Wed Dec 10 00:11:00 CET 2014
|
nick_rs
|
Kommentare (15175)
| Stichworte:
Spamblogs
[bild=1]Hallo liebe Youngsters!
Also, haut in die Tasten und schreibt fleißig 😉 ![]() |
Tue Jan 06 15:49:26 CET 2015 |
Dynamix
Es gibt aber auch Reifendruckkontrollsysteme die ohne teure Sensoren funktionieren. Mein Olds hat eins und oh Wunder, der hat keine Reifendrucksensoren 😁 Keine 250€ für Sensoren beim Reifentausch 😎
Tue Jan 06 15:52:33 CET 2015 |
Paddi_V8-Freak
Das trifft aber auch nur für die langsameren Motorisierungen im Standard Straßenverkehr zu...wofür die Autos wohl auch am allermeisten genutzt werden 😁 Will man mal etwas sportlicher damit fahren und hat evtl auch noch mehr Leistung zur Verfügung merkt man dann doch deutlich einen Unterschied.
Ich für meinen Teil finde eine 8 Gang Automatik allerdings schon erheblich besser als die alte 6 Gang Automatik. Da liegen Welten dazwischen!
Ich ziehe einen alten BMW jederzeit einem neuen Golf vor, solange die Leistung stimmt. Allerdings hätte ich bei einem siebenstelligen Betrag auf meinem Konto auch kein Problem mir einen neuen 550i zu kaufen. Bis dahin werden es aber halt doch eher ältere Exemplare bleiben 😁
Tue Jan 06 15:55:25 CET 2015 |
greentea868
Verfluchtes MT hat meinen Beitrag geschluckt 😠
Und da war so ein schöner Seitenhieb von wegen VW und Spatmaßwichsen dabei!
🙁🙁🙁
Tue Jan 06 15:58:11 CET 2015 |
Dynamix
Also ich merke selbst bei flotterer Gangart keinerlei Unterschied. Den 3er und den Golf beispielsweise bin ich auch schon mal flotter über Landstraßen gefahren und selbst der BMW hat irgendwann das untersteuern angefangen.
Der Peugeot mit dem harten Sportfahrwerk war da ne ganz andere Nummer. Wenn ich jetzt natürlich die extremen Versionen des jeweiligen Modells heranziehe hast du natürlich recht, ich rede aber von den Brot und Butterversionen die solch ein auf sportlich getrimmtes Fahrwerk überhaupt nicht nötig hätten weil keiner überhaupt mal in die Regionen kommt.
Edit: Zur Automatik: Ich bin beide gefahren und ich fand beide sehr angenehm. Die Schaltvorgänge waren bei beden sehr schnell und angenehm. Lustigerweise war ich mit dem 3er BMW mit mehr Gewicht, Motor und weniger Gängen deutlich sparsamer unterwegs als mit dem leichteren, angeblich sparsameren und mit mehr Gängen ausgestatteten Einser 😉
Den 3er bin ich mit 5,5 Liter gefahren, der 1er hat 6 Liter weggenuckelt 😁
Tue Jan 06 16:13:30 CET 2015 |
Duftbaumdeuter49470
Das wäre ein Traum der Verbrauch das niedrigste was ich eh mit meinem erreicht habe waren 6,7 Liter bei 100 auf der Bahn
Tue Jan 06 16:14:45 CET 2015 |
Paddi_V8-Freak
Das stimmt schon, wahrscheinlich merkt man dann erst im Grenzbereich den Unterschied...wenn der eine aber Heck- und der andere Frontantrieb hat, merkt man es schneller. Aber auch da wohl nur wenn ausreichend Leistung vorhanden ist - also noch nicht so wirklich bei 100 PS oder so. Denn alle Autos sind zur Sicherheit untersteuernd ausgelegt normalerweise. Erst durch Leistung kriegt man das heck raus 😁
Wahrscheinlich war beim 1er ein klassischer Fall von Mehrverbrauch durch zu wenig Leistung 😁
Tue Jan 06 16:27:03 CET 2015 |
Dynamix
Kann gut sein, ich musste den Einser auf der Autobahn schon ein bisschen ausquetschen weil obenrum einfach nix mehr kommt 😉
Tue Jan 06 16:29:56 CET 2015 |
Luke-R56
Oha, jetzt
driftenuntersteuern wir auch noch von BMW zu VW. Naja, was soll man sagen, kein Hersteller baut heute noch schlechte Autos, aber inzwischen bauen auch wenige Hersteller noch durchgehend wirklich gute Autos. Einen Audi aus den späten 80ern / frühen 90ern konnte man blind kaufen, einen BMW vermutlich auch usw. Sowas geht heute eher nicht mehr. Darum suche ich mir auch heute Karren, die aus diesem Zeitraum stammen, da hatte die Langzeittauglichkeit und Anspruchslosigkeit ihren Höhepunkt.A propos, Andy, der MX-5... was soll man da sagen: wichtig wäre zu wissen, was ihm denn zum TÜV fehlt, weil gewisse Teile bei der Kiste leider ins Geld gehen (ABS-Sensoren z.B.). Vermutlich stehen Schweißarbeiten an (Schwellerenden), das sollte man selbst können, andernfalls wird man auch da jede Menge Geld los, wenn es ordentlich aussehen und v.a. halten soll. Dann sollte das aber kein Hinderungsgrund sein - alles, was ich bisher angesprochen habe, hab ich auch schon durch! 😁
Optisch steht er ja erstmal ganz gut da, sogar die Felgen würde ich akzeptieren - der MX-5 reagiert nämlich unschön auf große und schwere Felgen, der Wagen lebt nun einmal von seiner Leichtfüßigkeit. Im Inserat hat er aber 16"-Räder vom MX-5 NB drauf, und die Serienfelgen waren immer sehr leicht - aus o.g. Grund.
