Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013
|
Dynamix
|
Kommentare (52810)
Hallo Fans, was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog 😉 In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen. Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten 😉 Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden 🙂 Greetings, ![]() |
Tue Nov 30 09:40:26 CET 2021 |
PIPD black
Ich hab nochmal gesucht....
500 für D.
Dafür hab ich ihn zu oft gesehen.😁
Der ST Edition des MK 8 ist voll an mir vorbeigegangen.
Tue Nov 30 09:42:35 CET 2021 |
Dynamix
Mir auch, aber da waren es wohl wirklich nur Kleinigkeiten. Wobei ich meine der hatte auch dieses Focus RS blau als exklusives Merkmal. Aber da müsste ich lügen wenn ich sage ich hätte den schon mal bewusst gesehen. Aber wenn davon auch nicht alle geplanten Exemplare gebaut wurden wundert mich das nicht. Dürfte aber bedeutet das die, Chipkrise sein Dank, jetzt schon über Neupreis kosten könnten.
Mir hat der Händler wo ich die Felgen geholt hatte meinen ST-Line schon auf 25.000€ geschätzt, einfach weil der noch die ganzen Ausstattungsgeschichten hat die jetzt beim FL zum Teil fehlen. Und die 25.000€ hab ich für das Auto ganz sicher nicht bezahlt.
Tue Nov 30 09:57:05 CET 2021 |
PIPD black
Wie jetzt? Ford hat die Ausstattungen gekürzt?
Schon im Prospekt oder erst bei Auslieferung ersichtlich?
Die Preise haben sich in den letzten Wochen aber auch deutlich nach oben entwickelt. Was jetzt bei den Händlern noch auf dem Hof steht, sind echte Ladenhüter. Aber auch die werden nicht in den Markt gedrückt. Weil täglich gibt's einen Bedürftigen, der dann das nimmt äh nehmen muss, was noch da ist.
Dazu kommen dann noch Sonderfälle, wie z. B. mein Ränger, wo es seit einiger Zeit den großen 5-Zylinder nicht mehr gibt. Da werden die Fahrzeuge zu Preisen angeboten, dass ich schon überlegt habe, meinen auch in den Ring zu werfen. Wenn sich die Preise wirklich erzielen lassen, dann hätte ich den Ränger 5 Jahre zum Nulltarif gefahren.....
Tue Nov 30 10:01:41 CET 2021 |
Dynamix
Also im Fiesta und Focus Forum wird schon fleißig diskutiert welche Ausstattungen wegen des Chipmangels wegfallen. Ford hat wohl deshalb beim Fiesta auch das ZV System irgendwie geändert weil der Zulieferer aus Malaysia da wohl auch wegen Corona Ausfälle hat und deshalb keine Chips nachkommen. Das hat man für das Facelift jetzt neu entwickelt. Dafür fallen wohl so Sachen wie elektrisch einklappende Spiegel, Totwinkelwarner und anderer Kleinkram weg.
Ich glaube deshalb hat der Händler auch gestern so interessiert nach dem Auto gefragt 😉 Der hat auch gesagt das er jetzt wegen der Chipkrise mehr nehmen kann je länger das Auto auf dem Hof steht, einfach weil der Bedarf da ist. Er sagte das er normalerweise mehr als doppelt so viele Autos auf dem Hof hat. So kann er dann einen 7000€ Astra für 10.000€ verkaufen und so kann der Händler meines Kumpels den reparierten Focus für mehr anbieten als mein Kumpel mit weniger Kilometer dafür bezahlt hat.
Tue Nov 30 10:35:12 CET 2021 |
PIPD black
So läuft das jetzt.
Von selbst einklappende Spiegel hat mein Ränger auch nicht. Obwohl Motore verbaut sind und er das auf Knopfdruck macht. Für 80 € kann man sich ein Modul kaufen, dass die Automatik dann übernimmt und auch für alle 4 Fenster den Schnellllauf und Öffnen und Schleißen aus der Ferne mitbringt.
Tue Nov 30 10:48:37 CET 2021 |
Dynamix
Bevor die Hersteller gar nix mehr produzieren, streichen Sie lieber Ausstattung. Denke das wird aber dazu führen das die VFL wie meiner Ihren Wert etwas besser halten als es sonst der Fall wäre.
