Sun Nov 29 17:59:47 CET 2020
|
benzsport
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
Ambientebeleuchtung, Nachrüstung, S213, W213, W238, W257
Wie schon einige mitbekommen haben, ich habe mir ein neues Versuchsobjekt zugelegt und bin nun wieder am schaffen... Nun Projekt 2, Ambientebeleuchtung nachrüsten. Bisher war das kein großes Thema, im W204/212 LEDs incl. Kabelbäumeund ein paar Codierungen, selbst im W205 mit mehr Farben war es relativ problemlos, selbst chinesische Nachrüstsätze gab es, aber der 213 unterscheidet sich nicht nur im Aufbau der Steuergeräte, sondern auch in der Verkabelung enorm. Technischer Hintergrund: Steuergerät je nach Änderungsjahr unterschiedliche Teilenummer: Die LEDs werden per LIN angesteuert. Habe mit jetzt schon eine neue Mittelkonsole besorgt mit LEDs, aber auch mit der Uhr. Das Widescreen hat natürlich auch LEDs und die werden dann auch angeschlossen. Kleine Anmerkung am Rande, es gibt ja diverse Nachrüstlösungen zum Beispiel für die beleuchteten Luftduschen, diese haben leider teilweise sehr schlechte Qualität der LEDs. Arbeite gerade an einer einfachernen Lösung, die Tests laufen. Kontakt: |
Mon Nov 16 17:09:11 CET 2020
|
benzsport
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
A238, AMG-Menü, C238, CLS, Nachrüstung, S213, Tacho, W213, W238, W257
Neues Auto, neuer Elan. Trotz COMAND Online fehlt ihm das Full-LCD Tacho. Der mechanische Umbau ist relativ einfach: Tacho anlernen und codieren. Auch ist es möglich gebrauchte Tachos anzulernen. Das COMAND muss auch angepasst werden, da durch das Full-LCD Tacho auch die Stile möglich werden. Bilder vom Einbau folgen. In Berlin kann ich diesen Umbau natürlich anbieten. Umbau vollständig. Kontakt: |
Mon Jan 06 21:53:01 CET 2020
|
benzsport
|
Kommentare (12)
| Stichworte:
Codierung, DAB, Nachrüstung, NTG 5.1, NTG 5.2, NTG5.S1
DAB ist eine gefragte Funktion. Keine andere NTG5 Generation hat diese Hardware verbaut. Hier sind alle Modelle mit den möglichen Codierungen Wie immer gibt es bei mir Hilfe... Kontakt: |
Sat Jun 15 17:15:07 CEST 2019
|
benzsport
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
Andriod Auto, Audio 20, C253, Carplay, Codierung, HU5SE2, Nachrüstung, S205, W205, W253, X253
Carplay und Display Mirroring ist ein beliebtes Feature. Auch ich habe bisher schon einige nachträgliche Codierungen zu dem Thema beschrieben. Im W205 und GLC (253) wird eine geänderte Hardware im Modelljahr 2019 (Code 154) eingesetzt und dort ist es möglich die Carplay und Andriod Auto Funktion zu aktivieren. Zur Überprüfung, hier gibt es den Mercedes VIN Decoder (Externer LINK) zum prüfen ob der Code 154 vorhanden ist. Leider nicht im W447 verfügbar, in diesem Modell wird noch die alte Hardwareversion des Audio 20 von 2015 verwendet auch wenn man aktuell bestellt Lieferungen bis Ende Dezember berücksichtig. Überprüfung Softwarestände Comand Kontakt: |
Wed Jan 23 13:23:35 CET 2019
|
benzsport
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
246, Heckleuchten, Mopf, Mopf-Heckleuchten, nachrüsten, Nachrüstung, W246
![]() Ist ja kein neues Thema, mit der Modellpflege kommen meistens auch neue Scheinwerfer und Heckleuchten, die für die Mehrheit auch noch besser aussehen. Wie auch bei der Baureihe 204 passen die Heckleuchten des Mopf problemlos in den W246 ab Serienbeginn, nur werden zum einen die LED mit einer falschen Spannung angesteuert und durch die falschen Werte in der Lampenüberwachung kommen lästige Fehlermeldungen, sowie Fehlfunktionen, die die LED sogar deaktivieren. Habe die Codierung soweit angepasst, das die Heckleuchten fehlerfrei in voller Pracht leuchten und keine Fehlermeldungmehr kommt. Wie üblich Codierung in Berlin möglich, neuerdings auch per Teamviewer oder AnyDesk bei vorhandener Hard-u. Software zum codieren. Kontakt: |
Sun Oct 21 12:40:52 CEST 2018
|
benzsport
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
447, COMAND, Comand NTG 5.2, Firmwareupdate, Nachrüstung, W447, W447 Vito V-Klasse
