• Online: 3.064

Wed Dec 10 00:11:00 CET 2014    |    nick_rs    |    Kommentare (15175)    |   Stichworte: Spamblogs

[bild=1]Hallo liebe Youngsters!
Hier findet ihr die Fortführung von unserem bewährten und erfolgreichen U25 Spamblog.
Aber nicht nur die Stammgäste sind hier willkommen, sonder auch über viele neue Gäste freuen wir uns!

Das U25 "Imperium" beinhaltet inzwischen:
  • Den Spamblog
  • Einen Teamspeak-Server - Die Server-Adresse gibt es auf Anfrage beim Co-Autoren eurer Wahl
  • Eine Whatsapp Gruppe - Wenn ihr dort rein möchtet bitte eine PN an mich 🙂 EDIT: wenn ihr euch im Blog bewährt habt und anständig bleibt 😉
  • Eine Facebookgruppe - Bei Interesse meldet euch bei Niclas1234
  • Viele Treffen - bei denen alle herzlich eingeladen sind 🙂

Also, haut in die Tasten und schreibt fleißig 😉

Hat Dir der Artikel gefallen? 17 von 19 fanden den Artikel lesenswert.

Fri Jan 09 00:12:54 CET 2015    |    ToledoDriver82

Oh ja...😁

Fri Jan 09 00:16:00 CET 2015    |    flo-95

Dass es in Frankreich die größere Auswahl gibt, glaube ich gerne und selbstverständlich kann man auch von einem Franzosen ein auto kaufen. Da kann man genauso viel Glück oder Pech haben wie in Deutschland.

Anscheinend kann er alles auftreiben. 😁

Fri Jan 09 00:18:09 CET 2015    |    ToledoDriver82

Deswegen ist ein Fachmann in der Nähe günstig....wenn mal was ist mit dem Wagen,bekommste dort meist schnelle kompetente Hilfe.....das ist viel Wert und könnte einigen Ärger ersparen

Fri Jan 09 00:18:32 CET 2015    |    el lucero orgulloso

Informiere dich wie gesagt zuerst mal zum Import nach Deutschland. Ich würde beispielsweise in meiner Preisklasse wohl kein Auto mehr aus dem Ausland kaufen sondern echt in Frankreich suchen (habe ich lange Zeit ausgeschlossen, aber nach der Odyssee mit Friedrich hat sich die Meinung geändert).
Ich würde mich übrigens gerne mit dir informieren - aber das geht die letzte Zeit eben schlecht. 😉

Kann er. 😁

Fri Jan 09 00:24:22 CET 2015    |    ToledoDriver82

Wichtig,wirklich alle auftretenden Kosten mal grob durch rechnen

Fri Jan 09 02:27:54 CET 2015    |    nick_rs

Zu den Felgen nochmal. 17" sollten schon sein. Während beim Mondeo 16" noch normal aussehen, sind sie für den Saab einfach zu klein. Hätte ich den Saab behalten, hätte ich die wunderschönen 17" im Winter gefahren und mir für den Sommer die 19" Turbinenfelgen vom neueren 9-5 geholt. Das sähe sicher klasse aus und bei 250ps ist der Leistungsverlust zu vernachlässigen. Einzig den Komfort merkt man. Nur dieses "wenn man dann im Grenzbereich 2kg mehr hat dann..." Verstehe ich nicht. Man fährt ja nicht jeden Tag Nordschleife.

Fri Jan 09 09:49:51 CET 2015    |    Duftbaumdeuter49470

Guten Morgen 🙂

Fri Jan 09 10:05:05 CET 2015    |    Turboschlumpf134329

Moin!
Gib's hier irgendwo Kaffee!? 😁

Fri Jan 09 10:19:08 CET 2015    |    el lucero orgulloso

Nick, natürlich bist du im Alltag normalerweise nicht im Grenzbereich unterwegs.
Manchmal kannst du allerdings unfreiwillig da reingeraten - bspw. bei einer unvorhersehbaren Situation, die ein extremeres Fahrmanöver erfordert.

