Wed Dec 10 00:11:00 CET 2014
|
nick_rs
|
Kommentare (15175)
| Stichworte:
Spamblogs
[bild=1]Hallo liebe Youngsters!
Also, haut in die Tasten und schreibt fleißig 😉 ![]() |
Fri Jan 02 00:58:33 CET 2015 |
Hakuna Matata
Und dann wundert man sich, warum alle ein Studium beginnen anstelle einer Ausbildung. 😁
Am Ende höheres Einstiegsgehalt und während des Studiums als zB Werkstudent auch noch gut bezahlt.
Kommt man da gut rein oder gestaltet sich das schwierig Plätze als Werkstudent zu bekommen?
Fri Jan 02 10:55:30 CET 2015 |
-Flono-
Interessant. Also duales Studium habe ich tatsächlich auch mit geliebäugelt, auch KFZ-T + Ausbildung bei VW hier in Zwickau. Habs aber gelassen, nachdem ich für die Ausbildungszweige mal ne Schnupperwoche gemacht (1. Lehrjahr E-Technik hats doch geschafft, das Stromversorgungsgerät am Platz direkt kurzzuschließen[ also ein kurzes Kabel von Minus gleich ans Plus daneben]). Freie Tage unter der Woche beim Studieren? Hallo? Was bitte studiert ihr in welchem Semester? 😁
Pizza-fahren hat ein Kommilitone gemacht und dringendst davon abgeraten (bei dem Betrieb hier). Weiß nicht ob alle so mies sind...
Was ist eigentlich das Prinzip der Werkstudenten? Kenne ich nur vom Hören-Sagen.
Fri Jan 02 11:57:40 CET 2015 |
ridoxx
Ich weiß leider nicht wie es bei euch ist aber im Nürnberger Raum sind sehr viele Werkstudenten. Vor allem größere Betriebe wie Datev, Siemens, Schaeffler und Co. Nehmen gern Werkstudenten.
Ab diesem Jahr bekommt man als Werkstudent auch noch Mindestlohn der aber auch nach oben ausweichen kann selbstverständlich. Als Student darf man maximal 20 Stunden pro Woche ein (Werkstudenten)-Tätigkeit ausführen soweit ich weiß. Und man hat nach dem Studium oft einen guten Einstieg mit so einer Referenz anstelle von Kellnern.
Fri Jan 02 13:13:08 CET 2015 |
-Flono-
Und wie langfristig ist so eine Anstellung?
Fri Jan 02 13:35:50 CET 2015 |
Habuda
@flono: Bin im 5. Semester Maschinenbau und hatte dort 2 Tage die Woche frei, wobei es 2 mal einen Labortermin gab und ich dann somit nur einen Tag frei hatte in der Woche. Eigentlich recht entspannt das Studium, überarbeitet habe ich mich bisher definitiv nicht 😁
Fri Jan 02 13:52:34 CET 2015 |
-Flono-
Na gut, vielleicht liegt es nur daran, dass ich erst im ersten Semester bin, gibt aber bei mir definitiv genug Lehrveranstaltungen, bestimmt 35-40h die Woche.
Fri Jan 02 13:55:41 CET 2015 |
Habuda
Im ersten Semester hatte ich auch mehr, aber das waren sicher nicht mehr als 30h/Woche. Eher so 25h/Woche, denn am Donnerstag hatten wir immer frei 😁
Dafür teilweise den ganzen Tag Vorlesungen von mathematischen Fächern (Erst Numerik, dann Mathematik und dann noch technische Mechanik). Und das am Freitag, also dem Tag nach BA-Partys 😁
Fri Jan 02 14:03:27 CET 2015 |
-Flono-
Gott sei Dank habe ich nach dem Spiele-Abend im Studentenclub immer erst ab halb 10 am Mittwoch morgen!
Fri Jan 02 14:14:13 CET 2015 |
ridoxx
Also Werkstudentenverträge werden in der Regel für 6 Monate geschlossen und wenn du dich nicht gerade wie ein Affe aufgeführt hast und dein Betreuer mit dir zufrieden ist wirst du normalerweise auch Anstandslos verlängert.
Ich hab einen Kumpel, studiert International Production, irgendwie son Mix aus Maschinenbau und ein klein wenig Wirtschaftszeugs. Er ist Werkstudent bei Schaeffler und hilft dort bei Konsktruktionszeichnungen und Werkzeugtests. Klingt auf jeden Fall immer recht cool was er so erzählt. Ihm machts Spaß, vermittelt Nähe zur Materie, und Geld bekommst auch noch.
Fri Jan 02 15:41:39 CET 2015 |
Wollschaaf
RSK was willst du denn wissen zum 118d?
Ich bin 3 1/2 Jahre lang einen E81 gefahren und auch der F20 ist mir bekannt.
