Thu Jan 04 17:09:54 CET 2018
|
A200turbo
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
Caddy, neuwagen, vw, VW Caddy
Hallo, mein Name ist Stefan und ich nehme den Anlass ein neues Auto zukaufen als Anlass diesen Blog zu schreiben. Warum ein neues Auto Nach dem ersten Händler Kontakt und einer Probefahrt in einem kurzen Caddy 1.4tsi Highline mit DSG hat uns das Auto recht gut als Ersatz für den Skoda Roomster zugesagt. Danach haben wir die Ausstattungslisten gewälzt. Klar war für uns, dass die mind. Aussattung des Roomster mit an Bord sein sollte:
Dazu würden wir gerne folgende Punkte haben, die wir im Roomster damals nicht mitbestellt haben da sie uns als zu teuer erschienen oder es sie nicht gab:
Wir kamen dann ziemlich schnell auf einen Highline Caddy. Mussten aber feststellen, das VW nicht Skoda ist, und die kleinen aber feinen Dinge im Roomster, wie
nicht gibt. Weiter gibt es auch kein
Aber es gab die Plus Paket Aktion die wir dann gerne mitgenommen haben, da wir eh das ACC und das Trennnetz haben wollten. Weiter gab die Aufpreisliste noch folgende Dinge her:
Die Farbe haben wir an zahlreichen echten Caddy´s geprüft und uns dann für Mojave beige metalic entschieden. Jetzt kam der erste Sommerurlaub mit allen vieren. Anfang September haben wir ihn dann bei dem Händler bestellt da er uns am nächsten liegt. Dann kam die Zusage, dass das Auto in der KW51 zum Händler kommt. Dann gibt es bei dem Händler noch folgende Konstellation: Meine Frage: können wir die Übergabe in der Werkstatt machen, wo ich techn. Fragen auch direkt beantwortet bekomme? Also gut, das Auto wird dann beim Händler abgeholt. |
Fri Jan 05 21:00:16 CET 2018 |
Trontir
Wow, ziemliche Odyssee, bis du das Auto in Empfang nehmen konntest! Das Verhalten des Autohauses bei der Übergabeabwicklung ist wirklich unter aller Kanone ... Schade, dass man das meist erst nach Bestellung herausbekommt. Aber dafür musst du ja dort kein zweites Mal kaufen. Getreu dem Motto: Fool me once, your shame. Fool me twice, my shame. 😉
Deine Antwort auf "Vorgeschichte und Bestellung"