Tue May 22 15:23:25 CEST 2012
|
fire-fighter
|
Kommentare (17)
Neulich im Nachbarort. Ich habe einen Arbeitskollegen besucht. Er wohnt in einem 1-Zimmer-Appartment in der Zweiten Etage. Das Haus hat 44 Wohnungen, verteilt über 3 Etagen (EG bis 2.OG). Der Hauseingang ist mittig angeordnet, auf jeder Etage gibt es je einen Gang nach links und einen nach rechts, von denen die Wohnungstüren abzweigen. Am Treppenhaus existiert eine Glastür als Rauchabschluss. Sie wird über Magnethalter offengehalten und kann manuell per Taster geschlossen werden. Eine automatische auslösung per Rauchmelder ist nicht vorgesehen, somit sind die meist offenstehenden Türen leider wirkungslos. Als ich mich gerade von meinem Kollegen verabschiede, bemerke ich ein piepsen von unten. Ein Rauchmelder hat ausgelöst! Wir gehen beide durch den GAng zum Treppenhaus, reflexartig löse ich den Schließmechanismus der Tür aus. Es ist kein Brandgeruch zu riechen, aber es ist dunstig im Treppenraum. Etwas alarmiert eilen wir die Stufen abwärts. Der Dunst nimmt zu, aber es riecht immer noch normal. Im Erdgeschoss angekommen sehen wir, dass der ganze Gang verqualmt ist. Der Qualm ist weiß und sehr warm. Über das Piepsen hinweg rufe ich in den Gang: "HALLO! Ist da jemand?" Vorm Haus und im Treppenraum haben sich bereits einige Nachbarn angesammelt. Ich beruhige sie: "Kein Feuer! Ist nur Wasserdampf!" Während ich kurz überlege, ob ich die anrückende Kavallerie noch per Anruf bei der Leitstelle stoppen kann, höre ich schon das erste Martinhorn. OK, die Jungs in Bargteheide sind auf Draht! Ich bin perplex! Wie kann man diese Frau nur beruhigen? Hoffentlich erhöht der Disponent aufgrund dieses Anrufes jetzt nicht die Alarmstufe. Die Adresse bedeutet aufgrund der Bauweise sowieso schon Vollalarm. Ich laufe zur Strasse, als das erste Fahrzeug einbiegt. Der Angriffstrupp hat schon die Pressluftatmer angelegt. Ich gehe zum Gruppenführer und beruhige erstmal die Situation: "Abspann! Es brennt nicht. Ist lediglich Heißwasser aus einem Eckventil! Erdgeschoss, links, die zwote Wohnung rechte Seite!" Er atmet aus. "OK! Ich schau mal nach." Kurz darauf Funkrückmeldung an die Leitstelle, dass alles ok ist. Währenddessen treffen die restlichen Fahrzeuge des Löschzugs ein. Den Rettungswagen konnte die Leitstelle noch abfangen, somit war er wieder frei für "echte" Notfälle. So einen Einsatz mal von der "anderen" Seite aus zu erleben, war mal recht interessant. ![]() |
Tue May 22 16:07:45 CEST 2012 |
Goify
Ja, die Landesbauordnungen sind meiner Meinung nach auch zu lasch. Es braucht keine Hochsicherheitszentrale mit erhöhtem Sachschutz, aber wenigstens sollte der Personenschutz einigermaßen auf Stand sein. In Bayern sind in Wohngebäuden nichtmal Rauchmelder vorgeschrieben!
Erst letzte Woche war ich auf einem Kurs für die Industriebaurichtlinie und fand die Anforderungen schon arg schwach. Da reichen je nach Größe schon zwei Feuerlöscher für eine Werkhalle als ausreichend, BMA, RWA oder Sprinkler sind oft nicht notwendig. Klar ist das teuer, aber wenn wieder wer verbrennt, ist das Geschrei groß.
Zum Glück kann ich als Planer da ein wenig Überzeugungsarbeit bei den Bauherren leisten. So kann ich wenigstens ruhig schlafen.
