Tue Aug 11 23:34:58 CEST 2009
|
124er-Power
|
Kommentare (62)
| Stichworte:
Corsa, Mercedes, Opel, SLK
Oberbrunn - An der Waldkreuzung zwischen Oberbrunn und Hanfeld hat es wieder mal gekracht. Eine 79-Jährige hat sich dabei schwer verletzt. An der Kreuzung auf der Staatsstraße 2069 kommt es immer wieder zu Unfällen - auch am Dienstagmorgen krachte es dort. Gegen 10.15 Uhr ereignete sich an der Waldkreuzung zwischen Oberbrunn und Hanfeld ein schwerer Unfall. Im Kreuzungsbereich waren ein Opel Corsa und ein Mercedes SLK frontal zusammengeprallt. Bei dem Unfall wurde die 79-jährige Fahrerin des Opels schwer verletzt. Die Starnbergerin war in dem Fahrzeug eingeklemmt worden und musste von Rettungskräften befreit werden. Anschließend brachte ein Rettungshubschrauber die Frau in eine Münchener Klinik. Der 46-jährige Fahrer des Mercedes erlitt laut Feuerwehr leichte Verletzungen. Nach Polizeiangaben wollte die Starnbergerin von Hausen kommend nach links abbiegen. Dabei übersah sie den von Starnberg kommenden Wagen des Emmeringers. Es kam zum Zusammenstoß. Der Schaden beträgt insgesamt rund 43.000 Euro, wobei der SLK mit etwa 40.000 Euro zu Buche schlägt. Im Einsatz an der Waldkreuzung zwischen Oberbrunn und Hanfeld waren die Feuerwehren aus Unterbrunn und Starnberg, die den Rettungsdienst unterstützen. Währenddessen übernahm die Hanfelder Feuerwehr die Sperrung der Staatsstraße. Die Straße war während der Rettungsarbeiten für zwei Stunden komplett gesperrt. Die Feuerwehren hatten eine Umleitung eingerichtet. Quelle: Merkur Online ----------------------------------------------- Da seh ma mal wieder, das Rentner eben doch einen Fahrtauglichkeitstest absolvieren sollten. Wie seht ihr das? |
Wed Aug 12 14:39:12 CEST 2009 |
Reifenfüller33388
jetzt mal ehrlich wir leben in einer leistungsgesellschaft wieso müssen dan immer die leistungs fähigen auf die andren rücksicht nehmen und sich einbremsen lasen
Wed Aug 12 15:10:23 CEST 2009 |
Duftbaumdeuter10864
Hat die Polizei im übrigen Ausgeschlossen, dass der SLK Fahrer nicht mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war und rechtzeitig gebremst hat?
Wed Aug 12 20:44:34 CEST 2009 |
Elderian
Heya,
ich hab früher gernin das Blog hier geschaut, weil die Videos oft interessant waren, das Senioren-Bashing finde ich aber extrem unpassend, und daher werde ich Dich selterer beehren.
Wie beim letzen derartigen Artikel:
Du verwechselst Korrelation und Konnotation.
Oder verständlicher ausgedrückt:
War das Alter der Unfallverursacherin ausschlaggebend?
Elderian
Wed Aug 12 21:52:59 CEST 2009 |
__NEO__
Naja... unser Bürschchen hier macht ja eigentlich nix anderes als "Merkur online" nach diesen Themen zu filtern und zu posten. Wie sich das allerdings mit dem Urheberrecht und den Nutzungsbedingungen von Motortalk verträgt lass ich mal dahin gestellt sein...
Wed Aug 12 22:18:35 CEST 2009 |
Reachstacker
Na Ja... Jede gute Gesellschaft und auch eine "zivilisierte" nimmt Rücksicht auf andere.
Eltern stopfen ihren Kindern Futter in den Rachen bis sie selber jagen können statt sie einfach im Wald auszusetzen... 😁
Lauter so Kleinigkeiten die das Leben Lebenswert machen. 🙂
Aber wer leistet denn was auf der Strasse? Milchlaster, Bauerntraktoren, Kieszüge **, Betonmischer, Bier LKW. Alles Leute die nur andere "ausbremsen". 😛
Die Mehrheit der PKW Fahrer könnte auch laufen, wenn sie denn überhaupt wissen wo sie hin wollen.
Auf jeden Fall immer in grosser Eile auf dem Weg nach Nirgendwo. 😉
Gruss, Pete 🙂
** der Mann dürfte einigen (wenn auch nicht Allen) bekannt sein...
Thu Aug 13 00:45:42 CEST 2009 |
124er-Power
Wenn ihr mal richtig lesen würdet und euch nicht nur auf die bewusst provokante Überschrift fixieren würdet, dann hättet ihr gelesen das ich die Schuldfrage nicht anhand des Alters getätigt habe.
