Thu Aug 02 14:11:32 CEST 2018
|
A200turbo
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
5j, Klimaanlage, Roomster, Skoda, Skoda Roomster
Hallo, heute mit Neuigkeiten zu unserem Skoda Roomster. Danach bekam er wieder die volle Ladung Klimagas (515g) und gut. Jetzt dröhnt das Auto nur noch bei ziemlich exakt 2600 U/min bzw. etwas 93km/h lt. Tacho. Die Motorlager wurden bei der Aktion ebenfalls überprüft und erfreuen sich bester Funktionsfähigkeit. Ebenso wurde die Abgasanlage auch Freigängigkeit geprüft. Ich bin für Hinweise woher dieses Dröhnen kommen kann sehr dankbar. |
Thu Aug 02 14:28:57 CEST 2018 |
Goify
Also bei der Kilometerzahl können die Motorlager kaum noch in Ordnung sein. Da sie nicht die Welt kosten und der Austausch kein Hexenwerk ist, würde ich das vielleicht doch vorziehen. Von außen kann man schwer erkennen, ob sie wirklich schon durch sind.
Sat Aug 04 21:02:17 CEST 2018 |
Druckluftschrauber52473
Wenn es auch beim Rollen dröhnt, dann würde ich auf Antriebswelle, Gelenk, Bremsscheibe oder Reifen tippen, also alles was sich trotzdem weiter dreht.
Mon Aug 06 07:37:25 CEST 2018 |
A200turbo
Guten Morgen Goify,
guten Morgen Mordin25,
ich habe an einem meiner Autos schonmal das Motorlager Tauschen lassen. Das war bei deutlich über 300tkm. Und das Geräusch war bei jeder Wankbewegung des Motors vorhanden. Daher suchen wir erstmal an anderer Stelle weiter.
Falls es sich jedoch herausstellen sollte, dass es das doch war, bin ich dir wohl ein Bier schuldig.
Die Antriebswellen gaben bei der Prüfung keinen Mucks von sich, die Gelenke wurden noch nicht seperat untersucht.
Mein persönlicher Favorit ist derzeit der Reifen. Zum einen wurden die Vorderreifen neu gewuchtet, hat aber bei der Geschwindigkeit von ca 83km/h nichts gebracht. In diesem Bereich eiert es immernoch in der Lenkung.
Zum anderen, wenn das Eiern weg ist, kommt kurz das Brummen. Welches im Geschwindigkeitsbereich 94km/h anfängt. (5.Gang 2600 U/min)
Die Reifen sind jetzt an der Verschleissgrenze. Die werden in ca 8-10 Wochen gegen die Winterreifen getauscht und im Frühjahr kommen neue drauf.
Da wir eine auf Reifen und Fahrwerke spezialisierte Werkstatt im Ort haben, werde ich mal mit dem Problem an die heran treten. Mal hören was die dazu sagen.
Ich danke euch.
Wed Aug 08 10:14:56 CEST 2018 |
Thomas13057
Lass mal Deine Reifen auf Höhenschlag testen, nicht selten ist das dann die Ursache für "schlackerigen" Lauf. Höhenschlag bekommst Du nicht weggewuchtet (leider). Evtl. hilft drehen des Reifens auf der Felge
Deine Antwort auf "Klimaanlage"