Thu Apr 30 14:34:58 CEST 2009
|
fire-fighter
|
Kommentare (17)
Jeder hat gerne sein Publikum, zugegeben. Aber manchmal kann man echt verzweifeln. Da brennt eine Lagerhalle, mitten im Gewerbegebiet, quasi in direkter Nachbarschaft zur Tankstelle. Also beste Schaulustigenzeit. Der Erstangriff ist im vollen Gange, was jetzt fehlt ist eine ausreichende Wasserversorgung. Laut Plan kein Problem. 30m Querab die Strasse runter ist ja einer. Also den Hydrantenschlüssel und das Standrohr geschnappt und ab dafür! Szenenwechsel. Wieder ein Feuer, diesmal in den Ferien, nachmittags. Das Dach der Umkleiden der Sporthalle brannte. Am Schulzentrum angeschlossen liegt auch das Hallen-/Freibad. Klar, hier gibt es genug, die was sehen wollen. Ist ja normal. Dafür gibt es dann rot/weißes Flatterband zum Absperren. Da bleiben die Schaulustigen dann auch meist dahinter. Hier jedoch gab es einige "Experten" die meinten, dass es weiter vorne mehr zu sehen gibt. Die betreffenden Kids wurden von uns und von der Polizei mehrfach hinter das and verwiesen. Vergeblich! Einem Kameraden von mir, der gerade vom Dach kam und das Atemschutzgerät noch auf dem Rücken hatte, platzte der Kragen. Er packte den Kleinen rechts und links am Brustkorb und hob ihn zurück über die Absperrung "Du sollst doch dahinter bleiben!!" [bild=2] |
Thu Apr 30 14:59:57 CEST 2009 |
Standspurpirat11106
Das sind leider die Schaulustigen,man braucht doch nur in die nähe eines Unfalls kommen da stehen selbige rum und behindern die Rettungskräfte und wie oft ist es schon zu Unfällen gekommenweil es auf der anderen Autobahnrichtung nen Unfall gab und da muss sofort gebremmst werden um auch was zu sehen. Ich glaube viele sind sich der Gefar nicht im klaren der sie sich und andere aussetzen.
Es gibt keine Statistik aber vieleicht wäre es abschreckend wenn irgendwo stehen würde wie viele Menschenleben noch gerettet worder wären wenn nicht diese Gaffer da rumgestanden hätten,ich weiß es nicht, aber die Zahl wird wohl erschreckend sein.
Thu Apr 30 15:03:39 CEST 2009 |
Standspurpirat211
Schaulustige sind ja schon schlimm genug, der Arsch platzt einem erst recht wenn sich diese als Bordsteinkommandanten erweisen.
Getreu dem Motto: die besten Lotsen stehen am Ufer...
Thu Apr 30 15:09:46 CEST 2009 |
phoenix88
Lassen sie mich durch! Ich bin Gaffer! -.-
Thu Apr 30 15:18:38 CEST 2009 |
Olli the Driver
In etwa so?
http://s18.photobucket.com/.../?...🙂
Thu Apr 30 17:27:52 CEST 2009 |
fire-fighter
Genau das Bild meine ich!
Ich kannte es nur von funpics.ru, aber die Seite ist inzwischen offline..
Thu Apr 30 17:42:45 CEST 2009 |
Mitsumichi
Ich mag Gaffer auch nicht, aber die neugierde liegt in der Natur des Menschen. Rätselhaft bleit es trotzdem warum die Leute kein Platz zum Hydranten machten oder Rettungskräfte zum verletzten... 😕
Thu Apr 30 18:34:50 CEST 2009 |
Faltenbalg9980
Oha, das FDNY is da anscheinend nicht wirklich zimperlich. 😰
Auch wenn ich prinzipiell wenig Mitleid mit derartigen Falschparkern habe stell ich mir doch die Frage, ob das wirklich notwendig ist.
Thu Apr 30 19:40:11 CEST 2009 |
Druckluftschrauber2011
Ja viele werden eben erst durch Schaden klug. Entweder durch nasse oder eben dreckige Sachen 🙂
Ich finde das übrigens gut, dass da so verfahren wird.
Wenn bei der Gefahrenabwehr tätig ist, dann sollte man diese Arbeit auch ohne künstliche Probleme lösen können. Die Sache ist auch ohne Schaulustige schon blöd genug.
Thu Apr 30 21:30:36 CEST 2009 |
Alpenfreund
Da sind wir wieder beim Thema. Wenn man aber mal einen Falschparker auf sein Fehlverhalten anspricht, wird man sofort als "oberleherhaft" betitelt. Dann kommen Kommentare wie: " Solange ich keinem weh tue, kann es Dir doch egal sein" oder " Was geht Dich das an, ich muß ja den Strafzettel bezahlen" usw.
Argumente die man dann vorbringt, wie die Behinderung von Einsatzfahrzeugen und der evztl. daraus entstehenden schlimmen Konsequenzen, werden oft mit einem müden und abfälligen Wink abgetan.
Nicht alles ist erzieherisch oder oberlehrehaft gemeint. Sondern nur, in weiser Voraussicht dessen was passieren kann, gut gemeint.
Gruß
Alpenfreund
Fri May 01 13:56:25 CEST 2009 |
fire-fighter
Ich erinnere mich an einen Wohnungsbrand im Nachbarort, ziemlich zu Anfang meiner "Laufbahn"...
