Sun Aug 16 01:35:28 CEST 2009
|
124er-Power
|
Kommentare (188950)
| Stichworte:
Spam
[bild=1]Hallo ihr Spammer, nun ist die Zeit gekommen, hier meine eigene Spamzone zu eröffnen. Hier kann über jeden Sinn und Unsinn geschrieben, eh verzeihung ich meinte natürlich gespammt werden 😁 Also worauf wartet ihr noch? Haut in die Tasten und spamt was die Tastatur hergibt 😁 In dem Sinne viel Spaß[bild=2] [bild=3] |
Ergänzung von 124er-Power am Mon Apr 16 02:57:26 CEST 2012
Die Blogregeln: - keine Bilder von nackten oder halbnackten Frauen / Männer |
Wed Apr 14 01:05:26 CEST 2010 |
Rostlöser1056
Im Businessbereich siehts natürlich nochmal anders aus. Da gibts ja auch symetrische Leitungen. Leider auch andere Preise 🙄
Das miese ist, dass ich grade mal 2-3km von der Grenze entfernt wohne, bis wohin Netcologne dieses jahr noch ihr Glasfasernetz ausbaut. Da wär dann immerhin 100/10Mbit drin gewesen für wenig Geld. Auch wenn ich 10Mbit Upstream etwas knapp finde für den Downstream, besser als mein jeztiges DSL wärs alle mal gewesen. Aber nein... 2km zu weit außerhalb 😁
Wed Apr 14 01:09:16 CEST 2010 |
Faltenbalg33989
Als BTX (Datex-J) rauskam meinte der damalige Forschungsminister Riesenhuber, daß das so sicher wäre wie ein sechser im Lotto. Eine Woche Später hatte der CCC verschiedene Banksysteme gehörig durcheinander gewirbelt und antwortete: "Stimmt. Jede Woche ein Hauptgewinn." 😁
Ich habe windows eigentlich nur wegen meines CRM's. Da gibt es für Linux kein brauchbares System, da ich so ziemlich alles anders gestalten muß. Also habe ich begonnen , mein eigenes unter Mono (.Net) zu schreiben. CS-Architektur. Die Sourcen der Clients liegen in der Datenbank und werden sukzessive im Client compiliert. Das ganze mit einem Transportsystem etc. Momentan habe ich da eine Million Zeilen Code geschrieben. 😉
Was die Medizintechnik angeht, sind die sehr naiv. Ich war IT-Leiter beim zu dem dem Zeitpunkt größten Schnelldiagnostika hersteller der Welt und für Deutschland verantwortlich. Die Zentrale war in den USA. Die hatten ein BSD als Internet-Gateway und alle Ports geöffnet. 😁 Ist wie ein offenes Scheunentor. Dann gab es ein Mailrelay. Nachdem ich mit dem System (Windows) fertig war, war es auch sicher und ich hatte Uptimes von vielen Wochen. Natürlich habe ich die Zentrale in den USA auch rausgeschmissen. 😁😁😁 Dann haben die Baan eingeführt, die Leute geschult und danach Deutschland geschlossen. So kann man auch Geld vernichten.
Wed Apr 14 01:12:17 CEST 2010 |
Faltenbalg33989
😁
Ich habe ein klassisches 16/2MBit. Reicht aus für eine Person alleine. 😉 Fernsehen schau ich nur DVB-T. Jedoch habe ich ein sehr umfangreiches Video/Musikarchiv. Bin mal gespannt was der IPod Touch mit 64GB so kann. Wobei die 64 Gig für meine Musi wahrlich nicht ausreichen. 😁
Wed Apr 14 01:12:56 CEST 2010 |
124er-Power
@ all
Bald kommt der Herzschrittmachen mit Windows drauf. Zu risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ihren IT'ler oder Bestatter 😁
Wed Apr 14 01:16:38 CEST 2010 |
Rostlöser1056
Oh ja, an die alten BTX-Geschichten erinner ich mich auch noch. Aber da war ich ja noch fast Hosenscheißer 🙂
Mit .Net hab ich mich nie beschäftigt. Eigentlich hab ich mich mit Windows im allgemeinen nie wirklich beschäftigt 😁 Zumindest was programmierung angeht. Das einzige was einen immer wieder dahin treibt, sind Kundenwünsche oder Kompatibilitätsgeschichten. Ich hoffe dass das irgendwann aufhört und man $Tippse auch einfach ein Linux mit Openoffice hinstellen kann.
