• Online: 841

Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013    |    Dynamix    |    Kommentare (52798)

Hallo Fans,

was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog 😉

In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen.

Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten 😉

Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden 🙂

Greetings,
Dynamix
(ab heute nicht nur Blogger, sondern auch virtueller Gastwirt)

Dynamix-dinerDynamix-diner

  • 1
  • nächste
  • von 1320
  • 1320

Sat Sep 25 19:02:22 CEST 2021    |    Dynamix

Joah, riecht alles schon interessant. Der Snow Foam riecht nach Sauerkirsche, der Interior Detailer riecht nach Marzipan. Das Wachs riecht auch nach Kirsche und die Versiegelung riecht nach Melone bzw. das was sich die Industrie unter einer Melone vorstellt.

Sat Sep 25 20:18:06 CEST 2021    |    ToledoDriver82

😁

Zum Treffen gab es wieder Proben, mal sehen wie das Zeug so ist

Sat Sep 25 21:55:55 CEST 2021    |    PIPD black

Zitat:

@Dynamix schrieb am 25. September 2021 um 17:04:07 Uhr:


Viähundart Euero!

Dafür machste aber Hausbesuch oder?😉

Sat Sep 25 22:27:32 CEST 2021    |    Dynamix

Da geb ich ja schon allein die Hälfte für den Sprit aus 😁

Sat Sep 25 22:31:05 CEST 2021    |    PIPD black

😉😁

Sat Sep 25 22:41:44 CEST 2021    |    Lumpi3000

Na ich fahr nicht, wenn ich wieder zu Hause bin ist die Karre wieder eingesaut ... 😁 😁 😁

Sat Sep 25 22:51:11 CEST 2021    |    PIPD black

Vllt. schickt er dir nen Autotransporter, wo dein Auto gut verstaut wird.

Sun Sep 26 10:31:46 CEST 2021    |    Lumpi3000

Das wäre eine Möglichkeit ... 🙂

Mittlerweile ist es morgens so um halb sieben schon wieder (oder immer noch) recht dunkel.
Am Freitag hab ich festgestellt, das mein Licht am Fahrradhelm nicht mehr funktioniert.
Die Batterie zu tauschen ist eine echte Fummellei ...
Habs geschafft und bin sehr froh.
Schon mal einen Erfolg für heute 😉

Sun Sep 26 18:08:21 CEST 2021    |    Dynamix

Tja, ich würde sagen da werden in den nächsten Monaten wieder zähe Koalitionsverhandlungen laufen 😉

Sun Sep 26 18:12:35 CEST 2021    |    Lumpi3000

Hoffe die Grünen Wähler meiden direkt morgen ihre Autos ab. Dann werden die Straßen leerer und endlich nutzt mal jemand den nicht vorhandenen ÖPNV aufm Land 😁

Sun Sep 26 18:18:14 CEST 2021    |    ToledoDriver82

Wie immer...keine Überraschungen...

Sun Sep 26 18:20:12 CEST 2021    |    Dynamix

Mich überrascht es irgendwie doch das die CDU noch so stark geworden ist.

Sun Sep 26 18:24:29 CEST 2021    |    ToledoDriver82

Mich nicht wirklich...halt so das übliche in D 😛 von einem "wir haben genug von denen" sieht man bei einer Wahl irgendwie immer nichts...aber warten wir mal das Endergebnis ab

Sun Sep 26 18:53:43 CEST 2021    |    PIPD black

@ Toledo Es gibt noch genug von der alten Garde/Generation, die schon seit Jahrzehnten schwarz sehen äh wählen. Das ändert sich nur ganz langsam. Ich erlebe das hier regelmäßig bei der Bürgermeisterwahl. Von der jüngeren Generation wählt den keiner, aber dennoch holt der immer noch die Mehrheit.

Sun Sep 26 18:55:05 CEST 2021    |    ToledoDriver82

Das denk ich auch

Sun Sep 26 19:06:45 CEST 2021    |    Lumpi3000

Das Problem erledigt sich nach und nach ... 😁

Sun Sep 26 19:13:53 CEST 2021    |    Dynamix

Zitat:

@Lumpi3000 schrieb am 26. September 2021 um 19:06:45 Uhr:


Das Problem erledigt sich nach und nach ... 😁

Nur das es bis dahin vermutlich zu spät ist als das Änderungen noch irgendwie greifen.

