Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013
|
Dynamix
|
Kommentare (52810)
Hallo Fans, was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog 😉 In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen. Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten 😉 Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden 🙂 Greetings, ![]() |
Sun Jul 07 21:09:50 CEST 2019 |
Schlawiner98
Mein Accord war Vesuvio Red 😁
Sun Jul 07 21:28:05 CEST 2019 |
Dynamix
Ich aber schon, es wird nicht leicht 😉
Mon Jul 08 12:26:41 CEST 2019 |
Goify
Der besagte 123er ist doch nicht so makellos wie angepriesen. Zwar weit weg von einer Grotte, aber doch recht patinös. Vielleicht ist das eher was zum Fahren als zum Pflegen und Anschauen.
Mon Jul 08 12:39:32 CEST 2019 |
Dynamix
Ist in Oldiekreisen doch gerade voll trendy Autos mit starker Original-Patina zu haben. Totrestaurieren scheint gerade Out zu sein.
Mon Jul 08 12:46:35 CEST 2019 |
Trottel2011
Patina muss aber als Patina erkennbar sein und nicht als Verschleiß. Rostbläschen und BiColor sind nicht gerade die besten Grundlagen für Patina. Dellen, Kratzer, Lederverfärbungen, usw. ist alles im Bereich von Patina. Rissiges bzw. aufgerissenes Leder, abgebrochene Türzierteile, usw. natürlich nicht.
Auch wenn ich mich manchmal frage wie manch Oldtimer ein H Kennzeichen bekommen kann, wenn eine Delle nicht mehr als Delle sondern als Schlucht in der Seitentür des Autos zu erkennen ist - seit 5 Jahren Minimum. Von sowas fährt in Bremen eine Benz-Heckflosse herum. Dazu noch Mattschwarz gestrichen/lackiert.
Mon Jul 08 12:48:23 CEST 2019 |
Goify
An der Originalität habe ich keinen Zweifel: Erste Hand, Besitzer bekannt, selten im Winter gefahren, originale 207.000 km, aber eben auch rundum kleinere Kampfspuren, etwas Rost an allen Radläufen und Türunterkanten und im Innenraum sind die Verkleidungen der Lehnenverstellung zerbrochen und der Sitzhöheneinstellung abgebrochen. Klar, kann man alles beheben, denn unten rum ist er wirklich gut, ein fast neuer Auspuff ist auch drunter. Hat "schon" nen U-Kat.
Mon Jul 08 12:50:37 CEST 2019 |
Badland
Bestimmt erst H drauf machen lassen und hinterher Mattschwarz gemacht. Machen viele Gothic/Grufti Anhänger so, gerade alte Mercedes stehen bei denen hoch im Kurs.
Mon Jul 08 13:25:06 CEST 2019 |
Schlawiner98
@Goify Hab ich das richtig in Erinnerung, dass der 123er dem Vater deiner Freundin gehört? Hast du ihn dir nur mal interessehalber angesehen oder besteht die Absicht, den eventuell zu übernehmen?
Mon Jul 08 13:29:21 CEST 2019 |
Goify
Das hast du richtig in Erinnerung und es ist beides. Erstens reines Interesse und andererseits könnte ich ihn recht günstig bekommen.
Die H-Abnahme ist schon erfolgt und morgen früh soll er zugelassen werden. Dann werde ich ihn am Abend mal ne Runde fahren können. Meine Freundin will damit nicht fahren, weil das ein "riesiges Schiff" ist und so ein Vergasermotor "total kompliziert zu bedienen ist". Allein schon die Feststellbremse ist eher was für "Studierte". 😁
Mon Jul 08 13:35:48 CEST 2019 |
Schlawiner98
Wenn das der Wunsch des Vaters ist und ein fairer Betrag im Raum steht, würde ich mich davor sicherlich nicht verschließen. 😁
Andererseits, vielleicht ist es auch nur ein Test... Eine Falle 😰
Mon Jul 08 13:39:25 CEST 2019 |
Goify
It's a trap! wie bei Family Guy. 😁
Nee, das glaube ich eher nicht. Erst mal abwarten, wie dieses "Schiff" sich so fährt. Selber bin ich bisher nur 190er gefahren, was alte Mercedes betrifft. Die diversen /8er waren alles nur Mitfahrten.
