Wed Dec 10 00:11:00 CET 2014
|
nick_rs
|
Kommentare (15175)
| Stichworte:
Spamblogs
[bild=1]Hallo liebe Youngsters!
Also, haut in die Tasten und schreibt fleißig 😉 ![]() |
Tue Feb 03 11:24:37 CET 2015 |
Duftbaumdeuter49470
Immerhin hat man es warm darauf kommt es doch an 😁
Tue Feb 03 14:32:04 CET 2015 |
Turboschlumpf134329
Moin Leute,
ich bin Freitag in Dresden und das WE über in Limbach-Oberfrohna. Spontanes Treffen in der Gegend?
Tue Feb 03 18:14:41 CET 2015 |
plaustri20
Ich hätte mal eine Frage an unseren Apple-Nerd Golffreiburg: Kann ein Zusammenhang bestehen, dass mein iPhone 5 von 07/2013 im normalen Zustand (kein Flugmodus, kein Bluetooth, Wlan an) nur ca. 2 Stunden Akku-Laufzeit hat und beim Surfen (egal ob Internet oder mobile.de-App) extremst heiß wird? (Dann maximal 1 Stunde Akkulaufzeit)
Außerdem sind nach 2-3 Tagen 500MB Internet verbraucht und das, obwohl an einem 15-Stunden-Tag min. 12 Stunden lange der Flugmodus aktiviert ist? 😠 (Wegen dem Akku...)
Vielen Dank!
PS: Ansonsten hat es (außer einem gebrochenem Bildschirm und bereits repariertem Stecker) keine Probleme... Wobei ich mittlerweile absolut enttäuscht bin - Apple wollte z.B. (in der Garantiezeit!) 342€ für den kaputten Ladeanschluss. Ein Handy-Shop hat dann für 19€ (Service- ) Staub entfernt?!
Tue Feb 03 18:26:36 CET 2015 |
el lucero orgulloso
Plaustri, letztgenanntes ist aber nicht Apples Schuld.
Ich habe dir ja gesagt, wie man es für 0€ selbst beheben könnte...
19€ für Staubentfernen ergibt einen Stundenlohn von 380€ (bei 3 Minuten pro Handy) - wenn es danach ginge, würde ich mein Studium an den Nagel hängen und professioneller Staubpuler werden. 😁
Tue Feb 03 18:30:06 CET 2015 |
plaustri20
Ok, stimmt😁
Aber das mit dem Akku und Internet nervt mich aktuell kräftig!😠
Tue Feb 03 18:42:45 CET 2015 |
el lucero orgulloso
Kann ich mir vorstellen - der meines 5ers war auch mächtig am Nachlassen und der des 6 Plus ist irgendwie gefühlt ganz generell nichts besonderes... Zumindest sagt das mein Gefühl...
Tue Feb 03 19:22:43 CET 2015 |
Spiralschlauch135173
Nach einer Stunde habe ich das ganze auch mal entdeckt 😁
Ja kann es. Der beste (bzw. der Günstigste) Fall ist einfach nur ein Defekter Akku bzw. ein Akku mit "Alterserscheinungen". Akkus haben "nur" eine Erwartete Lebensdauer von zwei Jahren, anschließend fangen die Probleme an mit schwindende Kapazität, über "Geht bei 30% aus" bis hin zu "Gerät lässt sich nicht mehr einschalten".
Dass nun eine überdurchschnittliche Wärmeentwicklung im Gerät entsteht, kann des bestenfalls vom Akku kommen. Ich hatte aber auch schon Geräte in der Werkstatt, bei diesen es durch Staub und Dreck IM Gerät, auf den Kontakten oder durch Defekte Jumper verursacht worden ist.
Zwei Stunden Laufzeit, sind natürlich nicht normal.
Hier gibt es verschiedene Faktoren. Wobei mir 500MB sehr hoch erscheinen. z.B LTE Aktiviert, Benachrichtigen Aktiviert, Standortzugriffe welche einer App permanent erlaubt sind. Hier die Einstellungen mal Überprüfen und ggf. das Gerät Wiederherstellen ohne Backup. Ganz wichtig ist hier: Der "Hintergrundzugriff", der ist bei mir komplett Deaktiviert.
Hier werde ich nun hellhörig. Ich habe selbst auf
GIGA.de/Appleeinmal einen Artikel geschrieben, wie man den Anschluss, wenn das Gerät nicht mehr Lädt selbst reinigt. Das iPhone 5 und Co. sind natürlich etwas anders. Hier sind die Kontakte Empfindlicher, eventuell wurde hier "unsauber" gearbeitet und es befindet sich nach wie vor Dreck auf den Kontakten, welche den erhöhten Stromverbrauch verursachen. Dies hatten wir ebenfalls schon mehrfach in der Werkstatt.
