• Online: 2.900

Thu Dec 08 22:06:54 CET 2011    |    124er-Power    |    Kommentare (61)    |   Stichworte: BMW, Mercedes, R6, SLK, Turbo, V6, V8, Z4

Für welches Fahrzeug würdest du dich entscheiden?

[galerie]

Hallo,

die Zulassungsstatistik für Nov. hat bei mir die Frage aufgeworfen, weshalb ist der SLK so erfolgreich und der Z4 dümpelt eher hinterher? Die Verkaufszahlen zeigen enorme Unterschiede auf.

Der SLK wurde im November 535 mal zugelassen, wohingegen der Z4 nur 134 Zulassungen aufweisen kann. Sogar der Audi TT liegt mit 145 Zulassungen vor dem BMW.

Da fragt man sich natürlich, was ist am Z4 verkehrt, bzw. was macht den SLK so besonders?

Stimmt ab und schreibt auch bitte kurz, weshalb Ihr euch für dieses Auto entschieden habt.

Vielen Dank!

Bildergalerie für Z4:
http://www.autogalerie.org/galerie.php?...

Bildergalerie für SLK:
http://www.fan-gallerie.de/galerie.php?classnr=15&modelnr=1695

autogalerie-7921820-131
Autogalerie-7921820-131

Fri Dec 09 22:56:43 CET 2011    |    124er-Power

@ comsat

Die armen Reifen! 😮
Nach so einer Aktion haste den ganzen Radkasten voller Gummibrösel!

Fri Dec 09 22:57:48 CET 2011    |    comsat

Hab doch die Sonax-Knete 😛😛

Fri Dec 09 23:01:25 CET 2011    |    124er-Power

Die bringt dir nix!
Musst erstmal das Rad abschrauben und dann mit der Bürste ran! 😁

Fri Dec 09 23:03:34 CET 2011    |    Faltenbalg18751

Der neue Boxter is nicht mehhr so weiblich wie der alte 🙂

Fri Dec 09 23:03:39 CET 2011    |    comsat

Die hab ich schon vorab reingeklebt, brauch sie jetzt nur noch abkratzen 😎😁😁

Fri Dec 09 23:04:56 CET 2011    |    comsat

Zitat:

Der neue Boxter is nicht mehhr so weiblich wie der alte 🙂

Lass mal dein Frauchen die Kupplung treten oder die Bremse, dann reden wir weiter 😁

Fri Dec 09 23:06:44 CET 2011    |    Faltenbalg18751

🙂

Aber du musst zu geben das der erste Boxter ein Frauen Auto is 🙂

Fri Dec 09 23:09:03 CET 2011    |    comsat

Keine Ahnung, da war ich noch zu jung 😁
Übrigens, das hat man über meinen TT 8J auch gesagt.😉

Fri Dec 09 23:09:37 CET 2011    |    124er-Power

Versteh ich net, wieso der Boxster bei den Frauen so beliebt ist / war.

Fri Dec 09 23:12:07 CET 2011    |    Faltenbalg18751

Den comsat is glaub gar nicht mehhr so in frauen hand...der alte war bestimmt wegen den rundungen so beliebt 😁

Fri Dec 09 23:14:06 CET 2011    |    124er-Power

Oder die Frauen wollten ein günstiges Pferd im Wappen erwerben! 😁
Der Boxster ist ja der Einstiegsporsche.

Sat Dec 10 16:16:08 CET 2011    |    Trennschleifer38301

Bei der Frage ging es nicht um Boxter, Porsche und Frauen, oder täusche ich mich da?