Kann mal jemand noch mal das Video von Tim Schrick und dem Lotus verlinken?
Das hat mir ganz schön viel beigebracht - und ich sage ja nicht, dass man das stur befolgen muss (mache ich ja auch nicht - ich setze in meinem Fall den Originalzustand vor optimale Fahreigenschaften).
Mich wundert es dennoch, dass hier oft die Optik wichtiger erscheint, als das Fahrverhalten. In meinen Augen lässt sich da häufig ein guter Kompromiss finden. Man muss ja nicht gleich die kleinste und leichteste Rad-Reifen-Kombi fahren, aber auch nicht gleich Autos, bei denen der Reifen quasi aus einer aufgesprühten Plasti Dip Schicht besteht.

Fri Jan 09 10:22:48 CET 2015    |    Andy090

Moin! Ich bereite gleich ne Kanne zu!

Also ich hab 16 Zöller im Winter, sind von der Optik aber nichts besonderes. Im Sommer kommen 17 Zöller drauf, die find ich ganz schick. Beide Sätze original Opel. Bei meinem Vorgänger Coupe hatte ich im Sommer 18 Zöller, der Komfort war aber in Ordnung, dafür war der Wagen auch nicht tiefergelegt. Bei meinem jetzigen Coupe habe ich ne 45mm Tieferlegung, da wäre mir das mit 18 Zöllern glaub ich zu extrem. Die Gewichte der Opel Alus weiß ich gar nicht, würd mich mal interessieren...

edit:

Zitat:

Als Grundregel sagt man: Erleichtert man das Rad um 1 Kilogramm (ungefederte Masse), hat das dieselbe Wirkung, als wenn man sein Auto (die gefederten Massen) um 4 – 7 kg entlastet.
Zum Beispiel heißt das, wenn man alle 4 Räder um 4 kg erleichtert und sie (im günstigsten Fall) mit 7 multipliziert, wäre dies vergleichbar mit einer Gewichtsentlastung im Auto (gefederte Massen) um 112 kg. Das entspräche dem Gewicht eines schon recht schweren Beifahrers!

Das habe ich im Netz dazu gefunden, wenn das so stimmt, wäre das ja schon ein enormer Unterschied.

Fri Jan 09 11:01:12 CET 2015    |    Luke-R56

Ich würde mich auch über eine Kopie der Kaufberatung freuen - aber auch hier, es eilt nicht!
Jetzt habt ihr mich wieder zu was gebracht... der CX ist für mich eines der reizvollsten erschwinglichen Autos 🙂

Fri Jan 09 11:07:12 CET 2015    |    el lucero orgulloso

Ich schaue mal, wann ich heute zu Hause bin (und würde mich freuen, wenn das früher als in 12 Stunden der Fall ist). 😁
Aber über's Wochenende sollte ich das hinbekommen... 😛

Fri Jan 09 11:12:35 CET 2015    |    flo-95

Hier das Video, von dem Jan sprach: https://www.youtube.com/watch?v=r7H4LcJLgKQ

Prinzipiell war das nichts neues für mich, aber dass es so einen großen Unterschied ausmacht, überraschte mich doch.

Ich fahre im Sommer 17" (Serienräder), die sind fahrdynamisch deutlich besser, da sie mit einer 45er Reifenflanke einen ganz guten Kompromiss haben. Die 16er im Winter sind zwar komfortabler, aber man merkt direkt, dass die Reifenflanke auch mehr nachgibt und es sich alles etwas indirekter anfühlt.

Und dank des Peugeots weiß ich auch schon, welche Nachteile die riesigen Felgen mit kleinem Reifenquerschnitt mit sich bringen. Ich würde bei sportlichen Autos immer nur die von Hersteller montierte Größe fahren, bei anderen Autos max. 1" größer als die Serienräder.