Oftmals wird auch nur der Anschluss Ansicht gereinigt die (ohne öffnen nicht erreichbaren) "Erdungs-Kontakte" auf den Seiten des Steckers, werden idr.. immer vergessen.
So etwas ist bei uns Service und wird kostenfrei erledigt.
Tue Feb 03 20:17:32 CET 2015 |
Schlawiner98
Ich weiß schon, warum mir kein Apple oder Samsung ins Haus kommt 😁
Tue Feb 03 20:19:13 CET 2015 |
Habuda
Weil du arm bist? 😁 😁 😁 😛
Tue Feb 03 20:19:34 CET 2015 |
Spiralschlauch135173
Weil du kein Haus hast ?😉 :-D
Tue Feb 03 20:23:29 CET 2015 |
Schlawiner98
Arm wird man nur, wenn man sich ein Handy holt, das öfter zur Wartung muss als ein TSI-Motor mit wartungsfreier Steuerkette 😛 Mein Sony funktioniert seit fast 3 Jahren ohne Probleme. Der Akku hält immer seine 2 Tage. Da ist es für mich klar, was als nächstes kommt!
Tue Feb 03 20:27:44 CET 2015 |
Spiralschlauch135173
Schlechtester Spruch von dir bisher :-D ich weiß ja nicht, was andere machen aber meine Privaten Telefone waren auch noch nie Kaputt, genauso wenig wie meine bisherigen TSI Motoren. Der Golf zuletzt bei 80.000 immer noch ohne Probleme abgegeben
Tue Feb 03 20:30:07 CET 2015 |
Habuda
http://www.motor-talk.de/.../...-st-2-5-vs-bmw-e46-330ci-t5197415.html
auch lustig. Direkt mal den ST empfohlen, E46 muss ja nicht von "Solchen" gefahren werden 😁 😁
Tue Feb 03 20:30:42 CET 2015 |
Schlawiner98
War keine Anspielung auf dich, nur auf hochgelobtes Ingenieursgut. Ich kenne viele Besitzer von Apple und Samsung, gut die Hälfte ist unzufrieden.
Tue Feb 03 20:33:14 CET 2015 |
Habuda
@Schlawiner: Wieso empfiehlst du den E46? -.-
Tue Feb 03 20:35:37 CET 2015 |
el lucero orgulloso
Wieso antwortet ihr überhaupt in dem Thread?! 🙄
Tue Feb 03 20:36:19 CET 2015 |
Schlawiner98
Um das Image der Fahrer weiter zu drücken 😁
Tue Feb 03 20:36:26 CET 2015 |
Habuda
Langeweile 😁
Und absolut keine Lust auf die Studienarbeit => Ablenkung suchen 😁
Tue Feb 03 20:36:50 CET 2015 |
Schlawiner98
Jan, das fließt alles in meine Statistik der gegebenen Antworten ein 😁
Tue Feb 03 20:38:25 CET 2015 |
kaktus2014
Tja ... 😁
Tue Feb 03 20:41:07 CET 2015 |
Habuda
Bin mal gespannt wie lange das geht 😁
Tue Feb 03 20:45:09 CET 2015 |
Schlawiner98
"Sind Opel-Motoren gut?" war nach zwei Antworten erledigt 😁
Tue Feb 03 20:52:33 CET 2015 |
Habuda
Ich weiß.
Tue Feb 03 21:07:21 CET 2015 |
Wollschaaf
Iphones sind auch gut. 🙂
Ich habe damit noch nie Ärger gehabt...mein Samsung Galaxy hat dagegen nie sonderlich toll funktioniert.
Tue Feb 03 21:22:35 CET 2015 |
HalbesHaehnchen
Mein Sony Ericsson Xperia Arc S habe ich nun seit 3,5 Jahren und der Akku hält gefühlt noch so lange wie am ersten Tag. 3h am Stück Bilder machen (meine Mutter benutzt es für ihren Online Shop 😁) sind nach wie vor problemlos möglich.
Wenn man den Akku richtig behandelt (nicht unter 30% entladen, nicht immer Dauerzocken 😁) dann hält der ewig. Zumindest bei den Sony Handys.
