• Online: 2.596

Tue Aug 31 15:37:58 CEST 2010    |    fire-fighter    |    Kommentare (12)

Der Alarm kam am Wochenende in der Mittagszeit. "Gasgeruch im Mehrfamilienhaus"
Das Gebäude lag in einer Neubausiedlung. Die Meldung "Gasaustritt" war schon etwas merkwürdig, da das betreffende Wohngebiet durch Blockheizkraftwerke versorgt wird. Also dürfte es in dem betreffenden haus keine Gasleitungen geben.
Ich rüstete mich zusammen mit meinem Truppkameraden während der Anfahrt mit Atemschutzgerät aus. Gaswarngerät eingeschaltet, Handy, Funkgerät, Armbanduhr abgelegt und dann machten wir uns auf zum betreffenden Eingang des Hauses. Im Treppenhaus stellten wir auch einen leichten Gasgeruch fest. Eindeutig aus dem Keller. Ein anderer Trupp machte sich nach oben auf, um die Wohnungen zu kontrollieren. Wir gingen weiter in Richtung Keller. Kaum hatten wir die Kellertüre geöffnet, als uns im Gang jemand zurief: "Hier unten ist alles in Ordnung, hier ist nichts!" Dann verschwand er um eine Gangecke...
Wir schauten uns verdutzt an, dann rief ich: "Hier ist die Feuerwehr! Es ist Gas ausgetreten, verlassen Sie sofort den Keller!"
Keine Reaktion...
Ein Blick auf das Meßgerät bestätigte uns: GAS! Noch unter der UEG (untere Explosionsgrenze) aber definitiv meßbar... Wir gaben zum Eingang Rückmeldung, dass wir gas festgestellt hatten und dass noch jemand im Keller wäre.
"Holt den da sofort raus!"
Also rein in den Gang und um die Ecke. Wir standen vor einem Kellerraum, voller Gerümpel. Darin zwei Personen, die scheinbar mit Aufräumen beschäftigt waren. Die Fenster sperrangelweit geöffnet, im Raum deutlicher Gasgeruch. Kurzerhand packten wir die beiden und zerrten sie aus dem Raum. Das Gezeter ignorierten wir mit "Es ist Gefahr im Verzug, sie müssen SOFORT raus!"

Dann zurück in den Kellerraum und nachgeschaut. Kein Gasgeruch mehr...
Ein wenig im Müll gegraben und... wir fanden zwei Gamping-Gaz Kartuschen, von denen die eine definitiv abgeblasen hatte. Daher auch die offenen Fenster und das merkwürdige Verhalten der beiden "Spezialisten"....

Wir gaben Entwarnung, anschließend wurde der Keller per Überdrucklüfter belüftet und der Einsatz war -zumindest für uns- beendet. Es blieben die beiden "Spezis", die dem Vermieter und der Polizei noch Rede und Antwort stehen mussten...

feuerwehr
Feuerwehr

Tue Aug 31 16:06:34 CEST 2010    |    MarkSawyer

Mal ne Frage zum Thema, weil es heißt, bei Gasgeruch tun sie das, bei Gasgeruch tun sie jenes... Wonach/wie riecht Gas eigentlich?

Tue Aug 31 16:16:15 CEST 2010    |    Duftbaumdeuter712

Ist es richtig das dem normalen Gas aus der Gasleitung extra ein "Duftstoff" beigemischt ist damit man es überhaupt riecht ?

Tue Aug 31 16:22:20 CEST 2010    |    Hummerman

Ja und der Duftstoff ist meist regional abhängig, kann also nach faulen Eiern (Schwefel), nach Knoblauch oder chemisch/Lösungsmittel riechen. Wahrscheinlich gibt es noch mehr Warnduft-Varianten.

Tue Aug 31 16:42:47 CEST 2010    |    christians

Es gibt mehrere Varianten, die aber alle den typischen (Erd)gasgeruch haben. Faule Eier, sprich H2S richt anders. Odorierung riecht streng, leicht süßlich. Man findet den Geruch sonst aber selten in der Natur, was ja auch Sinn macht. Wenn im Keller Äpfel und Zwiebeln lagern, riecht das in Verbindung mit dem üblichen Muff etwas ähnlich.

Weshalb die beiden Spezis nicht einfach mal den Mund aufgemacht haben...

Tue Aug 31 17:14:57 CEST 2010    |    Volkswagner

Den alten Warngeruch (schweflig) bringt jeder sofort mit Gas in Verbindung.
An den neuen Warngeruch kann ich mich (trotz gelegentlichem Teststreifenschnuppern) nicht einmal erinnern.
Ich bezweifle, den Geruch im Ernstfall mit Gas in Verbindung zu bringen.

