Sun Jul 03 18:22:05 CEST 2011
|
124er-Power
|
Kommentare (45)
| Stichworte:
Gesundheit, Handy, Strahlung
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/ugAWxO1DVJk" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Den Rest erfahrt ihr im Video. |
Sun Jul 03 18:28:40 CEST 2011 |
Multimeter31978
das ist jetzt nicht dein ernst oder? dumpfbackige leute die schon ihre vorurteile haben bevor man sie vor tatsachen stellt, pseudo wissenschaftler und sachverständige die heute für handy´s, morgen für küchengeräte und übermorgen für ehec auftreten?
nur so am rand erwähnt...manche leute so wie ich arbeiten mit maschinen bei denen die leistung nicht in milliwatt sondern in kilowatt angegeben werden und z.t. höher takten wie ein handy etc...und mit meiner potenz und mit meinem hirn is alles ok. 😉
darf ich mal mit einem telecom zitat enden auf die beschwerde von anwohnern über einen neuen handymasten...den sie hatten keinen schlaf mehr, klagten über kopfschmerzen und auch sonstige symtome einer "strahlenkrankheit":
"oh mein gott, was machen die leute den nur wen wir das ding erstmal EINSCHALTEN..."
und genau so siehts aus! die leute aus dem beitrag die von mobilfunkmasten krank werden die kaufen auch magisch hologramm arbänder, kleben sich spritspar magneten ans auto und wens keine handymasten in der nähe hätten dann würden sie von erstrahlen bzw von stromkabeln und dem daraus folgenen elektrosmog krank...
Sun Jul 03 18:33:33 CEST 2011 |
124er-Power
Natürlich übertreiben es manche, aber du kannst mir nicht erzählen, dass die Strahlung nicht irgendwelche Auswirkungen hätte! Ich merks selbst an mir, dass ich nach längeren Telefonaten Kopfschmerzen bekomme.
Sun Jul 03 18:37:21 CEST 2011 |
Hacki81
Vielleicht solltest du deine gesprächspartner wechseln.
Sun Jul 03 18:38:18 CEST 2011 |
124er-Power
Sehr witzig, ich meinte das ernsthaft 😮.
Sun Jul 03 18:40:36 CEST 2011 |
Faltenbalg30803
Kann vom lauten, intensiven Ton im Ohr durch das Handy kommen. Oder einfach, durch die einseitige Erwärmung durch den sich entladenden Akku. Das muss nicht zwingend was mit der "Strahlung" zu tun haben.
Dieses Thema ist, genauso wie die Elektrosmogdebatte, durchsetzt von viel pseudowissenschaftlichen Aussagen und vor allem viel "Glauben".
Sun Jul 03 18:42:41 CEST 2011 |
olli27721
-
Woran das wohl liegt ???
Bestimmt nicht an der Strahlung - wohl meist eher am Gesprächspartner 😁
Vielleicht sollte man mal in sich gehen, und überlegen, ob diese ganze Telefoniererei überhaupt immer sein muss.
Viele Leute sind einfach nur schlecht organisiert.
Muss mir mal einer erzählen, warum man heute selbst im Supermarkt an der Kasse ins Handy labern muss oder schon kurz nachdem man das Haus verlassen hat, dort wieder anruft.
Und wenn was gefährlich am Telefonieren ist, dann ist es das Telefonieren im Auto oder auf dem Fahrrad.
Sun Jul 03 18:43:38 CEST 2011 |
olli27721
Ups - da war einjer schneller 😁😁😁
Sun Jul 03 18:45:27 CEST 2011 |
notting
@124er-Power: Das passiert mir bei längeren Gesprächen mit meinem schnurgebundenen Festnetz-Telefon auch (nein, habe kein Handy, Schnurlostelefon oder so nebendran).
Witzig sind ja vor allem die Trottel, die in einer relativ kleinen Blechkiste (z. B. einem Auto) mit dem Handy am Ohr telefonieren, statt die Funkwellen per Kabel rauszulassen (Reflexionen der Funkwellen am Metall, das heißt auch schlechterer Empfang) bzw. zwischen Handy und der eigentlich aktiven Mobilfunk-Einheit nicht Kurzstreckenfunk verwenden oder wenigsten den Abstand zwischen Handy und Kopf per Headset verringern, und sich dann noch beschweren.
