Sat Dec 18 23:12:58 CET 2010
|
124er-Power
|
Kommentare (55)
| Stichworte:
Bahn, DB, Gas, Heizung, Weiche
Gastank in Geltendorf leer, Weiche gefriert: Die Züge stehen
Die wollen sich vorbereitet haben? Davon merk ich aber nichts! Die haben eher wieder ausreden für den Winter ausgearbeitet 😮. Wie kann da unbemerkt das Gas ausgehen? Da hat entwieder jemand gehörig geschlafen oder die wollten mal wieder Sparen 😮. Sind die sich überhaupt darüber im klaren, was die uns reisenden damit antun ? 😰 Für mich ist die DB ein großer unfähiger Sauhaufen ! [bild=1] ![]() |
Sat Dec 18 23:21:37 CET 2010 |
Spurverbreiterung29734
Wenn an einer Steigung die Räder anfangen durchzudrehen und der Triebfahrzeugführer sagt: "So ich fahr jetzt zurück zum letzten Bahnhof und dann ist Ende" dann finde ich das in Ordnung.
Wenn allerdings das Gas ausgeht (und das ist bei wöchentlicher Kontrolle schon weit im vorraus zu erahnen) dann habe ich da kein Verständniss für.
Was bin ich froh wenn ich ab nächstem Jahr ein eigenes Auto habe 😉
Sat Dec 18 23:36:09 CET 2010 |
Druckluftschrauber47022
Alter - bekommst du Geld dafür die Bahn schlecht zu machen?!
Sat Dec 18 23:40:39 CET 2010 |
r-o-b-e-r-t
Gas? Ich dachte die Dinger wären mit Strom beheizt🙄 ...
Der würde selbst der Bahn nicht ausgehen, liegt ja genug Saft in der Leitung 4m darüber an...
Sat Dec 18 23:41:18 CET 2010 |
Drahkke
Normalerweise mit Strom aber in einigen Teilen Bayerns halt noch mit Gas.
Sat Dec 18 23:42:46 CET 2010 |
Spurverbreiterung17353
Das ist bei der Deutschen Bahn (Bundesbahn) diese unausrottbare öffentlicher-Dienst-nach-Vorschrift-Mentalität "dafür bin ich nicht zuständig". Da kann der Vorstand mit seinen Managern noch so sehr internationaler Mobilitätskonzern spielen, unten an der Basis ist dieses Beamtendenken weiter verbreitet, selbst wenn die meisten Mitarbeiter gar keine Beamten mehr sind.
Ähnliches ist bei Deutscher Post und Telekom zu beobachten und zieht sich bis zu kommunalen Eigenbetrieben wie Stadtwerken und Verkehrsbetrieben. Ich meide diese früheren Staatsmonopolisten wo ich nur kann, weil sich dort einfach nichts wirklich ändert und ich als Kunden dafür nicht noch Geld bezahlen will!
Bei dem Winter mache ich mir langsam Sorgen über die stabile Kraftstoffversorgung. Bei ARAL in Sachsen und Thüringen gab es schon erste Ausfälle, weil Tanklaster nicht mehr durchgekommen sind.
Sat Dec 18 23:43:01 CET 2010 |
124er-Power
@ Red
Nein, aber ich möchte hier meinen Unmut loswerden! Die gesamte Woche hat mich die DB mit Kurzzügen genervt 😮
Sun Dec 19 00:36:05 CET 2010 |
Faltenbalg11733
Im Bereich der Deutschen Bahn wird in Bereichen extremer Witterung bevorzugt die Gasheizung eingebaut, da diese eine bis zu dreifach höhere Leistung gegenüber der elektrischen Weichenheizung aufweist.
Und außerdem, jeder Autofahrer plant bei schlechten Witterungsbedingungen eine längere Fahrtzeit ein und rechnet mit Staus, Unfällen ect.
Nur bei der Bahn erwartet man, das die immer und bei jedem Wetter pünktlich auf die Minute ist.
