• Online: 850

Sun May 24 23:08:02 CEST 2009    |    fire-fighter    |    Kommentare (20)    |   Stichworte: Einsätze

8. Januar 2004: Gegen 16:00 kam der Alarm. VU auf der Bundesstrasse. Ein LKW wurde an der Kreuzung geschnitten und musste eine Vollbremsung machen. Auf dem Kippauflieger war mit Aluplatten abgedeckt. Darüber war eine Plane gespannt. Die Ladung: Schlachtereiabfälle aus der Geflügelverarbeitung. Hühnerfüsse, Hühnerhälse und Innereien. Eine breiige Masse. Schwallbleche waren nicht vorhanden. Aufgrund der Vollbremsug platzte die Aluminiumabdeckung im vorderen Bereich auf. Die Plane konnte die Ladung nicht halten. Somit ergossen sich mehrere Tonnen der Abfälle auf die Sattelzugmaschine und auf die Strasse. Durch den hohen Fettgehalt war die Fahrbahn extrem rutschig.

Als erstmaßnahme wurden der Abbieger und die rechte Fahrbahn gesperrt. Die linke Fahrbahn wurde mittels Ölbindemittel "abgestumpft", damit der Berufsverkehr zumindest einigermaßen abfließen konnte.

Über den städtischen Bauhof wurden Absetzmulden und Radlader an die Einsatzstelle geordert. Da sich die Entsorgung dieser Mengen an Schlachtereiabfällen als etwas problematisch erwies, wurde entschieden, auf das Ersatzfahrzeug der Spedition zu warten. Die Zugmaschine musste in mühevoller Handarbeit von den Hühnerresten befreit werden. Nachdem der Absetzkipper für den Abtransport eingetroffen war, wurde begonnen, die Schlachtabfälle mittels Radlader von der Fahrbahn zu entfernen. Danach wurde die Fahrspuren mit einem Dampfstrahler vom Fett befreit. Das Wasser-Fett-Gemisch wurde vor den Regenwassereinläufen abgesaugt und gesondert entsorgt. Abschließend wurde die gesammte Fahrbahn zusätzlich mit Ölbindemittel abgestreut. Das Bindemittel wurde am nächsten Tag vom Bauhof mit einem Kehrgerät wieder aufgenommen. Für uns war dieser (leider nicht einmalige) Einsatz nach 4 Stunden beendet. Zum Glück ereignete sich dieser Unfall im kühlen Januar. Die Belastung während der Sommermonate wäre sicherlich um ein vielfaches schlimmer gewesen.

Die letzten Hühnerfüsse fanden sich noch Tage später im Gras am Rande neben des Radweges...


Sun May 24 23:30:57 CEST 2009    |    Druckluftschrauber47239

uncool 😁

Sun May 24 23:31:18 CEST 2009    |    Rostlöser135830

bäh!
naja danke, jetzt brauch ich auch keinen mitternachtsimbiss mehr!
gut nacht

Sun May 24 23:33:48 CEST 2009    |    Duftbaumdeuter32315

ahhhh ekelig wie der Axor da zugesaut ist und der Auflieger erst.. den Geruch wird er nicht mehr los...

Sun May 24 23:39:51 CEST 2009    |    Schraubaer85

Tandem der Geruch ist schon lange überall drin. Egal ob das auf der Straße landet oder einfach nur auf den Auflieger gekippt wird.

Sun May 24 23:43:36 CEST 2009    |    Duftbaumdeuter32315

stimmt schraubaer das ist genauso wie mit den kleinen 7.5 Tonner die die Dixxie Toiletten aussaugen ... die haben mall bei uns zur Miete ihr Autos auf dem Hof abgestellt.. boahhh ich kann dir sagen man das ganze Autoo roch na S**** schlimm sowas

Sun May 24 23:46:05 CEST 2009    |    Schraubaer85

Ich kenne das, einmal an nem Müllwagen geschraubt, haste die ganze Woche was von 😛

Sun May 24 23:47:58 CEST 2009    |    Duftbaumdeuter32315

ahhhh oh mann so Schleudern möcht ich nicht mal im Traum fahren.. dann lieber garnix 😉...

Ps: Und duschen hilft da nix? Aber denke der Geruch setzt sich fest 😉

Sun May 24 23:50:17 CEST 2009    |    Schraubaer85

Duschen ja, da nimmst du den Blaumann aber nicht mit 😁. Kannst ja nicht jeden Tag einen Sauberen anziehen.

