• Online: 2.500

Sun Feb 28 20:07:49 CET 2010    |    124er-Power    |    Kommentare (63)    |   Stichworte: Benz, Mercedes, R129, SL, Unfall

http://www.voxnow.de/automobil.php?...

Ab min. 47 gehts los.
Ein Mann ist mit seiner Frau auf der AB auf der linken Spur unterwegs und dann passiert plötzlich das unfassbare, die Motorhaube springt während der Fahrt auf und der Fahrer ist im Blindflug unterwegs.
Instinktiv zieht der Herr nach Rechts, fährt einem Peugeot hinten auf und überschlägt sich anschließend. Als die Ersthelfer eintreffen, finden diese eine völlig eingedrückte A-Säule vor.
Der Grund, der Überrollbügel ist nicht ausgefahren.
Der Mercedes SL wurde erst vor 6 Tagen gekauft und ist ein Reimport aus Italien.

Ein Gutachen ergab, dass der SL nicht Ordnungsgemäß nach einem Unfall wieder Repariert wurde.
Am besten ihr schaut euch das Video an, um es genauer nachzuvollziehen.

Der Händler will davon nichts gewusst haben.

Leider kann die Werkstatt in Italien nicht ausfindig gemacht werden 😮.

[bild=1]
[bild=2]
[bild=3]


Mon Mar 01 00:16:13 CET 2010    |    124er-Power

^^ruhig Blut 🙂

Mon Mar 01 00:16:36 CET 2010    |    Federspanner48401

Wo der schmonses recht hat, hat er nunmal recht

Mon Mar 01 00:18:30 CET 2010    |    Faltenbalg33989

Eine Diskussion über Rechtschreibung bei in einem derartigen Thema?

Mon Mar 01 00:40:15 CET 2010    |    spookie

Manche Leute schreiben gerne was und sei es über die Rechtschreibung. Damit wird das Ding hier schonmal total unübersichtlich.

Zu dem letzten sinnvollen Beitrag:
Keine Sicherung bringt etwas am Haubenschloss, wenn das ganze nicht richtig instandgesetzt wurde. Schade nur dass bei sowas die Marke automatisch in Mitleidenschaft gezogen wird, auch wenn sie nichts dafür kann.

Es zeigt sich wiedermal: Geiz-ist-Geil - und das seit langem und auch weiterhin. Dass man sogar zu geizig ist, ein Gebrauchtwagengutachten für 79 Euro bei Dekra/TÜV zu machen, ist leider auch bekannt. Die meisten von denen landen nachher in Foren und regen sich auf oder kommen gar nicht mehr soweit.

Schade um den schönen Wagen.

Mon Mar 01 01:09:03 CET 2010    |    Faltenbalg30656

Zitat:

Gebrauchtwagengutachten für 79 Euro bei Dekra/TÜV zu machen

Wenn es denn so teuer wäre. Mein letzter Gebrauchtwagentest hat nen fuffi gekostet, 70 € wären nur mit Lacktest fällig geworden...

Mon Mar 01 08:44:55 CET 2010    |    Antriebswelle15121

leute is gut jetz???????

jeder in eine ecke und schluss!

hier gings ursprünglich um eine motorhaube, die auf der AB aufsprang.

mittlerweile sind wir bei den freizeitbeschäftigungen von winword 6.0 angelangt 😉

lg
der, der keine rhechdschreipunk prauchd, verstehndigen kan ich mich auch soo 😉

Mon Mar 01 11:39:34 CET 2010    |    Druckluftschrauber135560

Selbst Schuld bzgl. des Kaufs und absolut falsche Reaktion = Unfall.

Mon Mar 01 11:46:34 CET 2010    |    Faltenbalg30656

Zitat:

Selbst Schuld bzgl. des Kaufs und absolut falsche Reaktion = Unfall.

Bin ich froh, dass ich keine solche Menschen wie dich im Freundeskreis habe...

Mon Mar 01 11:50:03 CET 2010    |    Faltenbalg33989

@JKL:
Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde 😉 😁😁😁
Sachlich hat er prinzipiell recht. Nur menschlich ist diese Betrachtungsweise keineswegs.

Mon Mar 01 11:57:47 CET 2010    |    Faltenbalg30656

Zitat:

Sachlich hat er prinzipiell recht

Belege?