Ich persönlich bin aber für noch mehr Funkmasten -> je mehr Funkmasten es gibt, desto weniger Sendeleistung wird benötigt. Und da die am Empfänger ankommende Leistung IIRC mit r^4 sinkt, könnt ihr euch ja ausrechnen, was ein Funkmast leisten muss, damit überhaupt noch was ankommt, wenn das Handy schlechten Empfang hat.
notting
Sun Jul 03 18:46:50 CEST 2011 |
124er-Power
Und wie kommts dann, dass Leute z.B. vom WLAN Kopfschmerzen bekommen?
Sun Jul 03 18:50:02 CEST 2011 |
124er-Power
@ notting
Keine Sorge, die Funkmasten werden def. vermehrt, schließlich ist das mobile Internet immer mehr auf dem Vormarsch und für LTE brauchts ja auch neue Technik.
Kann mir einer von euch erklären, weshalb die Sprachqualität bei UMTS besser ist als bei GSM?
Wegen der Übertragungsrate etwa?
Sun Jul 03 18:58:08 CEST 2011 |
Goify
Ich spüre Funkwellen in keinerlei Hinsicht, jedoch gibt es Menschen, die es spüren und teilweise damit Probleme haben. Daher sollte man das respektieren und versuchen, diese Leute zu schützen, soweit es möglich ist.
Ich telefoniere, obwohl ich nichts spüre, aber die Gefahren kenne, meistens mit einem Kabel-Telefon und halte mein Handy so, dass ich die Rückseite nicht mit der Hand abschirme, sondern offen liegt. Außerdem benutze ich das Handy nur kurz und trage es auch nicht stundenlang in der Hose herum, sondern stelle es an einen Platz, wo es optimale Empfangsbedingungen vorfindet.
Sun Jul 03 19:19:11 CEST 2011 |
Faltenbalg30803
Sagt wer? 🙄
Sun Jul 03 19:28:06 CEST 2011 |
notting
@124er-Power: Anscheinend schon:
http://de.wikipedia.org/.../GSM?...
http://www.teltarif.de/telekom-amr-wb-technologie/news/42549.html
notting
Sun Jul 03 19:29:56 CEST 2011 |
notting
@Goify: Einfach eine Femtozelle für zu Hause kaufen...
notting
Sun Jul 03 19:48:48 CEST 2011 |
r-o-b-e-r-t
Ich bin mir bei der Handystrahlung nicht so sicher.
Also ich habe keine Agnst davor, aber übertreiben tue ich es auch nicht. So lege ich nachts das Handy nicht direkt neben das Kopfkissen, sondern 1-2m weg und auf Arbeit nehmen ich es meistens aus der Hosentasche und leg es aufs Fensterbrett.
Wenn ich den ganzen Tag unterwegs bin, behalte ich es natürlich dann auch dauerhaft in der Hosentasche. Vlt ist es auch Schwachsinn, aber ich denke, man muss das Handy ja nun nicht über die Nacht unterm Kissen liegen haben.
Sun Jul 03 19:50:57 CEST 2011 |
Multimeter31978
ich wette 100€ das DIESE leute auch kopfschmerzen bekommen wen ich denen n metakgehäuse ohne inhalt mit dem aufdruck "w-lan" unters kopfkissen lege!
fakt ist das nirgends soviel schindludertum und bauernfängerei betrieben wird. leute die "kopfschmerzen durch handystrahlung" haben sollten eher zum psychater! den jede wette das diese leute eine microwelle (ähnliche frequenz nur anstatt 0,5watt wie ein handy eben 750watt!) haben...
ach ja handy heute 0,5watt, handy früher zu c netz zeiten durchaus 15w...selbst d netz auto telefone ham noch 5watt leistung gehabt und die hatten auch keine kopfschmerzen.
das man handy´s nicht in flugzeugen/autos betreiben darf/sollte liegt nicht dadran ads es ungesund ist/probleme gibt sonder fällt unter das motto "könnte was passieren".
btw kennt ihr den guten alten otto witz: "rauchen gefährdet dich nicht ihre gesundheit! gezeichnet dr. marlboro". es kommt IMMER drauf an wie vorbelastet die leute sind. bei allem was man nicht messen kann steht das ergeniss doch vorher schon fest. du kannst irgendwelche fakten zu 11.9. 2 leuten vorlegen. und du wirst 2 komplett verschiedene sachen bekommen weil die fakten immer anders interpretiert werden.
