• Online: 2.641

Autonutzungsblog

Das Leben mit unseren Auto´s

Fri Jan 05 08:09:18 CET 2018    |    A200turbo    |    Kommentare (0)    |   Stichworte: Caddy, Fußmatten, Garn, Mojave beige metalic, VW, VW Caddy

Guten Morgen liebe Leser,

während wir also auf unseren bestellten Caddy warteten und schon Bescheid bekommen hatten das wir Ihn Ende der Woche (KW51)abholen können, suchte ich im Thread "Caddy fertigbauen (

https://www.motor-talk.de/forum/vw-caddy-fertig-bauen-t3220035.html

) nach Tipps und Teilen.

Die Tipps zur Geräuschdämmung habe ich (vorerst) mal beiseite gelassen, da der 4er schon bedeutend leiser ist als der Roomster.

Daher entschloss ich mich folgende Teile zu bestellen:

  • Abdeckung Domlager
  • Abdeckung Wischerwelle
  • Abdeckung Wasserkasten
  • Schutzgitter Klimakondensator

Flugs die Telefonnummer vom :-) (Service nicht Händler!) rausgesucht und angerufen.

Ich wurde freundlichst an den Herrn der mein Auto bearbeitet weitergeleitet. ???

Der mein Auto bearbeitet?

Also war er schon dort.

Der Herr meldete sich und ich trug ihm meine Fertigbau-wünsche vor. Etwas verwundert bzw. hatte ich das Gefühl verwirrt nahm er die Wünsche entgegen und sagte mir zu es am Fzg. zu prüfen. Er könne sich nicht vorstellen, dass diese Dinge nicht montiert sind.

Kurze Zeit später kam der Rückruf. Die Teile sind bestellt und werden noch nachträglich montiert. Die Übergabeinspektion sei schon fertig. Aber alles kein Problem.

Bei dieser Gelegenheit bat ich ihn auch noch das Abbiegelicht zu aktivieren. Er räusperte sich und meinte dann, ich solle mir keine Sorgen machen. Es würde bei Auslieferung funktionieren.

Nach diesen kurzen Telefonaten waren wir was die Händlergruppe anbelangt wieder guter Dinge. Zumindest die Mitarbeiter im Service scheinen nett und auch kompetend zu sein.

Eine Kostenübernahme der Teile in Höhe von 19,90€ wurde seitens meines Verkäufers übrigens abgelehnt. Bei diesem Telefonat erfuhr ich dann auch, dass das Fahrzeug ohne Aufbereitung an mich übergeben wird. Mit Aufbereitung könne ich es 6 Tage später abholen. Auf die Nachfrage warum: Es ist nicht genügend Zeit. Hmmm. Mal ganz ehrlich, das ist einer der größeren Händler hier im Kreis, mit bestimmt 12 Verkaufhäusern. Die werden doch bestimmt in der Lage sein von dem bekanntwerden des Abholdatums an einen Aufbereitungstermin zu vereinbaren. Zumal das Zeitfenster für die Aufbereitung 3 Tage beträgt und der Vorlauf gute 12 Tage.

Ich glaube der Lehrling, der mich jetzt als Ersatz für meinen Verkäufer betreut hat es einfach verpennt.

Die Montage der bestellten Kleinteile hat die Werkstatt am Folgetag noch schnell erledigt.

Noch zwei Tage bis zur Auslieferung...

Hat Dir der Artikel gefallen? 2 von 3 fanden den Artikel lesenswert.

Deine Antwort auf "Das Warten - Fertigbauen"