Tue Nov 30 10:56:14 CET 2021 |
PIPD black
Ich bin mal gespannt, ob man bei der Auslieferung dann Änderungen zum Serien- bzw. Bestellumfang erfahren wird. Bislang machte es sich nur in den Optionslisten bemerkbar, wenn da was gestrichen wurde.
Tue Nov 30 11:00:11 CET 2021 |
Dynamix
Wenn du ein VFL bestellt hast und die Option bekommst ein FL zu bekommen weil dein Wunschauto nicht mehr produzierbar ist wird man eh noch einmal alles neu im Detail durchgehen müssen oder einen Termin beim Händler machen.
Tue Nov 30 11:19:07 CET 2021 |
Dynamix
Bei BMW scheint es ja auch gerade abzugehen. Wir hatten ja die Tage das neue 7er (?) Concept, jetzt sehe ich gerade das beim neuen 5er die Handschaltung komplett rausfliegt und dazu zeigte man jetzt das BMW XM Concept. Schon praktisch, spart man sich den Weber Grill im Sommer 😁 Da passen sicherlich ein paar ordentliche Koteletts und ein paar Ribs drauf 😁
(201 mal aufgerufen)
Tue Nov 30 11:29:15 CET 2021 |
PIPD black
Das ist bei Ford ja aktuell eine weitere Hürde. Hab da schon ähnliches vom Focus gehört, als wie im Herbst cämpen waren. Da kam ich auch mit "Kölnern" ins Gespräch. Dem Kunden wurden völlig wiedersprüchliche Infos gegeben. Mal wäre das VorFl fertig, dann wußte man nicht, wo es ist, dann gab es plötzlich doch keine FIN mehr....der Bau des Fahrzeugs fiel genau in die Phase, wo im Werk der Umbau für das FL angesagt war....schade, dass ich den Ausgang der Geschichte nicht mehr kenne.
Bei den langen Lieferzeiten fallen bei vielen sicherlich auch die Modelljahreswechsel mit rein, wo man den Kunden bestimmt einige Entfeinerungen versucht mit unterzujubeln.
@BMW G R U S E L I G 🙁
Tue Nov 30 11:31:32 CET 2021 |
Dynamix
Aus dem Grund steht ja auch immer sowas wie "Angebot freibleibend" oder "Änderungen, Irrtümer usw. können nicht ausgeschlossen werden". Solche Fälle gab es ja immer schon, nur halt nicht so in dem Ausmaß wie jetzt. Ist halt schon eine spezielle Zeit die wir gerade durchleben und ich bin eh mal gespannt welche Auswirkungen die ganze Coronageschichte dauerhaft auf unsere Gesellschaft haben wird.
Tue Nov 30 11:42:06 CET 2021 |
Swissbob
Wildes Auto, 80km E-Reichweite und 750PS.
Das ideale Auto für innerstädtische E-Parkplätze ( sofern man Platz hat) 😁
Erinnert an den BMW iX 🙂
Mir gefällt er übrigens🙂
Tue Nov 30 11:46:23 CET 2021 |
Badland
Ich hab meinen Caddy vor dem Modelljahreswechsel 2017 bestellt und habe deswegen trotzdem einen MJ2017 bekommen. An der Ausstattung tat sich bis auf die Zierelemente im Armaturenbrett eigentlich nix.
Ich habe einen 2020er Vantana bestellt und habe das Modell 2021 bekommen.
Der größte Unterschied hierbei: Das Staufach über den Fahrersitzen entfiel, die Schränke hatten keine Pushlocks mehr sondern die Bügelgriffe aus der teuersten Ausstattungslinie (die zu 2021 entfallen ist) und beim 2021er Modell hätte ich einen Flaschenauszug (hätte ich gern gehabt) bekommen können, welcher im Konfigurator noch nicht wählbar war.
Für dich kommt auch nix anderes in Frage ausser einem SUV oder Swissbob ? 😁 😁 😁
Tue Nov 30 12:24:54 CET 2021 |
Swissbob
Stimmt😁
SUV, Bus ( hab 3 Vianos hintereinander gekauft, aktuell steht der 3L Diesel in der Garage) und Cabrios sind meine absoluten Favoriten.
