• Online: 2.860

Sun Jul 03 18:22:05 CEST 2011    |    124er-Power    |    Kommentare (45)    |   Stichworte: Gesundheit, Handy, Strahlung

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/ugAWxO1DVJk" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
In der Vergangenheit wurde uns anhand von Studien immer wieder weiß gemacht, dass Mobilfunk vollkommen unbedenklich sei. Doch dem ist beleibe nicht so, es gab auch bereits Beiträge im deutschen Fernsehen, dass Menschen von den Mobilfunkmasten krank werden.

Den Rest erfahrt ihr im Video.

www.fotosearch.de
Www.fotosearch.de

Mon Jul 04 08:28:21 CEST 2011    |    CopCar

Danke für diesen Blog!
Wir halten uns hier gerade den Bauch vor Lachen 😁😁

Mon Jul 04 09:03:59 CEST 2011    |    Volkswagner

<quote>
Tillamook

Und Handymasten senden Rund- und nicht Richtfunk. Meistens sind es 3 Antennen mit einem Abstrahlwinkel von 120 Grad (Horizontal).

PS: Ich bin was das angeht vom Fach und das sogar mit einem ehrlich erlernten Titel 🙂</quote>

Oha! Was ist das für ein Titel, bei dem man Sektorantennen als Rundstrahler bezeichnet?

Du hast zwar richtig angemerkt, daß (oft) durch 3 120°-Sektoren eine flächenmäßige 360°-Abdeckung erreicht wird. Für den Abstrahlwinkel nach oben/unten trifft dies jedoch nicht zu.

<quote>
Erwachsener

Das Problem ist der umgekehrte Placebo-Effekt. Ich will's mal so erläutern:

Irgendwer befürchtet, "Handystrahlung" macht krank, und erzählt das rum. </quote>

Leider ist es so. Es kam öfters zu einem signifikanten Anstieg von Beschwerden/Krankheiten in dem Umfeld von nicht eingeschalteten (teilweise nicht einmal an die Stromversorgung angeschlossenen) Sendemasten. Bei einem Fall (in der Schweiz) sollte die Anlage stillgelegt werden, was jedoch daran scheiterte, daß der Turm eine Klima/Wettermessstation war und keinerlei Funktechnik enthielt.

Mon Jul 04 10:11:37 CEST 2011    |    Faltenbalg135761

@Tillamook:
Deine angaben sind falsch

- Sendeleistung vom WLAN: 0,2 Watt (200mW = 20dbm)
- Sendeleistung GSM D sowie E Netz : bis zu 2,00 Watt
- Sendeleistung UMTS Endgerät: 0,25W (250mW)
- Sendeleistung eines Senders eines Fernsehturmes: 5.000...100.000 Watt

Hier eine komplette Liste

Zulässige Sendeleistungen
Angaben ohne Gewähr

Teilweise bestehen Unterschiede in verschiedenen Ländern
Funksystem Frequenz [MHz]
Leistung
GSM900 Handy 870-960
bis 2W
GSM900 Basisstation 870-960
10W - 40W (10W typisch)
GSM1800 Handy 1710-1880
bis 2W
GSM1800 Basisstation 1710-1880
10W - 40W (10W typisch)
DECT (Schnurlostelefon) 1880-1900
250mW = 24dBm
UMTS Basisstation 1900-2170
20W
UMTS Handy u. PC-Karten 1900-2170
250mW = 24dBm
Garagentoröffner u.dgl. 2402 - 2480 ca. 10mW = 10dBm
Bluetooth 2402 - 2480 1mW, 2,5mW, oder 100mW / 0, 4, 20dBm / Klasse 3, 2, 1
WLAN 802.11b/g 2412 -2472 100mW = 20dBm
WLAN 802.11a/h 5150 – 5350 200mW (für Indoor), 5150 - 5250: 0,25 mW/25kHz in jedem 25 kHz-Band,
5250 - 5350: 10mW/1MHz in jedem 1 MHz-Band
WLAN 802.11a/h 5470 – 5725 1W (für Indoor und Outdoor), 50 mW/MHz in jedem 1 MHz-Band

Mon Jul 04 10:30:03 CEST 2011    |    Hannes1971

Ich habe eine Schwägerin, die auch auf diesem Trip ist. Die haben ein Schweinegeld ausgegeben, das Kinderzimmer gegen die böse böse Handystrahlung abzuschirmen.