Achja, war heute Langlaufen (mit den Skiern 😁) und jetzt fallen meine Arme ab 😁
Tue Feb 03 22:20:41 CET 2015 |
Bayernlover
Das iPhone 6 ist echt ein top Gerät. Gefällt mir sehr gut! Auch die Laufzeit ist in Ordnung. Ich würde ebenso mal einen Komplettreset (also Software neu installieren ohne Backup) versuchen - wenn es das nicht bringt, dann ist es irgendwas technisches.
Bei mir ist auch ein Haufen Mist aktiviert, aber wenn ich das Gerät mal eine Weile nicht in die Hand nehme, verliert es echt nur wenig Akku.
Tue Feb 03 22:29:59 CET 2015 |
Habuda
Ich bin am Überlegen mir wieder ein Nokia 3210 zu holen. Muss ja zum Auto passen 😁 😁
Tue Feb 03 22:35:12 CET 2015 |
Spiralschlauch135173
Wenn das zu deinem Auto passen soll, müsste es ein Alcatel Poctel C3 sein, von 1988 😉 oder ein AEG Teleport C, ebenfalls von 1988
Tue Feb 03 22:37:33 CET 2015 |
Habuda
Ne, Nokia 3210 würde passen.
Autos gibt es ja schon viel länger als Handys => Auto ist eher im oberen Drittel der technischen Entwicklung zu sehen. Daher passt das Nokia schon.
Aber so ein Alcatel Poctel C3 hätte auch was 🙂
Wed Feb 04 06:00:46 CET 2015 |
Duftbaumdeuter49470
@Schlawiner98 ich besitze das xperia z1 etwas mehr als ein Jahr alt und Akku wahrscheinlich kaputt und verkrazt ohne Ende .
Ich bin am über legen mir nochmal Sony zu holn
Wed Feb 04 10:55:02 CET 2015 |
Schlawiner98
Das Z1 würde mir im Vergleich zu meinem S zu wenig Neuerungen bringen. Ich denke, bei mir wird es wohl das Z3 oder gar Z4, kommt aber darauf an, wie lange meins noch mitmacht 😉
Wed Feb 04 10:57:50 CET 2015 |
Telsch
Auch wenn hier alle mit Samsung unzufrieden sind: Ich bin mit meinem S2 sehr zufrieden.
Wed Feb 04 10:58:37 CET 2015 |
Bayernlover
iPhone 6 <3
Wed Feb 04 12:16:39 CET 2015 |
Paddi_V8-Freak
Ich bin mit meinem Samsung S5 seit 2 Monaten auch sehr zufrieden. Und ich hab seit 5 Jahren einen Samsung Laptop der immernoch gut ist, ebenso wie ein Samsung Galaxy Note. Bin also rundum Samsung ausgestattet und bin sehr zufrieden soweit.
Gerade erst meinen Ipod wieder reaktiviert...und das is echt mega nervig bei Itunes und Apple Geräten: man kann keine Musik einfach so hin und her kopieren. Man muss immer irgendwie mit Synchronisation arbeiten - das ist nicht optimal finde ich. Hinzu kommt dass iTunes mir regelmäßig die Namen meiner Musiktitel zerschießt 🙁
Wed Feb 04 12:22:27 CET 2015 |
Schlawiner98
Ich habe aktuell einen Medion-Laptop. Würde ich nie wieder kaufen.Ich hoffe, dass er noch zwei Jahre durchhält...🙁
Wed Feb 04 12:25:47 CET 2015 |
Telsch
Medion hat mein Vater auch mal gekauft, würde ich die Finger von lassen.
Ich hab nen günstigen Lenovo Laptop, abgesehen davon dass das Gehäuse miserabel ist und die Dockingstation ab und zu abstürzt, bin ich mit dem eigentlich ganz zufrieden.
Wed Feb 04 12:29:13 CET 2015 |
Spiralschlauch135173
iTunes ist letzten Endes nichts anderes, als das Drag&Drop Prinzip, bei anderen Wiedergabegeräten. Ebenso ist eine Synchronisation nichts anderes als der Status-Balken per Drag&Drop.
Einfach die Musik und Co. in iTunes ziehen, und anschließend per Drag&Drop in die Seitenleiste, auf den iPod ziehen, thats it.
Dass es nun irgendwelche Musiktitel "zerschießt" hatte ich seitdem ich Apple nutze (2005) noch nie! Das eventuell Fehler dabei auftreten, wenn man Songs auf Youtube zieht, kann ich mir vorstellen und dass beim Rippen von Originalen CD,s die Tracksw dann "Track 1, Track 2 usw." heißen, ist mir auch klar. Das ist aber per Drag&Drop nichts anderes und dafür kann das Programm auch nicht. Aber für den Fall bietet iTunes die Funktion das Album anschließend ganz einfach umzubenennen. iTunes ist nichts anderes als eine Mediathek für eure Medien-Inhalte.
