• Online: 1.084

Wed Dec 10 00:11:00 CET 2014    |    nick_rs    |    Kommentare (15175)    |   Stichworte: Spamblogs

Hallo liebe Youngsters!

Hier findet ihr die Fortführung von unserem bewährten und erfolgreichen U25 Spamblog.

Aber nicht nur die Stammgäste sind hier willkommen, sonder auch über viele neue Gäste freuen wir uns!

 

Das U25 "Imperium" beinhaltet inzwischen:

  • Den Spamblog
  • Einen Teamspeak-Server - Die Server-Adresse gibt es auf Anfrage beim Co-Autoren eurer Wahl
  • Eine Whatsapp Gruppe - Wenn ihr dort rein möchtet bitte eine PN an mich :) EDIT: wenn ihr euch im Blog bewährt habt und anständig bleibt ;)
  • Eine Facebookgruppe - Bei Interesse meldet euch bei Niclas1234
  • Viele Treffen - bei denen alle herzlich eingeladen sind :)

 

Also, haut in die Tasten und schreibt fleißig ;)

Hat Dir der Artikel gefallen? 17 von 19 fanden den Artikel lesenswert.

Tue Feb 24 12:00:29 CET 2015    |    nick_rs

Ich hätte ja Verständnis gehabt wenn er statt dem "normal" ausgestatteten Jahreswagen einen älteren mit mehr Austattung gekauft hätte. Aber er hat ja noch weniger Ausstattung als die Jahreswagen-Angebote.

Tue Feb 24 12:05:33 CET 2015    |    Gany22

Mein Gott, ich weiß nicht, der 1.4 TSI ist sehr verrufen, aber es gibt den Motor ja echt auch oft, kaufen würde ich ihn mir trotzdem nicht. An sich wünsche ich niemandem wirklich einen Defekt, aber ehrlich bei dem Verhalten kann man es manchen einfach nur wünschen.

 

Bei dem Ford Händler hätte ich angerufen und mich einfach noch entschuldigt für das dämliche Verhalten meiner "Freunde".

 

Mein BMW ist noch nie stehen geblieben, dafür musste ich eben zwei mal auf einen Zylinder verzichten, kurzzeitig :p

Tue Feb 24 12:10:04 CET 2015    |    nick_rs

5 Zylinder ist doch auch geil :D

 

VW hat ja irgendwann eine neue Generation steuerkette rausgebracht die besser war und die es auch zum Nachrüsten gab.

Tue Feb 24 12:20:27 CET 2015    |    Paddi_V8-Freak

Naja, also bei dem Alter der Reifen kann man schon mal versuchen neue rauszuhandeln...speziell bei Winterreifen merkt man schon einen erheblichen Unterschied zwischen 6 Jahre alten und neuen.

Und es ist halt der persönliche Geschmack von jedem, da muss der Sohnemann sich halt selber ein bis zwei Gedanken machen was er möchte. Wenn er halt unbedingt nen Golf will, ist ihm die Ausstattung vom Focus halt wurscht. Und ich glaub auch nicht dass jeder 1,4er unbedingt kaputt geht.

 

Ich bin auch von BMW überzeugt bin noch nie liegengeblieben - daher kann ich das für mich nur empfehlen. Aber Pech kann man immer haben, das muss jeder für sich entscheiden --> das habenwollen Gefühl entscheidet den Kauf.

Tue Feb 24 12:26:34 CET 2015    |    Wollschaaf

Aber die Art und Weise ist doch total daneben...von wegen wie können Sie meinem Sohn 4 Jahre alte Sommerreifen andrehen wollen mit entsetzen? Die kann man ja wohl noch 2-3 Jahre fahren, auch als junger Mensch.

 

Diese Hardcore-Qualitätsüberzeugten gibt es wirklich hauptsächlich im VW-Konzern. Jedenfalls sind die-trotz in den letzten 10 Jahren haufenweise teuren Baustellen-besonders hartnäckig.

 

Ich werde im Freundes- und Bekanntenkreis beim Autokauf relativ häufig um Rat gebeten. Auch ich warne vor sowas, meist wird trotzdem genau sowas gekauft. Beim nächsten Mal lasse ich die Leute dann selber machen-dafür ist mir meine Zeit zu schade.