Dass der Motor gut läuft, glaube ich sofort. Einigermaßen gut behandelt bekommt man den nicht klein, genau wie das Getriebe. Die Konstruktion an sich ist extrem solide und haltbar, aber bei dem Kilometerstand kann auch mal eine Zylinderkopfdichtung, ... fällig werden. Wenn man schrauben (und schweißen) kann, und gewillt ist, ein bisschen Geld in die Hand zu nehmen, kann man den sofort kaufen.
Wenn nicht, könnte man den auch ein bisschen drücken (die 1000 € sind ja explizit VB) und in Einzelteilen verkaufen - dabei wird man ein Plus machen (Räder, seltener Spoiler!). Wäre aber sehr schade drum!
Tue Jan 06 20:30:12 CET 2015 |
Bayernlover
Warum ich nen alten BMW fahre? Weil es für kleines Geld sonst nirgends bequeme Fahrzeuge mit sportlichem Touch, R6 und Hinterradantrieb gibt, die günstig zu reparieren sind und beim Fahren eine Menge Freude bereiten.
Explizit mit ausgeschalteten Assistenten auf einem riesigen Parkplatz, der eine Schneedecke besitzt 😁
Tue Jan 06 20:37:35 CET 2015 |
flo-95
Sportlich und komfortabel? Sorry, aber das geht einfach nicht. Auch, wenn die ganzen Marketingabteilungen so einen Stuss daher labern, aber das ist einfach unmöglich. Und diese Mischung ist für beides unbrauchbar und dann hat man so ein Zwischending, mit dem weder ein Fahrer mit sportlichen Ambitionen, noch ein Anhänger des komfortablen Autofahrens glücklich wird. Dann redet man sich nur ein, dass es eine ach so tolle Mischung ist, aber das kann dann einfach gar nichts richtig.
Tue Jan 06 20:38:48 CET 2015 |
Habuda
Weil natürlich auch jeder sportlich und komfortabel gleich definiert und es sowieso davon nur eine richtige Definition gibt .... 😉
Tue Jan 06 20:44:20 CET 2015 |
el lucero orgulloso
Sportlich und komfortabel kann man sehr scharf definieren.
Und dann schließt sich beides gegenseitig bezogen auf Fahrzeugeigenschaften aus - das ist halt so.
Tue Jan 06 20:46:53 CET 2015 |
Bayernlover
Ja stimmt mein Auto ist scheiße, deshalb fahre ich auch so viel damit 😁
Natürlich kann ich damit keinen Rekord auf der Nordschleife aufstellen. Aber ich kann auch mal forscher um die Ecken gehen, ohne dass es gleich hässlich wird. Und nach 2.000km durch Europa innerhalb eines Tages (damals noch auf den Seriensesseln) bin ich trotzdem recht entspannt ausgestiegen. Das meine ich mit ausgewogen.
Dass ne S-Klasse komfortabler und ein Clio RS sportlicher sind, ist mir auch klar.
Tue Jan 06 20:47:12 CET 2015 |
Habuda
Komisch, wieso wird dann quasi bei jedem GT in der "Fachpresse" von "sportlichem und zugleich komfortabelem" Fahren berichtet? So scharf kann man es also wohl doch nicht definieren.
Das was für uns sportliches Fahren ist, ist für Rennfahrer sicher auch nicht sportliches Fahren, sondern "Geschleiche" 😉.
