• Online: 3.411

Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013    |    Dynamix    |    Kommentare (52412)

Dynamix-dinerDynamix-diner

Hallo Fans,

 

was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog ;)

 

In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen.

 

Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten ;)

 

Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden :)

 

Greetings,

Dynamix

(ab heute nicht nur Blogger, sondern auch virtueller Gastwirt)


Fri Jun 15 08:29:27 CEST 2018    |    Goify

Ist es nun gut, dass man dich vergessen hat?

Fri Jun 15 08:44:07 CEST 2018    |    ToledoDriver82

Kann man seh'n wie man will;) das Wochenziel ist theoretisch erreicht aber,Wetter ist gut,ich bin allein und könnte noch bissel was schaffen innerhalb meiner Arbeitszeit...was weg ist,ist weg

Fri Jun 15 08:49:32 CEST 2018    |    Goify

Richtig, also ran an die Arbeit: Ich fahre zur Zulassungsstelle und hole gleich noch ein paar Dosen Hohlraumwachs für die Limo.

Und du deckst derweil das Dach neu ein. :D

Fri Jun 15 08:57:00 CEST 2018    |    ToledoDriver82

Ohne Material ist hier bald Schluss;) denke halb 11 pack ich hier zam :D


Fri Jun 15 09:06:34 CEST 2018    |    Schlawiner98

Ich fange heute um 17:30 an. Mein Wochenende startet dann um 22:00. Vielleicht geht's dann noch auf ein kleines Rockfestival. Mal sehen :D

Fri Jun 15 09:09:14 CEST 2018    |    ToledoDriver82

Ich will mir heut noch ein Auto anschauen und den 626 weiter zerlegen

Fri Jun 15 09:34:02 CEST 2018    |    Trottel2011

Ich bin urlaubsreif... Mal schauen was passiert. Der Tag ist so schon gelaufen.

Fri Jun 15 09:37:03 CEST 2018    |    Goify

Ich hatte meinen Jahresurlaub im Mai schon genommen, wo ich 12 Tage unterwegs war

Nächster Urlaub ist Weihnachten wieder.

Fri Jun 15 09:41:48 CEST 2018    |    ToledoDriver82

Urlaubsreif bin ich auch:D aber das dauert noch

Fri Jun 15 10:26:25 CEST 2018    |    Goify

So, mein zweiter 202, der mit Saison-Kennzeichen herumfährt. Hatte das ja schon mal bei einem gemacht.

Möge die Restsaison möglichst viel schönes Wetter bringen.

Sun Jun 17 21:50:43 CEST 2018    |    Dynamix

So, dieses Wochenende entspannte 1400km mit dem Caprice runtergerissen und mit einem fast schon lächerlich niedrigen Verbrauch belohnt worden. Ich bin zwar nicht sparsam gefahren aber anscheinend fühlt sich der Wagen bei 120-140 vom Verbrauch her wirklich am wohlsten.

 

Der Lohn waren 10,6 auf der Hinfahrt (ca. 680km und 10 Stunden Fahrt) und 10,1 auf der Rückfahrt ( ca. 690km und 8 Stunden Fahrt) :cool: :D Man bedenke dabei das ich dieses mal den Wagen wirklich mit Leuten und Gepäck voll hatte!

 

Da soll noch mal jemand sagen der Wagen würde zu viel saufen ;)

Sun Jun 17 22:03:34 CEST 2018    |    Schlawiner98

Das ist schon echt gut!

Mon Jun 18 10:46:49 CEST 2018    |    Dynamix

Heute ist mein 10 jähriges auf MT :)

 

Damit bin ich offiziell Urgestein :D

Mon Jun 18 10:50:31 CEST 2018    |    Goify

Ein richtiger Youngster also. :D

Ich feiere dieses Jahr hier Jugendweihe.

Mon Jun 18 11:16:47 CEST 2018    |    PIPD black

10 Jahre hatte ich hier letztes Jahr.

@Goify Du warst aber nicht durchweg hier auf MT online oder?