Tue Feb 24 12:31:44 CET 2015    |    Paddi_V8-Freak

Meine Freunde (zumindest die, die überhaupt Autos kaufen), wissen schon recht genau was sie wollen. Da wird dann eher drüber diskutiert "brauch ich nen Touring oder nicht?" , "welches Extra darf nicht fehlen" oder "geht mir helles Leder im Alltag nicht vielleicht doch auf den Senkel" :D

Oder aber jemand will nen 320d kaufen und muss sich natürlich erstmal anhören dass es mindestens ein 325d (der Dreiliter) oder ein 330d sein sollte ;)

Tue Feb 24 12:37:30 CET 2015    |    nick_rs

Oder am besten garkein d ;)

Tue Feb 24 12:41:27 CET 2015    |    Dynamix

Ich kenne auch so Leute. Fragen mich um meinen Rat, texten mich dann 10 Seiten mit Bedenken aufgrund von Vorurteilen zu nur um dann am Ende doch das zu nehmen wovor man tunlichst abgeraten hat.

 

Hat ne Freundin so gemacht. Ich sagte ihr: Kein VW mit 1.4 Liter 75 PS Motor. Das ist der Frostmotor!

 

Was stand ein paar Wochen vor Ihrer Haustür? Ein VW Polo mit 1.4 Liter 75 PS Motor :rolleyes:

 

Sprech ich eigentlich chinesich? Genauso wie es UNBEDINGT ein Kleinwagen sein muss. Sie fährt relativ wenig, hat aber 2 Kinder und einen führerscheinlosen Mann. Dazu ist sie körperlich durch eine Behinderung eingeschränkt. Da ist ein größeres Auto nur von Vorteil zumal Sie im tiefsten Dorf wohnt wo Parkplätze überhaupt kein Thema sind. Selbst der örtliche Rewe fasst gefühlt mehr Autos als in der Gemeinde rumfahren. Aber nein, es muss ein Kleinwagen sein. Das Sie fürs gleiche Budget deutlich besser gepflegte Kompakte und Mittelklässler bekommt ignoriert Sie geflissentlich.

 

Vor 2 Wochen durfte ich mir dann anhören das Sie mit den gesuchten Kriterien nix anständiges findet :D Jetzt war die Überlegung da gleich was neues zu kaufen was Sie dann bei Ihrem Vater abstottert. Find ich zwar nicht so pralle die Idee, vor allem weil Sie momentan erwerbslos ist. Wenigstens hat Sie die gleichen bedenken wie ich.

 

Dazu kommt noch das die Anforderungen für das verfügbare Budget doch etwas überzogen sind. Der Wagen darf max. 4000 kosten, eher weniger. Dazu darf der Wagen ein bestimmtes Alter nicht überschreiten und viel gelaufen haben darf er auch nicht. Die Grenze waren glaub ich max. 80.000 oder so. Das ist verdammt knifflig da nen Kleinwagen zu finden, speziell weil die Klasse sehr beliebt bei Fahranfängern und Stadtbewohnern ist. Das treibt die Preise schnell mal in die Höhe. So einen gut gepflegten Mondeo als Limousine hängt sich doch kaum einer freiwillig ans Bein auch wenn der Wagen ansonsten voll ins Raster passt.

 

So einem Auto traue ich mal mehr über den Weg als irgendnem unkomfortablen Kleinwagen ohne Platz, Leistung und höheren Unterhaltskosten dank Anfängerbonus bei der Versicherung :D

Tue Feb 24 12:49:10 CET 2015    |    Paddi_V8-Freak

Zitat:

Oder am besten garkein d ;)

Stimmt schon, nur Benziner macht (Zumindest im 5er) eigentlich nur Sinn wenn er schneller als der Diesel ist bzw. mehr Hubraum hat :D

Und wenn man halt gerne mit 250 über die Autobahn fährt und dabei ein paar Liter weniger brauchen möchte ist ein Diesel schon gar nicht so schlecht.