Mon Jul 08 15:03:43 CEST 2019 |
Badland
Der MB W123 ist nen Schiff? Du hast wohl noch nie in einem Lincoln Town Car oder in einem Cadillac aus den 70ern gesessen oder? 😁
Mon Jul 08 15:05:21 CEST 2019 |
Dynamix
Für Goify existiert jenseits des Atlantik kein Automobilhersteller, deshalb sind Mercedes dann auch Schiffe 😁
Mon Jul 08 15:09:05 CEST 2019 |
Badland
Zitat aus der Sitcom "Die wilden Siebziger":
"Bob sie sind in einem Flugzeugträger mit Holzbeplankung unterwegs, wir werden sie schon finden!" 😁 😁 😁
Mon Jul 08 15:09:35 CEST 2019 |
Goify
Ich schreibe deshalb "Schiff", weil das ein Zitat meiner Freundin ist. Der 123er als Coupé ist sogar ausgesprochen kurz durch die fehlenden 85 mm in der Mitte. Ein aktuelles C-Klasse Coupé ist sogar länger.
Wie hieß nochmal der Film mit Richard Gere, wo der Anwalt ein silbernes 123er Coupé fährt?
Mon Jul 08 15:10:40 CEST 2019 |
Schlawiner98
Vielleicht riecht der 123er in Innenraum auch einfach so modrig wie ein altes Segelboot 😁 Und legt eine ähnliche Fahrdynamik an den Tag.
Mon Jul 08 15:11:48 CEST 2019 |
Goify
Gefunden: http://imcdb.org/vehicle_2383-Mercedes-Benz-280-CE-W123-1978.html
Mon Jul 08 15:12:28 CEST 2019 |
Goify
Der hat hunnertneun PS! 😰
Mon Jul 08 15:15:26 CEST 2019 |
Schlawiner98
Das hat nicht viel zu sagen. So manches Segelboot bekommt, je nach Windverhältnissen, ganz ohne nominelle Leistung einen Affenzahn drauf und lässt die motorisierten alt aussehen 😁
Mon Jul 08 15:18:22 CEST 2019 |
Goify
Und bei Gegenwind geht es sogar wieder Richtung Heimat. 😁
Da ist der 230er Vergaser-Motor verbaut, also mit dem Stromberg. Das war damals der kleinste Motor im Coupé. Läuft wohl 170 und braucht 13,5 Sekunden auf 100. Ist ne eher gemächliche Kalesche.
Mon Jul 08 15:28:25 CEST 2019 |
Badland
Deswegen sind Segelyachten ja eigentlich nur untermotorisierte Motoryachten mit Segelmast 😁
Mon Jul 08 15:42:41 CEST 2019 |
Dynamix
Also ein Rennen würde ich mit dem Mii gewinnen 😁
Mon Jul 08 15:47:16 CEST 2019 |
Goify
Aber pass auf, der 2,3er schaltet extrem tief, dabei kommt der Hub wie ein Kanickel-Fangschlag!
Mon Jul 08 15:58:51 CEST 2019 |
Dynamix
Aber nur wenn die Manschette der Schnupfmuffe nicht weich wird. Ansonsten haste nen Sumpfgebiet im Lüfterflügel.
Mon Jul 08 16:02:31 CEST 2019 |
Goify
Leider sah die Isolierbüchse aus wie ne Taube nach nem Siebentonner.
Bei Isolierbüchse fällt mir ein, dass an meinem C die Vorderachse mal so langsam überholt gehört. Da sind noch die Originalteile mit 191.000 km drin. Die Gummis sind schon recht rissig. Und wir wissen, dass rissige Gummis die Gefahr erhöhen, einen Unfall zu erleiden.