Es gab da ja auch mal so Abtrünnige mit nem eigenen "Spartaner"ischen Forum von so einem seltsamen Doktor......ich hatte mich neben MT ja da auch mal hin verirrt.

Mon Jun 18 13:03:48 CEST 2018    |    Goify

Da war ich zwar, aber parallel blieb ich hier, es gab allerdings auch mal einige Monate Abwesenheit.

Mon Jun 18 13:13:18 CEST 2018    |    PIPD black

Paar mehr Monate.:p

Mon Jun 18 14:07:28 CEST 2018    |    Dynamix

Hab ich schon erwähnt das Uhren ein teures "Hobby" sind?

 

Jetzt habe ich mal für 2 Uhren von mir Ersatzuhrbänder besorgt damit ich diese wieder tragen kann und die Dinger kosten doch tatsächlich selbst in der Bucht noch gut 40€ das Stück. Gemessen am Preis der Uhr ist das Wucher.

 

Als ob man ein Auto kauft und sobald man neue Reifen kauft kosten die mal eben halb so viel wie das Auto ansich :eek:

Mon Jun 18 14:16:20 CEST 2018    |    PIPD black

Zitat:

Als ob man ein Auto kauft und sobald man neue Reifen kauft kosten die mal eben halb so viel wie das Auto ansich :eek:

War das nicht bei dem Caprice auch so?:D

*duckundwech*

 

Aber in der Tat, so kann's kommen.

Meinen Golf hab ich für 400 € verkauft.

Die Winterreifen, die ich gerade neu für knapp 190 € gekauft hatte, hab ich natürlich nicht mitgegeben.;)

Mon Jun 18 14:27:33 CEST 2018    |    Dynamix

Nö, ich glaube du meinst die Winterreifen des Alero und die Sommerreifen des Peugeot ;)

 

Beim Caprice ist nur die Größe schwierig aber ich denke für die beiden habe ich jetzt einen guten Reifen gefunden der meine Ansprüche befriedigt :cool:

 

Nach DEM Wochenende lasse ich auf den Wagen was seine Langstreckenqualitäten angeht wirklich nichts mehr kommen. Viel bequemer geht es nicht und dafür das ich an diesem WE mit dem Wagen mal eben 1400km gerissen habe und dazwischen auch noch ordentlich Programm mit mehr oder weniger Schlaf angesagt war bin ich gestern ziemlich fit aus dem Auto gestiegen. Ich bezweifle das ich nach so einer Strecke mit dem Mii auch noch so fit gewesen wäre. Mit dem Peugeot erstrecht nicht. Da war jede Strecke über 200km schon eine Tortur für Körper und Geist.

 

Der Wagen war halt leider viel zu hart und spitz. Ständig hauts dir irgendwas ins Kreuz, bei höheren Tempi muss man 3 mal mehr aufpassen und die Lenkung will dann auch gut kontrolliert sein. Das alles zehrt dann auf längeren Strecken doch schon sehr.

Mon Jun 18 14:30:26 CEST 2018    |    Goify

Ich brauchte für meine billige Skagen (150 € Kaufpreis) auch ein spezielles Armband und das kostete beim billigsten Laden im Netz auch 40 €.

Aber Uhren sind eh ein teures Hobby. Eine Revision einer Automatikuhr geht bei 300 € los und habe ich mal bei meiner Glashütter machen lassen. Dafür läuft sie jetzt seit bald 10 Jahren wie ein Uhrwerk. :D

Mon Jun 18 14:37:03 CEST 2018    |    PIPD black

Ne Uhr, die wie ein Uhrwerk läuft? Faszinierend.:D

 