Vielleicht einfach mal bei Termindruck eine Bahn vorher einsteigen, und früher losfahren, so wie man das auch macht, wenn man mit dem Auto unterwegs ist.
Obwohl, gerade weil bei vielen der Verstand und die Einsicht fehlt, landen ja so viele im Graben zu dieser Jahreszeit... 🙄
Vorgestern noch gab es einen Glatteisunfall: Da ist ein PKW auf die Schienen geschlittert und mußte erst mal geborgen werden... Wollte wohl auch nicht mit der unzuverlässigen Bahn fahren. 😉
Da hatten doch einige Fahrgäste im Zug kein Verständniss für, das die Bahn da "einfach stehen bleibt"....
Sun Dec 19 00:41:25 CET 2010 |
124er-Power
@ m.p.flasch
Aber das denen das Gas ausgeht ist doch eine peinliche Panne, genauso peinlich, wie wenn ein Autofahrer das Tanken vergisst 😮.
Verspätungen sind ja noch ok, da können die ja wirklich nicht immer was für, aber Kurzzüge?
Wo sind die restlichen Waggons? Feiern die eine Party darin? 😮
Sun Dec 19 00:47:43 CET 2010 |
Faltenbalg11733
Kannst Du Dir auch vorstellen, das der Gaslieferant wegen der Witterungsverhältnisse einfach Lieferschwierigkeiten hat im Moment und so viele Weichenheizungen versorgen muss, das sie Kapazitäten nicht ausreichen?
P.S. Streusalz soll ja auch bald aufgebraucht sein...
Vorgestern noch gab es einen Glatteisunfall auf meiner Strecke: Da ist ein PKW auf die Schienen geschlittert und mußte erst mal geborgen werden... Wollte wohl auch nicht mit der unzuverlässigen Bahn fahren. 😉
Da hatten doch einige Fahrgäste im Zug kein Verständniss für, das die Bahn da "einfach stehen bleibt"....
Sun Dec 19 00:49:20 CET 2010 |
124er-Power
Wenn man wartet, bis es zuspät ist, dann kann der Gaslieferant auch nicht mehr rechtzeitig liefern 😮
Sun Dec 19 00:50:23 CET 2010 |
Faltenbalg11733
Die Eisenbahn ist ein komplexes und kompliziertes Gebilde, was der Laie nicht auf Anhieb versteht. Wenn ein Glied in der Kette ausfällt, ist schnell der Verkehr zusammen gebrochen. (Man kann nämlich einen Liegen gebliebenen Zug nicht immer überholen, wie auf der Straße, so das alle anderen Fahrzeuge die folgen, auch erst mal stehen bleiben müssen...)
Sun Dec 19 00:51:19 CET 2010 |
Faltenbalg11733
Du weißt, wie klein so ein Gastank ist für so eine Weichenheizung und wie lange die Füllung hält bei dem Wetter?
Sun Dec 19 00:52:32 CET 2010 |
Faltenbalg11733
Aber es ist bei der Bahn wie im Restaurant: der, der am meißten über den Koch herzieht, kann meißtens selbst gar nicht kochen...😉
Sun Dec 19 00:57:24 CET 2010 |
Trennschleifer35737
Mich kotzt es langsam an - ist nicht das erste Thema über die Bahn.
Seit froh das wir so ein Schinennetz haben.
Früher lebte man nach der Sonne - dann kam die Bahn und führte Zeitzonen ein. Irgendwann richtet man sich danach und die Bahn erstellte einen fahrplan. Nicht minutengenau sonder viertel Std angaben und man sollte 30minuten eher am Bahnsteig sein.
Tja und jetzt ist es so, das die Bahn einen Minutengenauen Netzplan für euch erstellt und manche Hirnis denken das man auf den letzten drücker noch mitkann - so enstehen dann die Verspätungen.