Tue Nov 30 12:29:24 CET 2021 |
Dynamix
Dann müsste das Nissan Murano Cabrio der absolute Traumwagen sein 😁
Tue Nov 30 12:29:30 CET 2021 |
PIPD black
Bei den Modelljahreswechseln gab es ja eigentlich auch nur minimale Änderungen....ein Haken, eine Leuchte, eine Abdeckung, Beschriftung.....irgendweclhe Nickligkeiten. Aber dass man ganze Optionen, die gewählt wurden und im Preis festgehalten werden, streicht, das dürfte einmalig sein.
Tue Nov 30 12:30:27 CET 2021 |
Dynamix
Gezwungenermaßen.
Tue Nov 30 12:36:22 CET 2021 |
PIPD black
Da bin ich gespannt, wie unser Mokka dann kommt. Viele Optionen blieben ja eh nicht, weil höchste Ausstattung. Aber die hatte es ja schon in sich. Da wird wohl eine umfangreiche Checkliste zur Abholung mit müssen.
Tue Nov 30 12:53:37 CET 2021 |
Swissbob
😁
Ein lustiges Auto, aber objektiv kein besonders gutes.
Für ein Cabrio ist er mir zudem etwas zu schwach auf der Brust. (0-96km/h 8.6Sec)
Wenn es vom aktuellen Evoque ein Cabrio gegeben hätte, hätte ich mir eventuell einen geholt.
Den T-Roc habe ich mir bereits angeschaut, kein Allradantrieb und mit 150PS eher gemütlich motorisiert.
Der neue Wrangler gefällt mir sehr gut, als Hybrid und 392 ist er zudem richtig schnell.
Tue Nov 30 12:58:57 CET 2021 |
Trottel2011
Gibt doch den T-Roc R!? Aber nicht als Trocabrio?
Tue Nov 30 13:03:40 CET 2021 |
Swissbob
Genau, mich interessiert beim T-Roc nur das Cabrio 🙂
Das Cabrio wird nur mit Frontantrieb und maximal 150PS angeboten.
Tue Nov 30 13:14:59 CET 2021 |
Badland
Jedesmal wenn ich so ein SUV Cabrio sehe, würde ich am liebsten zum Fahrerfenster gehen und den Fahrer/Fahrerin kräftig auslachen....
SUVs finde ich schon lächerlich, aber sowas auch noch als Cabrio ist der Gipfel des schlechten Geschmacks....
Tue Nov 30 13:16:41 CET 2021 |
ToledoDriver82
Sagen wir es man so,bei mir steht das mit ganz unten auf der Liste,noch hinter Fiat Multipla😁
Tue Nov 30 13:20:56 CET 2021 |
Badland
Genau, ich würde mich lieber in einem Multipla sehen lassen, als in einem SUV Cabrio 😁
Am besten noch mit so einer kleinen Handtaschen Ratte auf dem Beifahrersitz. 😁 😁 😁
So eine Rasse wo der Rottweiler denkt "Cool ein Spielzeughund"
Tue Nov 30 13:21:38 CET 2021 |
PIPD black
Schaut euch mal bei der US Army um, da gibt es sogar LKW als Cabrio. So ungewöhnlich ist das nicht.
Den T-Roc finde ich aber auch ziemlich bescheiden. Da mußte man unbedingt dem Evoque nacheifern. Statt einfach ein neues Erdbeerkörbchen zu bringen, kommt sowas dabei rum.
Tue Nov 30 13:25:00 CET 2021 |
Badland
Dabei handelt es sich aber um Militärisches Gerät und kein hochgelegtes Flaniertaxi für die linke Autobahnspur.
Tue Nov 30 13:26:27 CET 2021 |
PIPD black
Das war der Hummvee auch mal.😁
Tue Nov 30 13:29:56 CET 2021 |
Badland
Dann aber nur H1 Alpha mit dem 300PS Duramax Diesel, alle anderen Hummvees kannst du mit dem Ford Fiesta verblasen 😁
Tue Nov 30 13:32:19 CET 2021 |
Dynamix
Da hatten Sie doch mal nen lustigen Vergleich als es DSF-Motor noch gab. Jumbo und der andere Typ haben nen Rennen durch Deutschland gemacht. Jumbo im aufgemotzten Cayenne Turbo mit über 700 PS, der andere mit nem C1 mit nem 55 PS Motor.