@Dynamix Dein Verbrauch ist gut. Selbst mein 5-Zylinder-Diesel will nicht sparsamer. Oder ich sollte einfach mal längere Strecken fahren. Am Freitag sind wir mal spontan in den Osten gerollt. Da hab ich auf den etwas über 200 km mal eben nen halben Tank verblasen. Auf der Rücktour am Samstag mit fast 100 km Umweg an der Ostsee längs, hab ich nur noch nen Drittel des Tankinhalts verblasen. Eine echte bzw. vernünftig ablesbare Momentanverbrauchsanzeige hat der Ränger ja leider nicht. Bei 120 auf der AB nimmt er so um die 7,5 Liter (glaub ich). Sobald aber ne Steigung kommt oder man Gas gibt, saugt er kräftig am Tank. Im Schnitt lag ich jetzt am WE bei knapp unter 10 Litern. Das ist für die Sommermonate und meinem Einsatzgebiet normal. Im Winter mit vielen kurzen Wegen liege ich bei 12. Mit Wohnwagen bei 13......da kommt aber dabei, dass ich die 100 km/h Zulassung auch so weit wie möglich ausnutze und dann und wann mal überholen muss.:cool:

Mon Jun 18 14:40:59 CEST 2018    |    el lucero orgulloso

Zum einen: Natürlich geht es noch viel bequemer, als mit dem Caprice - hat der Wagen doch gar keine Assistenz-Systeme, die auf solchen Strecken erst so richtig ihre Stärken ausspielen können. Zugegebenermaßen fällt das aber auch erst dann ins Gewicht, wenn die sonstige Auslegung des Wagens komfortabel ist und die Grundkomponenten wie Fahrwerk und Sitz-, Geräusch- und Antriebskomfort passen.

Ich würde es vielleicht so formulieren: Insbesondere gemessen am Alter ist der Caprice ein sehr gutes, überdurchschnittlich komfortables Langstreckenauto, welches aufgrund seiner Grundauslegung dem Fahrer nicht viel abfordert bzw. ggf. entlastet und ihn somit Langstrecken problemlos bewältigen lässt.

Oder anders gesagt: Das Auto ist dafür, dass es keine Assis bietet, sehr entspannt zu fahren.

Trifft auf meinen E39 für meinen Geschmack übrigens in ähnlicher Weise zu.

 

Unter'm Strich ist aber eh alles Geschmackssache - auch das mit den Assistenten. :D :p

 

Aber mal eine andere Frage:

Warum bist du eigentlich so viel gefahren?

Die reine Strecke Köln-Berlin sind keine 600 Km - hast du deine Mitfahrer alle noch aufgegabelt, statt sie gesammelt irgendwo abzuholen oder sie zu dir kommen zu lassen?

 

Edit: Achja, dein Verbrauch war und ist definitiv aller Ehren wert - da kann man absolut nicht meckern! :) :cool:

Mon Jun 18 14:41:11 CEST 2018    |    Dynamix

Ich kann auch nur immer schätzen da der Tank nicht gekammert ist und der Sprit ordentlich da drin rumschwappt wenn erstmal was davon fehlt :D

 

Besonders schlimm wirds wenn der Tank schon unter 25% ist und du ne schnelle Kurve fährst. So schnell kannst du gar nicht schauen wie die Tankanzeige auf unter leer sinkt :D :D :D

 

Aber ja, der Verbrauch ist wirklich super. Gut, dieses mal bin ich halt auch wirklich hauptsächlich Autobahn gefahren und der Stadtanteil daran betrug keine 30km. Aber 10,1 sind bei DEM Tempo dann doch schon sehr gut. Wenn ich masochistisch veranlagt wäre würde ich mal ausprobieren was passiert wenn ich 700km mit 90 km/h abreiße aber da schlafe ich dann wirklich am Steuer ein weil es dann einfach so bequem und langweilig wird das dagegen ein Fernsehabend die reinste Aufregung ist :D

Mon Jun 18 14:51:39 CEST 2018    |    Dynamix

@Jan:

 

Ich habe für die Mitfahrer den ein oder anderen Umweg in Kauf genommen, so bin ich auf die 700km gekommen ;) Der Rückweg war auch noch ein paar Kilometerchen länger weil bei Lohmar die Autobahn wegen eines Unfalls gesperrt war und statt wieder über Lohmar zurückzufahren bin ich dann über die 59 gefahren.