Tue May 22 18:56:38 CEST 2012 |
1.0815
wenn man die frau im haus wohnen hat kann man beruhigt schlafen gehen...die lässt niemanden zurück wenns mal ernst wird 🙂
Tue May 22 19:42:42 CEST 2012 |
Dr Seltsam
Wobei so wie die Dame Panik geschobene hat, wär vermutlich die Hälfte der Hausbewohner direkt in den Qualm gelaufen. Panikeule ad its best 😁 Aber die Story is Klasse 🙂
Tue May 22 20:15:06 CEST 2012 |
flatfour
Es gab leider Fälle wo der Rauchmelder ansprang, einer sagte, alles ok war nur die qualmemde Bratpfanne. Alle gehen beruhigt ins Bett und morgens holte man 2 Tote aus den Resten des Hauses raus.
Keine Feuerwehr der Welt sollte sich bei einer Alarmierung von der Ausage leiten lassen, es ist doch alles ok.
3 Arten von Menschen in so einer Situation gibt es:- die Panikmacher, die halbwegs ruhigen besonnenen, die ganz ruhigen. Letztere sind besonders gefährdet, da sie sehr oft einen lähmenden Schock erlitten haben.
Was ich damit sagen will ist, keine Mensch hielte mich davon ab selbst nachzuschauen ob das stimmt mit dem Wasserdampf, um sicher zu gehen. 1 oder 2 beruhigende Aussagen reichten mir nicht.
Tue May 22 20:22:42 CEST 2012 |
jackknife
Diese Rauchmelder sind aber auch eine Pest. Hier sind die Dinger teilweise im Wohnungsflur, die Küche ist in meiner Wohnung aber dahin offen. Wenn man mal etwas schärferes in der Pfanne anbrät löst das Ding schon aus, auch wenn gar kein richtiger "Rauch" vorhanden ist. Dann gehen die Mistviecher, weil batteriebetrieben, mitten in der Nacht los wenn mal wieder der 9V-Block zur Neige geht.
Wenn dann müsste man da ein zuverlässiges System haben, die die es hier gibt sorgen eher dafür dass dem Piepen keine Beachtung geschenkt wird. Es gibt Bewohner die die Batterien sobald der Kontrolleur 1x im Jahr da war rausnehmen und erst vor der nächsten Kontrolle wieder reinpacken (vor allem Raucher, bei denen die Brandgefahr tatsächlich höher wäre).
Das mit den Zwischentüren ist aber echt doof, selbstschließende Türen wie wir sie hier haben sind aber auch bescheuert sobald man was schweres trägt oder nicht mehr gut zu Fuß ist. Da meckert dann immer die Hausverwaltung wenn wieder ein Kratzer an der Prallplatte der Tür ist und ich schüttel nur den Kopf: "ist gut, das nächste Mal brems ich die Tür mit der Kistenecke auf Glashöhe, dann hat das Plastik da drunter keinen Kratzer".
Ein sinnvolles, vernünftig und nicht-invasiv überwachtes Gebäude ist mir aber bisher auch noch nicht untergekommen.
Diese Hysteriker würde das aber auch nicht beruhigen ^^
Tue May 22 20:33:17 CEST 2012 |
Achsmanschette15
die gibt es...aber das ist dann nicht soen 3,99€ baumarktmelder!
Tue May 22 20:44:12 CEST 2012 |
notting
Meine Info ist, dass selbst Profigeräte keinen Ethanolbrand erkennen können, weil das Zeug rauchfrei verbrennt. Doof, wer sowas wie http://de.wikipedia.org/w/index.php?... zu Hause hat und sich auf den Rauchmelder verlässt oder gar im heißen Zustand nachfüllt...
notting
Tue May 22 20:59:44 CEST 2012 |
Goify
Die einzige Zuverlässigkeit bietet wohl nur eine Brandmeldeanlage mit mehreren Brandmeldern (Hitze und oder Rauch) mit interner Fehlalarmunterdrückung, sowie eine Sprinkleranlage. Da versinkt zwar alles in den Fluten, aber es wird keiner an Rauch oder Hitze zugrunde gehen.
Ich habe in allen Schlafräumen Rauchmelder nachgerüstet, die noch nie falsch auslösten. Außerdem machen die ja nur nen leisen Pieps, wenn sie bald alle sind, dann kann man ja einen neuen 9V-Block einsetzen.
Tue May 22 21:03:22 CEST 2012 |
124er-Power
Ich find vorallem den Spruch "ihr werdet alle sterben" krass, man kanns auch echt übertreiben! 😮
Wed May 23 08:12:37 CEST 2012 |
Diesel73
Da sieht man mal, was Angst in einem Lebewesen so freisetzt. Die Ärmste. Ich hätte den RTW nicht abbestellt. Ein Schockzustand kann auch nach einiger Zeit noch voll in die Hose gehen.