Hätte genauso jemand anderem passieren können.
Zur Überschrift:
Sie ist provokant, das war auch so gewollt, aber nicht um jemand schlecht zu machen oder zu diskriminieren, sondern nur um euere Aufmerksamkeit zu erregen.
Falls sich jemand dadurch beleidigt fühlt, so tut mir das außerordentlich leid.
Es ist nunmal so, das eine Überschrift wie z.B. Unfall in einer Kreuzung oder sonstiges keinen interessieren würde.
Falls noch Fragen entstehen, so werde ich diese gerne beantworten
MFG
124er-Power
Thu Aug 13 00:53:23 CEST 2009 |
__NEO__
Tolel Einstellung. Wahrscheinlich bist' auch so ein ganz wichtiger "Leistungsträger" der nur höher schneller weiter kennt und dabei noch mit Handy am Ohr ganz furchtbar wichtige Besprechungen nebenher führt, während er andere von der Straße nötigt.
Tolle Einstellung.
Leben wir wirklich ein einer Leistungsgesellschaft? Jeder von uns hat seinen Anteil daran die Gesellschaft mitzubestimmen, zu beeinflussen und zu prägen. Aber gegenseitige Rücksichtnahme scheint bei einigen Zeitgenossen - die sich offenbar auch hier tummeln - nicht so weit verbreitet zu sein.
Thu Aug 13 00:54:40 CEST 2009 |
__NEO__
@124er-Power:
Es geht nicht nur um diesen Beitrag, sondern um Deine Hetzkampagne gegen ältere Autofahrer, die sich in etlichen Deiner Beiträgen findet und sich wie ein roter Faden durch Dein Blog zieht.
Thu Aug 13 01:11:32 CEST 2009 |
124er-Power
^^das ist erst der 2. Beitrag dazu.
Wenn du auch den Beitrag mit der Waschstr. mitzählst, dann liegst du falsch.
Dieser wurde nur aufgrund der kuriosität ausgewählt. Hätte ich genauso gepostet, wenn ein junger Mann das widerfahren wäre.
Thu Aug 13 01:48:29 CEST 2009 |
norske
@ 124er-Power:
Dann solltest Du Dir Deine Blog-Einträge aber noch einmal ins Gedächtnis rufen.
Ich komme auf 5 Einträge (okay, inklusive des Waschanlagen-Themas), die eindeutig in diese Richtung gehen und ich habe bei weitem nicht alle Deiner Einträge gesehen.
Aufgefallen ist mir allerdings Deine unverhohlene Bewunderung des "Ghost-Riders". Dass Du das Fehlverhalten älterer und alter Menschen massiv verurteilst und diesen Kamikaze-Piloten, der sich in keiner Weise an Verkehrsregeln hält und nur aus Sensationsgier und um seinen Kick zu bekommen nicht nur sein Leben sondern auch das Unbeteiligter gefährdet, nicht einmal ansatzweise kritisierst finde ich, gelinde gesagt, sonderbar.
Grüsse
Norske
Thu Aug 13 01:54:50 CEST 2009 |
124er-Power
^^5 ?
Gut, du rechnest bestimmt auch die Beitrag über den Geisterfahrer mit ein, wo es mir nicht ums Alter ging, sondern nur darum das es 32 KM gedauert hat, bis man ihn stoppen konnte.
Ansonsten sind 2 mal die gleichen Umfragen zum Thema Fahrtauglichkeitstest drin, was ich jetzt nicht mit diesem Artikel verbinde. Bei den Umfragen geht es nicht um Vorurteile, sondern darum Gefahren auszuschließen. Jeder Unfall ist einer zuviel, andererseits lebt die Wirtschaft davon 🙄
"Der langsamste Autofahrer der Welt" meinst du wohl auch. Naja was soll man dazu noch großartig sagen? Der Mann ist eindeutig nicht mehr in der Lage Auto zu fahren. Schleichen kann sehr gefährlich sein, da es andere Fahrer provoziert und zu riskanten Überhohlmanövern führt.
Zum Ghost Rider
Ich habe nirgendwo meine Bewunderung zu dem Typen ausgedrückt. Habe die Videos nur gepostet, da dieser verrückte nun mal Kult ist.
Thu Aug 13 02:29:21 CEST 2009 |
juergen5
Nein, der IST nicht Kult - seine Anhaenger versuchen, ihn zum "Kult" hochzustilisieren.
In Wirklichkeit ist das ein schwerst-psychisch gestoerter Real-Life Loser, der weggesperrt gehoert!
Thu Aug 13 02:36:48 CEST 2009 |
juergen5
Aus meiner Sicht ist es eigentlich regelmaessig so, dass diejenigen, die die Leistungsgesellschaft so betonen, die sind, die Moral und/oder Gesetze missachten (wollen) und dies nur als Rechtfertigung fuer ihr Tun benutzen.