Sun Jul 03 19:51:50 CEST 2011 |
notting
@r-o-b-e-r-t: Wie bitte?! In der Nacht kann das Handy IMHO ruhig neben dem Kopfkissen liegen, da es IMHO sinnlos ist, es über Nacht eingeschaltet zu lassen, sprich es sollte ausgeschaltet sein. Und bevor einer kommt: Mein Billigst-Nokia-Handy kann auch wecken, wenn es nicht eingeschaltet ist.
notting
Sun Jul 03 20:40:15 CEST 2011 |
Goify
Nachts ist meins auch immer aus. Das wird zum Frühstück eingeschaltet und abends, vorm Bettgehen wieder aus.
Bekannte hatten sogar Alufolie in ihrem Ökohaus gegen Handystrahlung. 😰
Es gibt auch Leute, die haben Probleme mit der Ausrichtung ihres Bettes zur Himmelsrichtung oder wegen Wasseradern unterm Haus. Das muss man so hinnehmen und dementsprechend planen. Ist doch gut, treibt die Baukosten hoch und mein Honorar gleich mit. 😉
Sun Jul 03 21:00:33 CEST 2011 |
Faltenbalg30803
Man kann es so hinnehmen und es trotzdem für Anstellerrei und esotherischen Blödsinn halten. 😉
Sun Jul 03 21:02:19 CEST 2011 |
Rostlöser144
Ich hab im Haus 0,0 Empfang aufgrund Abschirmung. Das find ich gar nicht so schlecht. 🙂
Sun Jul 03 21:06:21 CEST 2011 |
notting
@yo-chi: Ich tippe bei dir auf Stahlbeton.
notting
Sun Jul 03 21:15:35 CEST 2011 |
Rostlöser144
Neee nicht wirklich. Stahlbeton hat in einem Holzhaus nur eine kleine Rolle. 🙂
Sun Jul 03 21:22:02 CEST 2011 |
Stefan_Raba
Ich zieh die Nummer mal andersrum auf...
...wieviele Menschen wurden schon durch Handystrahlen gerettet?
Wer kann sich noch an die gute alte Zeit erinnern?
Autounfall...der Erste hält an, leistet vielleicht erste Hilfe. Irgendwann kommt dann vielleicht noch einer vorbei. Der wird in den nächsten Ort zur Telefonzelle geschickt oder trommelt mitten in der Nacht an fremde Haustüren....Dauer...ungewiss.
Heute...Handy raus und nach vielleicht 10min und Hilfe ist vor Ort. Im Schlimmsten Fall bis zum nächsten Hügel fahren wenn sonst kein Netz da ist. Wenn er noch halbwegs klar ist, kann das das Opfer auch noch selbst erledigen.
Es lassen sich noch jede Menge Szenarien erfinden, aber es is denk ich klar was ich sagen will.
Sun Jul 03 21:36:07 CEST 2011 |
Kurvenräuber135120
Moin Zusammen,
ich kann aus technischer Sicht, nicht aus biologischer Sicht beurteilen (Beispielhaft):
- Sendeleistung vom WLAN: 0,03 Watt
- Sendeleistung GSM D-Netz Endgerät: 0,05...2,00 Watt
- Sendeleistung eines Senders eines Fernsehturmes: 5.000...100.000 Watt
Bei Handys, DECT Telefonen usw. wird zudem nicht dauerhaft gesendet und die Sendeleistung ist nicht gleich Watt-Sinus. Das ist ein Vorteil der eingesetzten Modulationsart.
Über einen Fernsehturm oder Militärfunkanlagen mit mehreren Hundert Kilowatt regt sich niemand auf... oder die allgemeine natürliche Strahlenbelastung aus dem Weltall oder der tollen Energiesparlampe 🙂
Sun Jul 03 21:38:54 CEST 2011 |
Multimeter31978
über e5 hat sich ja auch keiner aufgeregt....weils keiner wusste. bei e10 sind dan n aufeinmal alle motoren sofort gestorben, spritleitungen und dichtungen sofort verreckt etc....
was ich nicht weiss macht mich nicht heiss.
wen man den leuten anfang der 90er jahre erzählt hätte das die komische masten moderne kunst wäre dann würde sich niemand beschweren.
Sun Jul 03 21:47:23 CEST 2011 |
Turboschlumpf51945
Es gibt auch fundiertes Wissen, was jedoch nicht an die Öffentlichkeit gelangt bzw. geschickt als Hysterie deklariert wird, da wirtschaftsschädigend!