Fri Jan 02 17:00:02 CET 2015 |
Dynamix
Also wer drauf steht, kann sich so einen 118d ruhig kaufen. Genug Leistung für den Alltag hat er, zumindest im F20. Vom 116d würde ich allerdings die Finger lassen. Der wirkt obenrum selbst mit dem ultraeng gestuften 8-Gangautomaten ziemlich kraftlos.
Fri Jan 02 17:02:30 CET 2015 |
kaktus2014
Ich empfehle dringend mindestens einen 6 Zylinder. Heute haben wir ja gelernt, das unter 6 Zylindern alles scheiße ist und verboten werden sollte. 😁
Fri Jan 02 17:08:21 CET 2015 |
niclas1234
Und wir haben gelernt, dass gewisse Leute es nicht so mit dem zuhören haben 😉
Fri Jan 02 17:16:28 CET 2015 |
Dynamix
Sagen wirs mal so: Wers richtig emotional will, kommt in den meisten Fällen um mindestens 6 Töpfe nicht herum 😉
Schnell kann man auch mit 4-Töpfen, es klingt nur meist nicht so wirklich toll.
Fri Jan 02 17:32:20 CET 2015 |
V8-Junkie
Alles unter 6 Zylindern taugt doch höchstens zum Rasenmähen - weg damit. 😁😁😁😁😉
Fri Jan 02 17:39:03 CET 2015 |
Wollschaaf
Aufm Motorrad reichen mir sogar zwei, am liebsten mit Desmodromik. 🙂
Fri Jan 02 17:39:54 CET 2015 |
Dynamix
6-Zylinderbeim Moped sind abe rauch wieder ein wenig zuviel des Guten, siehe Gold Wing, Boss Hoss, BMW oder früher auch die Japaner 😁
Fri Jan 02 17:46:08 CET 2015 |
RSK64
Einen Werkstudenten-Platz zu finden ist relativ schwierig, ich hatte Glück dank Vitamin B, anders wäre ich wohl nicht reingekommen. Die Plätze sind sehr begehrt und dementsprechend gibts extrem viele Bewerber ....
Ich mache das noch bis Juli, dann muss ich ins Praxissemester. Kontinuierliches Geldverdienen. XD
@ Wollschaaf
Meine Schwester liebäugelt mit einem 118d (oder 120d) und daher wollte ich ein paar Sachen zur Zuverlässigkeit und co in Erfahrung bringen ...
Fri Jan 02 17:46:17 CET 2015 |
Schlawiner98
Die BossHoss hat sogar 8 Zylinder 😁
Fri Jan 02 17:46:40 CET 2015 |
V8-Junkie
Na ja, eigentlich nicht. Die Motorräder in denen > 6 Zylinder eingebaut sind, sind in aller Regel auch keine (Super) Sportmaschinen sondern Tourer oder Reisemaschinen. Da fallen zwei Zylinder mehr nicht so ins Gewicht.
Fri Jan 02 17:49:10 CET 2015 |
Dynamix
Selbst als Reisemaschinen sind die Teile schlicht und ergreifend zu schwer 😉 Eine Boss Hoss kommt locker mal auf 500kg, eine Gold Wing wiegt auch nicht wenig.
Fri Jan 02 17:49:43 CET 2015 |
Schlawiner98
Hab sogar ein paar Bilder 😁
(973 mal aufgerufen)
(973 mal aufgerufen)
(973 mal aufgerufen)
(973 mal aufgerufen)
Fri Jan 02 17:55:47 CET 2015 |
V8-Junkie
Wieso zu schwer? Du heizt damit eh nicht über nen Rundkurs. Das ist so als wenn Du sagst dein Caprice ist als Reisefzg. mit 2t zu schwer. Und wenn er 2.5t wiegen würde wäre es auch egal, oder fährst Du mit dem Ding Rennen?!
Fri Jan 02 17:56:51 CET 2015 |
Wollschaaf
Ansich ist der 1er ein solides Autos.
Wenig Elektronikprobleme, ein relativ haltbares Fahrwerk usw...das passt.
Wo man etwas aufpassen muss, ist bei der Motorenauswahl.
Die neueren Motoren ab dem Facelift haben große Steuerkettenprobleme. Mein eigener ist daran bei 182000km gestorben. 😉 Ich würde daher empfehlen einen ab 2009 zu nehmen. Da ist der Austausch der Kette sehr viel leichter, da die Nockenwelle bleiben kann und mittlerweile zeigt sich BMW auch einigermaßen kulant.
Richtig ausgemerzt wurde das Problem aber nie, auch beim F20 nicht.
Die älteren vFL-118d haben leichte Probleme mit dem Turbo. Bei 150-200tkm kann der schonmal hopps gehen, aber es gibt schlimmeres...irgendwelche Sorgen haben ja eigentlich alle Motoren.
Fri Jan 02 17:59:06 CET 2015 |
Wollschaaf
V8, fährst du Motorrad?