Die, die real Leistung erbringen, reden nicht davon, sie leben es!
Thu Aug 13 02:51:14 CEST 2009 |
juergen5
Jau, da habe ich hier im Wohngebiet auch so zwei Anfang-20er mit ihren Kurier-Sprintern, 30er-Zone, real allemal 50 bis 60 km/h, unter Nicht-Beachtung der Vorfahrt wird unangeschnallt einhaendig mit dem Handy am linken Ohr herumgerast - ich muss aber sagen, dass ich bislang noch nie auf die Idee gekommen war, die als "Leistungstraeger" einzustufen, sondern als typische "Kaeppitraeger"...
Wie sagt doch ein Bekannter immer so nett: "Nur ein Deppi trägt ein Käppi!" ;-)
In der Realitaet sind solche Zeitgenossen die, die merken, dass sie nicht wirklich mithalten koennen, und daher versuchen, sich durch Nicht-Ruecksichtsnahme Vorteile zu verschaffen, die sie auf anderem Wege nicht erreichen koennen.
Thu Aug 13 03:01:48 CEST 2009 |
juergen5
Und wenn das noch so oft bei MT geschrieben wird, es ist "Kappes"(1): Die Gefahr geht von denjenigen aus, die sich in der gegebenen Verkehrssituation (langsamerer Verkehr voraus) falsch verhalten und aus persoenlichem Unvermoegen heraus - oder deutlicher: Weil sie schlechte Autofahrer sind! - riskante Ueberholmanoever vornehmen!
Aber auch da helfen Lebens- und Autoerfahrung: In der Regel setzt irgendwann jenseits der 30 das Denken ein und solche riskanten Ueberholmaoever unterbleiben dann.
(1) Ja, das ist ein Wortspiel - ich verweise auf meinen Beitrag hier drueber... ;-))
Thu Aug 13 03:06:25 CEST 2009 |
124er-Power
^^Man sollte natürlich wissen was man tut und es auch beherrschen, die Geschwindigkeit und den Abstand des Gegenverkehrs einzuschätzen.
Mit Gefährlich meinte ich vorallem die extrem Schleicher, wie in dem Beitrag damals gezeigt.
Aber mal ganz ehrlich, wer gleich eine ganze Auto Kolonne überhohlt ist selber schuld wenns Kracht.
Sowas ist meiner Meinung nach viel zu Gefährlich und einfach nur doof.
Thu Aug 13 19:51:34 CEST 2009 |
__NEO__
Ja ne, is klar.... 🙄 Ist natürlich nicht jeder so ein perfekter Autofahrer wie Du, der alle Situationen korrekt einschätzt und jederzeit alles im Griff hat...
Thu Aug 13 19:54:19 CEST 2009 |
andyrx
Renterunfälle sind genauso wie die Discounfälle stets traurig,denn nur zu oft werden dabei völlig unbeteiligte mit ins Verderben gezogen...🙄
mfg Andy
Thu Aug 13 21:22:18 CEST 2009 |
__NEO__
Was hat das mit Rentner oder Discounfällen zu tun? Das passiert tagtäglich bei fast allen Unfällen, dass völlig Unbeteiligte mit ins Verderben gezogen werden. 🙄
Thu Aug 13 21:40:44 CEST 2009 |
124er-Power
^^das habe ich nie behauptet.
Das ist wiedermal so ne Sache, das ist allgemein ein Problem mit den Kurierfahrern.
Egal welchen Alters sie sind, die meisten fahren wie sau, aber bei dem Zeitdruck ist das kein Wunder.
Der Kurierdienst ist kein schöner Job, ständig Zeitdruck und miese Bezahlung.
Das soll natürlich keine Entschuldigung für das Fehlverhalten sein, sondern lediglich die Ursachenforschung.
Fri Aug 14 00:06:12 CEST 2009 |
juergen5
Ich persoenlich habe dafuer kein Verstaendnis: Ein Studentenjob war das Taxifahren - auch da hat man die freie Wahl: Zuegig und professionell - oder rasen und gefaehrlich.
Es sind in der Regel nicht "die Umstaende" - sondern es ist die eigene, freie Entscheidung!
So auch beim Kurierfahren: Zuegig JA - durchgeknallt NEIN!
Wed Aug 26 13:29:23 CEST 2009 |
teddy-bär
gibt 3 sorten von gefahrverursachern, die mir grad einfallen.
Unfähige: meisst neulinge und ältere. dazu muss man glaube ich nichts schreiben, unfähig trifft es schon ganz gut. erwähnenswert ist aber vielleicht doch noch, das die älteren ihre fehler meisst garnicht erkennen.