Unser TLF war damals noch ein schöner Hauber von Benz. Die Straße war eng zugeparkt, aber wir mußten durch, es ging um Menschenleben. Am Ende der Straße stieg einer vom Fahrzeug und blieb zurück, POL war über Funk informiert. Ergebnis: Mehrere Autos beschädigt, teils Spiegel, teils mehr. Riesen Aufregung unter den Anwohnern, aber dann Stille, als die Polizei Knöllchen wegen Falschparken verteilte... War zwar kein Verbot ausgeschildert, aber in schmalen Strassen auf beiden Seiten geht halt nicht 😎
An unserem Fahrzeug war übrigens fast kein Schaden 😁😁
Bei einem anderen Einsatz hatte die Kernstadtwache auch ein Parksünderproblem. Die Jungs waren nicht so rabiat. Leider. Bis die Drehleiter durch war, hatte eines der Mädels im 2.OG so viel Panik, dass sie sprang. Folge: Querschnittslähmung. Die Mutter starb an Rauchvergiftung im Flur der Wohnung, dass andere Mädchen konnte gerettet werden. Als der Vater nach Hause kam, stand er völlig fassungslos vor den Trümmern seiner Existenz. Das schlimmste daran: Gebrannt hatte Gerümpel im Keller. Soweit eigentlich keine Gefahr für die Wohnung im 2.OG. Aber aufgrund der Wärme waren die Fenster geöffnet. Beim Öffnen der Wohnungstür gab es einen Kamineffekt - Der gesammte Qualm zog in die Wohnung und machte diese zur Todesfalle...
Fri May 01 21:14:49 CEST 2009 |
Achsmanschette15
besonders bei autobahneinsätzen kann man deutlich erkennen, das auf der eigentlich freien gegenfahrspur der verkehr durch gaffer fast zum erliegen kommt, weil selbst auf der überholspur schlagartig auf schrittgeschwindigkeit abgebremst wird damit man ja noch mit dem handy bilder für den nächsten kneipenabend machen kann, was nicht selten folgeeinsätze nach sich zieht!
Sun May 03 23:13:57 CEST 2009 |
Spurverbreiterung6359
Meinetwegen dürften Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr bis zur völligen Zerstörung von widerrechtlich abgestellten Fahrzeugen eingesetzt werden.
Fahrzeuge lassen sich ersetzen, Menschenleben nicht.
Und dabei kann man abends doch so einige Bilder im TV sehen. Wenn nicht, war es wohl nicht so schlimm. Manchmal denke ich, man sollte in die Leitplanken eine Halterung für einen Sichtschutz integrieren, damit Einsatzkräfte zum Schutz vor Schaulustigen selbigen aufstellen können.
Mon May 04 00:40:57 CEST 2009 |
Achsmanschette15
in den feuerwehrautos (die nahezu fast alle an der grenze zur überladung sind) ist für sowas weder platz noch gewichtsreserve vorhanden.....aber einige autobahnmeistereien haben transportable sichtschutzzäune für größere schadenslagen im betriebshof stehen, die dann entsprechend ranngekarrt werden....
Tue May 05 17:16:22 CEST 2009 |
Faltenbalg13431
Also hab in meiner Einsatzerfahrung auch schon einige Gaffer erlebt.
Man wundert sich immer, wo die denn so plötzlich alle herkommen.
Aber solch drastische Probleme haben wir bei uns eher weniger und wenn doch ist meist immer die Polizei dabei, die dann schnell und unkompliziert Ordnung schafft.
Viele Gaffer scheinen auch gar nicht zu bemerken was für einen Mist sie Bauen, da sie extrem auf das Geschehen fixiert sind.
Ein paar Worte helfen da meist schon weiter und man kommt an sein Ziel.
Ausnahmefälle scheint es da aber auch immer wieder zu geben.
Mir hat mal ein früherer kammerad erzählt, das es in seiner heimatwehr mal tatsächlich wohl einer fertiggebracht hat bei einem VU unter das Leichentuch schauen zu müssen.
Das fanden die Jungs in grün aber wohl gar nicht lustig und haben ihn wohl erstmal fünf Minuten lang zusammengestaucht als er noch diskutieren wollte.
Wed May 06 00:19:21 CEST 2009 |
Spurverbreiterung6359
Denn ab ins Polizeifahrzeug damit. Wenn ich mir überlege, wie schon ein Auffahrunfall für Stau auf der anderen Seite sorgt und was das alleine kostet, muss das sein.
Wed May 06 15:47:18 CEST 2009 |
Standspurpirat211
Leichter gesagt als getan, die Polzeifahrzeuge die auf den Atobahnen Fahren sind meistens auch schon bis zum Anschlag voll geladen mit Absperrmaterial und sonstigen Arbeitsmaterialien die die Polizei so braucht.
Fri Oct 16 03:21:59 CEST 2009 |
Druckluftschrauber47022
Hey fire,
was mir gerade beim aber mahligen Lesen auffällt. Der 2 Einsatz, der war doch nicht zufällig an dem Schulzentrum Berenbostel von der Sporthalle der Realschule?
Liebe Grüße,
Torben
Deine Antwort auf "Gaffer & Co"