• Online: 1.012

Fri Mar 20 10:55:22 CET 2009    |    fire-fighter    |    Kommentare (9)    |   Stichworte: Einsätze

Manchmal passieren merkwürdige Dinge. So wie der Schwan, der jedes Jahr im Frühjahr mitten im Ort auf der Kreuzung landete und den Verkehr zum Erliegen brachte. Nachdem wir ihn dann eingefangen hatten, wurde er zur Tierärztlichen Hochschule nach Hannover gebracht, dort gesundheitlich durchgecheckt und auf dem Maschsee ausgesetzt. Bis zum nächsten Jahr... Dann eines Jahres hat er sich wohl verflogen. Er landete Samstags auf dem Fußballplatz. Spielunterbrechung, 22 Man jagen Schwan, geben aus Angst vor Schnabel und Flügeln auf. Einsatz für uns, Resultat: siehe oben. Gesundheitscheck - Positiv! Nur die Krankenkassenkarte zwecks Rechnung hatte er nie dabei...

Oder unsere lieben Ordnungshüter. Die meinen es ja immer gut. Na ja, fast immer. Nimmt man zum Beispiel die Situation Verkehrsunfall auf Landstrasse - halbseitig gesperrt: Zwei Polizisten regeln den Verkehr. Ausgerüstet mit Warnweste, Haltekelle und mit ohne Funk🙂
Beide zeigen rot. Bis hierher ok. Beide sehen sich um und merken, dass der gegenüber auch rot zeigt. Immer noch ok!
Beide kommen zum Entschluß, dass man ja auch Autos durchlassen könnte... Jetzt wirds benzlig...
Beide zeigen GRÜN
Ergebnis: Bus und PKW mit Anhänger stehen sich hupend gegenüber, gefolgt von mehreren PKW's. EIn klassischer Deadlock.😁
Selten so viel Spass an einer Einsatzstelle gehabt...

OK, nun aber zum eigentlichen Thema.

Der Einsatz begann abends. Alamierung "Feuer XXX-Strasse" Die Adresse war uns wohlbekannt. Ein Hochhaus. Mittig angeflanschtes Treppenhaus, nach rechts und links offene Laubengänge. Zwei-Zimmer-Wohnungen. Sozialer Brennpunkt.

Es sollte in der vierten Etage vor der Wohnung brennen. Auf der Anfahrt funkte uns die Leitstelle an: "POL vor Ort, es brannte nur der Fußabtreter. Wurde durch POL mit Wassereimer gelöscht!"
Unser Gruppenführer entschied: "Wir fahren zur Kontrolle mit TLF weiter an, LF kann abdrehen!"
Kurze Zeit darauf "Einsatzstelle an!"
Zusammen mit einem Kameraden stieg er nach oben, wir warteten derweil im Fahrzeug. Plötzlich über Handfunkgerät die Rückmeldung: "Sofort ein Trupp mit PA und Wasser nach oben, LF anfunken, die sollen weiter anfahren!"
Was war geschehen?
Bei der Kontrolle der Wohnungstür stellte der Gruppenführer fest, das der Abtreter und Teile der Tür angebrannt waren. Die beiden Polizisten waren auch noch vor Ort. So weit so gut. Der Kamerad, der mit oben war machte den Gruppenführer auf etwas aufmerksam: "Du, schau mal das Fenster hier neben der Tür. Ist da oben Rauch aus der Rahmenritze gezogen?? Das sieht so komisch aus..."
Es erfolgte ein kurzer Temperaturcheck mittels nacktem Handrücken an der Wohnungstür: Warm, im oberen Bereich sogar SEHR warm!
Daraufhin kam es zum vorhin beschriebenen EInsatzbefehl. Gleichzeitig machten die beiden Polizisten richtig lange Gesichter. Eben noch am Feixen, ob wir Ihnen nicht auch mal zutrauen würden, ein kleines Feuer zu löschen, und nun das. "Meint ihr, das brennt da drinnen auch?"
"Nö, ist wahrscheinlich nur ein rauchender Wellensittich - NATÜRLICH BRENNT DAS!!"

Wir hatten uns unten derweil ausgerüstet und waren auf dem Weg nach oben. Das LF traf kurz danach ein. Wasser am Rohr, Tür aufgebrochen und rein. Es brannte vorne im Flur, der Rest der Wohnung war verraucht.
Das Feuer war schnell gelöscht. Gleichzeitig suchten wir die Räume ab. Es könnte ja noch jemand in der Wohnung gewesen sein. Wir links ins Zimmer, der zweite Trupp rechts. Mehr Räume hatte die Wohnung nicht. Nach vorne noch ne Kochecke und ein Minibad..
Wir also links Fenster auf, Zimmer kontrolliert. Doppelbett, Nachttisch, Tisch... OK, wohl das Schlafzimmer. Komische Einrichtung... Tüll als Himmel überm Bett... Egal, erst mal wieder raus.
"Schlafzimmer ok!"
"Wieso? Wir waren doch im Schlafzimmer!"
"???"