Tue Jan 06 20:49:03 CET 2015 |
kaktus2014
Popcorn ist bald alle ...
Tue Jan 06 21:02:02 CET 2015 |
Habuda
Klick mich
Na das ist doch der Traumkäufer eines jeden Autoverkäufers ... 😁
Tue Jan 06 21:03:40 CET 2015 |
Schlawiner98
😁
Tue Jan 06 21:27:51 CET 2015 |
kaktus2014
Popcornmaschine läuft ... 🙂
Tue Jan 06 22:26:34 CET 2015 |
Bayernlover
Geilste Anzeige ever Tobi 😁 Dieses Bild noch dazu...
Und warum Popcorn? Ich will mich ja nicht streiten. Für mich persönlich war der E46 nun die beste Wahl - warum auch immer 😁 Mir macht das Auto halt Spaß. Ich hab versucht, das mit ein paar Fakten zu erklären. Eigentlich ist mir auch Wurst, warum ihr das anders seht 😛 Hauptsache ich hab meinen Spaß mit meinem Fahrzeug 😉
Tue Jan 06 22:32:18 CET 2015 |
niclas1234
Was hält die allgemeinheit von dem hier?
http://suchen.mobile.de/.../203600495.html?...
Tue Jan 06 22:41:51 CET 2015 |
kaktus2014
Außen hui, innen pfui ... 😁
Tue Jan 06 22:55:11 CET 2015 |
Habuda
Vorteile:
- Standheizung
- akzeptable Ausstattung (Sportlenkrad mit MF, Tempomat, Navi, ..)
- V8, wenn auch der kleine
- sieht nicht abgegriffen oder verranzt aus
Neutral:
- Alpina Alus (finde ich grässlich an einem Nicht-Alpina)
- Farbe der Innenausstattung
- Fotoqualität. Große Spaltmaße, Macken oder Rostbläschen nicht zu erkennen
- Km-Leistung
Nachteile:
- Preislich doch recht hoch
- keine Angabe zu Vorbesitzer oder Scheckheft
- Scheinwerfer milchig oder undicht
- scheinbar Pixelfehler im KI, ist aber typisches Problem und kann repariert werden für ~100€
Fazit: Kann man sich mal anschauen. Dabei die typischen Schwachstellen anschauen und fragen wegen Vorbesitzer/Scheckheft und 2. Radsatz. Preislich sollte da noch was gehen. Motor weiß ich gerade nicht, hab mich nie mit dem 535i beschäftigt.
Tue Jan 06 23:28:28 CET 2015 |
HalbesHaehnchen
Ich würde den verlinkten 535 auf keinen Fall ohne frischen TÜV nehmen, das muss noch drin sein.
V.a. weil, wie ja schon gesagt, die Scheinwerfer milchig sind und das auf jeden Fall ein Mangel ist. Wer weiß was da sonst noch alles dran ist.
Ansonsten finde ich, wie ja ebenfalls schon gesagt, den Preis viel zu hoch.
5k für ein 16 Jahre altes Auto ohne TÜV, Scheckheft,..... und mit schon 233tkm auf der Uhr, das geht gar nicht.
Tue Jan 06 23:31:50 CET 2015 |
Habuda
Oh stimmt, TÜV hatte ich gar nicht drauf geachtet. Das muss natürlich auch nachgefragt werden und neuer TÜV sollte Standard sein beim Kauf 😉
Tue Jan 06 23:41:05 CET 2015 |
HalbesHaehnchen
Und noch zur "VW ist geil" Diskussion: Mein Onkel fährt nen Sharan aus 2008 und das Ding ist mit Abstand das SCHLECHTESTE Auto was in meinem Bekanntenkreis gefahren wird. Immer wieder in der Werkstatt. Vor kurzem hats geschmort (weiß nicht mehr genau warum), dann ist das Fahrwerk dauernd irgendwo kaputt, die Bremsen schaben, der Innenraum, v.a. da wo so komischer Softlack drauf ist, sieht katastrophal ab. Das Zeug löst sich überall.
Dann ist er vor 3 Tagen über einen ca. 10cm hohen Schneehaufen gefahren (jeder Randstein ist schlimmer), seither brennt die Motorkontrollleuchte.
Ansonsten stand der auch noch einige Male in der Werkstatt, kann aber nicht sagen warum.
Ich würde mir niemals einen VW kaufen, auch wenn der FOX 1.4 meiner Tante wiederum tadellos läuft.
