Sun Feb 28 20:07:49 CET 2010
|
124er-Power
|
Kommentare (63)
| Stichworte:
Benz, Mercedes, R129, SL, Unfall
http://www.voxnow.de/automobil.php?... Ab min. 47 gehts los. Ein Gutachen ergab, dass der SL nicht Ordnungsgemäß nach einem Unfall wieder Repariert wurde. Der Händler will davon nichts gewusst haben. Leider kann die Werkstatt in Italien nicht ausfindig gemacht werden 😮. [bild=1] |
Sun Feb 28 20:20:53 CET 2010 |
Batterietester14105
Ich habe den Bericht auch gesehen, grausame Vorstellung. Ich kann mir jedoch nicht denken, dass der Verkäufer nichts davon gewusst haben will. Da wird man aber wieder in der These bestätigt...kaufe keinen Italienimport...🙁🙁
Sun Feb 28 20:20:56 CET 2010 |
Achsmanschette51801
Ich hab es auch schon erlebt, daß der Händler nicht von dem Pfusch bei der Unfallreparatur eines Autos wissen wollte, das er als "unfallfrei" verkauft hat. Zum Glück ist in meinem Fall nicht so etwas passiert. Eine gebrochene Feder hätte aber auch ins Auge gehen können.
Sun Feb 28 20:24:47 CET 2010 |
Faltenbalg33989
War schon ein deftiger Unfall. Auch der Opel am Schluß kurz erwähnt hatte ja das gleiche Problem. Gott Seri dank. das ist ein Unfallgrund, den ich nicht befürchten muß.
Sun Feb 28 20:29:08 CET 2010 |
PS-Schnecke50986
Heftig 😰.
Sun Feb 28 20:52:48 CET 2010 |
i need nos
böse, hab das auch vorhin gesehen🙁 Das Schlimme daran ist, dass ein Bekannter sofort "typisch SL Fahrer, die können sich einfach nicht benehmen. Das hat er jetzt davon" sagte ohne überhaupt zu wissen, worum es da ging. Als dann der Hinweis auf eine gelöste Motorhaube kam sagte er sogar noch "jaja, wenn der Raser verunfallt hat der Italiener die Motorhaube nicht richtig fest gemacht". Oh Backe, was hatten wir da auf einmal für eine Diskussion im Raum😉
Sun Feb 28 21:34:48 CET 2010 |
CaptainFuture01
Aus diesem Grund schaut man sich einen gebrauchten Wagen auch genau an,bzw. läßt ihn ganz genau anschauen bspw. beim TÜV oder anderen Stellen,die dies anbieten.
Zudem hat der Fahrer für mein Verständnis falsch reagiert.Wenn ich nix mehr seh,zieh ich ned von ganz links nach ganz rechts rüber,da steig ich lieber auf der gerade befahrenden Spur in die Bremse,schalte die Warnblinker ein und warte,bis es von hinten knallt,weil in diesem Fall dann wenigstens die Sicherheitssysteme/die Crashstruktur des Fahrzeugs korrekt arbeiten kann.Und wenn der hinter mir fahrende seinen Sicherheitsabstand in etwa einhält,dann knallts nedmal....
Greetz
Cap
Sun Feb 28 21:38:55 CET 2010 |
saturn78
Mir tun die Opfer und ihre Angehörigen leid.
Aber:
Da kauft sich jemand einen High-Tech-Exoten, über 10 Jahre alt, von einem Feld,Wald und Wiesen-Händler, zu einem sehr niedrigen Preis, ohne etwas über die Fahrzeug-Histrory zu wissen und ohne selber, mit einem Bekannten oder beim TüV, die Angabe "Unfallfrei" zu überprüfen???????