Sat Dec 10 16:16:42 CET 2011    |    chris230379

Z4

Sat Dec 10 18:55:09 CET 2011    |    TheRealBlizzard

Ja, ein Opelfahrer redet Über Rost. Weil Opel aus seinen Fehlern gelernt hat und die Dinger nicht mehr rosten. An dem 12 Jahre alten Astra G meines Bruders ist NULL Rost dran und an dem 11 Jahre alten Zafira meines Vaters auch nicht. Und an dem 9 Jahre alten Signum meinereiner auch nicht. Letztes Jahr war und dem VW-Blatt Auto-B*** eine Untersuchung, oder Report, welche Hersteller wie rosten und welche Rostvorsorge betrieben wird. Sieger war Opel vor VW, BMW, Toyota und allen anderen. Wobei Porsche und andere Nischenmarken wie Jaguar nicht mit berücksichtigt wurden. Mercedes rostete überall, Toyota am Bodenblech, VW und Audi hatten Rostnester am Übergang zw. Schwellet und A-Saeule. Witzigerweise hatte der Billigheimer im VW-Konzern diese nicht, weil Skoda nen zusätzlichen Wasserablauf und ne zusätzliche Belüftung in die vorh. VW-Plattform reingerasselt hat. Ich glaube, Skoda war auch 2. in dem Test. Der Test endete mit dem süffisanten Kommentar: Auch Opel rostet, aber nur am Endschalldämpfer...
Aber es gibt leider immer noch Fanatiker, die lieber ihre Wahrnehmung an ihr Weltbild anpassen als ihr Weltbild an die Realität. Fakt ist, dass Mercedes immer noch rostet. Ein Arbeitskollege hat ne 3 Jahre alte B-Klasse, die schon mehrmals entrostet wurde (Schweller) und auch einige Karosserieteile (Türen, Motorhaube) neu hat. In dem Thread über den W220 word sehr gut beschrieben warum Mercedes rostet und das einige der Ursachen bis heute nicht abgestellt sind.
Und ich kann sehr gut verstehen, das es Leute gibt, die seit 30 Jahren meinen Opel wäre unter deren Niveau und haben sich deswegen seit 30 Jahren nicht mit Opel befasst und meinen, bei Opel hätte sich die letzten 30 Jahre nix verändert.
Ich hab den Kauft es Signum jedenfalls nicht bereut. 9 Jahre und 100.000 km ohne Pannen, Ausfälle oder Reparaturen. Der übliche Service und gut ist. Sogar die ersten Bremsbeläge und -scheiben sind noch drin. Klappern tut er kein bisschen. Aber dann müsste man ja zugeben, dass man woanders mehr Geld für weniger Qualität ausgegeben hat...

Sat Dec 10 19:35:15 CET 2011    |    Antriebswelle135730

@TheRealBlizzard: Den Z4 magst du nicht, den Mercedes-Benz als solchen auch nicht und der von dir angebetete Opel hat aktuell noch nicht einmal einen Roadster im Programm. Was willst du uns also hier erzählen?

Sat Dec 10 19:39:18 CET 2011    |    Spurverbreiterung132899

Ja gut vor 2 Jahren hab ich ebenfalls ein Bericht zu Opel gelesen wo sie letzter waren.. Ironie" 🙄
Denkst du nur weil MB DAMALS gerostet hat rosten sie immernoch?
Es soll auch einzelfälle geben wo immernoch Autos rosten.
http://www.motor-talk.de/.../rost-an-radaufhaengung-i203910922.html
Ein Insignia von unten EZ 3/2009. Wenn ich das nächste mal unter meinem Auto stehe und dann mach ich für dich ein Foto wo bei mir nur Flugrost zu sehen ist. Wird aber wohl erst nächste Inspektion sein.
Der Astra H hatte eine bekannte schwachstelle am Domlager wo die alle durchgegammelt haben.
Ich habe da übrigens einen guten Kollegen der bei MB arbeitet und der sagt mir auch jedes mal seit dem W203 Facelift ist da nichts mit Rost.
Übrigens war auch kein Rost an meinem alten W203 vorfacelift EZ 3/2001 dran.

http://www.autobild.de/.../...ops-und-flops-dauertest-1931471.html?...|ref=http://www.autobild.de/.../...-2011-das-dauertest-ranking-1014682.html
B-Klasse "von Rost nicht die geringste Spur" BJ 2006
http://www.autobild.de/.../...ops-und-flops-dauertest-1931471.html?...|ref=http://www.autobild.de/.../...-2011-das-dauertest-ranking-1014682.html
C-Klasse
"ein Blick in den Endoskop macht Klar das die C-Klasse perfekt konserviert ist"
einziges Manko dort: 9 Glühbirnen gefressen, deswegen Platz 22 🙄 BJ 2007
http://www.autobild.de/.../...ops-und-flops-dauertest-1931471.html?...|ref=http://www.autobild.de/.../...-2011-das-dauertest-ranking-1014682.html
GL: Baujahr 2007 "Top: der Rostschutz in den Hohlräumen."

Sat Dec 10 21:30:56 CET 2011    |    124er-Power

Rost gehört bei Opel zur Serienausstattung! 😁

Sun Dec 18 12:22:04 CET 2011    |    EX-Porschefahrer

Wir Z4-Fahrer haben eben einen besonderen Geschmack. Hoffentlich bleibt das so. Ich möchte nicht mit einem Fahrzeug durch die Gegend fahren, das jeder hat.

