Tue Mar 17 20:21:43 CET 2009
|
fire-fighter
|
Kommentare (11)
Der Falcon war ein Tanklöschfahrzeug das Rosenbauer 1987 vorstellte. Vom Konzept her war es revolutionär. Erstmalig wurde kein normales LKW-Fahrgestell mit Kabine für Normfazeuge verwendet. Der Falcon basierte auf einem speziell entwickeltem Titan-Zweiachschassis mit permanentem Allradantrieb. Angetrieben wurde das Feuerwehrfahrzeug von einem 280 PS starken Mercedes-Benz-V8-Motor im Heck. Das Fahrzeug hatte einen 2.000 l-Wassertank und ein Schaummittelbehälter mit 200 l. Der Aufbau bestand aus einer Aluminiumkonstruktion mit geschraubten Leichtmetallprofilen. Es blieb bei den oben beschriebenen Bestellungen. Insgesamt floppte das Konzept, auch aufgrund der mangelnden Zuverlässigkeit. Trotzdem bleibt der Falcon ein außergewöhnliches Fahrzeug, dass auch heute noch mit seiner Optik auffällt, und trotz seines Alters immer noch "modern" erscheint. |
Tue Mar 17 20:49:20 CET 2009 |
Standspurpirat211
Ich weiß zwar jetzt nicht mehr genau welche JF es war aber die Frankfurter bzw. Offenbacher Jugendfeuerwehr, hat einen Falcon exklusiv als Übungsfahrzeug.
Komplett mit Beklebung😁
Hat mich damals bei der Leistungsspange ganz schön geflasht das eine Jugendfeuerwehr ein eigenes Großfahrzeug hat😁
Tue Mar 17 20:59:49 CET 2009 |
fire-fighter
Jepp, das war der Frankfurter FALCON. Nach der Erprobungsphase wurde er aufgrund der sich abzeichnenden Zuverlässigkeitsprobleme der Jugendfeuerwehr überlassen...🙄
Tue Mar 17 21:02:26 CET 2009 |
Standspurpirat211
War auf jeden Fall ein ungewohnter Anblick, bis auf ein wenig Schlauchmaterial und was man so für ne FwDV 3 braucht ist da auchnix mehr drauf.
Trotzdem ein interesanter Anblick und eine nette "Studie"
Generell baut Rosenbauer bildhübsche Fahrzeuge🙂
Tue Mar 17 21:13:19 CET 2009 |
fire-fighter
*Zustimm*🙂
Na ja, für JF eigentlich nicht schlecht. Pumpe schön niedrig zu erreichen, flacher Einstieg. Aber eigentlich zu teuer...
Tue Mar 17 21:15:59 CET 2009 |
Standspurpirat211
Nunja wer hat der hats😉
Und bevor es nur rumsteht kann man das fahrzeug ja auch so ver(sch)wenden😉
Unsre Jugend hat immerhin nen eigenen TSA😁
Wed Mar 18 00:02:18 CET 2009 |
Trennschleifer8157
oh mist. und ich dachte hier gehts um den ford falcon 😁
gruesse vom doc
Wed Mar 18 00:07:28 CET 2009 |
fluchti24
Der Panther 8x8 gefällt mir besser.
Zufällig steht ne kopie bei mir aufn Tisch
Wed Mar 18 08:50:13 CET 2009 |
Antriebswelle15121
rein zufällig 😉😉😉
Wed Mar 18 09:22:06 CET 2009 |
Standspurpirat211
Nuja optisch mögen sie sich ja ähneln, vertreten aber ganz andere Fahrzeugklassen😉
Trotzdem ist der Panther ein hübsches Gerät, Rosenbauer halt😁
Wed Mar 18 09:31:07 CET 2009 |
fire-fighter
Jepp, der Panther hat ja auch ein paar Designpreise eingeheimst🙂
Aber Flugfeldlöschfahrzeuge hatten ja schon immer ein eigenes Design. Der Falcon war ja als Standardfahrzeug entwickelt worden. Dann kommt noch das Alter dazu. Der Panther ist einse der jüngeren Modelle. 1987 sahen Standardfahrzeuge so aus (Anhang)
Wed Mar 18 09:32:01 CET 2009 |
fire-fighter
Oder so:
Deine Antwort auf "Der Falcon - ein Exot bei der Feuerwehr"