Fri Jan 09 11:43:40 CET 2015    |    niclas1234

Dann frage ich wo das Problem ist? Den E 46 konnte man ab Werk mit dieser Reifengröße bestellen. Ist ja nicht so, dass da kein Gummi mehr drum ist.

Fri Jan 09 11:45:19 CET 2015    |    Paddi_V8-Freak

Also das ist ja schön und gut, ich glaube auch dass bei meinem Z3 die Mischbereifung mit den 245er 17 Zöllern hinten nicht direkt fahrdynamisch optimal ist, aber wann hat man denn mal die Chance so zu fahren wie in dem Video mit Tim Schrick? Im Alltag zählt halt schon hauptsächlich die Optik und selbst wenn man es mal richtig krachen lässt zählt der Grip und ein gutmütiges Verhalten im Grenzbereich. Und weniger wie leicht man das Auto in einen gleichmäßigen Drift bekommt...

Fri Jan 09 11:59:00 CET 2015    |    flo-95

Zitat:

Im Alltag zählt halt schon hauptsächlich die Optik und selbst wenn man es mal richtig krachen lässt zählt der Grip und ein gutmütiges Verhalten im Grenzbereich.

Dann schau dir das Video bitte nochmal an. Je kleiner die Reifenflanke und je härter das Fahrwerk, desto zickiger im Grenzbereich. 😉

Niclas, konnte man den 323i auch mit der Größe bestellen oder erst die höheren Motorisierungen? Außerdem bleibe ich bei meiner Meinung, dass es optisch nicht passt. Wenn es dir aber gefällt, dann mache es. 😉

Fri Jan 09 12:03:42 CET 2015    |    Duftbaumdeuter49470

Also ich hab auf meinem Ka im Sommer 16 original Alus drauf und im Winter die kleinen 14 vom Serienka.

Ja den Ka gabs damals auch mit 16 zoll zu bestellen ^^

Fri Jan 09 12:04:57 CET 2015    |    Paddi_V8-Freak

OK ja stimmt, das härtere Fahrwerk. Die Reifen hingegen hatten abgesehen vom größeren Querschnitt laut dem Video auch den Vorteil der geringeren Breite. Und damit wird der Grenzbereich einfach vorverlegt würde ich sagen.
Mit gutmütiger im Grenzbereich hatte ich mehr auf die bei BMW typische Mischbereifung angespielt...dadurch neigt das Auto noch mehr zum untersteuern. Durch schmälere Reifen könnte man da auch das Heck besser kommen lassen, ist ganz witzig aber im Alltag mäßig notwendig

Fri Jan 09 12:12:49 CET 2015    |    niclas1234

Ja klar Flo. Den hättest du auch einen 316i mit M Felgen bestellen können. Das war nach oben hin offen.

Fri Jan 09 12:29:04 CET 2015    |    Habuda

Zum Video: Durch die schmalen Reifen mit hoher Flanke wird das Auto aber definitiv deutlich indirekter zu fahren sein. Außerdem ging es da ja nicht wirklich um Schnelligkeit, sondern ums Driften. Dass da Asphaltrennscheiben besser sind ist klar 😉

Ich würde sagen ein Kompromiss ist für uns Normalos optimal. Bei mir aktuell sehe ich den bei 15" auf 205er Reifenbreite. Damit lässt sich mein Hobel klasse fahren, hab ihn im Sommer öfters mal über kurvige Landstraßen gescheucht. Aktuell mit den 14" 195ern ist er mir etwas zu "schwammig", aber es geht auch noch.