Das DIE BAHN im moment nicht den besten Ruf hat, liegt einzig und alleine an der Gesellschaft die immer höhere Ansprüche stellt und die Bahn nicht hinterherkommt... auser mit den Preisen.
Sun Dec 19 00:57:26 CET 2010 |
124er-Power
Laut Bericht sollte das Gas eigendlich für einen Monat reichen, falls dem nicht so ist, dann sind die Gastanks zu klein!
Sun Dec 19 00:58:01 CET 2010 |
smhb0310
Hat die Bahn Dir seelischen Schaden zugefügt?
Dann verklag die oder fahr einfach mit dem Auto.. Man man man man man!!!!
Sun Dec 19 01:03:18 CET 2010 |
124er-Power
Wen würde es nicht nerven, ständig wegen dem Kurzzug in einem überfüllten Zug zu stehen?
Einmal ist ja noch ok, aber die ganze Woche?
Sun Dec 19 01:19:49 CET 2010 |
124er-Power
Nur noch mal zur Klarstellung:
Mir ist bewusst, dass verspätungen u.a. auch durch folgendes entstehen können:
Fahrgäste die in letzter Sekunde noch zur Bahn rennen und die Türen wieder öffnen
Fahrgäste die zu blöd sind, um nicht in der Lichtschranke zu stehen 😮
Person im Gleisbett
Notarzteinsatz
bei großen Fahrgastaufkommen wie bei Großveranstaltungen wie einem Fußballspiel
umgestürzte Bäume
Für die restlichen Ursachen hab ich allerdings eher weniger Verständnis 😮
Sun Dec 19 02:36:36 CET 2010 |
Ori23
Viele dieser Probleme sind aber Hausgemacht.. mit der Diskussion um S21 hab ich mitbekommen, das aufgrund des gewollten Börsengangs bei der Bahn alles bis zum geht nicht mehr runtergespart wird und deswegen auch gern in Kauf genommen wir, das mal was nicht funktioniert (Klimaanlagen in ICE's), kaputtgeht (so ziemlich alles 😉) oder man halt nicht so schnell fahren kann/darf wie man eigentlich könnte. Die Durchschnittsgeschwindigkeit auf dem Netz der Bahn hat sich in den letzten Jahren eher verringert als erhöht, eben weil man das Material was in die Jahre gekommen ist und millionen km abgespult hat, nicht mehr so belasten kann wie halt neues... Gespart wird grundsätzlich an den falschen Ecken.. und was die Kommunen jetzt mit dem Nahverkehr machen - der ja von ihnen finanziert wird - jetzt da die Kassen so klamm sind, möcht ich garnicht wissen... wa wird wohl an allem gespart werden - hauptsächlich am nicht vorhandenen Service 🙁
Sun Dec 19 05:46:39 CET 2010 |
Esprit ATP Tour
Na na na!!
Wem ist noch nicht das Benzin ausgegangen, der Kanister war vllt leer oder nicht vorhanden?
Wer stand noch nicht im Stau, weil Andere einen Fehler / Unfall machten?
Man sollte die Bahn nicht immer gleich als Sauhaufen betiteln.
Dort schaffen Menschen ( auch mit Fehlern ) so wie du und ich ein Mensch (mit Fehlern) bist.
Grüße Esprit
Sun Dec 19 06:48:36 CET 2010 |
Kurvenräuber14161
Das sind Einzelfälle die ein Zuspätkommen verursachen, bei der Bahn ist es leider alltägliche Routine, die sogar noch steigerbar ist, wenn man auf Schienenersatzverkehr umsteigen muss, mit dem ist kein direkter Anschluss zu erwischen.
Braunschweiger die in Hildesheim arbeiten und auf die Bahn angewiesen sind, werden in Kürze keine Chance mehr haben, überhaupt noch einen passenden Zug zu erwischen. Umgekehrt trifft das natürlich genauso zu.
Was im Rahmen von Fahrplanplanungen und Privatisierungen durchgezogen wird, ist zum Teil der Hammer des Jahrhunderts.