Tue Feb 24 12:57:12 CET 2015    |    Gany22

Beim 5er ist der 520d eigentlich keine schlechte Wahl, zieht zwar nicht bis 250 glaube ich, aber ist sparsam und das Ding kann man bestimmt überall reparieren lassen, die gibt es ja fast wie Sand am Meer :D

 

Keine üble Karre für Vielfahrer mit hang zum Komfort.

Tue Feb 24 13:01:08 CET 2015    |    Paddi_V8-Freak

Das mag sein, aber da kommt wieder das haben wollen Gefühl...wenn man eh schon nicht wenig Geld für ein Auto in die Hand nimmt, machen es gefühlt die paar tausend Euro zum "Ziel" nicht mehr aus. Und ein 4 Zylinder Diesel gefällt mir halt so gar nicht, und langsamer ist er noch obendrein.

Tue Feb 24 13:06:16 CET 2015    |    Bayernlover

Bei den tausenden Euro an Wertverlust, die man mit so einem Auto produziert, ist es dann auch schon egal, ob Diesel oder Benzin.

Tue Feb 24 13:07:40 CET 2015    |    jloh24

"am besten gar kein d" stimmt nicht. Weiß ich aus Erfahrung. ;-)

Gleiche Zylinderzahl zwischen Diesel und Benziner vorausgesetzt. ;-)

Tue Feb 24 13:23:40 CET 2015    |    Gany22

Bei mir steigt gerade die Laune ins Unermessliche, irgendwo Rohrbruch/Leck oder so an einer Frischwasserleitung. Bad erst vor ein paar Jahren renoviert, jetzt darf erst mal wieder alles rausgerissen werden und wir haben 2 Wochen kein benutzbares Bad.

Tue Feb 24 13:25:01 CET 2015    |    HalbesHaehnchen

Zitat:

Und ich glaub auch nicht dass jeder 1,4er unbedingt kaputt geht.

Aber sehr sehr sehr viele. Ich kenne einige, die Polo oder Golf oder Scirocco 1.2TSi oder 1.4TSi fahren und KEINER hat mehr die originale Kette drin. Einer hatte sogar einen Motorschaden bei seinem Golf.

Oft werden Schwachstellen in Foren ja schlimmer gemacht als sie tatsächlich sind, hier ist das aber definitiv nicht so.

Hier hat VW richtig ins Klo gegriffen.

Tue Feb 24 13:26:58 CET 2015    |    Luke-R56

Sowas kenne ich auch bei mir im Umfeld. Wir haben 30 km zum Audi-Werk, dementsprechend fahren hier sehr viele Ringe durch die Gegend. Wer in meinem Alter 'was auf sich hält' fährt A3, TT oder, wenn das zu teuer kommt, Scirocco oder León. Ich kann das DSG-Gerülpse von den stärkeren Motoren schon nicht mehr hören... Wer mutwillig gegen den Strom schwimmen will, 1er BMW. Naja, sollen sie mal machen :)

 

Man muss aber auch sagen, dass ein VW-Konzernprodukt schon ordentlich aussieht. Ford-Interieurdesign erinnert mich z.B. immer an stylishe CD-Player, die vor 15 Jahren mal cool waren :D

Und auch die Motoren sind, solange sie laufen, erste Klasse. Ist hier schonmal jemand einen TSI gefahren? Sparsam, unauffällig, kräftig- mir wärs zu unspektakulär, aber ich kann schon verstehen, wenn man die Dinger gut findet. Und wenn dann noch Papa, Opa und Uropa sagen, VW war schon immer gut, dann wird er halt gekauft ;)

Tue Feb 24 13:28:27 CET 2015    |    Paddi_V8-Freak

Naja Joseph, den Wertverlust hast du so oder so, damit bezahlt man halt das "neue" Auto. Nur dass man mit nem 535i halt bei ausufernd fordernder Fahrweise 10-15 Euro mehr am Sprit pro 100km aus dem Auspuff bläst als ein 530d.