1. Gibt es keine verlässlich Fakten, ob der Kauf "Schwachsinn" war. Alles was wir wissen, stammt aus einem Bereicht der Presse. Auch der Polizist sprach von "so gut scheinrepariert, dass nicht jeder Mechaniker den Unfall entdeckt hätte". Einen Mercedes mit 1 Jahr Gewährleistung bei einem Händler zu kaufen, der die Unfallfreihheit verspricht, halte ich nicht für "Dummheit"

2. Woher will man wissen, ob die Reaktion angemessen war? Ohne dabei zu sein, ist dies nicht mehr als dummes, populistisches Geschwätz.
Folgendes Szenario: Er fährt links mit 200 und sieht vor sich ein Fahrzeug, dass mit nur 100 von rechts nach links ausschert. Es beginnt gerade zu bremsen, also die Motorhaube aufgeht. Wer zur Hölle will mir nun weiß machen, dass man im Blindflug nun auf das 100 kmh langsamer fahrende Auto zufahren soll?

Die Aussage "keine Sicht -> am besten links bleiben, Warnblinker an und abbremsen" kann nicht verallgemeinert werden. Je nach Situation kann dies zum Tod führen, während ein Ausweichen nach rechts Leben retten kann. Und umgekehrt. Das ist eine höchst individuelle Frage, die von Unfallhergang zu Unfallhergang konrekt beantwortet werden muss...

In diesem Sinne frage ich mich, wie tief man sein muss, um über einen Toten her zu ziehen, ohne Fakten zu haben!

Mon Mar 01 12:04:06 CET 2010    |    Faltenbalg33989

@JKL:
1. Das ist eine Wertung des Kaues und nicht sachlich.
2. Das ist eine Wertung des Kaues und nicht sachlich.

Zitat:

01.03.2010 11:39 | Picaschaf
Selbst Schuld bzgl. des Kaufs und absolut falsche Reaktion = Unfall.

Findest Du in dieser Aussage etwas sachliches, wenn Du die wertenden Aussagen entfernst? Es bleibt stehen, Daß eine Falsche Reacktion einen Unfall verursacht. Weder von wem, noch in welchem Kontext. 😉

Mon Mar 01 12:06:18 CET 2010    |    Faltenbalg30656

Den Kontext kann und werde ich mir aber nicht weg denken. Jeder weiß, dass der Mercedes Fahrer gemeint ist. Der, der nun tot ist.
Dabei ist kein Fehler seinerseits erweisen, also halte ich das Statement für Unfug.

Mon Mar 01 12:18:07 CET 2010    |    Batterietester31557

Hallo ! Soweit mir bekannt ,bekommt man(n) die Haube nicht so schnell mal auf ! Dann , geht die Haube erst mal in die 1.Position,wo an der Haubenhalterung zwei Sicherheitsdruckknöpfe (Metall) sind,diese müssen etwas kräftig gedrück werden um ,die Haube in Senkrechtposition zu stellen! Und wenn ich dann noch recht zügig auf der Piste bin, dann reicht die eigentliche Halterung der Motorhaube nicht aus,um den Fahrtwind entgegenzusetzen u.reist raus ! Irgendwas stimmt da nicht ! Weil ,im Kühlergrill, muss ich ja auch erst mal die Verriegelung entsichern,in dem ich den kleinen Schnippel erst ziehen muss!
Aber ich war net bei ,u. sollte ich falsch liegen,möge man mich ,eines besseren belehren ! Leute gibts ja genug,den das regelmäßig & jeden Tag passiert !

Mon Mar 01 12:40:26 CET 2010    |    Standspurpirat48980

Wahrscheinlich hatte das Fahrzeug irgendwann mal einen Frontschaden und dieser wurde halt so behoben...

Mon Mar 01 12:52:57 CET 2010    |    Batterietester16492

Es dürfte unwahrscheinlich sein,das die 2te Sicherung da viel geholfen hätte.Wenn es denn noch eine 2te gab.Bei Tempo 200,wenn er denn so schnell war,wirken ziemliche Kräfte und das Ding fliegt weg.Wer macht es nicht so im Sommer einfach mal den Arm ausm Fenster halten und bissl Fahrtwind spüren?Da merkt man auch mit zunehmnder Geschwindigkeit wieviel Kraft wirkt.Die Reparaturen wurden schlampig ausgeführt in Bezug auf Sicherheit und nur zur optischen Verschönerung.In so einer Schrecksekunde werden nur die wenigsten angemessen reagieren können.Weil man auf sowas nicht vorbereitet ist.Man kann von Glück reden das es nur einen Toten gab und nicht schlimmeres.

