Mon Jan 08 15:57:28 CET 2018
|
A200turbo
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
4 (SA), Übergabe, VW Caddy
Hallo, ein kleiner Zwischenstand. Schönen Abend euch allen. |
Mon Jan 08 13:03:06 CET 2018
|
A200turbo
|
Kommentare (7)
| Stichworte:
4 (SA), Caddy, Fahrzeugpflege, Mojave beige metalic, neuwagen, VW Caddy
Lange habe ich es mir überlegt. |
Mon Jan 08 11:21:55 CET 2018
|
A200turbo
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
4 (SA), Caddy, VW
![]() Wir waren derzeit also nur mit einem Kinder unterwegs. Die größere war ja noch bei Oma und Opa. |
Mon Jan 08 10:22:24 CET 2018
|
A200turbo
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
450, Caddy, Roomster, Skoda, Skoda Roomster, Smart, Urlaub, VW Caddy
Guten Morgen, Ich schreibe derzeit immernoch in der Vergangenheit und arbeitete das bisher gewesene auf. Heute werde ich unsere Fahrt über Weihnachten zur Verwandschaft in einige kurze Sätze fassen. Es ist die erste lange Ausfahrt, mit allen Vieren und ausreichend Gepäck für 5 Tage an Bord. |
Fri Jan 05 17:28:09 CET 2018
|
A200turbo
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
Caddy, Roomster
Jetzt hieß es erstmal das Auto genießen. |
Fri Jan 05 11:10:32 CET 2018
|
A200turbo
|
Kommentare (7)
| Stichworte:
Caddy, Neuwagen, Übergabe, vw, VW Caddy
Es wurde Freitag den 22.12.17. Ich genoss die Ruhe und den erträglichen Fahrkomfort. (im Vergleich mit dem Roomster) Kurz vor zu Hause hörte ich ein Blech klappern und schlagen und dann war wieder Ruhe. Zu Hause nochmal alles nachgeschaut keine Kratzer kein fehlendes Blech. War wohl nicht von mir das Geräusch. Es gab seitens des Händlers keine Glückwünsche zum neuen Auto, keine Blumen, kein Bild, kein Dankeschön das wir dort gekauft haben, kein Garnichts. Den Tag hatten wir uns anders vorgestellt. Anbei noch einige Bilder von dem Zustand bei der Übergabe. |
Fri Jan 05 08:09:18 CET 2018
|
A200turbo
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Caddy, Fußmatten, Garn, Mojave beige metalic, VW, VW Caddy
Guten Morgen liebe Leser, während wir also auf unseren bestellten Caddy warteten und schon Bescheid bekommen hatten das wir Ihn Ende der Woche (KW51)abholen können, suchte ich im Thread "Caddy fertigbauen ( https://www.motor-talk.de/forum/vw-caddy-fertig-bauen-t3220035.html) nach Tipps und Teilen. Die Tipps zur Geräuschdämmung habe ich (vorerst) mal beiseite gelassen, da der 4er schon bedeutend leiser ist als der Roomster. Daher entschloss ich mich folgende Teile zu bestellen:
Flugs die Telefonnummer vom :-) (Service nicht Händler!) rausgesucht und angerufen. Ich wurde freundlichst an den Herrn der mein Auto bearbeitet weitergeleitet. ??? Der mein Auto bearbeitet? Also war er schon dort. Der Herr meldete sich und ich trug ihm meine Fertigbau-wünsche vor. Etwas verwundert bzw. hatte ich das Gefühl verwirrt nahm er die Wünsche entgegen und sagte mir zu es am Fzg. zu prüfen. Er könne sich nicht vorstellen, dass diese Dinge nicht montiert sind. Kurze Zeit später kam der Rückruf. Die Teile sind bestellt und werden noch nachträglich montiert. Die Übergabeinspektion sei schon fertig. Aber alles kein Problem. Bei dieser Gelegenheit bat ich ihn auch noch das Abbiegelicht zu aktivieren. Er räusperte sich und meinte dann, ich solle mir keine Sorgen machen. Es würde bei Auslieferung funktionieren. Nach diesen kurzen Telefonaten waren wir was die Händlergruppe anbelangt wieder guter Dinge. Zumindest die Mitarbeiter im Service scheinen nett und auch kompetend zu sein. Eine Kostenübernahme der Teile in Höhe von 19,90€ wurde seitens meines Verkäufers übrigens abgelehnt. Bei diesem Telefonat erfuhr ich dann auch, dass das Fahrzeug ohne Aufbereitung an mich übergeben wird. Mit Aufbereitung könne