Einerseits wird mobiltät erwartet, um Arbeit aufzunehmen, anderer Seits gibts keine bezahlbaren Verbindungen mehr... Nicht jeder Pendler hat einen Führerschein, nicht jeder Pendler kann sich mal eben ein Auto leisten...
Sun Dec 19 07:06:41 CET 2010 |
quattroallroad44
Hat sich jemand hier schon mal Gedanken darüber gemacht was für ein Mammutbetrieb die Bahn ist?
Wahrscheinlich nicht diejenigen welche ewig meckern. Habt ihr überhaupt eine Vorstellung wie die Logistik der Bahn funktioniert?
Wahrscheinlich auch nicht. Die Bahn ist europaweit unterwegs, muss sich mit Bahnen anderer Länder abstimmen, Personen- und Güterverkehr koordinieren etc. Wenn da nur ein Rädchen (Mitarbeiter) mal etwas falsch macht kommt der ganze Laden aus dem Tritt.
Ihr solltet euch mal andere Länder ansehen, klappt da etwa alles 100 %ig?
Wie schon jemand vorher schrieb, bei der Bahn wird immer vorausgesetzt das alles klappen muss. Totaler Blödsinn. Klar kommen Pannen vor, je größer der Betrieb desto mehr.
Arbeiten ja schließlich nur Menschen.
PS. Ich bin NICHT bei der Bahn angestellt, fahre allerdings gerne mal Bahn. Mit allen Konsequenzen....😁😁
Sun Dec 19 07:17:56 CET 2010 |
Turboschlumpf136046
Ja, ja. Immer schön die Fehler bei den anderen suchen...
Vielleicht sollten sich einige mal von dem Gedanken verabschieden, dass die Bahn eine gemeinnützige Organisation ist. Wenn einem der Service nicht passt, dann soll er doch einfach die Bahn links liegen lassen.
Und ein "nicht jeder Pendler..." gilt hier auch nicht. Es gibt genug Alternativen: Fahrrad, Mofa, Fahrgemeinschaften, Taxis, Busse, Fahrschulen wo man den Führerschein machen kann, Mietwagen...
MfG Zille
Sun Dec 19 07:24:25 CET 2010 |
diezge
Ja. zum Beispiel in der Schweiz oder in Japan. In Japan muss das Personal beim Chef Meldung machen, wenn ein Zug mehr als 30 Sekunden Verspätung hat...
Gruß,
diezge
Sun Dec 19 08:17:01 CET 2010 |
H1B
Seit wann gibt es in D Züge die auch nur annähernd pünktlich sind (egal ob Sommer oder Winter)?
Wenn ich mal Bahn fahren muss komm ich aus Prinzip 15Minuten später zum Bahnsteig, dann muss ich nicht mehr ganz so lange warten 😛
Sun Dec 19 08:32:09 CET 2010 |
quattroallroad44
zu diezge:
Die Schweiz ist ein kleines Land, vielleicht deshalb klappts dort so gut. Kann ich nicht beurteilen.
Japan, woher hast Du diese Weisheit. Auch wenn es stimmen sollte, musst Du auch gemeldet werden wenn Du 30 Sek. zu spät zur Arbeit kommst 😕😰
Das ist doch lächerlich....
Immer schön auf dem Boden bleiben.
Sun Dec 19 08:45:01 CET 2010 |
Kurvenräuber14161
Davon habe ich gehört, das der Fahrdienstleiter der nächsten Station davon Kenntnis haben will, wenn ein Zug mit zuvor verspäteter Abfahrt einrollen will. Er ist versucht, die Verspätung nicht auf der Strecke, sondern am Gleis aufzuholen, keine Ahnung wie er die Sardinenschwärme sortieren will, aber meist klappt es...