Ich versuche bei Besuchen immer das Gespräch darauf zu lenken, dass sie aber:

a) kein Problem mit dem DECT-Babyphone direkt neben dem Köpfchen des Babys haben (gibt es eigentlich gute und böse Funkwellen ?)

b) auch keine Fragen stellen, warum man eben dieses DECT-Babyphon außerhalb des für teures Geld abgeschirmten Raumes wunderbar empfangen kann...

Leider bekomme ich dann immer Rippenstöße von meiner Frau. Die hat keine Lust mehr auf solche Diskussionen, nachdem ich mit einem Verkäufer im Möbelgeschäft mal eine längeres Gespräch geführt habe. Der wollte uns für teuer Geld ein Bett verkaufen, welches völlig ohne Metall zusammengebaut ist, weswegen Elektrosmog nicht gebündelt wird und der Schlaf viiiieeeel gesünder ist. Da habe ich noch geschwiegen. Erst als er noch eine Federkernmatratze dazu empfohlen hat, habe ich die Diskussion eröffnet...

Mon Jul 04 10:34:28 CEST 2011    |    Brunolp12

ich hatte am Anfang auch Zweifel, ob ich mir die zusätzliche Belastung durch WLan gut tun würde. Ich habe (mehr oder weniger) eine 1 Zimmer Wohung, so daß der WLan Router in gleichen Raum wie das Bett steht.

Als ich dann 2006 mein WLan einrichtete, stellte ich fest, daß in meinem Empfangsbereich mindestens 13 andere WLans funkten 😁.
Mehrere kamen sogar mit gleicher Feldstärke rein, wie mein eigenes 🙄 😛

Was ich aber tue:
- ich hab ein "ECO Dect" Telefon, das ich nachts auf die Empfangsstation lege, so daß es sich in der Sendeleistung drosselt oder abschaltet.

- Mein Handy stelle ich nachts aus.

- Meinen WLan Router habe ich auf die kleinstmögliche, störungsfreie Sendeleistung gestellt (was aber auch den Grund hat, daß dies einen Tick sicherer ist, weil man weniger potentielle Eindringlinge erreicht, wenn der Funkradius geringer ist - und: im Grunde sollte das -bei immer mehr WLans- jeder machen, um sich weniger gegenseitig zu stören).

Mehr Schutz gegen die "bösen" Strahlen halte ich nicht für machbar (ich glaub, ich könnte mein WLan noch so einstellen, daß es sich nachts immer automatisch abschaltet, aber das geht nur über die Uhrzeit und passt nicht immer 100% zu den Erfordernissen) und nicht für erforderlich.

Mon Jul 04 12:24:29 CEST 2011    |    Faltenbalg135761

DECT und WLAN sind eigentlich vollkommen harmlos, wenn man sich den Verglich der Sendeleistungen anschaut. Gerade moderne DECT Telefone arbeiten nach Eco DECT bzw Full Eco DECT, damit wir die LEistung noch weiter reduziert.

Gefährlich sind nur die Handies mit bis zu 2W Sendeleistung direkt am Kopf oder der Hosentasche. Wobei ich sagen muss, das mir ein Funkturm in der Nähe lieber ist als ein Handy in der Tasche ohne Netz, denn dann trägt man diesen 2W Sender direkt am Körper der sich mit voller Kraft versucht zu verbinden. Mit Empfang reduziert sich die Leistung ebenfalls.

Und seien wir doch mal ganz ehrlich: Muss man denn stundenlang mit dem Handy am Ohr telefonieren an jedem Ort der Welt, selbst 4 Stockwerke unter der Erde? Mich nerven solche Leute einfach nur die die ganze ZEit nur am labern sind. Leute die das machen sind doch selbst schuld wenn ihnen ein 2. Kopf wächst. Kann man wichtige Gespräche nicht daheim machen auf einen Festnetzanschluss?
Ich habe beruflich viel mit Handys zu tun, aber ich telefoniere nie mehr wie 2min mit so einem Ding. Hätte ich auch gar nicht die Lust zu.

Deine Antwort auf "Wie gefährlich sind Handys wirklich?"