 

Assistenzsysteme brauche ich auf der Autobahn nicht wirklich da die meisten davon eh Nonsens sind. Ich brauche keine Sitze die vibrieren wenn ich eine Linie überfahre (das merke ich auch so!), ich brauche keinen Totwinkelassistent (im Gegensatz zu 99% der Autofahrer in D weiß ich was ein Schulterblick ist und wozu Autos Spiegel an den Türen haben........) und auch ohne ESP bin ich in dem Wagen bisher nicht gestorben. Regensensor und Lichtsonsor (wobei, den hat er ja theoretisch!) brauche ich auch nicht. Noch habe ich keine Arthritis oder sowas das ich den Finger nicht mal mehr zum Scheibenwischer bekomme :D

 

Selbst das ABS wäre eigentlich überflüssig da es bei meiner Fahrweise so selten anspringt das ich diese Momente an einer Hand abzählen kann.

 

Meiner Meinung nach hat man viele dieser Assistenten nur eingeführt um überhaupt wieder was neues präsentieren zu können. Technisch stagniert man ja doch schon mehr oder weniger weil sich an das wirklich innovative Zeug mal wieder nur Marken aus dem Ausland trauen. Man schaue sich nur mal Mazda mit seinen Skyactive Motoren an! Der Diesotto an dem die gerade arbeiten klingt auch interessant. Der Toyota Konzern arbeitet meines Wissens gerade an einem Motor mit variabler Verdichtung und die Amerikaner fangen schon mit E-Autos und forschen auch gerade ganz massiv am autonomen Fahren. Ein System ala Knight Rider das man problemlos von autonom auf Selbstfahrer umschalten kann, dass wäre mal was richtig sinnvolles! Fahrer wird müde? Autopilot! Da würde dann auch der Müdigkeitswarner bzw. dessen Komponenten wirklich Sinn machen.

 

Da vermisse ich von unseren Herstellern ein bisschen das "german engineering" das man Ihnen so gerne nachsagt.

 

Außer einem sinnlosen Assistenten nach dem anderen und Lobbyarbeit für den Diesel sehe ich da in den letzten Jahren nicht wirklich viel.

Mon Jun 18 16:59:41 CEST 2018    |    el lucero orgulloso

Naja gut - aber wenn wir eigentlich auch selbst schalten können, warum sind wir dann leidenschaftliche Automatikfahrer? ;)

 

Aber ich merke schon, bevor wir hier eine Grundsatzdiskussion starten, lasse ich dich lieber mit deiner Meinung und du mich mit meiner. Passt. :)

Mon Jun 18 17:09:58 CEST 2018    |    PIPD black

Warum ist der Caprice nur am Alter gemessen komfortabel?:confused:

 

Ich gebe zu, ich hab ihn noch nicht erlebt, aber komfortabler im Sinne von Sänfte geht es doch kaum als mit nem älteren Ami. Neuzeitliche Fahrzeuge sind eher straffer oder „sportlich“ abgestimmt. Komfortabel geht doch heute nur noch mit Luftfahrwerk und aktiven Dämpfern. Allerdings in Preisregionen weit ab von Caprice-Preis.

 

Assistenten brauche ich grds. beim Autofahren auch nicht. Das einzige was ich nicht mehr missen möchte, ist ein Tempomat und seit dem Ränger jetzt ein adaptiver Tempomat. OK, ne Klimautomatik auch nicht. Aber die gab es schon vor 70 Jahren bei den Amis.:D

Mon Jun 18 17:39:22 CEST 2018    |    el lucero orgulloso

Ich sehe die "immer härter und härter"-Bewegung auch kritisch - und natürlich gibt's auf der Fahrwerkseite erstmal nichts Komfortableres als so einen Caprice, ganz klar.

 

Jedoch habe ich bisher die Erfahrung gemacht, dass sich ein neueres Fahrzeug immer komfortabler fuhr, als ein älteres oder bspw. der Vorgänger.