Fri Jan 09 14:27:13 CET 2015    |    Wollschaaf

Das mit den Felgen ist halt Geschmackssache...17" halte ich optisch für das absolute Minimum am E46, 18" für optimal und 19" wäre mir too much.
Was das Fahrverhalten angeht, merkt der Normalo keinen Unterschied zwischen 225/45R17 und 225/40R18 rundum. Auch der Komfort wird nicht zu sehr leiden, bzw wenn dann der Langsamfahrkomfort. Auf der AB macht das keinen Unterschied mehr.
Wichtig finde ich es dagegen sich bei nicht zu starken BMWs von der Mischbereifung zu verabschieden, die wirklich nur Nachteile mit sich bringt...
Auch bin ich ein Freund davon nicht die schwersten Klumpen herzunehmen, die man finden kann. Leichte Felgen verbessern auch den Fahrkomfort.

Fri Jan 09 14:38:52 CET 2015    |    niclas1234

So wie der 535i den ich angeschaut habe 😁 265er auf der Hinterachse 😁 Wenn das nicht schwer ist weiß ich auch nichts.

Fri Jan 09 14:53:47 CET 2015    |    flo-95

Nur 265? 😁

Fahr mal 275/30 ZR20 😁

Fri Jan 09 15:10:54 CET 2015    |    Wollschaaf

Das krasseste unter meinem Hintern an was ich mich erinnern kann waren 285er rundum. 😁
Das ganze auf einem G55 AMG...ein geiles Teil. 🙂

Fri Jan 09 15:20:42 CET 2015    |    Habuda

@Niclas: Sind ja eigentlich auch die Felgen vom Alpina 😉. Auf dem B10 V8 geht das schon in Ordnung 😉

Wie macht ihr das eigentlich bei Rädern bzw. Felgen so? Kauft ihr die Neu oder versucht ihr sie gebraucht zu bekommen, da manche Felgen ja neu doch recht teuer sind.

Fri Jan 09 15:27:21 CET 2015    |    el lucero orgulloso

Meine 4 Felgen haben inklusive 4 Radkappen 1€ gekostet.
Gebrauchte Stahlis, aber alles original Mercedes. 🙂

Fri Jan 09 15:55:12 CET 2015    |    niclas1234

Jungs was kann man für ein BMW Business Navi Radi plus 6 fach CD wechsler ausgeben? Der DVD Rechner ist nicht dabei.

Fri Jan 09 16:18:15 CET 2015    |    Duftbaumdeuter49470

Hab damals meine Winteralus von irgendso einem Türken abgekauft mir wars ja egal wie die aussehen für den Winter reichts ^^

Fri Jan 09 16:38:21 CET 2015    |    Habuda

Für das BMW Business Navi hatte ich damals 160€ bezahlt. Sagen wir nochmal ein paar Euronen für den 6-fach Wechsler... würde mal auf grobe 200-250€ tippen.

Fri Jan 09 16:43:20 CET 2015    |    niclas1234

Okay. Entweder ich holemir das oder ich besorge mir das Originale Business CD für 60 €. ich meine ein Navi habe ich ja eigentlich. Sogar richtig gut von 2012 mit neuem Kartenmaterial. Überlege ich mir heute Abend mal.

Fri Jan 09 16:47:43 CET 2015    |    Wollschaaf

Zumal das Business navigationsmäßig mit einem modernen mobilen Gerät nicht ansatzweise mithalten kann.
Ich würds bei dem normalen CD-Radio belassen.

Fri Jan 09 16:53:28 CET 2015    |    Luke-R56

Ich kaufe gerne alles gebraucht, außer Motoröl und Bremsbeläge.
Aktuellestes Beispiel ist ein Gewindefahrwerk für meinen MX, <1000 km alt (und das sieht man auch!) für 350 statt - je nach Anbieter - 800 bis 1000 €. Meine Alus (übrigens die ganz leichten!) habe ich inklusive Winterreifen für 90 € ergattert, das ESD Brüllrohr - neu, aber von privat - für 120 statt 200 €.
Sowas macht mir Spaß. Achja, und die Frontspoilerlippe für nen 5er hätte ich beinahe vergessen, plus weiße Seitenblinker für umme, weil die Überweisung zurückgekommen ist und ich den Verkäufer nicht erreiche (ehrlich!)... hach 🙂

Fri Jan 09 17:01:13 CET 2015    |    niclas1234

Sagt mal haben alle E 46 Business Radios einen Radiocode? Weil ich bin an einem dran aber da ist kein Code mehr bei.

