Sun Oct 21 12:40:52 CEST 2018
|
benzsport
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
447, COMAND, Comand NTG 5.2, Firmwareupdate, Nachrüstung, W447, W447 Vito V-Klasse
Wie schon beim W205 und GLC auch beim W447. Die benötigten Teile: Der Einbau ist eigentlich nicht so schwer. Das Display wird ebenfalls ersetzt. Der Controller ist mit zwei Schrauben befestigt, dazu Abdeckung unterhalb der Mittelkonsole lösen und zwei Torx lösen, Controller und Abdeckung abnehmen. Das COMAND/Audio 20, eher gesagt, die Headunit (HU) ist mit zwei Schrauben und zwei Bügeln befestigt. Wlanantenne installieren, falls nicht vorhanden. Stecker an neue HU anschließen, WLAN nicht vergessen. Je nach Ausführung muss der Controller ebenfalls ersetzt werden um die Touchfunktionalität zu bekommen. Falls das Audio 20 ohne CD Laufwerk war, muss die Radiobedienleiste ersetzt werden, da sonst der Schlitz fehlt. Falls das Audio 20 ohne SD-Slot war, muss die USB und SD Anschlussstelle in der Mittelkonsole ersetzt werden, da sonst der SD-Slot fehlt. Nun kann die Zierleiste wieder eingesetzt werden. Nun kommt der Softwareteil, entwerder muss man nun zu Mercedes um das Radio/COMAND ans Fahrzeug angelernt und codiert werden. Andere Möglichkeit ist einen Codierer aufsuchen, da ich alles nötige habe und mich Codierer schimpfe, führe ich die Inbetriebnahme selbst durch. Zum Schluss benötigt man noch eine USB-Stick mit den Navigationskarten und den Aktivierungscode für die Fahrgestellnummer des Fahrzeugs. Das war's, nun hat man das größere 8,4" Display, die entschieden bessere Festplattennavigation, kann Videos per DVD oder MP4 abspielen und der POI Warner. Da ich immer mal wieder passende Hardware habe, kann ich ein COMAND zur Nachrüstung anbieten. Wer Interesse hat kann sich gerne melden, in Berlin kann ich auch den Einbau durchführen. Kontakt: |
Wed Oct 03 15:50:35 CEST 2018
|
benzsport
|
Kommentare (58)
| Stichworte:
Comand, Kartenupdate, NTG 4.5, NTG 4.7, NTG 5.1, NTG 5.2, NTG 5.5, NTG 6
Die Breitbandinternetverbindung bringt immer mehr Möglichkeiten. Neuste Versionen ECE Telematik Gen. Version Teilenummer Größe Erscheinungsdatum Codes zur Aktivierung über Mercedes, aber auch bei mir. |
Thu Jun 07 21:45:13 CEST 2018
|
benzsport
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
Comand, Firmwareaktualisierung, NTG4
Wie schon einige es festgestellt haben, die Aktualisierung läuft nicht wie erwartet durch, sondern Stopp meist bei 32%. Zwingend erforderlich ist aktuelle Firmware. In Berlin kann ich Firmware sowie Kartenupdate durchführen. Das Firmwareupdate ist hierbeschrieben. Anrufen des Softwarestand im Geheimmenü NTG4 W212. Kontakt: |
Mon Apr 02 14:08:11 CEST 2018
|
benzsport
|
Kommentare (15)
| Stichworte:
172, 176, 207, 212, 218, 231, 246, 292, 5.1, A207, Audio20, C207, C218, C292, CLS, COMAND, Firmware, Firmwareaktualisierung, Firmwareupdate, Flashadapter, Flash-Adapter, flashen, Flashstation, NTG 5.1, S212, W117, W156, W166, W172, W176, w207, W212, W218, W231, W246, W292, X117, X156, X218, X292