 

Was Assis angeht, demonstrierst du es ja schon selbst: "Ich brauche eigentlich gar nichts, aaauuußer..." ;)

Mon Jun 18 17:47:06 CEST 2018    |    PIPD black

Es gibt eben auch sinnvolle Assistenten und nicht nur die „Ichhabkeinhirn“-Assistenten.

Wenn man eben hunderte von km fährt, kann man fußuell eben nicht die Geschwindigkeit halten. Ich jedenfalls nicht. Ohne Tempomat lande ich immer bei pedal to metal.....ist für meinen Gasfuß entspannter.;)

 

Besser wurden die Fahrwerke bei mir eher nicht.

Vom Golf 2 auf 4 schon, zum Passat dann eher nicht, da gleich. Da machte sich eher der Radstand als komfortabler bemerkbar. Vom Passat auf Caddy, da ging’s abwärts. Holzklasse. Und nun zum Ränger: da ist es zwar etwas besser als im Caddy aber z. T. eben auch hoppelig wenn unbeladen.

Mon Jun 18 18:11:27 CEST 2018    |    el lucero orgulloso

Kommt halt darauf an, was man als "Hirnersatz-Assisenten" einordnen würde.

Mir fällt da spontan nur das ASR ein - da fällt mir keine Situation ein, in der man es wirklich bräuchte.

Bei ESP und ABS bin ich der Meinung, dass es für absolute Notfall- und Ausnahme-Situationen schon seine Daseinsberechtigung hat.

Und obwohl ich bisher mit jedem Auto jede gewünschte Geschwindigkeit problemlos halten konnte, finde ich ACC absolut klasse und verwende es quasi permanent, wenn verfügbar. :)

Mon Jun 18 18:14:57 CEST 2018    |    PIPD black

Der Spurhalteassi ist z. B. so einer. Der nervt nur. Mag vllt. an Ford oder am Ränger liegen, aber das Ding reißt am Lenkrad rum oder hält es starr, wenn es gerade nicht paßt. Klar kann man auch nur mit Warnung und ohne Eingriff fahren, aber dann macht es auch keinen Sinn. Ich lasse das Ding aus. Richtig eklig wird es im Gespannbetrieb, wenn das Ding da regelt.

 

 

ESP und ABS ist heute Standard, da braucht’s keine Diskussion mehr.

Mon Jun 18 18:20:14 CEST 2018    |    el lucero orgulloso

Ohja, Spurhalteassistent ist echt ein Fall für sich.

Wobei ein ganz neuer/moderner den Job sehr gut macht (zumindest der mir bekannte aus der 213er-E-Klasse).

Mon Jun 18 18:37:03 CEST 2018    |    Dynamix

Ich finde ESP auch tendenziell eher nicht so wichtig. Bei ABS bin ich aber grundsätzlich bei euch. Für mich sind Assistenten eher dann sinnvoll wenn Sie etwas können was ein Mensch unmöglich hinbekommt und damit massiv zur Sicherheit beiträgt. ABS ist da so ein super Beispiel. ABS ist idiotensicher und es hat prinzipiell nur Vorteile.

 

Das sehe ich beim ESP jetzt eher nicht so stark. Davon ab habe ich schon genug brenzliche Situationen ohne ESP gemeistert und ja da war auch Schleudern dabei.

 

ASR macht meiner Meinung nach auch eher bei Sportwagen Sinn. Da gibt es ja mittlerweile sehr gute Systeme.

Mon Jun 18 18:48:17 CEST 2018    |    PIPD black

Also wenn du mit so einem frontkratzenden und auf der Vorderachse schwer wiegenden Turbodieselmotor auf regennasser Straße um die Ecken zirkelst, macht auch das ASR Sinn, wenn du auf dem Gas stehst und vorwärts kommen willst.:D

Mon Jun 18 19:34:36 CEST 2018    |    Dynamix

Klingt wie eine ansteckende Krankheit :D

Mon Jun 18 19:39:45 CEST 2018    |    V8-Junkie

Am Motorrad hat auch ASR seine Berechtigung. Vorallem für Alltagsfahrer. Einmal im Regen einen Hauch zuviel am Gas gedreht und du liegst sonst schneller auf der Fresse als du "Fuck" sagen kannst. Da bietet das ASR schon eine gewisse Sicherheit.