Sun Feb 28 21:45:17 CET 2010 |
Faltenbalg133767
"Instingtief zieht der Herr nach Rechts..."
was ist da dran bitte instinktiv?? da er ja auf der linken spur gefahrn ist, muss vor ihm ja platz gewesen sein...warnblinker an un langsam mache...
meiner mum is vor jahren auch mal während der fahrt die haube aufgegange...sie hat langsamer gemacht un is gradeaus gefahren...
will jetzt hiermit keine diskussion auslösen...is schlimm genug, dass menschen gestorben sind
gruß
edit: @ captainfuture - so siehts aus...
Sun Feb 28 21:53:24 CET 2010 |
bstid20
gibts da keine weitere sicherung?
bei meiner Motorhaube ist das so (wie sicher auch bei euch einigen) wenn ich vom Fahrerraum öffne, muss ich vorne mit der Hand nochmals ein Hebel unter der Haube drücken damit er sich öffnen kann
und der SL ist aus 1996, meiner auch...
jetzt verstehe ich den sinn der 2ten sicherung 😁
dennoch mein Beileid an deren Familien 🙁
Sun Feb 28 21:54:46 CET 2010 |
124er-Power
@CaptainFuture01
Das sagt sich so leicht! Du warst ja nicht dabei! Auf der linken Spur sind Geschwindigkeiten jenseits der 200 Kmh üblich, lass da dir mal einen hinten drauf fahren!
Sun Feb 28 21:56:00 CET 2010 |
i need nos
hm, also wenn eine Haube auf der Autobahn aufschlägt und bis auf die Frontscheibe herumknallt reagiert wohl kaum einer mit Verstand😉
Sun Feb 28 21:56:41 CET 2010 |
CaptainFuture01
Ich möchte da auch keine Diskussion losbrechen,sehe aber,wie bereits erwähnt,hier auch eine instinktive Falschreaktion.
@W124
Nein,ich war ned dabei,aber mit 200 von links nach rechts ziehen is offensichtlich nicht weniger gefährlich,oder siehst du das anders? 😕
Außerdem räumt man hierbei wohl eher noch mehr ab,als wenn man auf der linken Spur herunterbremst und dann evtl. sogar in die Leitplanke steuert,damit man von der linken Spur so weit wie möglich weg ist.Ob der Wagen dabei beschädigt wird,ist dann wiederum egal.Zeit zum nachdenken bleibt hier allemal.
@bstid20
Aufgrund des vorherigen Unfallschadens hatte dieser Haken offensichtlich keinerlei Wirkung mehr.
Greetz
Cap
Sun Feb 28 22:02:40 CET 2010 |
friedagoescrazy
ich komm aus lankreis stade indem das auto verkauft wurde. ein unding sowas.
Sun Feb 28 22:05:27 CET 2010 |
schmonses
Sorry, aber bevor du anfängst zu bloggen, solltest du dir erst mal eine Rechtschreibkorrektur zu legen. Da bekommt der Leser ja Augenkrebs.
Sun Feb 28 22:17:07 CET 2010 |
bstid20
schon was mal was von ,,Einmal ist keinmal'' gehört??
der Blogautor ist auch nicht Perfekt, IHR auch nicht, keiner ist es!!!
wegen so einer kleinigkeiten rumzuheulen....
🙂
MfG
Sun Feb 28 22:19:11 CET 2010 |
Faltenbalg33989
Schmonses:
Das stünde auch Dir gut zu Gesicht.
Sun Feb 28 22:25:39 CET 2010 |
124er-Power
@ bstid20
Danke
@schmonses
Wir sind hier nicht im Deutschunterricht!
Sun Feb 28 22:43:42 CET 2010 |
schmonses
Sind wir nicht. Wir schreiben hier aber auch keine PN oder Email, sondern etwas öffentliches. Mit einer Rechtschreibkorrektur, die es für etliche Browser gibt, wäre das nicht passiert. Wenn ich jetzt allerdings einem Legastheniker zu nahe getreten bin, so bitte ich dieses höfflichst zu entschuldigen.
@gurusmi
Mein Browser hat eine Rechtschreibkorrektur und das Einzige, was der jetzt aktuell bei diesem Post moniert, ist dein Nick.