Zum Thema Notebook: Letzten Endes ist es völlig egal, welche Marke darauf steht. Die Komponenten sind weitestgehend die gleichen. Sicherlich werden Festplatten unterschiedlicher Hersteller genutzt, oder Arbeitsspeicher unterschiedlicher. Aber Grafik, CPU und Chipsatz können nur von den gängigen Hersteller kommen, da es schlichtweg keine anderen gibt. Was man aber immer machen sollte, das Teil nach dem kauf direkt Formatieren und ein Cleanes Betriebsystem aufspielen. Denn ab Kauf sind zahlreiche, unnötige Programme und Testversionen installiert, diese man überhaupt nicht benötigt und das gesamte Gerät langsamer Arbeiten lassen. Auch werden seit Windows 7 z.B für die meiste Hardware keine Treiber mehr benötigt, die Hersteller Installieren diese aber trotzdem nochmals, und schon hat man ein weiteres permanent Laufendes Programm um z.B W-Lan Einstellungen zu ändern, obwohl das alles bereits auf dem System mit drauf ist und von dem Treiber in den Hintergrund gedrängt wird.
In einem MacBook sitzen auch nur Komponenten, wie in jedem anderen
NVidia Chipsats
Realtek Audio-Chips
Broadcom Bluetooth Chips
NVidia & AMD Grafikchips
Intel CPU,s
Hynix & Samsung Arbeitsspeicher
Der Knackpunkt, warum ein Macbook besser läuft ist einfach, dass das System besser auf die Komponenten abgestimmt ist, keine (selbst zu Installierenden) Treiber benötigt werden und sich im Vergleich zu Windows wesentlich weniger Datenmüll ansammelt.
Wed Feb 04 12:37:20 CET 2015 |
Paddi_V8-Freak
Also ich habe Titel importiert und irgendwann mal alle fein säuberlich inkl. Album und Cover benannt. Da gibt es ja extra die Option "Titel im Itunes Ordner entsprechend umbenennen" oder so...
Als ich die gesamte Mediathek dann nach dem Neuaufsetzen von meinem PC wieder importiert habe, hab ich auf einmal hunderte Lieder die nur noch Track 1 heißen - ohne Interpret Album oder sonstwas. Obwohl die vorher ordentlich benannt waren.
Wed Feb 04 12:44:22 CET 2015 |
Spiralschlauch135173
Ich kann mir vorstellen woran das liegt. iTunes kopiert alle Musiktitel nochmals in einen Separaten Ordner, sprich letzten endes hast du von jedem Musiktitel ZWEI Exemplare auf der Festplatte.
Wenn Du nun die Titel bearbeitest (Titel, Cover etc.), bearbeitest Du nur diese im Itunes (für dich quasi unzugänglichen) Ordner und nicht diese (z.B in deinem Musik Ordner), diese bleiben unberührt.
Diese Funktion, mit Kopieren in den iTunes Ordner kannst Du abschalten, dann werden auch tatsächlich deine Musiktitel (z.B im Musik Ordner) bearbeitet und bleiben auch so.
Beim Mac funktioniert das so, bei Windows wird das also ähnlich sein: iTunes > Einstellungen > Allgemein -> und nun bei „Beim hinzufügen zur Mediathek Dateien in den iTunes-Medienordner kopieren“ haken entfernen
Wenn man es also nun richtig machen will: Alles aus iTunes entfernen. Das Kopieren in den Itunes Ordner deaktivieren. Musiktitel neu Importieren und bearbeiten. Dann bleibt alles und bei jedem erneuten hinzufügen so wie Du es bearbeitet hast.
Wed Feb 04 13:41:35 CET 2015 |
Paddi_V8-Freak
Ja genau, dass es das ganze in einen seperaten Itunes Ordner kopiert will ich ja so haben. Da wird dann alles gesammelt, auch wenn ich einzelne Lieder hinzufüge. Und auf diesen Ordner habe ich ja auch Zugriff unter "itunes Media" irgendwo in den Userdateien.
Und in diesem Itunes Media Ordner müssten die Titel doch dann auch korrekt umbenannt werden oder? Wenn ich diesen Ordner dann kopiere müsste dann theoretisch ja auch alles stimmen...oder liege ich da falsch?
Deine Antwort auf "Wo seid ihr U25? - RELOADED"