Tue Jan 06 23:57:03 CET 2015 |
-Flono-
Das schlimme am Sharan war, dass es VW dermaßen scheißegal gewesen ist was mit den übern Tisch gezogenen Kunden passiert und diese Schrottmühle wissentlich 15 Jahre lang verkauft haben. Die Kiste tribt Familien oftmals in den finanziellen Ruin. Allein dafür gehört VW an den Pranger.
Wed Jan 07 00:05:19 CET 2015 |
D1N0M1NAT0R
Naja wir haben einen T5 mit dem robusten 5 Zylinder Diesel. Ist glaube ich noch Pumpe Düse, kenne mich bei VW nicht aus. Ja also eigentlich keine Zicken außer einmal Differenzdrucksensor, aber da er jung ist und schon über 200tkm hat und wir ihn eh nicht brauchen wird er Verkauft.
Wed Jan 07 00:34:04 CET 2015 |
V8-Junkie
VW bin ich nur beim Bundesheer gefahren (mit Ausnahme eines Käfers). Golf Variant mit heißen 105 Tdi PS. Nicht außergewöhnlich schlecht aber auch nicht überragend gut.
Wed Jan 07 00:55:46 CET 2015 |
el lucero orgulloso
Meine einzige längere Strecke in einem VW waren 650 Km im Golf Plus als Beifahrer. Das Fahrzeug war einen Tag alt und hatte den 1.4 TSI unter der Haube.
Alles in allem ging das schon okay. Man hat vorne ein hervorragendes Raumgefühl und sieht das Auto von außen nicht, wenn man drinsitzt. 😁
Die Rückfahrt haben wir dann in unserem Toyota iQ bewältigt. Es war anders - aus meiner Sicht weder mehr noch weniger komfortabel... 😉
Wed Jan 07 01:14:59 CET 2015 |
HalbesHaehnchen
Der iQ ist so komfortabel wie ein Golf in Rentnerausführung? 😁
Da hat VW dann aber auch irgendwo was falsch gemacht.
Wed Jan 07 01:21:01 CET 2015 |
el lucero orgulloso
Naja, anders.
Eine Spur unkomfortabler muss er zwingend sein, des Radstandes wegen (man verzeihe mir das minimal blauäugige Statement eins weiter oben). Aber sonst ist eine Langstrecke problemlos möglich.
Wed Jan 07 01:34:32 CET 2015 |
Habuda
Aber entspricht "Langstrecke problemlos möglich" nicht auch irgendwie einer Form von "Komfort", sodass man schon fast das Wort "komfortabel" benutzen könnte? 😉
Wed Jan 07 01:41:32 CET 2015 |
V8-Junkie
Ich kann noch bis Ende Februar Langstrecke fahren, dann müsste ich mir Mamas Auto dafür borgen. Zum Glück fahr ich selten richtig Langstrecke.
Wed Jan 07 08:12:59 CET 2015 |
Duftbaumdeuter49470
Guten Morgen 🙂
Wed Jan 07 10:14:30 CET 2015 |
el lucero orgulloso
Habuda, kann man durchaus so sehen. 😉
Sporti, ist zwar schön, dass du uns einen guten Morgen wünschst, aber hättest du dich zu Beginn nicht kurz vorstellen können, damit wir wissen, mit wem wir's überhaupt zu tun haben? 😉
Wed Jan 07 10:29:43 CET 2015 |
Duftbaumdeuter49470
Pardon mein Fehler 🙂
Also ich bin Tobi alias Sporti404 bin 22 Jahre arbeite und wohne in der Nähe von Darmstadt und fahre wie der Name schon sagt einen schon recht seltenen Ford Sportka in der Farbe Racing Blue metalic.
So wer noch fragen hat darf sie mir gerne stellen 🙂
Wed Jan 07 10:31:54 CET 2015 |
niclas1234
Hallo Sporti 😉
Ich überlege ob ich nach Feierabend los fahre und den BMW anschaue.
Wed Jan 07 10:46:35 CET 2015 |
Duftbaumdeuter49470
Was den für ein BMW?
Wed Jan 07 10:59:13 CET 2015 |
niclas1234
Fahrzeugangebot: BMW 535i V8 für 4890 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=203600495
Wed Jan 07 11:05:49 CET 2015 |
Duftbaumdeuter49470
Der gute alte e39 war au schon am überlegen mir einen zu kaufen als Kombi.
Naja bei mir ändert sich das ständig momentan will ich meinen eig fahren und herrichten aber naja ziehe demnächst wohl um und dann mit zwei Freunden zusammen wovon eine grad ihr Kind bekommen hat.
Ergo ich brauch ein Kombi weil ich glaube momentan der einzige von uns drei mitm Auto und Führerschein is 😁
Deine Antwort auf "Wo seid ihr U25? - RELOADED"