Sun Sep 26 19:18:21 CEST 2021    |    ToledoDriver82

Kein Problem,in D können wir Schnellschüsse,aussitzen und dann blind in eine Richtung so halb übers Knie gebrochen...da sind wir doch Weltmeister 😁

Sun Sep 26 19:21:43 CEST 2021    |    PIPD black

Zitat:

@Dynamix schrieb am 26. September 2021 um 19:13:53 Uhr:



Zitat:

@Lumpi3000 schrieb am 26. September 2021 um 19:06:45 Uhr:


Das Problem erledigt sich nach und nach ... 😁

Nur das es bis dahin vermutlich zu spät ist als das Änderungen noch irgendwie greifen.

So sieht‘s aus.

Sun Sep 26 19:22:34 CEST 2021    |    PIPD black

Wir brauchen aber auch keine Haudrauf-Verbots-Grünen-Veränderung.

Sun Sep 26 19:26:38 CEST 2021    |    Lumpi3000

Irgendwas ist ja immer ...

Sun Sep 26 19:37:08 CEST 2021    |    Dynamix

Zitat:

@PIPD black schrieb am 26. September 2021 um 19:22:34 Uhr:


Wir brauchen aber auch keine Haudrauf-Verbots-Grünen-Veränderung.

Faktisch sind die Grünen nicht mehr Verbotspartei wie alle anderen. Die Schüsse aus Richtung CDU gegen Grün und Links schlagen halt bei der Bevölkerung besonders gut ein. Unser ganzes Zusammenleben besteht aus Geboten und Verboten und das hinterfragt dann komischerweise niemand. CDU und Co haben so manche Schweinerei in den letzten Jahren durchgedrückt wo sich in den meisten Fällen niemand großartig aufgeregt hat. Wenn dann aber die Konservativen brüllen das unter Grün direkt alle Autos verboten werden und die Linken gleich Lenin zum Bundeskanzler machen, dann ist der Widerstand riesig.

Muss ich nicht verstehen. Wir hatten schon einmal Grün als Juniorpartner in der Regierung. Autos gibt es immer noch, Benzin ist unter der CDU teurer geworden als unter rot/grün. Wovor haben die Leute eigentlich noch Angst?

Sun Sep 26 19:40:19 CEST 2021    |    ToledoDriver82

Eventuell das es vielleicht doch noch schlimmer kommt in den nächsten Jahren und das noch schneller...vielleicht. Aber du hast schon recht,ne weiße Weste haben alle nicht und am Ende wird es keiner wirklich "besser" oder anders machen...

Sun Sep 26 19:52:02 CEST 2021    |    PIPD black

Im Prinzip hast du ja recht, auch schwarz und rot sind in den zurückliegenden Jahren grüner und die grünen schwärzer geworden. Was man aber auf Seiten der Grünen versucht „mit Gewalt“ durchzusetzen, geht an der breiten Bevölkerung vorbei und findet nur Anklang bei Hipstern, Besserverdienern und/oder Firmenwagenfahrern, die sich um nichts groß ne Rübe machen müssen……außer es geht ihnen wirklich ans Portemonnaie, weil man den Spitzensteuersatz anpackt. Die Quittung dafür sieht man bereits an den Hochrechnungen und das ist nicht allein dem Gepöbel der anderen Beteiligten geschuldet. Passend zur Wahl ist die Inflation auf einen Höchtwert der letzten Jahre geklettert und die Sprit-, Strom- und Gaspreise ziehen weiter an……da passen weitere Ökosteuern und Verbote nicht mehr ins Bild, wenn vom Einkommen immer weniger übrig bleibt. Klima, Umwelt hin und her…..am Ende entscheidet, was mir/uns zum Leben bleibt. Veränderungen müssen her, das ist keine Frage, aber nicht mit dem Holzammer und gleich morgen.

Mon Sep 27 12:47:14 CEST 2021    |    Trottel2011

Ich habe mir gestern die Wahl angetan. Meine erste (!!!) Wahl, bei dem ich überhaupt auf Bundesebene mitmachen durfte... Und prompt... Die querfreundlichste Partei scheitert leider an der 5% Hürde... Ich bleibe aber bei denen! 😁 Ja ja, SED Nachfolger, PDS hier... 😁

Mon Sep 27 12:55:01 CEST 2021    |    Badland

Seitwann sind die Linken querfreundlich? Die Kommunisten tun zwar so freundlich, aber im Grunde sind die nix besser als die AFD....