Da kann ich schon verstehen dass man den 530d vorzieht, der klingt nicht schlecht und hat nen starken Antritt. Eigentlich braucht ein Benziner in Nicht-Sportwägen schon 2 Zylinder mehr als der Diesel damit sich das für mich rechnen würde :D

Dahher: V8 :D

Tue Feb 24 13:39:35 CET 2015    |    Bayernlover

15€ mehr? Selbst wenn man tritt wie ein Irrer sind es 10 vs. 15 Liter, wenn überhaupt. Also ca. 8€, keine 15 ;) Das ist es mir wert

Tue Feb 24 13:42:49 CET 2015    |    Schlawiner98

Ich kenne einen Leon 1.4 TSI, mittlerweile knapp über 100.000 Kilometer gelaufen. Seit etwa 20.000 Kilometern klappert die Kette, neuerdings ins unermessliche. Der Schwiegersohn ist Mechatroniker und wollte schon vor geraumer Zeit eine neue aufziehen lassen. Die Besitzer wollen von dem Problem nichts hören, also klappert die Kette weiterhin :rolleyes:

Tue Feb 24 13:45:20 CET 2015    |    HalbesHaehnchen

Zitat:

also klappert die Kette weiterhin :rolleyes:

Wer weiß, vielleicht klappert sie nicht mehr lange und die Besitzer machen lange Gesichter :D

Tue Feb 24 13:54:52 CET 2015    |    Schlawiner98

So wird es sein :D

Tue Feb 24 14:10:14 CET 2015    |    Paddi_V8-Freak

Wenn man nen 35i tritt wie ein Irrer, kommt man gut auf 20 Liter ;)

Ein 30d über 11 Liter zu bringen hingegen wird schon recht schwer :D

Tue Feb 24 14:12:17 CET 2015    |    Gany22

Nun ja, der 30d ist aber auch nochmal 50-70PS schwächer (je nachdem E39 oder E60) denke aber mal es geht um den E39, beim E60 würde ich ja sagen 535d und gut ist :D

Tue Feb 24 14:14:52 CET 2015    |    Habuda

Wieso nicht gleich den M550d? Alle leistungsverrückt hier.....

Tue Feb 24 14:22:02 CET 2015    |    Gany22

Natürlich ich gehe gleich zu Santander und fange an mir meine Corvette C5 zu finanzieren :D

Tue Feb 24 14:24:38 CET 2015    |    Dynamix

Mach doch! Ist mal deutlich bezahlbarer als jeder vergleichbare deutsche Sportwagen :D

 

Gestern einen Firebird Targa mit Handschalter und LT1 V8 für lächerliche 4000€ gesehen. Laufleistung unter 200.000km und bis auf nen kaputten Klimakompressor, nen gerissenen Sitz und vom Alter angegammelte Felgen augenscheinlich noch ganz gut beisammen. HP liegt auf Golf 3 Niveau und VK wäre auch erträglich. Lediglich die Vollkasko killt einen. Steuer ist mit Euro 2 auf 5,7 Liter noch ganz ok. Wo kriegt man bei nem deutschen Auto für DEN Preis soviel Bang for Bucks?

Tue Feb 24 14:26:21 CET 2015    |    Paddi_V8-Freak

Ne, ich hab eigl vom F10 geredet :D

 

Und 35d ist halt gleich nochmal teurer. Daher ist ein 30d schon ne gute Alternative wie ich finde.

Vor allem wenn man eben recht viel fährt oder Familie hat und im Zweifel mit 6 Litern im hübschen Auto in den Urlaub fahren will, und irgendwann für die Differenz von 6 Litern zum V8 lieber was nettes mit seiner Familie macht ;)

Tue Feb 24 14:32:51 CET 2015    |    Habuda

Wie viel Leistung hat denn so ein Firebirg mit 5,7 Litern Dynamix? Und von was für einem Baujahr sprechen wir dabei?

Tue Feb 24 14:33:00 CET 2015    |    Dynamix

Als ob so ein 530d bzw. 535d bei normaler Fahrweise nur 6 Liter schluckt! Den Mist könnt Ihr euch am Stammtsich erzählen :D Wenn Ihr das alle easy schafft, dann mach ich irgendwas falsch :D Bei mir schluckt ja schon ein sanft gefahrener 318d seine 5,5 Liter ;) Wenn der Mehrverbrauch bei doppelter Leistung bei nur nen halben Liter beträgt kauf ich mir so ein Ding sofort :cool:

Tue Feb 24 14:34:20 CET 2015    |    Dynamix

Der Firebird ist Baujahr 96, hat 264PS und ein strammes Drehmoment von weit über 400 NM :cool: Mit Schalter meine ich Handschalter ;) 6-Gang waren damals schon Standard, sprich selbst für heutige Maßstäbe noch zeitgemäß!