Mon Jul 08 16:06:28 CEST 2019 |
Schlawiner98
Du fährst doch eh nicht 😛
Vaters E90 wird 12 Jahre alt und hat etwa 205.000 km runter. Bis auf die vorderen Federn noch nichts vom Fahrwerk gewechselt. Der Wagen fährt sich auch noch verdammt gut. Mal sehen, was der TÜV Ende des Jahres sagt...
Mon Jul 08 16:09:00 CEST 2019 |
Goify
Doch doch. Die letzten zwei Wochen jeweils 500 km.
Tue Jul 09 06:58:52 CEST 2019 |
Ascender
Ich würde erst was wechseln, wenn etwas Probleme macht. 😉
So ein 123er ist schon ein cooles Auto.
Tue Jul 09 09:26:21 CEST 2019 |
Goify
Gerade eben wurde der 123er angemeldet. Natürlich ist eine 123 auf dem Kennzeichen. Das habe ich so veranlasst. 😁
Tue Jul 09 09:34:14 CEST 2019 |
Schlawiner98
Ist ja auch naheliegend 😁
Tue Jul 09 09:42:10 CEST 2019 |
Goify
Es gibt so Gesetzmäßigkeiten, an die muss man sich halten - wie eben die Baureihennummer auf dem Nummerntaferl.
Tue Jul 09 09:44:24 CEST 2019 |
Dynamix
Wenn man am Arsch der Welt wohnt funktioniert das. Aber nicht in der Großstadt. Mein Kennzeichen war 13. Wahl oder so weil wirklich alles andere schon weg war. Alles was einen mehr oder weniger direkten Bezug zum Auto gehabt hätte. Ätzend ist das.
Tue Jul 09 09:47:21 CEST 2019 |
Goify
Sobald wir hier im Ort wieder unser "WEG" bekommen, reserviere ich mir gleich mal alle Mercedes-Nummern mit meinen Initialen oder "BR" für Baureihe. 😉
Tue Jul 09 09:55:33 CEST 2019 |
Trottel2011
Mein Kennzeichen war erstaunlicherweise frei. Trotz W124 Club in der Umgebung wo alle irgendwelche 124 drin haben wie W, T, S, C usw.
Tue Jul 09 10:24:50 CEST 2019 |
Schlawiner98
@Dynamix bei uns fahren MI1, MI11 und M11 herum 😁 Natürlich jeweils am Seat-Winzling!
Tue Jul 09 10:25:35 CEST 2019 |
Dynamix
M11? Nach München umgezogen? 😁
Tue Jul 09 10:37:18 CEST 2019 |
Schlawiner98
Nein. Als Landkreiskennung steht jeweils VG oder UEM davor.
Tue Jul 09 10:37:55 CEST 2019 |
Dynamix
Falls jemand gerade eine Poliermaschine benötigt:
Die Makita PO5000 gibt es gerade bei Idealo für 220€. Günstiger kommt man an keine gehobene Anfängermaschine. Meine Buff Daddy hat damals nur unwesentlich weniger gekostet und die hat keinen zuschaltbaren Zwangsantrieb.
Tue Jul 09 10:39:38 CEST 2019 |
Goify
Dynamix arbeitet bei der Polizei und der hat dann nur K-11 auf dem Nummernschild. 😁
Im Grunde ist die Nummer und die Buchstaben völlig egal, aber bei uns im Ort gibt es dann immer was mit einem "Q" und das ist arg hässlich.
Tue Jul 09 10:46:38 CEST 2019 |
Schlawiner98
220 Euro sind mir viel zu teuer. Ich würde wahrscheinlich zur Liquid Elements T3000 greifen, die es zum Teil um die 120 Euro gibt und häufig als gute Anfängermaschine empfohlen wird.
Deine Antwort auf "Dynamix Diner"