Mon Nov 25 11:29:08 CET 2019
|
benzsport
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
204, Geschwindigkeitsassistent, Geschwindigkeitslimitassistent, Geschwindigkeitslimitassystent, Geschwindigkeitslimiterkennung, GLA, GLK, NTG4, ntg 4.5, NTG 4.5 Gen. 1, NTG 4.7, W204, W212, W212/W204/W207, X204
Hi, Bei allen 212, 218 und 207 mit ILS ist bereits eine Kamera in der Frontscheibe verbaut, aber nur geeignet, wenn ab Werk die Fahrspurerkennung Code 476 vorhanden ist. Ist keine Kamera in der Frontschscheibe vorhanden, wie beim X204 Vormopf, kann man einfach die Scheibe austauschen gegen die vom X204 Mopf. Das Sam sollte gleich aktualisiert werden, denn so wird auch die permanente Anzeige im COMAND (nicht mit NTG4 möglich) realisiert, diese wird dann entweder per Codierung oder per Geheimmenü aktiviert. Das CGW und SAMF, bei Fahrzeugen vor dem 11 Modelljahr müsste je nachdem, was verbaut ist auch das CGW getauscht werden. Nach dem Anschluß der Kabel wird die Kamera in Xentry erkannt und aufgeführt. Nochmal für alle die nachrüsten wollen, es geht nur mit COMAND. Für die Schildererkennung benötigt man die Frontscheibe vom Mopf, die Kamera, die Abdeckung und den Kabelsatz, der kann bestellt werden, aber auch selbst angefertigt werden. Nach erfolgreicher Kalibierung, diesmals mit iPad pro 12,9, (Tafel vergessen..., funktionert auch). Ausstehend ist noch die IHC Nachrüstung, Problem ist dabei, das die Scheinwerfersteuergeräte des X204 auf denen des W204 basieren und deshalb nicht die Funktion unterstützen. Allgemeine Informationen zum GLA Hier eine Liste von passenden Kameras, Mono MPC212: A0009050438 By Benzsport Kontakt: |
Sun Nov 17 20:28:40 CET 2019
|
benzsport
|
Kommentare (7)
| Stichworte:
A217, A238, AMG-Menü, C217, C238, IC213, IC213 Entry, Öltemperatur, S213, Tachoerweiterung, W213, W217, W222, W238, W257, W463a, Widescreen LCD, X257
So nun bei mir wie gewohnt möglich das AMG-Menü im Widescreen und Entry Tacho/Kombiinstrument, sowie im Widescreen zusätlich die Skalenerweiterung auf 280 oder 330km/h. Der EEPROM ist in Zusammenarbeit nahezu vollständig entschlüsselt und die Aktivierung ist möglich, natürlich über OBD und ist auch wieder entfernbar. Auch die Entriegelung des IC213 und IC213 entry per Seedkey ist bei neuerern Tachos möglich. Ein Softwareupdate ist nicht mehr notwendig ab Modelljahr 2017, bei 2016er Baujahr teilweise nötig. Software des Tacho kann selbst überprüft werden. Keine Fehlermeldung oder Störung anderer Systeme, ist keine Manipulation der Software, sondern lediglich das aktivieren der deaktivierten Menüpunkte. Die Hardwareversion 2139013606 und 2139017205 unterstützen nicht immer das AMG Menü, hier sind vollständige Updates nötig. Dies kann bis zu 40h dauern. Anbei ein paar Bilder. Leistungsanzeige wahlweise PS oder kW. Unterstützt werden alle: Je nach Softwarestand unterscheidet sich der Menüumfang und das Design. Codierung vor Ort in Berlin oder auch per Versandlösung möglich, dazu muss das Display eingeschickt werden. Arbeite derzeit zusammen mit einem Freund an einer OBD Dongle Lösung, damit ware Es auch per Versand Vorort möglich. Kontakt: |
Mon Nov 25 12:53:19 CET 2019 |
benzsport
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
166, 172, 176, 231, 246, 292, C117, C292, IC172, KI, R172, R231, SSID, W117, W156, W166, W172, W176, W246, W292, X117, X156, X166, X292
Hallo zusammen,
Passiert ja häufiger als man denkt.
Der Ausfall des KI durch unsachgemäße Handhabung oder sonstige defekte.
Da fallen dann schnell Kosten im vierstelligen Bereich an.
Andererseits möchte auch ein Fahrzeug vom mittlerweile altmodisch wirkenden monochromen Tacho zum aktuellen Farbtacho gewechselt werden.
Leider gibt es bei Ebay unseriöse Händler und Verkäufer, die gerade die begerten Tachos ab Modelljahr 2016 als neue Tachos anbieten, hatte jetzt schön mehrere Tachos auch AMG-Versionen, die als neu angeboten wurden aber schon mehr als 5tkm im Speicher hatten.
Nun gibt es die Möglichkeit gebrauchte Tachos wieder zu verwenden.
Große Warnung!!!
Auch wenn man versucht ist, das neue gebrauchte Tacho sofort zu testen, kann ich nur abraten es ohne vorherige Anpassung, bzw. Resetten einzubauen.
Es kann dazuführen, das ein falscher Kilometerstand in das EZS oder andere Steuergeräte übernommen wird.
Es wird nach Einbau kein Kilometerstand angezeigt, sondern es blinken Striche.
Auch die Umrüstung auf ein Farbtacho ist so möglich.
Ich kann ab sofort alle Tachos auf Basis des IC172 offline und per Versand Lösung komplett abzulehnen und codieren.
Der Tacho ist dann sofort Plug and Play einbaufertig.
Der Prozess für die Modelljahre ab 2016 ist etwas anders, weil der EEPROM durch einen Schreibschutz gesperrt wird.
Bei mir ist es aber möglich auch diese Tachos erneut anzulernen.
Natürlich muss auch die Codierung angepasst werden, damit Reiserechner, Tankanzeige und Sonderausstattungen funktionieren.
Aktueller Fall, ein Forenmitglied war auf einer kleinen Odyssee mit seinem Upgrade auf ein Farbtacho für seinen ML W166 von 2012.
Er war zuerst in der Nähe von Stuttgart, dort hat er fünf Stunden warten dürfen mit dem Ergebins, das immer eine Fehlermeldung bezüglich der Distronic kam.
Dann ging er unverrichteter Dinge.
Neuer Versuch, er kam dann mit einem gebrauchten Tacho von Ebay zu mir.
Natürlich funktionierte nach vollständiger Codierung alles inkl. der Distronic ohne Fehlermeldung.
Einzig, das AMG Menü war fehlerhaft codiert und somit funktionierte die ESP-Kontrolleuchte nicht.
Also wenn Ihr irgendwo hingeht, fragt ob alles korrekt funktioiert.
Ich biete hier keinen Support für Xentry, DAS oder Vediamo, ich bitte Anfragen zu Anleitungen zu unterlassen.
Kontakt:
Per Whatsapp unter 01575/1749233 aber nur Whatsapp/iMessage/SMS oder per Email.
Email an Benzsport