Tue Feb 24 14:43:09 CET 2015    |    Habuda

Da kann ich aber kaum glauben, dass man einigermaßen vergleichbare deutsche Autos nicht auch für das Geld bekommen kann.

Tue Feb 24 14:47:08 CET 2015    |    Paddi_V8-Freak

Ein 535d braucht schon mehr (im 640d bei hohem Volllastanteil waren es ca. 15 Liter), aber mit 6 Litern meine ich auch nicht den Verbrauch wenn man schnell auf der AB oder etwas ambitioniert auf der Landstraße fährt.

 

Ich muss zugeben, die Autos (Leihwägen) meistens eher am oberen Ende ihres Betriebsbereichs gefahren zu haben :D Aber meine Eltern haben nen A6 2,7 tdi und mit dem kommt man bei wirklich sanfter Fahrweise auch mal bei 5,9 Litern raus. Da glaube ich wird ein 530d nicht soo viel mehr brauchen.

Auch wenn bei 6 Litern wohl ein bisschen Schönrechnerei dabei ist... :D

Tue Feb 24 14:47:17 CET 2015    |    Dynamix

Ich weiß nicht. Normalerweise kriegst du in dem Segment bei deutschen Autos meist nur runtergerockten Schrott. Ein vergleichbar 6er oder vielleicht auch noch 8er BMW ist doch in ordentlichem Zustand deutlich teurer. Von der Wartung sowieso. Die Teile für den 8er BMW sollen ja gut was kosten und der Unterhalt wird auf jeden Fall über dem des Firebird liegen, zumindestens in der Versicherung. Steuer dürfte wieder zugunsten des BMW ausgehen und der Verbrauch dürfte bei beiden auf ähnlichem Niveau liegen.

Tue Feb 24 14:50:56 CET 2015    |    Habuda

Naja, so fit scheint der Firebird aber deiner Beschreibung nach auch nicht gewesen sein. Da kann man dann nicht erwarten, dass man für gleiches Geld Top-Fahrzeuge von anderen Herstellern bekommt.

 

Und ja, der 8er ist deutlich teurer in Anschaffung und sicher auch Unterhalt, er war aber auch schonmal für um die 5k zu bekommen in brauchbarem Zustand und dann sogar die V12-Modelle.

 

Aber so ein älteres Benz-Coupé dürfte in Sachen Sportlichkeit auch nicht soooo viel schlechter sein und die bekommt man ja schon für das Geld ;). Solche großvolumigen Motoren will doch eh keiner wirklich sportlich bewegen. Auch nicht bei den derzeitig recht geringen Spritkosten^^

 

Aber im Prinzip egal, ich mag den Firebird irgendwie :D Mochte auch "Bandit" immer, vor allem auch wegen dem Trans AM :D

Tue Feb 24 14:53:58 CET 2015    |    Dynamix

Hier:

 

http://suchen.mobile.de/.../205129386.html?...

 

Das kriegt man in Deutschland bis 4000€ wenn man ein sportliches Coupe sucht :D Neuer 6er, sowie 8er sind in dem Budget überhaupt nicht drin ;)

 

Bei Benz siehts nicht viel besser aus. Da musst du dann astronomische KM Stände für was vergleichbares in Kauf nehmen und so ne 12 Ender S-Klasse wird schon ordentlich reinhauen :D

 

http://suchen.mobile.de/.../205312865.html?...

Tue Feb 24 14:57:26 CET 2015    |    Habuda

Gut, wenn du mit dem ollen 635csi ankommst, dann kannst auch einen 328i E36 als Coupé nehmen. Den bekommt man für das Geld locker und der läuft sehr gut :)

 

http://suchen.mobile.de/.../204276669.html?...