Zum Beispiel --> www.diagnose-funk.ch/.../dokumentation_gesamt_mutter_lerchl_3_2010.pdf
Sun Jul 03 22:10:43 CEST 2011 |
r-o-b-e-r-t
notting: Mein altes Handy hatte ich in 4 Jahren vlt 3x aus, mein neues läuft seit einem halben Jahr durchgehend.
Aber irgendwie hast du schon recht, ausschalten wär ne Idee😰 😁😁
Sun Jul 03 22:14:56 CEST 2011 |
Questor
@ Tillamook
Bei Handys ganz richtig, aber bei DECT Telefonen sitzt Du einem großen Irrtum
auf, denn
diesenden dauernd!
@onkel-howdy
Ja, die irritierte Bevölkerung....
Mein Auto ist EZ. Anfang 96 und ich fahre (im Sommer) E78 ohne Probleme und das
schon seit drei Jahren. Im Winter muss etwas mehr Sprit in die Mischung sonst springt
er schlecht an.
Das einzige was gewechselt wurde ist der Benzinfilter.
Außerdem, mit meiner Funkanlage zu Hause mache ich teilweise mit 100W
Betrieb und ich wohne schräg unter der Antenne und es ist ein Rundstrahler,
Handy Masten haben Richtantennen.
Alles Strhlungshypochonder. 😁
Sun Jul 03 22:17:43 CEST 2011 |
Rostlöser144
Denkste..
Gegen Fernsehtürme und Militärfunk werd ich kaum was machen können, aktuell läuft aber eine Bürger-Petition gegen den neuen BOS-Funk.
Energiesparlampen kommen mir nicht ins Haus. Lieber Glühbirnen ohne Quecksilber. 😉
Auf E5 und E10, genauso B5 und B7 war ich noch nie scharf.
Ein DECT Telefon gibts bei mir auch nicht. Hat sich noch Kabel dran. 🙂
Einzig und allein das WLAN lass ich mir nicht nehmen, einfach zuviel Komfort. 🙂
Sun Jul 03 22:27:11 CEST 2011 |
124er-Power
@ robert
Wozu muss dein Handy 24 h an sein?
Ich finds immer wieder lustig, wenn sich die Leute beschweren, dass sie nachts geweckt wurden, weil ne SMS kam oder jemand anrief 😁. Dann solln se halt net das Handy anlassen 😁.
Sun Jul 03 22:31:08 CEST 2011 |
124er-Power
Es soll ja angeblich Dect Telefone geben, die null Strahlung haben, wenn sie auf der Station stehen.
Was auch ziemlich strahlen soll sind diese D-Lan Adapter für den Stromkreislauf, denn so heißt es, da die Stromleitungen garnicht dafür ausgelegt sind, soll es richtig strahlen.
Keine Ahnung was da dran ist.
Sun Jul 03 22:37:17 CEST 2011 |
r-o-b-e-r-t
124er: Bei mir ist meistens der Ton aus. 😉
Telefonieren tue ich eh von zuhause, fast nie übers Handy. Wenn dann schreibe ich SMS.
Sun Jul 03 22:42:28 CEST 2011 |
124er-Power
SMS? Wie altmodisch 😮.
Deutschland ist echt weit hinterher ! In den USA und Kanada sind die Leute längst viel weiter 😛.
Dort schickt man sich emails, pint sich über Black Berry (Chat) oder nutzt ähnliches für andere Smartphones 😉.
Sun Jul 03 22:48:48 CEST 2011 |
Kurvenräuber135120
@Questor:
DECT auf Dauerleistung ? Das war einmal! Heute ist es anders; Stichwort "ECO DECT", das Verringern der Sendeleistung im Bezug zur Entfernung der Basis.
Und Handymasten senden Rund- und nicht Richtfunk. Meistens sind es 3 Antennen mit einem Abstrahlwinkel von 120 Grad (Horizontal). Sind also auch keine Isotropen Strahler. (Ab und an sitzt noch eine Richtfunkeinheit darauf, aber die spricht keine Handys an.)
PS: Ich bin was das angeht vom Fach und das sogar mit einem ehrlich erlernten Titel 🙂
Aber wir schweifen vom Thema ab, verdeutlichen wollte ich mit meinem Beitrag die nackten Zahlen der Sendeleistung verschiedener Systeme.
Zum DLAN:
Von der Denkensweise her gar nicht mal so falsch. Bei uns in Europa werden normalerweise Datenleitungen abgeschirmt (SF,SS) und Stromkabel werden weitestgehend nackt geführt. In den USA werden dagegen Stromkabel in Metallrohren verlegt.