Mon Sep 27 12:55:20 CEST 2021    |    el lucero orgulloso

Naja, ich hoffe, dass das nicht das alleinige Kriterium war, welches deine Wahl beeinflusst hat. 😉
Wegen § 6 III 1 Alt. 2 BWahlG, Grundmandatsklausel, wird die Linke aber trotz Scheitern an der 5%-Hürde im 20. Deutschen Bundestag vertreten sein, und zwar mit dem Anteil, der ihnen nach Zweitstimmen zusteht, also die 4,9%, macht 39 Sitze.

Mon Sep 27 13:03:01 CEST 2021    |    Trottel2011

Zitat:

@Badland schrieb am 27. September 2021 um 12:55:01 Uhr:


Seitwann sind die Linken querfreundlich? Die Kommunisten tun zwar so freundlich, aber im Grunde sind die nix besser als die AFD....

Die Linken sind querfreundlich vom feinsten! Danach kommen die Grünen...

Mon Sep 27 13:04:11 CEST 2021    |    Trottel2011

Zitat:

@el lucero orgulloso schrieb am 27. September 2021 um 12:55:20 Uhr:


Naja, ich hoffe, dass das nicht das alleinige Kriterium war, welches deine Wahl beeinflusst hat. 😉
Wegen § 6 III 1 Alt. 2 BWahlG, Grundmandatsklausel, wird die Linke aber trotz Scheitern an der 5%-Hürde im 20. Deutschen Bundestag vertreten sein, und zwar mit dem Anteil, der ihnen nach Zweitstimmen zusteht, also die 4,9%, macht 39 Sitze.

Nein, ich stimme auch fast alle Wahlgedanken zu. Einzig die Annäherung an Russland ist nicht meins.

Mon Sep 27 13:11:23 CEST 2021    |    Dynamix

Ich glaube da fehlt bei Queer noch ein E, denke dann wird klar was gemeint war 😉

Mon Sep 27 13:16:51 CEST 2021    |    Lumpi3000

Queeer

Mon Sep 27 13:23:17 CEST 2021    |    el lucero orgulloso

Fährste queeeeer, siehste mehr, oder wie war das? 😕 😁

Mon Sep 27 13:29:47 CEST 2021    |    Trottel2011

Zitat:

@Badland schrieb am 27. September 2021 um 12:55:01 Uhr:


Seitwann sind die Linken querfreundlich? Die Kommunisten tun zwar so freundlich, aber im Grunde sind die nix besser als die AFD....

Ich hreife nochmal dein Grundstatement auf, wonach die die Linken nicht besser als die AFD sei...

Im Wahlprogramm der AfD wird von der Familie als Heterosexuelle Beziehung gesprochen. Die Ehe geht nur zwischen Mann und Frau. Bei den 'Kommunisten' war jedoch die Homophobie nie ausgeprägt. Selbst im Vaterland des Sozialismus (des Gelebten, nicht Erdachten!).

Die AfD sagt Erderwärmung gibt es nicht. Die Linke sagt gi t es, wir müssen handeln.

Die AfD will aus der EU raus. Die Linken sehen den Nutzen in der EU und was das für Deutschland bedeutet.

Ich glaube noch unterschiedlicher könnten die Parteien nicht sein. Wenn man sich mit der Linken beschäftigt, entdeckt man alles, wofür die SPD einst stand und die CDU versucht zu stehen. Nur ist Die Linke in ihrem politischen Streben vom alten Ruf der PDS und WASG sowie der SED und KPD behindert. Es sind gute Politiker in der Partei und die Ziele sind mit nichten eine Kommunistische Revolution sondern eine sozialere Lösung was Land und Leite angeht. Nicht mehr ein Staat mit Politbüro sondern eine Demokratie, wie es sein soll. Die Altkommis sind da nicht mehr drin!

Mon Sep 27 13:34:03 CEST 2021    |    Dynamix

Zitat:

@Trottel2011 schrieb am 27. September 2021 um 13:29:47 Uhr:


Wenn man sich mit der Linken beschäftigt, entdeckt man alles, wofür die SPD einst stand und die CDU versucht zu stehen. Nur ist Die Linke in ihrem politischen Streben vom alten Ruf der PDS und WASG sowie der SED und KPD behindert. Es sind gute Politiker in der Partei und die Ziele sind mit nichten eine Kommunistische Revolution sondern eine sozialere Lösung was Land und Leite angeht. Nicht mehr ein Staat mit Politbüro sondern eine Demokratie, wie es sein soll. Die Altkommis sind da nicht mehr drin!