 

Sowas ist doch auch ok (vom Modell her, hab das Angebot nicht angeschaut)

Tue Feb 24 14:57:46 CET 2015    |    Dynamix

@Habuda Der Unterschied ist aber das du den Klimakompressor bei nem Firebird noch relativ günstig gemacht bekommst, vor allem weil du bei nem Small Block noch gut an die Teile rankommst und du für den Klimakompressor nicht Haus und Hof verkaufen musst :D

Tue Feb 24 14:58:49 CET 2015    |    Dynamix

Ich hab jetzt irgendwas genommen was von der Größe her passt. Ein 3er BMW ist wohl kaum mit einem Firebird zu vergleichen. Weder in der Größe, noch in der Motorisierung ;)

 

Da ist der 6er schon eher die Kragenweite der F-Bodys.

Tue Feb 24 15:00:53 CET 2015    |    Habuda

Sooo extrem sind nun deutsche Autos auch nicht. Kaufst einen gebrauchten Klimakompressor im Ebay oder beim Schrotti und baust den ein. Das geht auch....

 

Neupreise bzw. ein solch teures Neuteil kauft man doch für eine so alte Kiste nichtmehr.

 

Naja, ich hab das nun eher auf die Performance bezogen. Und so ein Firebird ist doch in den USA auch nichts anderes als ein 0815-3er hier in D gewesen, oder? ;)

 

 

Edit: Dass es hier generell kaum großvolumige Motoren in Coupés gab ist ja bekannt. Das sind eben andere Kulturen usw. Finde ich auch schade, aber deswegen macht es US-Autos jetzt auch nicht unbedingt zu den "Best cars" :)

Tue Feb 24 15:06:08 CET 2015    |    Dynamix

Tjoa, kommt drauf an! So ein V8 Firebird war auch da nicht selbstverständlich. Viele glauben immer die Amis würden nur stumpf große V8 Motoren mit massig Hubraum kaufen aber dem ist mitnichten so. Was bei uns der 4-Zylinder war in Amerika immer schon der V6 und mittlerweile gehen auch die immer mehr zu kleinen 4-Zylindern über.

 

Die dicken Dinger sind dort drüben immer schon was für Petrolheads gewesen, während der brave Ottonormalbürger den kleinen V6 genommen hat. Es ist immer schwierig deutsche und amerikanische Autos zu vergleichen weil meistens ein Vergleich zwischen Äpfeln und Ananas!

 

Edit: Ich sage gar nicht das so ein Firebird das Maß aller Dinge ist, aber man kriegt halt schon ne Menge Power fürs hart ersparte ;)

Deine Antwort auf "Wo seid ihr U25? - RELOADED"

MT Youngsters - Was ist das?

Hallo liebe Motor-Talk Community,

 

herzlich Willkommen bei den MT-Youngsters, dem Treffpunkt der jüngeren Generation und Nachfolge-Blog von Nicks "Wo seid ihr U25?"-Artikel. Wie der Name schon sagt, sind wir die "jungen Wilden" von Motor-Talk und eine sehr bunte Truppe, welche so sehr gewachsen und zusammengewachsen ist, dass sie nun einen eigenen Blog verdient hat.

 

Hier:

- stellen wir unser Autos vor: Youngsters Garage

- berichten wir von unseren Treffen: Treffen

- Geben wir unsere Erfahrungen weiter: Informatives

- unterhalten uns: Spamblog

 

Wir laden alle, die jung sind oder sich noch jung fühlen, ein, sich uns anzuschließen. :)

 

Also, vorbeikommen, anschauen, mitmachen! Wir freuen uns auf Euch!:)

Die Youngsters

  • Dynamix
  • flo-95
  • Hakuna Matata
  • HalbesHaehnchen
  • jloh24
  • Luke-R56
  • nick_rs
  • Paul121
  • Pieeet
  • plaustri20
  • Shibi_

Blogleser (83)

Letzte Kommentare

Die Freunde der Youngsters

  • anonym
  • K12B
  • dodo32
  • bmw-er
  • Bayernlover
  • MT-Matze
  • Pieeet
  • BikerBill
  • Hoggle
  • gianluca-fc