Provozierer: *oberlehrer*<--> gehören meiner meinung nach, alle in den knast!!!
schleicher (mittelspurpenner, stehts linksfahrer oder leute die auf allen nachfolgenden verkehr schei**en, gemeint sind die, die schei** egal mit welchen tempo man auf der linken AB-spur ankommt, auf deine spur wechseln)
ohne-grund-bremser. ich verstehe immernoch nicht wieso einige einfach so, mal alle 10sekunden auf die bremse drücken müssen und wieder 5-10km/h abbremsen müssen bei vollem verkehr versteht sicht. gibt dann so ne lustige kettenreaktion 😁
tipp an alle die es noch nicht rausgefunden haben. am besten größeren abstand halten und dann eine passende geschwindigkeit suchen damit man im durchschnitt genauso schnell ist wie der bremsen-joe. spart sprit, bremsbelag und nerven für dich und allen autofahrern die hinter dir fahren.
Raser: sie riskieren gerne mal etwas, einige mehr, einige weniger.
schlimm wird es wenn fahranfänger die grenzen der physik überschreiten. denn dann gibt es so gut wie kein zurück mehr. und nicht allzu selten werden unbeteiligte mitverwickelt. ich schrieb bewusst fahranfänger, den ein erfahrener rechnet stehts mit den folgen und riskiert es nur dann wenn es seiner meinung nach ungefährlich ist.
zudem riskieren sie, dass sie mal übersehen werden. (ehrlicherweise muss ich mich auch dazu zählen)
obwohl ich, zu sagen wir mal nur 90% der zeit angepasst fahre, halte ich mich für einen durchschnittlichen fahrer. 21, männlich, mittlerweile c.a. 50tkm fahrpraxis. ich habe die grenzen meiner fahrzeuge immer erstmal getestet/kennen gelernt, wo ich nichts und niemanden gefährden kann. ich halte mich stehts auf dem laufenden was um mich passiert.
leider habe ich immernoch probleme mit fahradfahrern... schon in der fahrschule habe ich nie wirklich auf diese geachtet. vorallem dann, wenn man sich im dichten verkehr befindet und die fußgänger/ fahrradwege schlecht einsehbar sind. wie häufig in altona, in hamburg. zum glück ist noch nichts passiert (3 mal auf holz klopf)
@jürgen5:
zitat vor dir: Aus meiner taeglichen Praxis ist es ganz klar so, dass ich auf Juengere deutlich mehr Ruecksicht nehmen muss als auf Aeltere und dass von Aelteren fast nie eine Gefaehrdung fuer mich ausgeht (Routine und Lebensalter fuehren zu einer viel realistischeren Selbsteinschaetzung)
du als wahrscheinlich noch recht aktiver fahrer wirst wohl noch routine besitzen, der großteil ab 65/70 schätze ich mal aber nicht. da fängt es meiner meinung nach sehr stark/verhäuft an, mit den zum teil sehr groben fahrfehlern. hätte ich und ein paar andere bekannte lust auf einen unfallwagen, dann würden wir schon längst einen besitzen...
@italeri1947:
zitat von dir: Wir alten Menschen wissen, was wir können und wir lassen uns nichts verbieten.
das ist ja der punkt, selbstüberschätzung und dann NULL EINSICHT!
dir würde ich den lappen abnehmen wenn ich könnte...
du schriebst was von respekt gegenüber älteren.... was hat das mit dem strassenverkehr zu tun? dort haben wir uns nach vorgeschriebenen regeln zu verhalten.
sogar als fußgänger wird versucht einem recht zu machen, dass man respekt vor euch älteren haben soll. dabei wird ganz frech angerempelt, mit der handtasche rumgeschleudert angestoßen, der regenschirm stur tief gehalten sodass man ohne ein reagieren ein auge ausgestochen bekommen kann. so kann ich mir auch vorstellen das einige ältere denken, dass sie auch im strassenverkehr mehr rechte haben. wie soll man erkennen das 100m entfernt eine oma in dem benz sitzt.
im allgemeinen bin ich stets respektvoll zu jedem. solange man sich unauffällig und respektvoll gegenüber dem rest der gesellschafft verhält.
oh mein gott, hab ich einen langen text geschrieben.... wollte mich nur etwas beschäftigen bevor ich von der nachtschicht schlafen gehe 🙂
mfG
Wed Aug 26 13:33:09 CEST 2009 |
Spiralschlauch11740
Na, wenn man schaut wie viele Unfälle durch Rentner und wie viele durch Menschen zwischen 18 und 65 hervorgerufen werden, sollte man überlegen ob die Renter so schlimm sind oder nicht 😉
Klar, ab und zu mal ein Test... Am besten, da die meisten Rentner ständig beim Arzt herum hängen, vom Arzt abgesegnet ob der Fahrer/die Fahrerin sich hinter dem Lenkrad setzen sollte oder nicht...
Deine Antwort auf "Und schon wieder wurde ein Verkehrsunfall durch eine Rentnerin verursacht!"