatt die neutralen Halter ohne Werbung abgeschraubt und durch eigene ersetzt.

Thu Feb 06 07:08:03 CET 2020    |    ToledoDriver82

Hatte ich auch schon, fand nicht so toll, wenigstens fragen kann man, zumal es kein Grund gab bei den Arbeiten das Kennzeichen abzumachen.

Thu Feb 06 08:06:49 CET 2020    |    PIPD black

Zitat:

@Goify schrieb am 6. Februar 2020 um 06:55:01 Uhr:


So etwas finde ich trotzdem unmöglich.
Mir hatte mal eine Werkstatt die neutralen Halter ohne Werbung abgeschraubt und durch eigene ersetzt.

So ähnlich hatten wir das mal an unserem Fiesta.
Da prangte immer das Verkaufsautohaus auf dem Halter. Dann war das Ding mal in ner freien Werkstatt für ne Kleinigkeit. Irgendwann fiel mir der "neue" Halter auf.
Beim genaueren Hinsehen entdeckte ich, dass die da nur einen entsprechend passenden Aufkleber über die alte Schrift gebabbt hatten.

Thu Feb 06 08:13:46 CET 2020    |    Goify

Hätte ich ein Privatauto, wären da die Kennzeichenhalter vom Autohaus Fickfrosch drauf. 😁

Thu Feb 06 08:31:54 CET 2020    |    PIPD black

An meine Autos kommen keine labberigen häßlichen Kennzeichenhalter.
Die Kennzeichen werden an den originalen Befestigungspunkten angeschraubt und gut.

Bei unserem ersten Fiesta hat das Autohaus Blechschrauben durch das Kennzeichen und den Halter direkt in die Heckklappe gespaxt. Da wäre ich fast ausgerastet als ich das gesehen hab. Hab ich leider aber nicht direkt gesehen, sonst hätte es Tote gegeben. Zumal auch dort vernünftige Befestigungspunkte vorhanden waren. Aber das war wohl zu aufwendig für nen Gebrauchtwagen.

Thu Feb 06 08:32:46 CET 2020    |    Trottel2011

Nu, ich habe dem Autohaus auch gesagt, dass ich mit dem alten Autohaus unzufrieden war. Daher stört mich das absolut nicht. Da ich sowieso keine Emblemfreien dran hätte, stört mich das weniger. Bei meinem VolvobC30 damals hatte ich die vom Händler entfernt und durch die kleinen Klammern ersetzt. Die wurden nie angefasst 🙂

Thu Feb 06 08:43:44 CET 2020    |    Dynamix

Mir ist das mit den Haltern ziemlich egal. Mein Caprice hat immer noch die Dinger die bei Kauf drauf waren und die neben PIPD noch ganz andere Leute gerne in der Mülltonne sehen würden 😁

Der Sheriff hat keine bekommen weil Sie gar nicht dranpassen würden. Der Bürokratie der Zulassungsstelle sein Dank 😉

Thu Feb 06 09:10:50 CET 2020    |    ToledoDriver82

Die großen Kunststoffhalter hab ich bei allen Autos entsorgt

Thu Feb 06 09:15:51 CET 2020    |    Badland

Kennzeichenhalter gehören zu den Sachen, die ich selber nicht austauschen würde nur weil die falsche Farbe oder Werbung enthalten.

Thu Feb 06 09:20:49 CET 2020    |    Goify

Ist "ovj" um genau ein Zeichen verrutscht und heißt "ich"?

Thu Feb 06 09:24:40 CET 2020    |    Badland

Danke für den Hinweis. 🙂

Thu Feb 06 09:41:38 CET 2020    |    Trottel2011

@Dynamix

Bei einem Ami kannste ja auch nur mit dem kleinen Backblech arbeiten 😁 Bei meiner Iron Lady werden keine Kennzeichenhalter rankommen. Die Kennzeichen werden mit doppelseitigem Klebeband dann angeklebt. Das ist einfacher und besser für das Auto... Besonders weil ich bereit sein will, wenn mein Wunschkennzeichen wieder frei ist (ich habe die Verlängerung verpasst und da hat jemand zugelangt). Wenn sie soweit ist, sollte "VER-XJ512H" ran. Leider hat sich ein Bekannter die weggeschnappt für seinen XJ12... 😠 😁