ich es 6 Tage später abholen. Auf die Nachfrage warum: Es ist nicht genügend Zeit. Hmmm. Mal ganz ehrlich, das ist einer der größeren Händler hier im Kreis, mit bestimmt 12 Verkaufhäusern. Die werden doch bestimmt in der Lage sein von dem bekanntwerden des Abholdatums an einen Aufbereitungstermin zu vereinbaren. Zumal das Zeitfenster für die Aufbereitung 3 Tage beträgt und der Vorlauf gute 12 Tage. Ich glaube der Lehrling, der mich jetzt als Ersatz für meinen Verkäufer betreut hat es einfach verpennt. Die Montage der bestellten Kleinteile hat die Werkstatt am Folgetag noch schnell erledigt. Noch zwei Tage bis zur Auslieferung... |
Thu Jan 04 17:28:01 CET 2018
|
A200turbo
|
Kommentare (6)
Nachdem der Skoda nach nur 9 Jahren neue Fußmatten brauchte, habe ich nach einiger Suche die Firma MTM in Italien aufgetan. |
Thu Jan 04 17:09:54 CET 2018
|
A200turbo
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
Caddy, neuwagen, vw, VW Caddy
Hallo, mein Name ist Stefan und ich nehme den Anlass ein neues Auto zukaufen als Anlass diesen Blog zu schreiben. Warum ein neues Auto Nach dem ersten Händler Kontakt und einer Probefahrt in einem kurzen Caddy 1.4tsi Highline mit DSG hat uns das Auto recht gut als Ersatz für den Skoda Roomster zugesagt. Danach haben wir die Ausstattungslisten gewälzt. Klar war für uns, dass die mind. Aussattung des Roomster mit an Bord sein sollte:
Dazu würden wir gerne folgende Punkte haben, die wir im Roomster damals nicht mitbestellt haben da sie uns als zu teuer erschienen oder es sie nicht gab:
Wir kamen dann ziemlich schnell auf einen Highline Caddy. Mussten aber feststellen, das VW nicht Skoda ist, und die kleinen aber feinen Dinge im Roomster, wie
nicht gibt. Weiter gibt es auch kein
Aber es gab die Plus Paket Aktion die wir dann gerne mitgenommen haben, da wir eh das ACC und das Trennnetz haben wollten. Weiter gab die Aufpreisliste noch folgende Dinge her:
Die Farbe haben wir an zahlreichen echten Caddy´s geprüft und uns dann für Mojave beige metalic entschieden. Jetzt kam der erste Sommerurlaub mit allen vieren. Anfang September haben wir ihn dann bei dem Händler bestellt da er uns am nächsten liegt. Dann kam die Zusage, dass das Auto in der KW51 zum Händler kommt. Dann gibt es bei dem Händler noch folgende Konstellation: Meine Frage: können wir die Übergabe in der Werkstatt machen, wo ich techn. Fragen auch direkt beantwortet bekomme? Also gut, das Auto wird dann beim Händler abgeholt. |
Tue Jan 09 11:36:55 CET 2018 |
A200turbo
|
Kommentare (10)
| Stichworte:
5J, Batterie, Batterie laden, Fahrzeugpflege, Roomster, Skoda, Skoda Roomster
Hallo,
nachdem wir am Sonntag zum schwimmen mit dem Caddy gefahren sind. Habe ich dem Roomster mal eine Stromkur gegönnt. Ich habe Ihn bis Montagsabend drangelassen. Das Ladegerät regelt alles Notwendige selber.
Ich versuche das regelmäßig alle 4 Wochen zu machen. Dazu nehme ich mein vor 2 Jahren gekauftes Ladegerät CTEK MXS 5.0. So verhindere ich zuverlässig das die Batterie zu leer wird.
Mein Fahrprofil sieht zwar 5x die Woche die Fahrt zu Arbeit vor á 28km, allerdings wird eine Batterie im Auto nie zu 100% geladen.
Ich hatte die Infos mal von der Varta Seite. Habe eben nochmal nachgeschaut und die Seite sieht jetzt anders aus wie vor 2 Jahren. Finde den genauen Wortlaut dort nicht mehr.
Der Motorraum vom Roomster muss noch gereinigt werden. Dort sind überall Drecknester die ich im Frühjahr noch entfernen möchte. Auch werde ich die Kunststoffteile dann wie im Caddy mit einem Pflegemittel versehen.
Das KC Plast Star soll es wohl jetzt nicht mehr für Endkunden geben. Und das Black WOW von Meguiars (28€/0,1l) ist so ca.18mal teurer als das KC (ca. 15€/l). Da werde ich also etwas suchen, testen und schauen.