Sun Aug 16 01:35:28 CEST 2009
|
124er-Power
|
Kommentare (188950)
| Stichworte:
Spam
[bild=1]Hallo ihr Spammer, nun ist die Zeit gekommen, hier meine eigene Spamzone zu eröffnen. Hier kann über jeden Sinn und Unsinn geschrieben, eh verzeihung ich meinte natürlich gespammt werden 😁 Also worauf wartet ihr noch? Haut in die Tasten und spamt was die Tastatur hergibt 😁 In dem Sinne viel Spaß[bild=2] [bild=3] |
Ergänzung von 124er-Power am Mon Apr 16 02:57:26 CEST 2012
Die Blogregeln: - keine Bilder von nackten oder halbnackten Frauen / Männer |
Tue Apr 13 23:50:35 CEST 2010 |
DeinOpa
ach nix 😁 ich meinte miene freundin hat keine zeit 😉 😁
Tue Apr 13 23:51:06 CEST 2010 |
Rostlöser1056
Ich glaub die AMDs sind aller über Nacht verdampft 🙂
Tue Apr 13 23:52:42 CEST 2010 |
Faltenbalg33989
Rippa:
Das habe ich damals auch bei der Deutschen Bank in einem Projekt Qualitätssicherung eingeführt. Wieviel Entwickler habt Ihr? Ein Office-System (und das braucht ja nicht so neu zu sein) kostet inklusive Monitor und Hardwarepflege so um die 1K Die Lizenzen für Office (wenn ihr die dann noch auf dem Entwicklungsrechner bräuchtet) kommt auf ca. 400. Win nochmals ca. 200 als Open-Programm mit Updaterecht. Macht also pro Entwicklerplatz ca. 1600 auf drei Jahre. Serverseitig reichen kleinere Geräte, da ja nur die Entwickler darauf rumturnen. Also vielleicht nochmals 4K draufgeschlagen. Macht für 10 Entwickler 20kilos für drei Jahre also 666 pro Jahr und Entwickler. 😉
Ich sehe schon. Ich muß bei Euch mal als Berater antraben. 😁😁😁
Und bei der Internetgeschichte könnte man auch ein Contentorientiertes Virensystem aufsetzen, das den kompletten Traffic untersucht. Was ich allerdings nicht empfehlen würde. Entwicklung und Internet gehört zu 100% getrennt.
@djwanja:
Entwicklungsmaschinen haben aber auch keine Floppy etc. Das sind gekapselte Maschinen in gekapselten Netzwerken. Alles andere ist Schweinskram. 😉
Tue Apr 13 23:53:59 CEST 2010 |
Faltenbalg33989
Ich habe in Desktop und Server momentan nur AMD's.
Opterons und Phenom 4-Kern. 😁
In den Notes sind intel drin.
Tue Apr 13 23:59:35 CEST 2010 |
124er-Power
Taugt AMD echt was bei Servern?
Bin ehrlich gesagt kein AMD fan! Bei Gaming PC's geht eh nix über Intel 😁
Wed Apr 14 00:02:44 CEST 2010 |
DeinOpa
Bei uns kommt nur intel zum einsatzt 😉
Hat die Erfahrung gebracht 😉 🙂
Und zum Thema Schulserver zum Sbsturz bringen😉
Der lehrer sollte nicht die nachschreiber die nicht gelernt haben in der Serverraums setzen 😉 😁😁😁😛
Wed Apr 14 00:02:58 CEST 2010 |
Trennschleifer2381
QA haben wir auch, wir haben ne eigene Testabteilung in Indien (hehe) und machen jedes Quartal mal einen "all test day", an dem die gesamten Entwickler nur testen.
Wir arbeiten komplett mit Scrum, haben ne strenge Code Review Prozedur die auch Test driven development einschließt, wieviel Entwickler wir haben kann ich dir nichtmal sagen 😁 Ins Blaue geraten schätze ich es müssten so um die 400 sein weltweit. Kann das morgen mal genauer nachschauen.
Wir haben sehr viele verschiedene Standorte weltweit. Die Entwickler, mit denen ich momentan zusammen arbeite sitzen alle in den USA, weshalb ich erst nachmittags mit denen reden kann. Deshalb isses wichtig, dass wir Livemeeting/Skype/OfficeCommunicator nutzen. Wir setzen auch einige Software ein, die sich online mit Lizenzservern verbinden muss, das wär bei so ner Trennung der Systeme auch umständlich.
Und wo wir grade bei QA sind: Wir haben mehrere Buildserver, die ständig sämtliche Versionen unserer Software durchkompilieren und die automatisierten Tests ausführen. Sobald du eine Quelltextänderung eincheckst bekommst du kurz darauf ne Email, ob deine Änderungen den Build kaputt gemacht haben, die geht gleichzeitig an einige Vorgesetzte 😁 Und für die Auslieferungsversionen haben wir nochmal separate Buildserver, die auch rund um die Uhr kompilieren.
Ich würd schon behaupten, dass wir da ne sehr gute Infrastruktur haben. Besser geht immer, aber ich bin mir sicher, dass es auch bedeutend schlechter geht 🙂
Wed Apr 14 00:07:49 CEST 2010 |
Faltenbalg33989
124'er:
Ein Computer besteht nicht nur aus Proz. Meine server haben beide je 8GB Ram. Schoön schnelles ECC von Kingston. Dazu je vier Superschnelle 1TB HDU's im Raid 10. Das bringt wirklich leistung. Da ich mi die Server nicht selbst zusammengeschraubt habe, sondern Originalware von HP besitze, arbeiten die Komponenten intern auch gut zusammen. Also runde Systeme. Da laäuft auf dem einen eben SBS und auf dem Zweiten Apache mit MySQL und MS SQL. Ich kann mich bis jetzt über die Responsetime nicht beschweren. Die Server laufen übrigens 24/7.