Fri Jan 09 17:04:31 CET 2015    |    Habuda

Ich musste keinen Code eingeben als ich ein funktionierendes anderes Gebrauchtes einbaute.

Fri Jan 09 17:09:11 CET 2015    |    niclas1234

Gut ich war jetzt leicht gemein. Also auf Recherche hin ergab sich, dass es teilweise welche gibt die einen Code haben aber ab 2000 nicht mehr. Ich habe nach dem Code gefragt und es wurde gesagt der ist nicht mehr vorhanden. Jetzt habe ich das Radio für knapp 48 € bekommen. Sollte der Code nötig sein gibt es hier im Forum Leute die einem helfen können.

Fri Jan 09 17:19:07 CET 2015    |    nick_rs

DU VERBASTELST DEN WAGEN KOMPLETTTTTTTTT!!!!!!!1111!!!!!1111einselfzwölf!!!!!!!!111!!!

Fri Jan 09 17:20:26 CET 2015    |    Habuda

Damit ist er doch hier nicht alleine .... wer hier hat nichts an seinem Fahrzeug verändert? Dürften die wenigsten sein oder Herr Fahrer eines alten Audis mit Tieferlegung (sofern du das wie mal irgendwie erwähnt gemacht hast)? 😁

Fri Jan 09 17:34:11 CET 2015    |    -Flono-

Ich! ich! 😁
Nachgerüstet wird höchstens ein Tempomat. Und die Sitzheizung wieder in Stand gesetzt.
Aber sonst ist mir das Geld für einen silbernen 0815 Mondeo zu schade.

Fri Jan 09 17:35:28 CET 2015    |    Habuda

Mit nachgerüstetem Tempomat ist das dann auch eine Bastelbude Flono 😁 😛

Fri Jan 09 17:36:45 CET 2015    |    niclas1234

Also solange ich das Radio nicht ausbaue ist der Bimmer zu 100 % im Originalzustand.

Deine Antwort auf "Wo seid ihr U25? - RELOADED"

MT Youngsters - Was ist das?

Hallo liebe Motor-Talk Community,

herzlich Willkommen bei den MT-Youngsters, dem Treffpunkt der jüngeren Generation und Nachfolge-Blog von Nicks "Wo seid ihr U25?"-Artikel. Wie der Name schon sagt, sind wir die "jungen Wilden" von Motor-Talk und eine sehr bunte Truppe, welche so sehr gewachsen und zusammengewachsen ist, dass sie nun einen eigenen Blog verdient hat.

Hier:
- stellen wir unser Autos vor: Youngsters Garage
- berichten wir von unseren Treffen: Treffen
- Geben wir unsere Erfahrungen weiter: Informatives
- unterhalten uns: Spamblog

Wir laden alle, die jung sind oder sich noch jung fühlen, ein, sich uns anzuschließen. :)

Also, vorbeikommen, anschauen, mitmachen! Wir freuen uns auf Euch!:)

Die Youngsters

  • Dynamix
  • flo-95
  • Hakuna Matata
  • HalbesHaehnchen
  • jloh24
  • Luke-R56
  • nick_rs
  • Paul121
  • Pieeet
  • plaustri20
  • Shibi_

Blogleser (83)

Letzte Kommentare

Die Freunde der Youngsters

  • anonym
  • el lucero orgulloso
  • Astra-f-anatic
  • Schlawiner98
  • tosf
  • Dynamix
  • Luke-R56
  • Andi2011
  • Familienpizza
  • TanjaHH