Mon Mar 01 12:55:07 CET 2010    |    CaptainFuture01

Das Fahrzeug hatte einen Frontschaden vor Verkauf,das wurde im Bericht aber erwähnt.....wenn man diesen angeschaut hat,hätte man das mitbekommen müssen,außer man war abgelenkt und hat es nur nebenher laufen lassen....
Und wie bereits geschrieben muß einem so ein gammeliger Fanghaken der mittels zusätzlich gebohrter Löcher befestigt wurde,auffallen.
Das TÜV-Personal ist entsprechend geschult,um solche kritischen Punkte genauer zu überprüfen.Kost halt Geld...

@JKL
Ich persönlich ziehe über garniemanden her.Meiner Ansicht nach hat der Mercedes-Besitzer falsch reagiert.Ebenso wie die Nudel damals,als "Turbo-Rolf" von hinten angeschossen kam,aber das sieht in so nem Moment keiner,weil da immer mit dem im wahrsten Sinne des Wortes Totschlagargument angekommen wird "Dieser Mensch ist jetzt tot!".
Negiert das also automatisch die Tatsache eines Fahrfehlers dieser Person und macht ihn postwendend zum autofahrerischen Engel auf alle Zeiten? 😕

Also,wo ziehe ich in diesem Fall über jemanden her?Ich stelle etwas fest und schreibe meine Meinung.Wenn das verboten ist,sollte man den Blogserver komplett abschalten.

Greetz

Cap

Mon Mar 01 13:00:52 CET 2010    |    Faltenbalg30656

Zitat:

Ich persönlich ziehe über garniemanden her.Meiner Ansicht nach hat der Mercedes-Besitzer falsch reagiert

Unabhängig davon, dass ich nicht von dir geschrieben habe: Deine Ansicht kannst du bisher nicht mit Fakten belegen.

Was mich stört war folgende Aussage:

Zitat:

Selbst Schuld bzgl. des Kaufs und absolut falsche Reaktion = Unfall.

Wieso sollte man selbst Schuld sein, wenn der Verkäufer unfallfrei sagt?

Und falsche Reaktion? Wo sind die Belege? Siehe mein Beispiel weiter oben....

Zitat:

Negiert das also automatisch die Tatsache eines Fahrfehlers dieser Person und macht ihn postwendend zum autofahrerischen Engel auf alle Zeiten?

Ganz und gar nicht. Wo aber sind die Belege für den Fahrfehler des Mercedes Fahrer?

Mon Mar 01 13:10:27 CET 2010    |    Faltenbalg33989

In dem Bericht wird dargestellt, daß dem Fahrer keine Schuld trifft. Ob dem so ist oder nicht,können wir alle, die wir nicht den Unfall gesehen haben, nicht beurteilen.

Alles ist letztlich möglich.

Mon Mar 01 22:34:09 CET 2010    |    Druckluftschrauber135560

Ein Unfall mit Todesfolge ist tragisch, ja. Aber warum soll man Mitgefühlt für jemanden heucheln den man nicht kannte und eine Generalamnestie aussprechen weil er tot ist?

Ich muss von den Fakten ausgehen, die hier bekannt sind. Wenn er nicht für die Sicherheit seines PKW sorgen kann ist das schon mal eine Teilschuld, das wird jeder Richter so anerkennen. Wenn er sie kannte, ist er zu 100% schuld. Und wenn ich schon den Satz höre "Zog instinktiv nach rechts" kommt mir das Kotzen ... Wo ist bitte der Instinkt, dass ich nach rechts "Ziehe", also ohne auf irgendeinen Verkehr zu achten die Spur wechsle? Zu dem gehört zu der Wirkung schon einiges. Ich möchte nicht wissen wie der wohl das Lenkrad verrissen haben muss oder was der für eine Geschwindigkeit drauf gehabt haben muss.

Wenn eine Motorhaube nicht schließt merkt man das! Das kann mir niemand erzählen, dass das nicht fast schon vorsätzlich war wie der gefahren ist.

Grund für den Autokauf: Günstiger Preis und angebliche Unfallfreiheit. Bei einem über 10 Jahre alten Auto gehe ich definitiv nicht automatisch von unfallfrei aus, zudem nicht wenn der Preis auch noch so günstig gewesen sein soll - schon gar nicht wenn es 10 Jahre in Italien gefahren wurde.