Generell geht es immer um das Vermeiden von Störungen durch induktive Wirkung. Die Sendeleistung der Datenübertragung an sich ist minimal, wird ja auch nur aufmoduliert. In Punkto DLAN hab ich erst vor 1/4 Jahr mit einem Devolo Ingenieur gesprochen und kann bei Bedarf noch etwas zur Sendeleistung sagen.
PS: In Zukunft wird der Signalweg eh vermehrt über Lichtwellenleiter geführt, dadurch annulieren sich sämtliche Elektromagnetische Probleme und Sorgen 🙂
Sun Jul 03 23:48:53 CEST 2011 |
bstid20
das einzige woran smartphones gefährlich sind, dass sie nicht funktionieren und den besitzer (so wie ich) zur weißglut treiben können!
hab heute mein Vivaz auf Ebay verkauft, das ding ist Müll! ich bin fast vor wut explodiert, einfach lächerlich der Service von SE, kaum ist es über 1 jahr alt wird das ding nicht mehr gepflegt und bugs zeigen sich!...
Mon Jul 04 00:18:22 CEST 2011 |
124er-Power
@ bstid 20
Mein iPhone hat mich damals auch wahnsinnig gemacht 😮.
Mon Jul 04 00:23:46 CEST 2011 |
bstid20
ich hab schon wenn ich sehe mein handy, fast nen wutanfall wie der Hulk, zum glück ist es bald weg!
man wird eben nur noch verarscht heutzutage....
P.S ein freund ist auch stinksauer auf das iPhone4, hatte es ihm abgeraten damals... tzja..
Mon Jul 04 00:33:11 CEST 2011 |
Erwachsener
Das Problem ist der umgekehrte Placebo-Effekt. Ich will's mal so erläutern:
Irgendwer befürchtet, "Handystrahlung" macht krank, und erzählt das rum. Plötzlich fühlen sich 1.000 Leute krank, ohne daß es auch nur die geringste biophysikalische Ursache gibt. Diese Leute leiden wirklich, nehmt das nicht auf die leichte Schulter! Und du kannst ihnen fünfzigmal erläutern, daß die betreffenden Frequenzen und Feldstärken nicht schädlich sein können (wen's interessiert: warum das so ist, hat schon Einstein nachgewiesen), sie sind davon überzeugt, daß ihre Schmerzen oder Schlafstörungen bis hin zu ernsten Sachen wie Krebs oder Lähmungen nur von Mobilfunkmast kommen können.
Es gibt so viele Mechanismen, die diese armen Menschen in ihrem Irrglauben bestärken. Falsche Kausalitäten zum Beispiel, die einfach statistische Vorkommnisse sind: Eine neue Sendeanlage wird mitten in ein Wohngebiet gesetzt, 1.000 Leute sehen sie. Von denen kriegen 20 in den nächsten Monaten Krebs. Was passiert? Die 20 sind überzeugt, daß Mobilfunkmasten Krebs erzeugen, und weitere 200 auch, weil sie es ja bei Herrn X und Frau Y hautnah miterleben. Stell dich dann mal hin und sage, Herr X und Frau Y hätten auch so Krebs gekriegt. Das sagt doch niemand einem Krebskranken ins Gesicht oder einen Angehörigen, auch wenn's die reine Wahrheit ist und im Nachbarort ohne Mobilfunkmast dieselbe Erkrankungswahrscheinlichkeit herrscht.
Wie immer profitieren die Klugen von den Dummen. Morgen gucke ich mir eine Eigentumswohnung an (bin gerade auf Wohungssuche), die 25 % unter Wert verkauft wird, weil auf dem Nachbarhaus ein kleiner Mobilfunk-Sendemast steht ... und klar werde ich beim Makler schön Theater spielen. Also sowas, mit dieser gefääääährlichen Strahlung, da kann ich nur 50 % bieten, wenn überhaupt, das müssen Sie verstehen ... seien Sie froh, daß Sie das hier überhaupt loswerden ... blabla.
Mon Jul 04 01:43:27 CEST 2011 |
Spurverbreiterung17353
Von Mobiltelefonieren bekommt man Blumenkohlohren und wenn man es zu oft tut wird man blind, sagte meine Oma.
Man kann Handys sogar richtig abschalten! 😰
PS: Das Foto von Richtfunkantennen hat mit Handys total gar nix zu tun.
Deine Antwort auf "Wie gefährlich sind Handys wirklich?"