Sun May 24 23:56:08 CEST 2009    |    fire-fighter

Der hier war ja noch "harmlos". Das gleiche hatten wir ein halbes Jahr später zwei Kreuzungen weiter noch einmal... Da war's schön warm draussen😰
Danach hat die Spedition wohl Auflagen bekommen, denn seitdem war Ruhe. Und dass, obwohl pro Woche 4 oder 5 von diesen Transporten durch den Ort gingen...
Manchmal ist es echt besser, wenn man nicht weiss, was so ein Geschoss geladen hat. 🙂

Mon May 25 12:44:34 CEST 2009    |    Druckluftschrauber2011

Harte Sache. Aber wahrscheinlich auch nur für die, die nicht in einer Schlachterei arbeiten und diese Überreste nicht nur sehen sondern auch produzieren.

Und was wird dann aus den Abfällen? Lecker NuggetBurger bei MC Donalds 😁

Mon May 25 13:25:42 CEST 2009    |    Duftbaumdeuter11916

Hihi wie geil der daimler ausschaut!Ich kenne Länder da hätte das erstmal Wochenlang Huhn gegeben...bähhh

Mon May 25 14:03:45 CEST 2009    |    Federspanner50962

Ui, nette Schweinerei 😁

Zitat:

Harte Sache. Aber wahrscheinlich auch nur für die, die nicht in einer Schlachterei arbeiten und diese Überreste nicht nur sehen sondern auch produzieren.

Und was wird dann aus den Abfällen? Lecker NuggetBurger bei MC Donalds 😁

Kommt ganz auf die Region an. In der Regel gehts zur Tierkadaververwertung. Remondis im Raum NRW sammelt z.B. Schlachtabfälle (u.ä.) und gewinnt daraus das Fett (Ein Tipp: betretet nie eine solche Halle, wenn ihr nen empfindlichen Magen habt 😉 ).

Davon wird dann anschließend Biodiesel gemacht und der Rest wandert in ein Kraftwerk zur Stromproduktion 😉

Mon May 25 14:09:52 CEST 2009    |    Duftbaumdeuter32315

is mir em Prinzip egal was damit passiert.. hauptsache ich muss son scheiss mal nicht fahren 😉

Mon May 25 15:15:04 CEST 2009    |    Rostlöser52505

Der wollte bestimmt zum Mäckes.....die Nuggets waren alle ausverkauft^^

Guten hunger :-)

Mon May 25 17:38:41 CEST 2009    |    notting

Man merkt, dass die Aktion wohl etwas gedauert hat (Tag- und Nachtbilder)...

Mon May 25 17:41:44 CEST 2009    |    Roland0815

Haben die wenigstens den Verursacher erwischt, und mit Besen und Kehrschaufel mit aufräumen lassen?

Mon May 25 18:53:01 CEST 2009    |    Turboschlumpf50483

Tja, Leute, da wir ja alle nur die guten Stücke von dem Viechzeug futtern, muss der Rest ja auch irgendwo hin. Also in Asien kommen die Füße in ne Friteuse und werden auf dem Markt als Snack verkauft.

Einmal hat es meinen Kumpel "erwischt", auf einer 4 spurigen Bundesstraße mit Mitteltrennung war eine Seite gesperrt, weil dort bei einem Transport von Schlachtabfällen von der Seite eine Planke aufgeplatzt war und der ganze Mist sich über die Fahrbahn legte. Aber das war so ein Sammeltransporter, der den Kram bei den Fleischereien abholte. Es war Sommer, bullenwarm und Feierabendverkehr. Mein Kumpel war mit Cabrio unterwegs und er Beschrieb den Gestank als etwas, was er nie wieder erleben und sehen will.

Das andere Mal hab ich so eine Ladung für die Nase bekommen. Da hat so ein LKW-Fahrer die Auffahrt auf die BAB etwas hart genommen und sein Auflieger legte sich zur Seite und die Ladung, Reste aus der Kompostsortierung ( Bio-Tonne ) legte sich auf 2 Fahrspuren. Die Feuerwehr hat dann erstmal eine Spur freigeräumt mit nem Radlader, damit der Verkehr weiterlief. Irgendwann war ich dann auch an der Reihe und durfte an dem Haufen vorbei Fahren. Schön ist das nicht.