Wie schon beim W205 und GLC auch beim W447. Die benötigten Teile: Der Einbau ist eigentlich nicht so schwer. Das Display wird ebenfalls ersetzt. Der Controller ist mit zwei Schrauben befestigt, dazu Abdeckung unterhalb der Mittelkonsole lösen und zwei Torx lösen, Controller und Abdeckung abnehmen. Das COMAND/Audio 20, eher gesagt, die Headunit (HU) ist mit zwei Schrauben und zwei Bügeln befestigt. Wlanantenne installieren, falls nicht vorhanden. Stecker an neue HU anschließen, WLAN nicht vergessen. Je nach Ausführung muss der Controller ebenfalls ersetzt werden um die Touchfunktionalität zu bekommen. Falls das Audio 20 ohne CD Laufwerk war, muss die Radiobedienleiste ersetzt werden, da sonst der Schlitz fehlt. Falls das Audio 20 ohne SD-Slot war, muss die USB und SD Anschlussstelle in der Mittelkonsole ersetzt werden, da sonst der SD-Slot fehlt. Nun kann die Zierleiste wieder eingesetzt werden. Nun kommt der Softwareteil, entwerder muss man nun zu Mercedes um das Radio/COMAND ans Fahrzeug angelernt und codiert werden. Andere Möglichkeit ist einen Codierer aufsuchen, da ich alles nötige habe und mich Codierer schimpfe, führe ich die Inbetriebnahme selbst durch. Zum Schluss benötigt man noch eine USB-Stick mit den Navigationskarten und den Aktivierungscode für die Fahrgestellnummer des Fahrzeugs. Das war's, nun hat man das größere 8,4" Display, die entschieden bessere Festplattennavigation, kann Videos per DVD oder MP4 abspielen und der POI Warner. Da ich immer mal wieder passende Hardware habe, kann ich ein COMAND zur Nachrüstung anbieten. Wer Interesse hat kann sich gerne melden, in Berlin kann ich auch den Einbau durchführen. Kontakt: |
Sun Oct 14 17:54:24 CEST 2018
|
benzsport
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
Garagentoröffner, GLE, Homelink, Nachrüstung, W166, W292
![]() Neulich den Garagentoröffner im GLE nachgerüstet. Keine große Aktion! Verkleidungen ausklippsen und SOS-Taster Demontieren. Der Spiegel wird sehr komfortabel mit einem Maulschlüssel eine viertel Umdrehung nach rechts gelöst. Einbau in umgekehrter Reihenfolge. Anlernen der Handsender, nach Anleitung, durch langes Drücken. |
Thu Jun 14 15:38:10 CEST 2018
|
benzsport
|
Kommentare (18)
| Stichworte:
A238, C238, DAB, Nachrüstung, S213, W213
Es kommen ja immer wieder die Frage nach was geht bei meinem Fahrzeug? In Verbindung mit dem Comand Nachrüstung DAB+ Vorraussetzung Code 531 Danach kann man digitales Radio genießen. Sollte der Empfang nicht optimal sein kann man die Antennenweichen austauschen. Für DAB werden folgende Weichen empfohlen. Kontakt: |
Sat May 19 13:12:37 CEST 2018
|
benzsport
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
205, 253, Audio20, C253, GLC, Nachrüstung, RFK, Rückfahrkamera, S205, W205, W253
Habe mich heute mal an die Nachrüstung der Rückfahrkamera im W253 GLC gemacht. Meine Installationsvariante hat sich ja schon bewährt und wurde verfeinert. Dadurch kann ich auf das öffnen der Fahrerseite verzichten und muss den Fahrersitz nicht ausbauen. Der Einbau der Kamera selbst gestaltet sich relativ einfach, wie beim W176, W205 oder auch schon beim W222 wird der komplette Griff im Heckdeckel ersetzt. Die Kabel für Kameramotor und Spannungsversorgung der Kamera wird zum Sam hinten (BCR222) geführt. Der HMI CAN und das Videokabel an der Beifahrerseite zur Headunit. Alles eingebaut, Codierung im Comand auf RFK codiert und eine Sicherung gesteckt wird ein Bild angezeigt. Folglich fehlen die dynamischen Linien und es wird ein unsymmetrisches Bild angezeigt. Habe etwas an den Einstellungen rumgespielt und siehe da. Das Endergebnis mit dynamischen Linien 180Grad Ansicht, Anhängermodus und Objekt Erkennung.
Analog zum 205 auch beim 253. |
Mon Nov 30 21:33:13 CET 2020 |
benzsport
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
213, 238, A238, C238, High Performance LED, IHC, Nachrüstung, S213, W213, W238
Leider noch zu kaufen, gerade im Gebrauchtmarkt manchmal nicht die große Wahl.
Hat das Fahrzeug nur die Halogen-Scheinwerfer, möchte man vielleicht mehr...
Die Umrüstung ist relativ schnell von der Hardware erledigt.
Neue Scheinwerfer und ein paar Modifikationen an der Verkabelung oder den Plug and Play Kabelsatz von Kabeldaviko.
Nach der Montage der Hardware, gibt es nun ein paar möglichkeiten, man kann die Scheinwerfer von Hand codieren, oder nimmt die komfortable Lösung, ändert die Datenkarte und nimmt sie Online in Betrieb.
Codiert werden muss:
EZS, BC_F, SW_SG, IC, COMAND, MPC o. SMPC.
Man sollte dann IHC ebenfalls aktivieren.
Danach ist das Fahrzeug wie ab Werk ausgeliefert...
Ab Mopf:
Folgt noch...
Parallel wäre auch die Nachrüstung der Multibeam Scheinwerfer möglich.
Link
Kontakt:
Per Whatsapp unter 01575/1749233 aber nur Whatsapp/iMessage/SMS oder per Email.
Email an Benzsport