Thu Feb 06 09:43:02 CET 2020    |    ToledoDriver82

Das für den GV hab ich auch schon reserviert und werde das immer wieder verlängern 😁

Thu Feb 06 09:47:15 CET 2020    |    PIPD black

Dann wird wohl ein XJ12 bald in Flammen aufgehen.😛

Thu Feb 06 09:48:58 CET 2020    |    Dynamix

Ich werde beim Sheriff wohl mal sehen müssen was wir beim Thema H-Kennzeichen machen wegen der Breite. Entweder auf die Saison verzichten oder die müssen uns das kleine Kuchenblech geben. Mit dem 380er wird es jedenfalls nicht passen und ich kann mir kaum vorstellen das mir die Zulassungsstelle verbieten kann H-Kennzeichen plus Saison zu nehmen wenn ich das möchte 😉

Wobei das bei meinem auch ein Problem wäre, sollte ich das Saisonkennzeichen auf H beibehalten wollen. Da müsste ich auf was kleineres umsteigen, wobei ich sowieso überlegt hatte bei der Gelegenheit auf was persönlicheres umzusteigen. Aber das ist jetzt alles nicht wirklich wichtig und das sind alles nur kleinere Gedankenspiele.

Vermutlich wird es bei meinem wohl so bleiben und statt Saison wird er nur auf H laufen. Wobei ich dann wieder schauen muss wie sich das in den Kosten der Versicherung bermerkbar macht wenn ich Ihn ganzjährig laufen lasse. Ansonsten lohnt sich das H dann nicht wirklich weil die 60€ Ersparnis im Jahr mindestens von den Mehrkosten der Versicherung aufgefressen werden. Aber das muss ich mir wie gesagt mal durchrechnen lassen wenn es soweit ist. Einige Spezialversicherer werden ja auch günstiger wenn man das H bekommen hat und der Wagen damit offiziell als Oldie gilt.

Thu Feb 06 09:52:23 CET 2020    |    ToledoDriver82

Ich bezahle 130€ VK fürs H, egal wieviel Monate zugelassen. Saison lohnt da nur wegen der Steuer, stört mich aber nicht.

Thu Feb 06 09:55:06 CET 2020    |    Dynamix

Bei welcher Versicherung bist du? Zahle momentan gut 300€ pro Auto für die Saisonzulassung als Youngtimer aus TK.

Deine Antwort auf "Dynamix Diner"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.03.2021 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Wer war´s?

Dynamix Dynamix

Ivar, Ivar!Shelving unit!


Als Autonarr geboren und bei US-Cars hängengeblieben, so könnte man meinen automobilen Werdegang wohl am besten beschreiben ;) Meine Leidenschaft gehört allen US-Cars, aber meine Technikliebe erstreckt sich eigentlich auf alles was Räder hat, also auch Zweiräder, egal ob mit oder ohne Motor :D

Welcome!

Willkommen in Dynamix Garage,

hier dreht sich alles um den American Way of Drive und andere spannende Themen die für mich zum Thema Auto einfach dazugehören. Wer auf amerikanisches Blech steht ist hier genau richtig ;)

Mittlerweile haben sich in meinem Blog diverse Blogreihen etabliert:

Memory Lane: Vorstellungen besonderer/bemerkenswerter Fahrzeuge

Whale Diaries: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1992 Caprice Classic

Sheriff Tales: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1993 Caprice 9C1

La macchina nera: Geschichten um die Wiederauferstehung meiner Vespa ET4 50

Ihr könnt aber auch einfach im Diner vorbeischauen um hemmungslos zu spammen oder Off-Topic zu werden :D

Zum Diner gehts übrigens hier entlang! ;)

Von Zeit zu Zeit gibts aber auch Artikel die ein wenig aus der Reihe fallen. Dies können aktuelle Themen sein, Spezialthemen die nicht in die etablierten Blogreihen passen, eigene Gedanken oder einfach nur anderes Zeug an dem ich irgendwie geschraubt habe :D

Enjoy your stay!

Dynamix

Cool wall (292)

Der Fuhrpark

Blokes

  • anonym
  • miko-edv
  • Blackgolf84
  • ToledoDriver82
  • opelfanaustria
  • Clio.0815
  • el lucero orgulloso
  • Swissbob
  • Dynamix
  • Badland