Wie auch schon bei anderen NTG Versionen ist es auch beim NTG5.S1 möglich Firmwareupdates per Diagnose zu machen. Nun der Vollständigkeit auch ein Artikel für die NTG5.S1 verbaut ab 2015 im W212, W218, W166, W176, W246, W172 und einigen mehr. Das Update wird bei Ethernet über die OBD Dose eingespielt, auch eine Upadetmöglichkeit ohne Fahrzeug möglich. Update dauert ca. 45 min. Einige Bilder zur Verdeutlichung. Hier noch ein weiterer Artikelzur nötigen Hardware. Bei Fragen Ich biete hier keinen Support für Xentry, DAS oder Vediamo, ich bitte Anfragen zu Anleitungen zu unterlassen. Kontakt: |
Tue Mar 27 19:08:17 CEST 2018
|
benzsport
|
Kommentare (8)
| Stichworte:
204, 205, 207, 212, 218, A207, COMAND, Comand-online, ntg 4.5, NTG 4.5 Gen. 1, NTG 4.7, W204, w207, W212, W212/W204/W207, W212/W204/W207 Comand, W218, W231, W246, W254, X204, X218
Das Thema beschäftigt ja schon eine Zeit mehrere User. Ich habe nun die Möglichkeit gefunden, die Online Funktion zu aktivieren. Auf Wunsch kann ich die nötige Codierung im Fahrzeug durchgeführt werden. Alles Funktioniert wie ab Werk. |
Thu Mar 22 08:29:22 CET 2018
|
benzsport
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
COMAND, Comand-online, NTG 4.5 Gen. 1, NTG 4.7
![]() Habe mir mal wieder ein paar Menüs im Detail angesehen und dabei stolperte ich über das Menü zum aktivieren der Onlineverbindung speziell bei Nachrüstungen. Diese Inbetriebnahme muss durchgeführt werden, sonst funktioniert die onlineverbindung nicht. Habe ein W204 von 2011 mit dem NTG 4.5 1.Generation umgerüstet auf das NTG 4.7, größter Vorteil ist das PAN Protokoll. Diese Umrüstung ist möglich und mit dem richtigen vorgehen voll funktionsfähig. |
Sat Feb 03 00:12:29 CET 2018
|
benzsport
|
Kommentare (11)
| Stichworte:
205, 253, 447, C253, COMAND, Comand NTG 5.2, Comand NTG 5.5, Comand-online, Maybach, NTG 5.2, S205, W205, W217, W222, W253, W447, W447 Vito V-Klasse, W463, X253
Das ab der Einführung Geräte Generation NTG 5 wieder das Logo im Bootscreen geändert werden kann, ist ja schon bekannt, hier noch das Maybachlogo und die Varianten des AMG Logos im W222, W447, X253 und W205 mit NTG 5.S2. Codierung bei mir möglich. |
Sat Dec 30 23:34:04 CET 2017
|
benzsport
|
Kommentare (7)
| Stichworte:
205, 253, Anleitung, COMAND, Comand NTG 5.2, Comand-online, GLC, Internet, Motordaten, S205, Video in Motion, VIM, W205, X253
Wie oft passiert es , man findet den super gebrauchten Wagen, aber dann fehlen schöne Auststattungen. Die benötigten Teile: Der Einbau ist eigentlich nicht so schwer. Das COMAND/Audio 20, eher gesagt, die Headunit (HU) ist mit zwei Schrauben und zwei Bügeln befestigt. Wlanantenne installieren, falls nicht vorhanden. Stecker an neue HU anschließen, WLAN nicht vergessen. Das Display wird ebenfalls ersetzt. Je nach Ausführung muss der Controller ebenfalls ersetzt werden um die Touchfunktionalität zu bekommen. Falls das Audio 20 ohne CD Laufwerk war, muss die Radiobedienleiste ersetzt werden, da sonst der Schlitz fehlt. Falls das Audio 20 ohne SD-Slot war, muss die USB und SD anschlussstelle in der Mittelkonsole ersetzt werden, da sonst der SD-Slot fehlt. Nun kann die Mittelkonsole wieder eingesetzt werden. Nun kommt der Softwareteil, entwerder muss man nun zu