Der C1 kam tatsächlich schneller vom Start weg, alleine schon deswegen weil der weniger als die Hälfte von dem Cayenne gewogen hat der eben sackeschwer war. Der musste die Masse trotz der ganzen Leistung auch erst einmal in Schwung bringen.
Tue Nov 30 13:47:03 CET 2021 |
el lucero orgulloso
Äh, joa, auf den ersten 10 Metern war der C1 schneller. 😛
Tue Nov 30 14:00:42 CET 2021 |
Dynamix
Mag nicht viel sein, aber meistens glaubt man ja doch das man Gewicht problemlos durch viel PS substituieren kann. Zumindest auf der Geraden und hier sieht man das selbst in so einem Vergleich deutlich und hier ist es wirklich nicht mal ein Zehntel der Leistung. Mal angenommen der C1 hätte die Hälfte der Leistung des Porsche und er würde die Leistung auch auf den Boden bekommen, ich glaube der Unterschied würde nach hinten hin gar nicht mal so deutlich ausfallen.
Tue Nov 30 14:14:28 CET 2021 |
el lucero orgulloso
Die Trägheit lässt sich schwer austricksen - zumindest in Ansätzen.
Ich merk's ja auch immer im 190er. Trotz 122 PS mit Uralt-Wandlerautomatik, die im 2. Gang anfährt und behutsamem Gasfuß bin ich an der Ampel meist recht flott vom Fleck, der gerade einmal 1,2 Tonnen Gewicht sei Dank.
Tue Nov 30 14:32:44 CET 2021 |
Dynamix
Wobei der Wandler da auch wieder hilft. Stichwort Drehmomentüberhöhung 🙂
Das ist auch der Grund warum sich beim Caprice immer alle erschrecken wenn man beim anfahren so sorglos aufs Gas latscht wie viele das beim Handschalter machen würden.
Tue Nov 30 17:38:06 CET 2021 |
Swissbob
Defender und der Jeep waren immer „Cabrios“.
Weshalb reizt mich so ein Fahrzeug.
Ich sitze gerne hoch ( Sitzhöhe min 80cm) und ich fahre gerne offen.
Viele SUVs sind mir schlicht zu niedrig, und ohne Allradantrieb wird’s lächerlich.
Ich fahre jeden Winter über nicht geräumte Bergstrassen, da sind ein guter Allradantrieb und viel Bodenfreiheit essenziell.
Tue Nov 30 18:44:11 CET 2021 |
PIPD black
Der Jeep ist aber auch kein SUV. Und den Ur-Defender als SUV zu verunglimpfen…..dazu gehört Mut.😁
Tue Nov 30 19:02:38 CET 2021 |
Dynamix
Hab dann mal die Winterschlappen montiert. Irgendwie putzig die Teile. Kommen bei Gelegenheit Ford Kappen drauf, dann sieht das auch besser aus.
Tue Nov 30 19:17:13 CET 2021 |
Swissbob
Der Übergang ist fliessend😁
Insbesondere bei Land Rover.
Was sind der neue Defender, Range Rover und Range Rover Sport.
Wegen selbsttragender Karosserie und Einzelradaufhängung eher SUVs, wegen Geländeuntersetzung und 2 Differentialsperren Geländewagen?
Tue Nov 30 19:20:09 CET 2021 |
Swissbob
https://www.youtube.com/watch?v=NvyVhDw5ixw
Der neue Land Cruiser im Offroad Vergleich 🙂 ( auch mit dem Defender)
Tue Nov 30 19:29:13 CET 2021 |
PIPD black
Die Range Rover waren doch schon immer SUVs. Beim Ländy ist das erst in der Neuzeit passiert. Die alten waren mehr Trecker als PKW.😁
Tue Nov 30 19:46:13 CET 2021 |
Dynamix
Könntet Ihr euren SUV Fetisch ein anderes mal ausleben? 😁
Deine Antwort auf "Dynamix Diner"