Oh schön. Große Firmen sind ja eh gern Naiv. Das bringt wohl die Arroganz mit sich. BSD ist ja an sich keine schlechte Idee. Aber das will natürlich auch gepflegt werden. Werd damit wohl demnächst mal rumspielen als Loadbalancer oder zumindest als Firewall.
Wed Apr 14 01:16:48 CEST 2010 |
124er-Power
Was ist eigendlich der genaue Unterschied zwischen Kupferkabel und Glasfaserkabel?
Ist das GlasfaserMaterial durchleitungsfähiger?
Wed Apr 14 01:18:48 CEST 2010 |
Rostlöser1056
Zumindest Sachen wie Defibrilatoren und co nutzen wohl sone art Windows-Stummel. Warum die sowas kaufen anstatt einfach nen alten und endstabilen mini-Linux-Kernel zu verwenden ist mir schleierhaft. Hat sicher mit irgendwelchen tollen Enterprise-Zertifizierungen zu tun 🙄
Wed Apr 14 01:19:34 CEST 2010 |
Rostlöser1056
Kupferkabel ist halt ein Metall was Ströme leitet. Glasfaser leitet Licht. Licht ist schneller als Strom. 🙂
Wed Apr 14 01:19:38 CEST 2010 |
Faltenbalg33989
Kupferkabel arbeitet elektrisch, Glasfaser Optisch. Das zunächst der erste Unterschied.
Du schickst die Informationen ja verpackt aus. Und das Kupferkabel hat eine obere Grenzfrequenz, die weit unterhalb der optischen ist. Also kannst du, weil du weniger Informationen draufpacken kannst, weniger aussenden. Weniger senden heißt aber auch geringere Maximalgeschwindigkeit.
Wed Apr 14 01:21:31 CEST 2010 |
124er-Power
Die Daten bestehen aus 0 und 1 oder?
Was für eine Technik haben eigendlich KNB ?
Wed Apr 14 01:21:48 CEST 2010 |
Faltenbalg30656
Muss man das verstehen? 😁
Wed Apr 14 01:26:07 CEST 2010 |
Rostlöser1056
10 Mbit Upstream könnten zu wenig sein um 100 Mbit Downstream zu realisieren, die sie in ihrem Angebot nunmal anbieten. Wenn Du was runterlädst musst du auch gleichzeitig was hochladen. Sozusagen um bescheid zu sagen "Ja danke, das Paket ist angekommen, schick bitte das nächste" wenn Du aber nicht schnell genug bescheid sagen kannst, dann dauert es entsprechend länger bis das nächste Paket gesendet wird. Ergo bremst ein zu schmaler Upstream den Downstream auch irgendwann aus. Mal so ganz grob 🙂
Wed Apr 14 01:27:21 CEST 2010 |
Faltenbalg33989
124'er
Du hast aber nicht nur eine 0/1 sondern 10/100/1000 nebeneinander. Das macht man prinzipiell wie im Radio. Multiplex nennt man sowas. FM (radio) heißt z.B. Frequence MUltiplex. Das heißt, daß viele Frequenzen auf einem Signalträger aufgebracht sind. Genaueres würde viorraussetzen, daß Du Dich mit der mathematischen und physikalischen Thematik der Fourietransformation und Wellenaddition auseinandersetzt. Dauerte an meiner Hochschule übrigens ein Jahr. 😁
JKL:
Glaub kaum. 😁