Sun Feb 28 22:53:23 CET 2010 |
Faltenbalg33989
Und schon gleich der zweite Fehler Deinerseits. Offensichtlich beherrscht Deine Rechtschreibekorrektur keinerlei Groß-/Kleinschreibung.
Klein geschrieben ist es beleidigend ausgedrückt. Auch in unserer modernen Zeit.
Sun Feb 28 23:00:24 CET 2010 |
schmonses
Danke Dir gurusmi. Das scheint in der Tat ein Manko meines Browsers Rechtschreibkorrektur zu sein. Einhundert Prozent Verlass ist darauf nicht aber Worte, die es nicht gibt, er kennt es.
Sun Feb 28 23:03:36 CET 2010 |
Faltenbalg33989
Ich bin Informatiker. Ich vertraue seit jeher keiner Rechtschreibekorrektur. Und das aus Erfahrung. Aber gerne geschehen.
Sun Feb 28 23:07:56 CET 2010 |
124er-Power
Ich habe meine Rechtschreibprüfung abgeschalten, weil mich diese total genervt hat.
Lies mal eine Zeitung, da findest du wesentlich mehr Rechtschreibfehler als bei mir!
Man sollte doch meinen, dass ein Redakteur die Rechtschreibung beherrscht, aber auch die sind nur Menschen!
Sun Feb 28 23:10:00 CET 2010 |
saturn78
Was war nochmal das Thema?
Sun Feb 28 23:12:11 CET 2010 |
Kurvenräuber133099
Bei jeder Inspektion werden die Haubenhalter von Mercedes geprüft und wenn auch nur der kleinste Mangel ist getauscht. Bisher hatte ich das für übertrieben gehalten, nach diesem Beitrag nicht mehr. Als Vielfahrer hatte ich früher öfters Terminschwiergkeiten mit der MB-Werkstatt und habe dann die Inspektion in einer freien Werkstatt nach "Herstellervorgabe" machen lassen. Die Protokolle habe ich eben mal angeschaut, da ist kein Prüfungspunkt der den Haubenhalter beinhaltet. Bei den MB-Protokollen schon.
Gibt mir zu denken...
ami 56
Sun Feb 28 23:22:23 CET 2010 |
schmonses
Das sagt ja auch keiner. Eine Zeitung hat sogar extra einen Angestellten, der als Korrektor die Aufgabe hat, das Geschriebene Korrektur zu lesen. Gibt es hier alles nicht. Aber eine Rechtschreibüberprüfung. Was hat Dich denn an dieser so total genervt?
In der Regel ließt der Leser auch über kleinere Fehler hinweg, weil der Mensch immer sinngemäß ließt. So überlesen auch sogenannte Korrektoren gelegentlich Fehler. Da Fehlt mal ein Buchstabe oder hier ist ein Wort klein geschrieben. Bei dem Wort ,,Instingtief" aber ist so viel verkehrt, dass ich beim lesen erst einmal verdutzt dem Sinn des Satzes nach, mir dieses Wort zusammen reimen musste.
Meine Intention, beim klicken auf diesen Blog, war eine ganz andere, denn ich habe ebenfalls vorhin den Bericht im TV gesehen. Aber das so zu lesen, zog mir doch buchstäblich den Boden unter den Füßen weg.
Wenn es da einen User gibt, welcher das Forum befragen möchten um ganz schnell eine Hilfe zur selbst Hilfe zu bekommen, wundert und pikiert es mich nicht, wenn ich da lesen muss: ,, Such isch krass die Nummä fon die stosstange an meine 3a be em we". Dies hier ist aber ein Blog und das schreibt man nicht aus der Not heraus zusammen, sondern viel mehr, weil man Spaß daran hat. Und das sollte der Leser auch spüren, bei einem guten Blog.
sry 4 OT, b2t
Sun Feb 28 23:32:36 CET 2010 |
124er-Power
Genervt hat mich, das vieles rot unterstrichen war, was aber richtig war.