Tue Aug 31 18:15:04 CEST 2010    |    Federspanner35664

Der Duftstoff heißt ODOR und riecht nach faulen Eiern!

neuerdings wird ein neues Produkt eingesetzt:

Mehrere Forschungsprojekte haben ein schwefelfreies Odorierungsmittel auf den Weg gebracht. Das Ergebnis: Gasodor S-Free. Es wird schwefelfrei auf Acrylatbasis hergestellt und erfüllt alle Anforderungen der Deutschen Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e.V. an ein Odorierungsmittel: Es ist geruchsintensiv, ungiftig, verbrennt schadstofffrei und seine Konzentration im Erdgas kann messtechnisch bestimmt werden. Die unverwechselbaren und warnenden Geruchseigenschaften sind umfassend getestet worden - 80 Prozent der Probanden haben bei einem Blindversuch gleich auf "Gasgeruch" getippt, als sie das neue S-Free zum ersten Mal gerochen hatten.
(Quelle: Stadtwerke Wismar)

Mfg Oli

Wed Sep 01 23:21:16 CEST 2010    |    fire-fighter

Kann den Vorrednern nur zustimmen.... 🙂

Eines sollte man bei Gasgeruch unterlassen: Licht/Klingel betätigen. Es könnte sonst das letzte gewesen sein, was man versucht hat. Auch das Telefonieren sollte ma per Handy von draussen erledigen... Es könnte sonst einen Knalleffekt ergeben....

Wed Sep 01 23:29:31 CEST 2010    |    Kurvenräuber33032

Zitat:

Mal ne Frage zum Thema, weil es heißt, bei Gasgeruch tun sie das, bei Gasgeruch tun sie jenes... Wonach/wie riecht Gas eigentlich?

Drück mal die Gastaste an einem Feuerzeug und nimm eine Nase voll, dann weisst Du wie Gas riecht !

Wed Sep 01 23:32:51 CEST 2010    |    Kurvenräuber33032

Zitat:

Ja und der Duftstoff ist meist regional abhängig, kann also nach faulen Eiern (Schwefel), nach Knoblauch oder chemisch/Lösungsmittel riechen. Wahrscheinlich gibt es noch mehr Warnduft-Varianten.

Acetylen riecht nach Knoblauch.... und dann bist Du besser woanders.

Wed Sep 01 23:54:09 CEST 2010    |    Hummerman

@Roter-Baron: Oder halt auch bei Erdgas mit dem Odorstoff THT.

Sun Sep 05 10:07:29 CEST 2010    |    viktor12v

Welcher "Duftstoff" wird denn bei Flüssiggas eingesetzt?
Ist der auch regional verschieden?

Viktor

Mon Sep 06 01:14:58 CEST 2010    |    Achsmanschette31556

Ganz grandios waren/sind hier in Berlin Bauarbeiten an der Gasinfrastruktur. Da stehen dann überall Warnschilder vor Gasaustritt rum, Rauchen strengstens verboten - und die Autos fahren mit Lichtmaschine, Anlasser, Bremsen und sonstigen Funken-/Wärmequellen 2m nebenher 🙄.

Deine Antwort auf "Gasaustritt!"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 20.04.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor

fire-fighter fire-fighter

MAN F8 19.291 LF24

Skoda

In 20 Jahren Feuerwehr gibt es wirklich nichts mehr, was ich noch nicht erlebt habe.
FS CE besitze ich seit 2007, dafür noch mal vielen Dank an die Gemeinde :cool:
Meine Brötchen (und auch das für obendrauf) verdiene ich mir im weltweiten Service für Industrieelle X-Ray Anlagen
Privat bewege ich z.Zt. einen Skoda Octavia RS.
Wer mehr wissen will - PN!

Wo der fire-fighter herkommt...

Meine Ursprungsheimat liegt in Berenbostel. Das ist ein Stadtteil von Garbsen, in der Nähe von Hannover. Ein Teil der Berichte stammt aus meiner Zeit dort. Seit ein paar Jahren hat es mich beruflich ins schönste Bundesland der Welt verschlagen. Seitdem bin ich hier in Ahrensburg, in der Nähe von Hamburg aktiv.
Auf den Fotos kann man den Unterschied anhand der Einsatzkleidung erkennen. Niedersachsen bevorzugt orange Jacken, in Schleswig-Holstein ist die Nomexjacke dunkel.

gerade hier...

  • anonym
  • Frada84
  • Tikibar1965
  • Hannes1971
  • GT Sport
  • fire-fighter
  • Tete86
  • saturn78
  • Micky65
  • Bamako

Gerne Hier (110)

Homebase: FF Ahrensburg