Mit Eisenbahnromantik hat der jap. Zugverkehr jedenfalls genauso wenig gemeinsam, wie eine Cessna mit dem Überseeflugverkehr
Sun Dec 19 08:53:54 CET 2010 |
Audi-gibt-Omega
Sorry, aber was sich die Bahn unter Mehdorn "geleistet" hat, da kann man schon ins StGB ausweichen.
Kostprobe:
1. Wettbewerbsbehinderung (abgelehnte Kaufersuchen von fremden Bahnen für nicht gebrauchtes rollendes Material der DB)
2. Diskriminierung bin hin zu DRangsalierung bezüglich Trassen-Slots auf gemeinsam befahrenen Strecken
3. Veruntreuung, Schädigung öff. Eigentums (statt Verkauf wurde rollendes Material verschrottet - siehe 1.)
4. Sabotage: Wer Klimaanlagen einbauen läßt, die nur bis 36Grad funktionieren, dazu keine Möglichkeit, Fenster zu öffnen, beght vorsätzliche Körperverletzung
5. Korruption, um 1-4 so sauber durchzuziehen
Und jetzt kam Mehdorn mit eben den "bewährten Methoden", um den Börsengang vorzubereiten, Grube ist dessen Dunstkreis
Wer Kriminellen im großen Stil nicht das Handwerk legt, der brauch sich über geklaute Handtaschen ja nun wirklich nicht zu wundern.
Sun Dec 19 09:31:07 CET 2010 |
Centrino
Die Bahn hat die nächsten Jahre kein Geld um ihre Strecken zu unterhalten nur weil die ihre Prestigobjekte "Stuttgart21" und irgendwelche anderen Projekte durchziehen wollen.
Sun Dec 19 10:04:55 CET 2010 |
Faltenbalg37119
@124er-Power
Ganz schlechter Stil, Meister ... !
Sun Dec 19 11:09:14 CET 2010 |
Antriebswelle31615
hi
es ist schon lustig das auf einmal jeder n hass auf die DB hat...ich bin bisher immer ueberall angekommen wo und hin wollte...und wenn es eben mal ne stunde laenger dauert weils wetter scheisse is oder gut...wenn ich mal nicht sitzen kann pech...das leben is kein ponyhof...steht halt ma 20 min frueher auf...wenn man mitm taxi auf der autobahn steht weil n lkw umgekippt is noehld man doch auch nicht den taxifahrer voll...
das einzige was mir tiereisch auf die nuesse geht sind dumme demonstranten die zuege blockieren weil sie zu daemlich waren mal schon vor 10 jahren gegen s21 vorzugehen...alle welt tut so als waere das projekt gestern beschlossen...ueber 10 jahre zeit und jetz anfangen mit runheulen...
in diesem sinne...frohes fest und allzeit unfallfreie fahrt...
Sun Dec 19 11:10:24 CET 2010 |
Turboschlumpf136046
Na ja. Im Gegensatz zu den meisten von dir genannten Punkten gibt es den Straftatbestand der üblen Nachrede tatsächlich im StGB.
Zu 1+4: Die Bahn ist eine stinknormale AG dessen Anteilseigner der Bund ist. Und wenn das Unternehmen entscheidet seinen Besitz lieber zu verschrotten statt zu verkaufen, ist das eine legitime Entscheidung. So funktioniert die freie Marktwirtschaft. Wenn du lieber "Alles gehört Allen" haben möchtest, dann such dir nen schönen kommunistischen Staat oder bau dir ne Mauer um den Grundstück und hisse die DDR Fahne auf deinem Dach.
Mfg Zille
Sun Dec 19 11:33:42 CET 2010 |
Drahkke
Ich fahre einfach aus dem Grund nicht mit der Bahn, weil das Preis-Leistungs-Verhältnis jenseits meiner Akzeptanzgrenze liegt.
Sun Dec 19 11:42:11 CET 2010 |
blacKnight284
Auf alle Fälle kann man wunderbar die Auswirkungen erkennen, wenn man Infrastruktur in private Hände gibt.
