Mon Sep 14 19:42:32 CEST 2009
|
Rostlöser27853
|
Kommentare (25)
Moin, dass ich den 300. Artikel einem Fendt widme, wäre mir auch nie in den Sinn gekommen, aber die fahrerische Leistung ist einfach top. Fendt 936 Vario <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/gQosDbw3V3Q" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Viel Spaß bei dem Video! 😉 So long. |
Mon Sep 14 19:46:24 CEST 2009 |
Trackback
Kommentiert auf: Patriots:
Das Ende einer Ära? / Was wird aus der Formel 1 ?
[...] Für die Fendt Fans..😉 Auch mal was in meinem Blog..
[...]
Artikel lesen ...
Mon Sep 14 19:50:50 CEST 2009 |
Duftbaumdeuter32315
was hat der Fendt für ein Leergewicht?
Mon Sep 14 19:52:49 CEST 2009 |
Duftbaumdeuter32315
2 mal Korrektur hat er ja gezogen, da hat er den Anhänger zu weit auscheren lassen
Mon Sep 14 19:56:25 CEST 2009 |
Rostlöser27853
Leergewicht liegt bei 10,36 Tonnen.
Mon Sep 14 20:05:49 CEST 2009 |
Patriots
Zu diesem Fendt gibt es nicht viel zu sagen.
Außer das dieses Gerät ein Traum ist.
Mon Sep 14 20:58:33 CEST 2009 |
hades86
Geil!
Und der Typ kann fahren! Ich versuche regelmäßig einen Zweiachser mit dem Traktor rückwärts zu bewegen und ich krieg das einfach nicht geregelt 😠
Mon Sep 14 21:02:22 CEST 2009 |
Schraubaer85
Was für einen Motor hat der drin?
Mon Sep 14 21:04:00 CEST 2009 |
hades86
Der Fendt? Steht doch oben. Ich fahre leider nur ab und zu einen alten DB mit 71PS.
Mon Sep 14 21:10:21 CEST 2009 |
Duftbaumdeuter32315
@ Hades
alles nur Übungsache, Drehschemel klappt bei mir auch noch nicht so gut...Tandem hingegen um so besser 😉
Mon Sep 14 21:11:17 CEST 2009 |
Schraubaer85
Ja 7l, und der Hersteller?
Mon Sep 14 21:13:40 CEST 2009 |
Rostlöser27853
Entweder Deutz oder MAN, muss mal recherchieren.
Mon Sep 14 21:15:57 CEST 2009 |
Rostlöser27853
Deutz TCD 2013 L06 4V.
Mon Sep 14 21:16:21 CEST 2009 |
Schraubaer85
Der hört sich nicht nach Nähmaschiene an, also Deutz. 😁
Mon Sep 14 21:26:43 CEST 2009 |
hades86
Ich meinte auch nicht Tandemachser, das ist ja ein Kinderspiel 😉
Mon Sep 14 21:28:18 CEST 2009 |
Schraubaer85
@Tandem, der Unterschied zwischen Lkw und Trecker ist sehr groß. Das liegt vor allem daran, dass die Anhängerkupplung beim Lkw meistens weiter von der Achse entfernt montiert ist wie beim Trecker, und so ein längerer Hebelweg auf die Anhängerschere wirkt. Je weiter weg von der Achse, je weniger Lenkbewegung benötige ich um den Anhänger zu kontrollieren.
Mon Sep 14 21:38:04 CEST 2009 |
VAGCruiser
Ja, schönes Fahrzeug, darf mich als Glücklicher schätzen auch oft mit diesem Gerätchen fahren zu dürfen (Leider nur nicht in schwarz)
Auf der Straße ein Gedicht =) Und vor allem kann man mit ihm endlich mal Autofahrer und vor allem LKW-Fahrer ärgern =), angegeben ist er zwar mit 60, aber laufen tut er bisschen mehr (65km/h real) Auf dem Autotacho sind wir paar mal hinterhergefahren, sind dann je nach Auto 70-80km/h auf deren Tachos
Japp, das Motorkätzchen vom 936 ist von Deutz. Der vom alten 930 Flaggschiff war von MAN, der hat mir fast bisschen mehr Spaß gemacht, da er bisschen mehr Krawall gemacht hat 😁.
Aber er wurde jetzt vom 936 abgelöst, der fehlende Krawal ist aber durch die Mehrleistung, Geschwindigkeit, noch besseren Fahr und vor allem Bremskomfort, mehr als wieder gut gemacht 😉
Und zum rangieren, kann ich Schraubaer85 nur zustimmen, Schlepper mit Hänger zu rangieren ist wesentlich schwerer als nen LKW mit Hänger 😉
Mon Sep 14 21:40:28 CEST 2009 |
Schraubaer85
Ach ja @ Mirco, glückwunsch zum 300.
Mon Sep 14 21:55:31 CEST 2009 |
Olli the Driver
Glückwunsch zum 300sten Beitrag. Eifrigster Blogger bei m-t und das mit einer großen Themenvielfalt.
Mon Sep 14 22:04:54 CEST 2009 |
Rostlöser27853
Danke Schraubaer, Danke Olli! 🙂
Mon Sep 14 22:08:14 CEST 2009 |
Duftbaumdeuter32315
Ja ich würde gerne mal ein Traktorgespann fahren ! Leider hab ich nicht die Möglichkeit ! 🙁 Ich kann nur Atego Actros und Sprinter fahren... was würd ich geben um mal einen Axion fahren zu dürfen ---> mein Letztes Hemd 😁
Mon Sep 14 22:46:21 CEST 2009 |
Buick-Fan
Ein Geschäftskollege steht total auf Fendt. Und je mehr ich mir den 936er Vario anschaue, desto eher kann ich es verstehen. Beindruckende Maschine. Einzig der Motorsound ist etwas dünn. 😁
Mon Sep 14 22:47:45 CEST 2009 |
Rostlöser27853
Jap, da sind/waren die JD besser. Wobei die ganz neuen glaub ich auch nicht mehr so kernig klingen.
Tue Sep 15 00:06:13 CEST 2009 |
tc258
Also herzlichen Glückwunsch zur 300. Eigentlich besser danke für die vielen schönen Artikel. Ich lese hier sehr gerne mit, auch wenn mich kaum äußere (bin halt eine Leseratte und keine Schreibratte😁).
Sun Sep 20 20:59:03 CEST 2009 |
borstelnator
Wo bleibt denn der IAA-Bericht Mirco???????
Das hab ich von dir auch schon mal schneller gesehen 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Sun Sep 20 21:07:34 CEST 2009 |
Rostlöser27853
Da waren ja keine Trecker, Borstel..😉
Da keine Bilder--->kein Bericht!
Deine Antwort auf "300. Artikel und Fendt"