Dann wurde uns klar, wo wir waren. Ein breites Grinsen zeichnete sich unter unseren Atemmasken ab.

Tja, wo waren wir???

Wer es zuerst richtig rät, darf sich ein Thema für den nächsten Artikel wünschen...
(Sollte aber auch Bezug zum Blogthema haben)


Fri Mar 20 11:18:29 CET 2009    |    Antriebswelle135730

Zitat:

Tja, wo waren wir???

Mein Tipp: In einem Establishment eines sehr alten Gewerbes. (Und die rote Beleuchtung war Brandursache 😉 ).

Fri Mar 20 11:24:37 CET 2009    |    rallediebuerste

Ich schätze doch eher im Etablissement als im Establishment... obwohl man letzteres sicher auch öfter mal in ersterem findet 😉

Ansonsten schließe ich mich Uhu an 🙂

Fri Mar 20 11:26:06 CET 2009    |    Antriebswelle135730

Verfluchte Rechtschreibprüfung ... 😁

Fri Mar 20 11:29:43 CET 2009    |    fire-fighter

😁😁
Also Brandursache war Benzin auf dem Abtreter vor der Tür, von "lieben" Mitmenschen angezündet und bressend unter der Tür durchgeflossen.
🙄
Mit dem Ort liegst Du richtig. Ich sag nur: "Nette Kollegin gesucht..."
Als der Rauch abgezogen war, haben wir auch die "Arbeitsutensilien" besichtigen können...
Die POL hat dann noch versucht, den Mieter festzustellen und fand daei in der Küche den Terminplaner. Waren sogar noch welche für die Folgewoche frei 😁😁

OK UHU1979, Du warst schnell! Dann sag was Du lesen willst!😎

Fri Mar 20 11:35:07 CET 2009    |    Achsmanschette52961

..na die kann sich ja in Zukunft als "Die Super Heiße Sändy.." oder so anpreisen..! 😁

Fri Mar 20 11:42:18 CET 2009    |    Antriebswelle135730

Lustige Einsätze hattest du ja schon, also: Was war der gefährlichste Einsatz, wo man im Nachhinein denkt, das hätte auch schiefgehen können? Falls es so etwas dank guter Gefahrenabschätzung nicht gibt, reicht auch wieder ein schön beschriebener "normaler" Einsatz.

Fri Mar 20 11:55:32 CET 2009    |    fire-fighter

OK, geht klar. Lass mir mal ein zwei Tage Zeit zum schreiben...

Fri Mar 20 12:47:21 CET 2009    |    Druckluftschrauber2011

Der Inhaberin des kleinen "Geschäftes" machte wohl gerade einen Hausbesuch 😁

Fri Mar 20 12:59:08 CET 2009    |    Kurvenräuber137127

Zitat:

Ich schätze doch eher im Etablissement als im Establishment... obwohl man letzteres sicher auch öfter mal in ersterem findet 😉

Ich denk da zuerst an Bürgermeister Quimby.

Deine Antwort auf "Was so alles passiert..."

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 20.04.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor

fire-fighter fire-fighter

MAN F8 19.291 LF24

Skoda

In 20 Jahren Feuerwehr gibt es wirklich nichts mehr, was ich noch nicht erlebt habe.
FS CE besitze ich seit 2007, dafür noch mal vielen Dank an die Gemeinde :cool:
Meine Brötchen (und auch das für obendrauf) verdiene ich mir im weltweiten Service für Industrieelle X-Ray Anlagen
Privat bewege ich z.Zt. einen Skoda Octavia RS.
Wer mehr wissen will - PN!

Wo der fire-fighter herkommt...

Meine Ursprungsheimat liegt in Berenbostel. Das ist ein Stadtteil von Garbsen, in der Nähe von Hannover. Ein Teil der Berichte stammt aus meiner Zeit dort. Seit ein paar Jahren hat es mich beruflich ins schönste Bundesland der Welt verschlagen. Seitdem bin ich hier in Ahrensburg, in der Nähe von Hamburg aktiv.
Auf den Fotos kann man den Unterschied anhand der Einsatzkleidung erkennen. Niedersachsen bevorzugt orange Jacken, in Schleswig-Holstein ist die Nomexjacke dunkel.

gerade hier...

  • anonym
  • Frada84
  • Tikibar1965
  • Hannes1971
  • GT Sport
  • fire-fighter
  • Tete86
  • saturn78
  • Micky65
  • Bamako

Gerne Hier (110)

Homebase: FF Ahrensburg