Instingtief - wurde halt mit dem Wort "tief" verwechselt 😎
Kann ja mal passieren 😎
Sun Feb 28 23:34:53 CET 2010 |
schmonses
Du kannst auch mehrere Sprachen installieren, so das Konflikte aus z.B. Englisch - Deutsch Texten vermieden werden.😉
Sun Feb 28 23:36:41 CET 2010 |
Faltenbalg33989
Jeder kennt den Spruch.
"Wer frei von Schuld ist, werfe den ersten stein".
Doch die erweiterung ist gemeinhin unbekannt.
Ein einzelner Stein flog.
Und Jesus sagte: "Mama, manchmal hasse ich Dich." 😁😁😁
Sun Feb 28 23:38:07 CET 2010 |
Spannungsprüfer51401
Aber gibts da nicht eine Haubensicherung?
wenn man die klappe zumacht, dann rastet sie ja zuerst in die haubensicherung und dann ins wirkliche schloss.
Sun Feb 28 23:38:16 CET 2010 |
Faltenbalg33989
Und trotzdem hilf es nichts. Ist's jetzt gut?
Wenn ich jetzt zähle, wieviel Fehler trotz Rechschreibekorrektur verbleiben, sehe ich ein nicht funktionierendes Programm und jemanden, der dem Stück fehlerhafte Software blind vertraut.
Kleines Beispiel: In WinWord 6.0 schrieb man Maustreiber. Die Korrektur verbesserte es zu Masturbation. 😰
Sun Feb 28 23:44:35 CET 2010 |
124er-Power
@schmonses
Wie war das noch gleich mit der Rechtschreibung? 😁
"mehrere SpracheN"
Lern du erstmal die Rechtschreibung auswendig und dann reden wir weiter 😎
Sun Feb 28 23:45:55 CET 2010 |
124er-Power
Ich schmeis mich weg 😁
Sun Feb 28 23:48:51 CET 2010 |
Faltenbalg33989
Damit bin ich selbst angelaufen. Bei einem Kunden. Wir testeten das danach und sind so darauf gekommen. Der Kunde aus dem Bankenbereich war davon nicht sehr erfreut. 😁😁😁
Sun Feb 28 23:54:49 CET 2010 |
124er-Power
Ach der fühlte sich doch nur auf frischer Tat ertappt 😁
Word hat nur die Wahrheit gesagt 😉 So ein Programm ist eben schlauer als man denkt 😁
Sun Feb 28 23:55:43 CET 2010 |
schmonses
Na deswegen genau bin ich der Boardsoftware so dankbar, das ich das durch deine Hilfe editieren und korrigieren konnte. Der Blogtitel ist aber leider von diesen Boardsofware Fähigkeiten immer noch nicht geküsst worden. Zwar steht da jetzt am Ende ein ,,V" und auch das ,,E" davor musste ersatzlos weichen. Leider ist das ,,G" aber immer noch fehl am Platze aber weil gurusmi auch so gut zu mir war, so will ich auch dem Blogersteller in ähnlicher Manier Hilfestellung leisten. Das Wort schreibt sich ,,Instinktiv".
Sun Feb 28 23:57:58 CET 2010 |
124er-Power
Verbindlichsten Dank 🙂
Sun Feb 28 23:58:38 CET 2010 |
Faltenbalg33989
😁😁😁
So sind unsere Finanzer halt mal.
Mon Mar 01 00:03:16 CET 2010 |
124er-Power
Wo wir grad bei Finanzer sind, da fällt mir folgendes Thema wieder ein 🙂
http://www.merkur-online.de/.../...kerr-will-banker-retten-618798.html
Mon Mar 01 00:03:31 CET 2010 |
Faltenbalg33989
schmonses:
Das Wort Instinktiv is ein adjektiviertes Substantiv mit dem Wortstamm Instinkt. Und jetzt ist gut.
Dein noch freundlicher
BlogMod
Deine Antwort auf "Tödlicher Unfall wegen Reparaturpfusch - Motorhaube springt auf"