Wed Apr 14 01:27:39 CEST 2010 |
Faltenbalg30656
Das ist klar. Nur: Wo zum Teufel kannst du mit einer Geschwindigkeit von 100 Mbit runterladen. Ich kenne da keinen Server ^^
Wed Apr 14 01:27:40 CEST 2010 |
124er-Power
^^thx
Wed Apr 14 01:29:02 CEST 2010 |
124er-Power
Darauf seit ihr nicht eingegangen 😰
Wed Apr 14 01:29:22 CEST 2010 |
Faltenbalg33989
JKL:
Das betrifft glaub ich eher das Videostreaming. 😉
124'er
Gerne. Hab den Schrott ja studiert. Informatik und danach Kommunikationstechnik. 😁
Wed Apr 14 01:29:27 CEST 2010 |
Faltenbalg30656
Du Ärmster 😁
Wed Apr 14 01:29:48 CEST 2010 |
Rostlöser1056
Vieleicht lädst Du von mehreren Servern gleichzeitig was runter? Das ist ja auch nicht der Punkt bei der Sache. Mich störts einfach wenn ein Anbieter was anbietet, was er letztlich nicht halten kann.
Wed Apr 14 01:30:04 CEST 2010 |
Faltenbalg33989
Ich glaube, ILIr versteht momentan nur Bahnhof.
@ILIr:
Sorry für das technophile.
Wed Apr 14 01:31:10 CEST 2010 |
Faltenbalg30656
Es gibt noch Leute die haben ein 56 k Modem, und so mancher hier beschwert sich, dass 10 Mbit up im Falle eines Falles zu wenig werden könnten. Aaaaaalles klar 🙂
Wed Apr 14 01:31:21 CEST 2010 |
Faltenbalg33989
@124'er:
KNB Kunststoffwerk Neuteichnitz Baier GmbH?
Wed Apr 14 01:31:34 CEST 2010 |
Rostlöser1056
Wir könnten zum Thema Osram Glühbirnen, 2 Stück für nen Euro umschwenken 🙂
Vieleicht sollt ich auch langsam ins Bett umschwenken 🙄
Wed Apr 14 01:32:35 CEST 2010 |
Faltenbalg33989
KNB ist die Abkürzung für : Kreisnaturschutzbeauftragter (KNB)
Wed Apr 14 01:32:51 CEST 2010 |
Rostlöser1056
@jkl Die Zeiten ändern sich. Ich weiß noch als wärs Gestern gewesen, als ich mir 3 Stunden lang ein Foto von Cindy Crawford runtergeladen habe 😁
Wed Apr 14 01:33:04 CEST 2010 |
Faltenbalg30656
Jetzt schon ins Bett? Wieso das denn? Schlafen kannst du doch wenn du tot bist...🙂
Wed Apr 14 01:33:52 CEST 2010 |
Faltenbalg30656
Hust 😁
Wed Apr 14 01:34:12 CEST 2010 |
Faltenbalg33989
@djwanja:
Ich kene chemische Betriebe, bei denen hat die Telekom Stand heute keine Möglichkeit, die Firmen über 56kBit zu versorgen. 😉
Wed Apr 14 01:36:45 CEST 2010 |
Faltenbalg30656
@gurusmi
Wenn du schon so tolle Server hast, kann man da auch TS3 drauf laufen lassen? 🙂 *lieb guck*
Wed Apr 14 01:37:15 CEST 2010 |
Rostlöser1056
Guru kennt vermutlich noch die guten Zeiten wo man noch den Hörer in die Buchse gelegt hat 🙂 Da war ich noch zu klein für den Spaß....
Ist Deutschland immernoch nicht erschlossen? In den meissten Gegenden legen die Dir doch was Du haben willst?! Naja kommt vermutlich immernoch drauf an wo man so sitzt.