Sei es nun die Deutsche Bahn, der jede Regionalbahn ein Dorn im Auge ist, die S-Bahn in Berlin, Winterdienste, Internet-Breitbandausbau uswusf. Es wird in nahezu allen privatisierten Bereichen versucht auch noch den allerletzten Euro heraus zuquetschen. Hauptsache der Quartalsbericht stimmt.
Allein die Never-Ending-Story der S-Bahn in Berlin, die jährlich mehrere Hundert Millionen Euro "Gewinn" an die Deutsche Bahn abführen darf/durfte, sollte allen mit ihrem Kapitalismus/Kommunismus-Gerede nachdenklich stimmen.
Solch elementare Infrastrukur gehört schlichtweg nicht dem Gesetz der Marktwirtschaft unterstellt, da über kurz oder lang sich wenige bereichert haben und die Kosten für den Wiederaufbau durch "unvorhersehbare" Risiken für den Unternehmer der Allgemeinheit überlassen wird.
Mittlerweile ist es halt in Mode gekommen Gewinne zu privatisieren und Verluste zu sozialisieren.
Sun Dec 19 11:51:38 CET 2010 |
Faltenbalg11733
Falsch, das Problem ist, das auch die privaten Verkehrsbetriebe die Infrastruktur der DB nutzen müssen, die ist nämlich weiterhin in der Hand von DB Netze. Die Privaten sind auch angeschmiert, wenn die DB Ihre Infrastruktur nicht vernünftig in Schuss hält, und der Nörgelnde Fahrgast den Dampf an denen ablässt, die am wenigsten dafür können: Service Personal der Privaten und Triebfahrzeugführer...
Wäre genau so, als wenn DU im Schneekaos liegen bleibst im Stau, und Deinen Vordermann anmachst, er hätte nicht genug gestreut...😉
Sun Dec 19 12:19:19 CET 2010 |
Rostlöser45561
Ich bin Jahrelang Bahn im Ruhrgebiet gefahren.
Da ich meinen Job aber behalten wollte, bin ich aufs Auto umgestiegen.
Die Unzuverlässigkeit der Bahn im Ruhrgebiet ist nämlich legendär 😠
Ich habe so viele Geschichten von unverschämten Bahnangestellten erlebt, das könnt ihr euch nicht vorstellen.
Die geilste war als ein RE plötzlich anhielt und 20 Minuten ohne Durchsage stehen blieb. Dann ging der Fahrer durch den Zug an das andere Ende der Bahn. Alle fragten ihn warum wir halten, aber er schwieg und ging einfach weiter. Nach einer Weile kam er zurück und reagierte wieder nicht auf die fragenden KUNDEN die zur Arbeit wollten. Dann fuhr der Zug zurück zur nächsten Station. Aber auch hier keine Durchsage.
Es sind dann halt alle ausgestiegen. Am Infoschalter im Bahnhof wussten sie noch nicht mal, dass da ein Zug zurückgefahren ist und der das Gleis blockiert.
Ich bin innerlich ausgeflippt vor Wut. Es kann ja immer was technisch schief laufen. Aber die KUNDEN so zu behandeln erfordert eine fristlose Kündigung mit fettem Arschtritt. Aber sowas bekommt man ja nur in der richtigen Arbeitswelt.
Geil war auch der Pfeife rauchende Schaffner am Essener HBF. Obwohl da natürlich Rauchverbot war 🙂
Sun Dec 19 12:33:34 CET 2010 |
124er-Power
Hallo,
mir ging es hauptsächlich um den ÖPNV.
Die S-Bahn nervt 😮
Sun Dec 19 13:14:36 CET 2010 |
124er-Power
Warum sollten wir schweigen?
Wir haben ein Recht die bezahlte Leistung einzufordern!
Sun Dec 19 13:20:31 CET 2010 |
Drahkke
Das sehe ich genauso. Oder ist den Verantwortlichen eine Abstimmung mit den Füßen lieber...?
Deine Antwort auf "Unfassbares von der Bahn"