Und ich glaube das ist nämlich genau der Punkt warum die auch bei den Wahlen jetzt so abgestürzt sind. Zum einen ein Herr Laschet der immer auf dem Nato Thema herumreitet wie ein Jockey den wilden Hengst, zum anderen das ständige Mantra der "SED-Nachfolgepartei".

Wenn man mal dem typisch konservativen Schreihals erzählen würde wie viel Altnazis, also das Original, nicht dieser widerliche Faschoabklatsch den wir da heute haben, in "Ihrer" Partei gelandet sind ginge wohl das große Relativieren los 😉 War doch alles nicht so schlimm, hat Deutschland doch seit dem Krieg nicht geschadet bla, bla, blubberdiblub.

Mon Sep 27 13:39:52 CEST 2021    |    ToledoDriver82

Die Frage bleibt aber, wie kommen wir aus dem Teufelskreis raus...bis jetzt sieht es nach einem "weiter so" aus...und wohl einem auch so gewollten,wird noch interessant.

Mon Sep 27 13:47:06 CEST 2021    |    Dynamix

Die Leute haben halt Angst Ihnen wird etwas weggenommen und diese Angst schüren Parteien wie CDU/CSU, AFD und FDP und nutzen das geschickt für sich aus. Es wird ja immer so getan als ob Grün und Links gleich eine neue Sovietunion in Deutschland errichten wollen mit ein bisschen linker Diktatur im Stile von Nordkorea. Dann lieber ein "weiter so" wählen und hoffen das man von den Herausforderungen der nächsten Jahre wie Klimawandel, Umbau der Wirtschaft, Digitalisierung, Umbau des Sozialsystems und so weiter nichts mehr mitbekommt. Blöd das es dann die Generationen danach ausbaden müssen was die Wähler mit den Stimmen für "weiter so" angerichtet haben. Und dann ist es laut Expertenschätzungen schon ziemlich zu spät.

Sollten wir wirklich eine Koaltion bekommen die Schwarz/Gelb beinhaltet, verschwenden wir mindestens weitere 4 Jahre im Kampf gegen Klimawandel und die Folgen. Wäre man schlau gewesen hätte man wohl in den 80ern schon konkretere Maßnahmen ergriffen, die Folgen waren spätestens da bekannt. Aber es war halt alles noch so weit weg und abstrakt. Wer denkt schon 20 oder 30 Jahre im Voraus wenn eine Legislaturperiode doch "nur" 4 Jahre dauert? Eben, keiner.

Und auf die bittere Wahrheit hat bisher auch noch kein Wähler ernsthaft gestanden. Dann lieber den wählen der einem verspricht das alles so bleibt wie es ist und man sich keine Sorgen machen muss. So hat Lafontaine damals bei der Einheitswahl gegen Kohl verloren. Lafontaine war in einer Hinsicht ehrlich, er sagte das die Einheit richtig Asche kosten wird.

Fakt: Sie war teuer!

Kohl hat gesagt: Ach Quatsch, der hat doch keine Ahnung! Die Einheit wird ein Selbstläufer.

Was ist passiert? Die Leute haben Kohl gewählt. Was passierte danach? Die Einheit wurde teuer, Kohl hat kräftig die Steuern erhöht und den bis heute vom Volk so frenetisch gefeierten Solidaritätszuschlag eingeführt. Tja, in diesem Land bist du nicht beliebt wenn du die Wahrheit sagst. Das sieht man mittlerweile an so vielen Ecken und Enden und genau deshalb ist auch ein nicht unerheblicher Teil der Bevölkerung so anfällig für Verschwörungstheorien und die Bauernfänger die dahinterstecken.

Mon Sep 27 13:57:43 CEST 2021    |    ToledoDriver82

Wie Matze aber schon schrieb, das Blabla ist nicht das entscheidende, die Mehrheit interessiert was am Ende vom Monat noch über ist...wenn überhaupt etwas über ist...da kommst du natürlich mit "in den nächsten Jahren kostet es uns Mega viel Geld, ja, auch euer Geld" natürlich nicht weit, das ist klar. Problem ist halt, erkläre den Leuten mal die müssen da durch und so manches in Kauf nehmen und auf der anderen Seite werden Steuergelder zum Fenster raus geworfen und die Politik macht sich und der Wirtschaft noch das ein oder andere Geschenk 😉 dürfte sehr schwer werden, da offene Ohren für einen teuren Klimawandel zu finden...und teuer wird er und das nicht nur auf eine Art.