Man glaubt ja nicht, was alles so auf den Straßen unterwegs ist. Vor Jahren hatte ich mal einen Kunden, der betrieb eine Nerzfarm. Erst hat er die Viecher auch mit solchen Abfällen aus einer örtlichen Geflügelschlachterei gefüttert, doch das wurde dann gesetzlich untersagt. Dann hat er Fischbrei verfüttert, der wurde 2 mal in der Woche aus Holland mit einem Silo-Auflieger gebracht. Stinkt bestialisch. Also, wenn ihr mal auf der Bahn so eine verchromte Thermoskanne seht, schnell dran vorbei.
Ubrigens, tandem, dieser Kunde hat mir auch immer seine Füttermaschine zur Reparatur gebracht. Obwohl der Behälter aus Edelstahl war und er das Ding jedesmal mit Hektoliter weise Wasser gereinigt hat, das Ding stinkt nach Fisch ohne Ende. Und wenn das Teil über Nacht in der Werkstatt war, reisst du selbst im Winter morgens alle Tore auf. Der Gestank zieht in jede Fuge.

MFG Thomas

Mon May 25 20:06:17 CEST 2009    |    Achsmanschette15

Zitat:

Und was wird dann aus den Abfällen?

zum einen kann man die wie bereits geschrieben zu fett bzw. diesel verarbeiten...

zum anderen, können die zu tiermehl (und anderen produkten wie rohasche/rohprotein) verschafft werden, was dann wieder über die tiere an die das verfüttert wird (schweine, hühner usw.) auf unserem teller landet, und im handelsüblichen hunde-/katzenfutter ist das zeugs auch mit einem nicht gerade geringen anteil enthalten.....

Tue May 26 09:58:43 CEST 2009    |    fire-fighter

Zitat:

Verursacher...

Der wurde meines Wissens leider in beiden Fällen nicht gefunden. Aber der Fuhrunternehmer musste wohl einen Großteil der Kosten übernehmen, da die Fahrzeuge laut Gutachter nicht für diese Ladung geeignet waren (fehlende Schwallbleche, zu schwache Dachkonstruktion usw.

Sun May 31 11:18:29 CEST 2009    |    kurtis.brown

Ich hatte gestern das Vergnügen an so einem Ding zu schrauben, allerdings hatte er Gott sei Dank seine Mulde zu Hause gelassen, somit war der Gestank erträglich. Als ich dann in die Grube ging um mir die NOxSonde anzuschauen, überraschte mich jedoch das Grauen.
Was hängen hier denn überall für Fäden runter sieht aus wie diese Kaustangen für Hunde, und dann überall Huhnerfüsse, bäh war das ekelig.
Gott sei Dank brauchte ich von unten nix machen.

Deine Antwort auf "Die Sache mit den Hühnerfüßen"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 20.04.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor

fire-fighter fire-fighter

MAN F8 19.291 LF24

Skoda

In 20 Jahren Feuerwehr gibt es wirklich nichts mehr, was ich noch nicht erlebt habe.
FS CE besitze ich seit 2007, dafür noch mal vielen Dank an die Gemeinde :cool:
Meine Brötchen (und auch das für obendrauf) verdiene ich mir im weltweiten Service für Industrieelle X-Ray Anlagen
Privat bewege ich z.Zt. einen Skoda Octavia RS.
Wer mehr wissen will - PN!

Wo der fire-fighter herkommt...

Meine Ursprungsheimat liegt in Berenbostel. Das ist ein Stadtteil von Garbsen, in der Nähe von Hannover. Ein Teil der Berichte stammt aus meiner Zeit dort. Seit ein paar Jahren hat es mich beruflich ins schönste Bundesland der Welt verschlagen. Seitdem bin ich hier in Ahrensburg, in der Nähe von Hamburg aktiv.
Auf den Fotos kann man den Unterschied anhand der Einsatzkleidung erkennen. Niedersachsen bevorzugt orange Jacken, in Schleswig-Holstein ist die Nomexjacke dunkel.

gerade hier...

  • anonym
  • Mario_G7
  • Kito_Shinji
  • Frada84
  • Tikibar1965
  • Hannes1971
  • GT Sport
  • fire-fighter
  • Tete86
  • saturn78

Gerne Hier (110)

Homebase: FF Ahrensburg