Mercedes um das Radio/COMAND ans Fahrzeug angelernt und codiert werden. Andere Möglichkeit ist einen Codierer aufsuchen, da ich alles nötige habe und mich Codierer schimpfe, führe ich die Inbetriebnahme selbst durch. Zum Schluss benötigt man noch eine USB-Stick mit den Navigationskarten und den Aktivierungscode für die Fahrgestellnummer des Fahrzeugs. Das war's, nun hat man das größere 8,4" Display, die entschieden bessere Festplattennavigation, kann Videos per DVD oder MP4 abspielen und der POI Warner. Da ich Glück hatte und ein Fahrzeug mit COMAND fand, habe ich das bereits besorgte Gerät über. Kontakt: |
Thu Dec 28 12:37:37 CET 2017
|
benzsport
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
166, 172, 176, 204, 205, 207, 212, 213, 218, 246, 253, 447, COMAND, Comand NTG 5.2, Comand NTG 5.5, Comand-online, ntg 4.5, NTG 4.7, NTG 5.1, POI, Poi´s, R172, R231, S204, S205, S212, S213, W117, W156, W166, W172, W176, W204, W205, w207, W212, W213, W217, W218, W222, W231, W292, W447, W463, X166, X204, X218, X253
Wenn Sie einen Mercedes-Benz mit Comand Online ab 03/2011 und später fahren und Ihr Navigationssystem über einen Speicherkartenschlitz verfügt, können Sie gewarnt werden. Eine Übersicht der Comand-Versionen und der Funktionsumfang: Mercedes COMAND NTG 4 W212 oder W204 Mercedes COMAND Online NTG 4.5 (1.Generation) Mercedes COMAND Online NTG 4.5 (2.Generation) Mercedes COMAND Online NTG 4.7 Mercedes COMAND Online NTG 5.S1 Mercedes COMAND Online NTG 5.2 Mercedes COMAND Online NTG 5.5 |
Sun Dec 17 14:56:58 CET 2017
|
benzsport
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
207, 212, 218, A207, C207, COMAND, Firmwareupdate, NTG4, w207, W212, W212/W204/W207, W212/W204/W207 Comand, W218, X218
Kommen ja immer wieder fragen was hat man für Vorteile durch ein Firmwareupdate. Auch beim dem nächsten Firmwareupdates bis zum Stand 11/03 ist es zwar funktionsfähig, aber bricht häufig ab. Hinzu kommen Fehler wie, Verbindungsabbrüche beim Telefonieren oder unmotivierte Neustarts. Nach Update auf die finale Version 11/14 sind diese und andere Fehler verschwunden. Vor einem Kartenupdate ist es zu empfehlen, immer erst die Firmware aktualisieren. In Berlin kann ich da gerne Helfen. Anrufen des Softwarestand im Geheimmenü NTG4 W212. Kontakt: |
Wed Oct 31 21:33:23 CET 2018 |
benzsport
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
205, 447, A205, C253, COMAND, Comand NTG 5.2, NTG 5.2, S205, Video in Motion, VIM, v klasse, W205, W222, W253, W447, W447 Vito V-Klasse, X253
Wie ja schon bekannt ist, ist es ab der Version 16.32 nicht mehr möglich per Software Hack die Video-Wiedergabe während der Fahrt nicht mehr per Software möglich.
Habe nun die Möglichkeit gefunden über eine spezielle Firmware weiterhin die Abschaltsperre zu umgehen.
Also ab sofort bei mir die Freischaltung während der Fahrt (Video in Motion) für alle Vormopf COMAND der Generation 5.S2 im W205, W253, W447 und W222 unabhängig von der Hardwareversion.
Alles über OBD, kein zusätzliches Modul, keine Hardwareveränerung!
Kontakt:
Per Whatsapp unter 01575/1749233 aber nur Whatsapp/iMessage/SMS oder per Email.
benzsport@me.com