Um mal einen Punkt aus meiner Sicht zu nehmen. Wegen mir kann man E Autos fördern, soll von mir aus auch noch eine Abfrackprämie machen...auch wenn ich kein Freund davon bin. Aber, mit der Keule dann gegen Leute vorgehen, die da nicht mitmachen wollen/können, daß soll man bitte lassen. Oder Sachen "bestrafen" die nur einen geringen Prozentsatz ausmachen, bei großen dann aber wieder ein Auge zudrücken...sorry, da hört mein Verständnis und Wille zum beteiligen auf,da erreicht man bei mir eher das Gegenteil.

Mon Sep 27 14:19:57 CEST 2021    |    Dynamix

Tja, so ist es leider. Leider sind die Menschen da ähnlich wie Süchtige oder Schuldner gestrickt. Man weiß eigentlich das es ein Problem gibt, man vertagt das Problem trotzdem immer weiter und macht es dadurch nur noch schlimmer. Und wenn man dann, unter heftigen Verlusten, dann doch das Problem gelöst bekommen hat schlägt man sich an den Kopf und fragt sich wie man so dämlich sein konnte das Ganze so weit herauszuzögern.

Mon Sep 27 14:24:54 CEST 2021    |    ToledoDriver82

Frage ist nur, wie löse ich so ein großes Problem sozialverträglich? Überhöre ich weiter die anderen die da nicht mit spielen wollen oder dabei noch mehr verlieren, dann treibe ich sie immer weiter in die Richtung, die ich nicht haben will...aussitzen und ignorieren ist also auf beiden Seiten nicht die richtige Wahl.

Mon Sep 27 14:31:20 CEST 2021    |    Dynamix

Die sozialverträglichste Lösung sehe ich da wirklich in der Umverteilung. Wenn du es weiter hauptsächlich vom Mittelstand und den Armen nimmst löst man das Problem nicht, verschärft dafür die sozialen Spannungen weiter. Das kann auch nicht die Lösung sein.

Bei bestimmten Einkommensgruppen gäbe es durchaus was zu holen ohne das denen das wehtun würde. Es gibt da genug Rechenmodelle die zeigen das sowas ziemlich gut funktioniert. Will aber natürlich niemand, da von den meisten Reichen niemand freiwillig was abgeben möchte. Die organisieren sich ja über die Politik auch Ihre eigenen Steuererleichterungen. *hust* Hotelsteuer *hust* FDP *hust*

  • 1
  • nächste
  • von 1320
  • 1320

Deine Antwort auf "Dynamix Diner"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.03.2021 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Wer war´s?

Dynamix Dynamix

Ivar, Ivar!Shelving unit!


Als Autonarr geboren und bei US-Cars hängengeblieben, so könnte man meinen automobilen Werdegang wohl am besten beschreiben ;) Meine Leidenschaft gehört allen US-Cars, aber meine Technikliebe erstreckt sich eigentlich auf alles was Räder hat, also auch Zweiräder, egal ob mit oder ohne Motor :D

Welcome!

Willkommen in Dynamix Garage,

hier dreht sich alles um den American Way of Drive und andere spannende Themen die für mich zum Thema Auto einfach dazugehören. Wer auf amerikanisches Blech steht ist hier genau richtig ;)

Mittlerweile haben sich in meinem Blog diverse Blogreihen etabliert:

Memory Lane: Vorstellungen besonderer/bemerkenswerter Fahrzeuge

Whale Diaries: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1992 Caprice Classic

Sheriff Tales: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1993 Caprice 9C1

La macchina nera: Geschichten um die Wiederauferstehung meiner Vespa ET4 50

Ihr könnt aber auch einfach im Diner vorbeischauen um hemmungslos zu spammen oder Off-Topic zu werden :D

Zum Diner gehts übrigens hier entlang! ;)

Von Zeit zu Zeit gibts aber auch Artikel die ein wenig aus der Reihe fallen. Dies können aktuelle Themen sein, Spezialthemen die nicht in die etablierten Blogreihen passen, eigene Gedanken oder einfach nur anderes Zeug an dem ich irgendwie geschraubt habe :D

Enjoy your stay!

Dynamix

Cool wall (293)

Der Fuhrpark

Blokes

  • anonym
  • Dirty
  • Blackgolf84
  • Dynamix
  • Swissbob
  • dodo32
  • floba
  • C-Max-1988
  • Dual-Sport
  • B@rnd