Zudem muss man sich als Cabriofahrer der Gefahr der knickenden A-Säule immer bewusst sein und entsprechend fahren. Da kann ich übrigens nur über den Feuerwehrtypen kotzen, der sich so wundert über die geknickte A-Säule bei diesem 10 Jahre alten, Zitat: Modernen(!) Auto.

Genauso habe ich auch mit keinem Motorradfahrer Mitleid, der wegen einer schwachsinnigen Lapalie einen Unfall hat. Mein Onkel beispielsweise ist in einer Kurve über eine Plastikflasche gefahren und ist weggerutscht ... Entweder man achtet auf solche Gefahren oder man fährt einen PKW!

Tue Mar 02 01:46:53 CET 2010    |    Faltenbalg30656

@Picaschaf

Spekulationen, alles Spekulationen. Wenn erwiesen wurde, dass der Fahrer schuld hat, kannst du dein "Pech gehabt" geflame ruhig auslassen. Solange dies nicht der Falle ist, finde ich das einfach erbärmlich.

Nochmals frage ich dich: Wo sind die Fakten? Die Kentnisse, die wir haben, setzen sich aus einem ersten Polizei Statement und einer TV Sendung zusammen. Was wäre, wenn der Fahrer mit seinem Fahrzeug bei der Dekra war? Wieso gibst du keine Auskunft zu der Angabe des Polizisten, dass es möglich wäre, dass ein Mechaniker die gut überdeckten Mängel übersehen könnte?

Nur weil jemand von "instinktiv nach rechts ziehen" sprach, ist diese Möglichkeit kein Faktum. Da du auch nicht auf mein Beispiel mit dem voraus fahrenden Fahrzeug eingehst, gehe ich davon aus, dass du keinerlei Argumente für deine Pech gehabt Mentalität hast. Deine Aussagen sind reine Polemik.

Tue Mar 02 06:37:26 CET 2010    |    Achsmanschette51801

Zitat:

Nochmals frage ich dich: Wo sind die Fakten? Die Kentnisse, die wir haben, setzen sich aus einem ersten Polizei Statement und einer TV Sendung zusammen. Was wäre, wenn der Fahrer mit seinem Fahrzeug bei der Dekra war? Wieso gibst du keine Auskunft zu der Angabe des Polizisten, dass es möglich wäre, dass ein Mechaniker die gut überdeckten Mängel übersehen könnte?

Eben. Oben schrieb ich von meinem Ex-Auto, das ich von einem größeren Peugeothändler in Delmenhorst gekauft habe. Der Händler versicherte Unfallfreiheit, ein TÜV-Gutachten gab es für das Auto auch, laut dem waren auch keine Unfallschäden erkennbar. Die Kiste war aber wegen eines schlampig reparierten Unfallschadens nicht verkehrssicher: gebrochene Feder, ausgeschlagenes Traggelenk und verbogene Felge vorn links waren noch vorhanden.

Tue Mar 02 06:43:13 CET 2010    |    Druckluftschrauber135560

@meehster: In diesem Fall würde ich *sofort* Anzeige gegen den Händler und vorallem gegen den TÜV erstatten. Die von dir beschriebenen Mängel sind von jedem blinden Laien bemerkbar, vom TÜV sollte man mehr erwarten dürfen!
Und in diesem Zusammenhang: Wie kann dir beim Autokauf eine verbogene Felge oder auch eine gebrochene Feder nicht auffallen? Hallo?! Oo

Tue Mar 02 06:47:10 CET 2010    |    Achsmanschette51801

Die Bruchstelle der Feder war gut versteckt und die verbogene Felge ist beim Reifenwechsel erst aufgefallen, als ausgewuchtet werden sollte. Das mit der Anzeige wurde gemacht, doch ist im Sande verlaufen.

Fri Mar 05 15:10:22 CET 2010    |    _RGTech

Gebrochene Federn können seehr gut versteckt sein. Beispiel: Erste halbe Windung genau an der Stelle, wo sie aus dem Federteller rauskommt - nicht mehr sicher in der Haltung, aber so gut wie unsichtbar.
Solcherart defekte Federn hatte ich nun schon 2 mal... und bin bei weitem nicht der einzige, das zieht sich durch so einige Marken/Modelle hier, wenn man mal die Augen aufhält.

Deine Antwort auf "Tödlicher Unfall wegen Reparaturpfusch - Motorhaube springt auf"