Ich spiele ja mit dem Gedanken wieder von Netcologne zur Telekom zu wechseln und mit VDSL zu krallen. Das ist hier verfügbar und imho 50/10mbit. In Verbindung mit derem Internet-Fernseh-Gedöns, machen sie wohl auch nicht den Sack irgendwann zu. Aber das ist halt wieder Telekom... ich mag die eigentlich nicht 🙂
Wed Apr 14 01:38:49 CEST 2010 |
124er-Power
@ guru
KNB = KabelNetzBetreiber 😉
Wed Apr 14 01:42:19 CEST 2010 |
Rostlöser1056
Ich glaub Kabelnetz ist nach wie vor stinknormales Coaxial-Kabel. Aber die scheinen irgendne neue Spielerei dafür zu haben, zumindest bietet UnityMedia plötzlich 124Mbit Downstream an 😕
Wed Apr 14 01:43:30 CEST 2010 |
Faltenbalg33989
124'er
Jetzertle. Die legen das Internet/Telefonsignal nur auf eine bereits existierende Trägerwelle, auf der auch das Fernsehprogramm ist. Ebenso funktioniert das bei Powerlan. Also Internet über Stromkabel.
@djwanja:
Ich kenne sogar noch die Zeit, wo es keinen Akustikkoppler (Das Din mit dem Telefonhörer) kannte. Dieser hatte übrigens meistens 9,6kBaud. Falls jemand diese Einheit nicht kennen sollte: Ein Baudf = 1 Bit/Sekunde. Nach ca. 5-Jahren Akustik-Koppler kamen die ersten Modems raus. die hatten auch zuerst die 9,6kBaud und steigerten sich dann auf 19,2. Das verharrte dann wieder geraume Zeit. Als ISDN Rauskam ging die Technik auf 56kBaud hoch...
Die Firma sitzt gar nicht so weit von Stuttgart weg. Die liegen halt in einer Talsohle etwas abseit vom Ort. Und da legt die Telekom kein Kabel hin. Durch die Umliegenden Berge verbietet sich eine Richtfunkstrecke. Die hoffen jetzt auf das kommende LTE. 😉
Und ich habe bei den Telekomikern studiert. 😁
Wed Apr 14 01:44:51 CEST 2010 |
BjoernX
Hey, ihr seid ja noch wach😰😁
Wed Apr 14 01:46:05 CEST 2010 |
Faltenbalg33989
Björn:
Japp, wir Diskutieren hier gerade über die Technik der Datenübertragung... 😁
Wed Apr 14 01:47:42 CEST 2010 |
Rostlöser1056
Ich hab mir nem rasend schnellen 2400 Baud Modem angefangen. Das waren echt noch Zeiten. Ich weiß noch als dann irgendwann ISDN kam. Oder vorher als ich mein erstes Zyxel hatte. Mann war das schnell 😁
Hätt ich jetzt nicht gedacht, dass man in der nähe von Stuttgart noch sowas findet. Ist ja nicht grade klein, oder?
LTE wird natürlich intressant, aber dauert das nicht noch lange bis wir das hier am Start haben?
Du kannst ja vermutlich nix für deren Kundenpolitik, oder? *gg*
Wed Apr 14 01:47:50 CEST 2010 |
BjoernX
Habs gesehen😉
Ich hänge aber nicht am Kabel😁
Wed Apr 14 01:48:00 CEST 2010 |
Faltenbalg33989
Die Mädels morgen bekommen wahrscheinlich den kompletten Horrorschoc, wenn sie die letzten Seiten lesen. 😁
Wed Apr 14 01:48:01 CEST 2010 |
124er-Power
Was ist ein LTE 😕
Wed Apr 14 01:50:33 CEST 2010 |
Rostlöser1056
Das hier lesen Frauen? Ohje... die sind dann sicher sauer weil wir ohne sie über das Thema gesprochen haben 😁
Deine Antwort auf "Schreibst du noch oder spammst du schon?"