Für alle anderen ist so ein Panikmacher natürlich schlecht. Ich geriet mal vor Jahren in einen Unfall, bei dem ich beide Extreme hatte: ein Fahrer stand nur noch teilnahmslos in der Landschaft, die andere Fahrerin hörte nicht auf zu schreien und zu weinen (beide Fahrer waren heile geblieben). Den stillen habe ich dazu gebracht, mir ausführlich zu erzählen, was er an dem morgen zum frühstück hatte, die andere habe ich zur Ruhe gebracht, indem ich ihr erstmal ne Zigarette gegeben habe (sie war Raucherin). Solche Situationen können ganz schön chaotisch werden.
Wed May 23 08:15:22 CEST 2012 |
Dr Seltsam
Muss ja nichtmal geknallt haben, auf der A40 hab ich mal einem Opel Pannenhilfe geleistet. Der gute Mann war so schockiert über den Motorplatzer, dass er garnicht mehr auf seine zwei Kinder achtete die er aus dem Auto gelassen hat. Da hät nich viel gefehlt und die wären auf die Fahrbahn marschiert, während er mit dem ADAC telefoniert.
Wed May 23 10:20:19 CEST 2012 |
fire-fighter
Die verbauten Rauchmelder sind schon nicht schlecht. Per Knopfzelle ist die Batterieversorgung für die Lebensdauer von 10 Jahren abgedeckt. Die Türen sind per Magnet offengehalten. Mittels Taster kann die Magnethaltung gelöst werden und die Tür schließt. Ideal wäre eine Koppelung mit einem Extra Rauchmelder direkt an der Tür, damit die Auslösung bei Rauch automatisch geschieht. Diese Lösung ist aber wohl zu teuer gewesen...
Die Frau ist übrigens nicht im Schockzustand gewesen. Sie ist für dieses Verhalten bekannt. 🙁😰🙄
Wed May 23 10:35:38 CEST 2012 |
DerMatze
"ihr werdet alle sterben" ist doch die realität. früher oder später 😉
Wed May 23 11:51:12 CEST 2012 |
Diesel73
fire-fighter:
ah, ok. Ja, auch jemand der nicht ganz echt ist in der Birne kann einem den restlichen Haufen ganz schön durcheinanderbringen. 😠
Thu May 24 11:50:34 CEST 2012 |
Multimeter31978
moin moin
ich lese deine geschichten immer sehr interesiert 😉
aber mal im ernst...als LAIE kann an sich a ggf nicht wirklich ein urteil bilden. und wen ein rauchmelder losgeht und "rauch" zu sehen ist dann ist es vielleicht nicht ganz doof wen man gleich die feuerwehr ruft. den der "wasserabreiser" könnte ja auch etwas phantasieren.
@magirus
naja lieber einen billigen rauchmelder wie garkeinen 😉
Thu May 24 17:05:37 CEST 2012 |
Duftbaumdeuter712
In Hessen nicht anders. Wir wohnen zwar "nur" in einem 6 Parteien Haus aber haben gemeinsam beschlossen Rauchmelder für die Flure zu kaufen. Der Vermieter meinte sinngemäß:
"Muss nicht sein also mach ich es auch nicht, was ihr macht ist mir egal" 🙄 ..
Na schönen Dank auch.
Wir selbst haben in der Wohnung Rauchmelde im Flur und im Schlafzimmer.
Aufgrund der offenen Küche/Wohnzimmer Kombination haben wir hier auf einen Rauchmelder verzichtet (verzichten müssen).
Fri May 25 09:27:38 CEST 2012 |
fire-fighter
@onkel-howdy: Da hast Du Recht, die Alarmierung der Feuerwehr war ja an und für sich ganz ok. Allerdings hat die Panikmache während der Anrufe die Situation für den Leitstellendisponenten etwas verzerrt, so dass die Alarmierung entsprechend ausfiel.
Im Nachhinein habe ich erfahren, dass die gute Dame 5 (!) Mal angerufen hat. Somit bekam die Feuerwehr einen Vollalarm mit dem Hinweis Menschenleben in Gefahr - bestätigtes Feuer; ein Rettungswagen wurde in Marsch gesetzt und ein Notarzt wurde alarmiert. Leider viel Aufwand für nichts.
Deine Antwort auf ""Ihr werdet alle sterben!!""