Mon Jun 18 19:43:10 CEST 2018    |    Goify

Mein W204 ist nicht komfortabler als mein W202 und ist in etwa auf dem Niveau von meinem S202. Das Fahrwerk des 204 ist sehr straff und der Motor ist trotz neuer Motorstützlager nicht gerade leise. Wäre ich Vertreter, würde ich ein anderes Fahrzeug fahren wollen - z.B. den Superb, den ich mal hatte. Der war wesentlich leiser und mit den vielen Assistenten fuhr er fast von selbst. Das ist eine extremer Komfortgewinn, den selbst ein W140 nicht im Ansatz toppen kann, auch wenn er nochmals leiser und weicher gefedert ist.

Da ich nur noch bis zu 300 km pro Woche fahre, reicht mit mein 204er und S202 aus. Für längere Strecken nutze ich den ICE, der über allem liegt, was es so gibt. Ich wüsste nicht, wie man außer mit einem Zeppelin komfortabler reisen könnte.

Mon Jun 18 20:00:24 CEST 2018    |    PIPD black

Zitat:

Klingt wie eine ansteckende Krankheit :D

Böse Zungen behaupten, dass Autos mit FWD sowas wären.:p

Und Diesel gehören eh nur in LKW.

Mon Jun 18 20:02:11 CEST 2018    |    Dynamix

Klingt nach einer sehr merkwürdigen Kontraption :p

Mon Jun 18 20:08:25 CEST 2018    |    PIPD black

Trapp Trapp der Trapper. Trip Trip der Indianer.:D

Deine Antwort auf "Dynamix Diner"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.03.2021 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Wer war´s?

Dynamix Dynamix

Ivar, Ivar!Shelving unit!


Als Autonarr geboren und bei US-Cars hängengeblieben, so könnte man meinen automobilen Werdegang wohl am besten beschreiben ;) Meine Leidenschaft gehört allen US-Cars, aber meine Technikliebe erstreckt sich eigentlich auf alles was Räder hat, also auch Zweiräder, egal ob mit oder ohne Motor :D

Welcome!

Willkommen in Dynamix Garage,

 

hier dreht sich alles um den American Way of Drive und andere spannende Themen die für mich zum Thema Auto einfach dazugehören. Wer auf amerikanisches Blech steht ist hier genau richtig ;)

 

Mittlerweile haben sich in meinem Blog diverse Blogreihen etabliert:

 

Memory Lane: Vorstellungen besonderer/bemerkenswerter Fahrzeuge

 

Whale Diaries: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1992 Caprice Classic

 

Sheriff Tales: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1993 Caprice 9C1

 

La macchina nera: Geschichten um die Wiederauferstehung meiner Vespa ET4 50

 

Ihr könnt aber auch einfach im Diner vorbeischauen um hemmungslos zu spammen oder Off-Topic zu werden :D

 

Zum Diner gehts übrigens hier entlang! ;)

 

Von Zeit zu Zeit gibts aber auch Artikel die ein wenig aus der Reihe fallen. Dies können aktuelle Themen sein, Spezialthemen die nicht in die etablierten Blogreihen passen, eigene Gedanken oder einfach nur anderes Zeug an dem ich irgendwie geschraubt habe :D

 

Enjoy your stay!

 

Dynamix

Cool wall (298)

Der Fuhrpark

Blokes

  • anonym
  • Dynamix
  • Saicis
  • carchecker75
  • Blackgolf84
  • calagodXC707
  • pcpanik
  • ToledoDriver82
  • TheGhost1987
  • nebukatonosor