Fri Apr 27 18:27:57 CEST 2012    |    Spannungsprüfer45940

Für mich sind beides tolle Fahrzeuge! Entschieden habe ich mich jedoch für den SLK.

Thu Nov 10 18:01:30 CET 2016    |    Spiralschlauch26301

Hallo zusammen,
ich muss sagen ich bin eine Leidenschaftliche BMW-Fahrerin. Doch nun ist wohl die Zeit gekommen um die Seite zu wechseln.....lach. Die Kinder sind raus und nun möchte ich mir einen Roadstar gönnen.
Meine erste Wahl.... so ist es wohl üblich für Frauen, war der Mazda MX5. Doch dann bin ich dabei auf dieses Forum gestoßen und bin sehr froh darüber. Den nun stellt sich für mich die Überlegung Mazda nicht mehr. Hier streiten sich die Männer welcher von beiden das bessere Auto ist. Z4 oder SLK ? Eigentlich wollte ich nie Mercedes fahren und wenn es sein muss,dann nur als Taxigast lach.
Nun wollte ich aber gerecht sein und dem Slk auch die Chance geben mich als Frau von sich zu überzeugen. Erst der 280 SLK (231PS) danach den 350 SLK (272PS) und zum Schluß den Z4 (231PS).
Die Reihenfolge der Probefahrten war rein zufällig......lach.
Der SLK 280 ist nicht schlecht, mir aber bisschen zu schwach auf der Brust. Das fahren mit dem Z4 hat Spaß gemacht. Doch leider habe ich mich mit dem Innenleben des Z4 nicht anfreunden bzw. nicht so richtig wohl gefühlt.So wirklich, hat mich nur der SLK 350 überzeugt.
Das Auto gefällt mir persönlich von den drei Kandidaten am besten.
Nun ist meine Kaufentscheidung zu gunsten des SLK 350 gefallen,aber wie ich hier gelesen habe erst ab Bj. 06/2006.
Nun geht es nur noch darum, die Worte in Taten umzusetzen und das richtige Auto auf mobile.de zu finden. :-))

Danke an all die lieben Männer die durch Ihre Beiträge meine Kaufentscheidung positiv beeinflusst haben.

Sun Nov 27 14:47:26 CET 2016    |    Fensterheber22209

Hallo Chili,

so eine Entscheidung kommt immer aus dem Bauch. Meiner Meinung nach wäre der Z4 die bessere Wahl.
Zumal du bei den älteren Modellen ein Stoffdach hast. Das bringt mehr Roadsterfeeling!

Bei älteren SLK Modellen ist auf die funktionstüchtigkeit des Daches zu achten. Das kann teuer werden.

Egal wie deine Entscheidung auffällt, kaufe den Wagen nur beim autorisierten Händler, falls es Probleme gibt ist
das besser als bei Kurt oder Ali um die Ecke.

Grüsse aus Köln

Sun Dec 18 15:57:36 CET 2016    |    Spiralschlauch26301

Hallo Aci

ich bin seit dem 18.11 nun endlich stolze Besitzerin eines SLK 350 Bj.2008 Scheckheft und Kundendienstgepflegt bis der Vorgänger das Auto im August 16 verkauft hat. Er hat auch eine Automatikspülung bei 100.000 km machen lassen. Das waren für mich viele Pluspunkte, um mal nach Plauen (Vogtl.) zu fahren und das Auto anzuschauen, ob das Auto wirklich so da steht wie es beschrieben wurde. Und ich muß sagen es hat wirklich alles gepasst liebe auf den ersten Blick. Die Probefahrt hat mir dann recht gegeben der und kein anderers Auto wird es. Ich habe das Auto nach der Probefahrt sofort gekaut, da es bei uns in Nürnberg einfach nicht das Fahrzeug nach meinen wünschen gegeben hat. Nun geht mein grinsen einfach nicht mehr aus dem Gesicht und ich wöllte am liebsten den Kalender 5 Monate vor drehen lach. Das warten auf den Frühling geht mir jetzt viel zu langsam. Das Auto macht einfach süchtig nach fahren und wir haben noch Winter...............auch wenn der Mersl etwas mehr Durst hat als mein altes Auto, das ist mir aber egal da ich Spaß haben wollte und den hab ich jetzt.............. jeden Tag 🙂)))))))

Liebe Grüße zurück nach Köln

Deine Antwort auf "Umfrage: BMW Z4 vs. Mercedes SLK, wer gefällt euch besser?"