So eine BossHoss muss unfassbar schwer zu handeln sein. Das Gewicht immer balancieren zu müssen, der große Wendekreis, usw...das ist einfach zu too much.
Mir jedenfalls waren 350kg Harley schon viiiiiiiel zu sperrig. Würde ich geschenkt nicht haben wollen son Ding.
Fri Jan 02 18:00:37 CET 2015 |
Dynamix
@V8-Junkie Caprice ist unfehlbar und jetzt wieder zurück in den Keller du alter Nestbeschmutzer 😁
Fri Jan 02 18:04:16 CET 2015 |
Magnus-Vehiculum
Tach zusammen 😉
Mich reizen Motorräder ansich ja so gar nicht aber bei einer Dodge-Tomahawk wem das ein Begriff ist, hät ich auch mal durchaus Lust auf ne Probefahrt. Soll ja angeblich fast unfahrbar sein das Biest. 😁
(1075 mal aufgerufen)
(1075 mal aufgerufen)
(1075 mal aufgerufen)
Fri Jan 02 18:06:20 CET 2015 |
V8-Junkie
@Wollschaaf
Offiziel fahre ich nicht Motorrad. 😉 Ich bin früher Mopped/Enduro gefahren, hab allerdings den A-Schein dann nicht gemacht weil ich Angst hatte mich mit so einem Ding über kurz oder lang totzufahren.
Fri Jan 02 18:06:22 CET 2015 |
Schlawiner98
Sieht auch ziemlich unbequem aus.
Beim Motorrad reichen i.d.R. 60-80 PS. Vom Design her sind mir Naked-Bikes am liebsten. Wenn man ein bezahlbares und schönes Motorrad sucht, würde ich zur Honda CB Sevenfifty greifen 😎
Fri Jan 02 18:08:52 CET 2015 |
Wollschaaf
Dann glaube ich ehrlich gesagt fehlt dir das Feeling um das einschätzen zu können.
Diese Eisenschweine sind nicht das, was sich die meisten Mopedfahrer wünschen...da geht es ja gerade um die Agilität, die entspannte Leichtigkeit.
Da nutzt Laufruhe Dank R6 oder V8 leider auch nicht mehr so ganz viel.
Fri Jan 02 18:09:56 CET 2015 |
V8-Junkie
Du Bastard, jetzt hab ich mein Bier am Tisch verschüttet vor lauter Lachen. 😁😁😁
Fri Jan 02 18:11:43 CET 2015 |
Dynamix
He, ich hab "unfehlbar" nicht "unf***bar" geschrieben 😁 Kranker Sack 😁
Fri Jan 02 18:14:24 CET 2015 |
V8-Junkie
Schon möglich Wollschaaf, allerdings kann ich mir nicht vorstellen das zwischen den 350kg einer Harley und den 410 kg einer Goldwing noch ein gravierender Unterschied ist. Und Harleys dieser Gewichtsklasse sehe ich zumindest in meiner Gegend genug herumfahren. Ich würde sowas auch nicht kaufen, aber es scheint genug Leute zu geben die sowas gerne fahren.
Fri Jan 02 18:15:36 CET 2015 |
V8-Junkie
Genau wegen dem "unfehlbar" hab ich ja lachen müssen!😁😁😁
Fri Jan 02 18:18:24 CET 2015 |
Wollschaaf
Naja die 350kg, die ich nannte gehören schon zu einer wirklich fetten Harley. Das ist eher das obere Ende, nicht das untere.
Meist sieht man-zumindest bei uns-eher die kleineren bis mittleren Modelle fahren. Eine E-Glide oder sowas ist eher selten. Und wenn sitzen da tierische Kanten drauf. 😉
Der Ottonormalo kommt da nicht mal eben so mit klar...und fährt halt eher Suzuki Bandit oder sowas.
Fri Jan 02 18:20:38 CET 2015 |
Dynamix
Du fährst nen Boxy, du kannst sowieso nicht mitreden 😁
Fri Jan 02 18:22:07 CET 2015 |
Wollschaaf
WTF ist n Boxy?
Bin in Sachen American Way of Nomenklatur nicht so versiert. 😉
Fri Jan 02 18:29:11 CET 2015 |
V8-Junkie
Das hier ist ein Boxy......http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/291513/chevrolet-caprice-iii
Fri Jan 02 18:30:03 CET 2015 |
V8-Junkie
Genau deshalb kann ich Dir sagen das ein Caprice nicht unfehlbar ist. 😁😁
Fri Jan 02 18:31:55 CET 2015 |
Dynamix
Musst ja auch einen 91-96er kaufen, die sind unfehlbar 😎 😁
Unf***bar sind Sie so nebenbei bemerkt aucch 😁😁😁😁😁😁😁
Deine Antwort auf "Wo seid ihr U25? - RELOADED"