Auf dem Client habe ich den Standard 4-Kern mit 4GB. Auch die Kompilierzeiten sind richtig gut. Auch von daher keine Beschwerden. Da ich wenig Zocke interessiert mich das weniger. Ich habe eine gute Prozess zu Kernaufteilung. Und so laufen auch die Systeme trotz Avira, als wäre der Virenschutz nicht vorhanden. 😉
Wed Apr 14 00:09:41 CEST 2010 |
124er-Power
Please fasten your seat belts!
We currently have some turbolences caused from Godzilla. Please stay cool, we have everything under control.
We'll inform you, if we've got news for you.
Wed Apr 14 00:11:47 CEST 2010 |
ILIr183
@124er
Zu viel Microsoft Flight Simulator gezockt oder was😕😕😕
Wed Apr 14 00:12:12 CEST 2010 |
124er-Power
But the AMD graphic cards should be good
Wed Apr 14 00:15:48 CEST 2010 |
Trennschleifer2381
Guru du hast hier schon viel zu viele Infos geschrieben 😁 Würd mich nicht wundern, wenn sich demnächst die Einbruchsversuche in deiner Festung häufen, und das Hundchen kann auch immer nur einen auf einmal zerfetzen 😛
Was für ne Software hast du denn auf den Servern laufen, dass die so ne Hardware brauchen? Ich überleg echt, mir als nächstes (die 3 Jahre sind bald wieder voll) mir wieder nen Desktop System zu holen, da gibts bei uns aktuell auch i7 Prozessoren mit 8 GB Ram . . . . mein Notebook is auch noch gut . . . . für ein Tag Homeoffice pro Woche tuts das sicher auch noch. . .
Wed Apr 14 00:18:05 CEST 2010 |
124er-Power
Ok so please leave the IT Topic! Lets talk about something else please.
Wed Apr 14 00:22:19 CEST 2010 |
ILIr183
Ja 124er hat recht es ist ja kein Businessplattform😉
Guru du bist schon ein cleverer Geschäftsmensch , kannst ja deinen *mist* sogar über spamforen gut rüberbringen😉😉
Wed Apr 14 00:22:27 CEST 2010 |
Trennschleifer2381
Okay reden wir über Mercedes 😁
Dazu kann ich leider nur wenig beitragen, also geh ich für heut mal ins Bett, les mir dann morgen die Infos durch . . . shoot 😁
Gute Nacht.
Wed Apr 14 00:22:48 CEST 2010 |
124er-Power
robert? wo bist du?
Ist dein Ford wieder stehen geblieben? Musst du wieder schieben? 😁
Wed Apr 14 00:22:53 CEST 2010 |
r-o-b-e-r-t
Man Leute spammt doch nicht so viel 😰
Seite 339 und über 13.500Spamms😮
@124er : Bin daaaaa,wer noch??? 😁
Wed Apr 14 00:23:40 CEST 2010 |
124er-Power
Es war einmal ein Mercedes.....
Wed Apr 14 00:27:25 CEST 2010 |
Faltenbalg33989
Rippa:
Das sind hauptsächlich Fileserver. 😁
Dann die üblichen Verdächtigen. 😁
Svr1 MS SBS 2008 Premium (X64, Sharepoint und IIS entfernt), Avira, CRM, DNS, DHCP, ADS,...
Svr2 MS SVR X64, MS-SQL, My SQL, Free Download Manager, XAMPP, TikiWiki, eGroupware, vTiger, WinHTTrack
Die gesamte Hardware ist heutzutage unterfordert, solange Du nicht zockst. Ist als ob Du einen RS6 in der Schweiz fährst. Ist zwar toll zu sagen, aber helfen tut's nicht. Deshalb habe ich bei den Opterons auch nur die 1236, die mit 2,3GHz laufen. Ebenso am Desktop. Mehr braucht man nicht. Die Latenzzeiten sind trotzdem sehr niedrig.
Der Einbruch würde sich nicht lohnen. Das Equipment an sich ist nicht sonderlich teuer.
Zwei Desktop á 600Euer (1J alt)
Zwei Server á 900 Euer (1J alt)
Note 1 ca. 2300 Euer (3J alt)
Note 2 ca. 4500 Euer (3J alt)
Linksys Netzwerkhardware (WLan, DSL)
Und das Kleinzeug eben.
Die Lizenzen kosten mich 320 p.a. für MS und weitere 150 für Avira, Beim CRM habe ich mehr geld hingelegt, verbleibe aber die nächsten Jahre dabei. Ist übrigens eine eigene Datenbankdefinition bis Tier 4 und eine eigene Oberfläche.
Wed Apr 14 00:29:46 CEST 2010 |
Rostlöser1056
@Guru Wenn die Entwicklungskisten keine Thin-Clients sind, haben sie vermutlich zumindest nen USB-Port, wo dann der Findige Entwickler wieder ganz ausversehen Schad-Code einschleusen kann.
@124er Was AMD angeht... die Opterons waren ne Zeit lang auch in Servern recht beliebt. Aber ich für meinen Teil hatte immer das Gefühl, dass AMD mehr Zuverlässigkeitsprobleme als Intel hat. Kann aber auch sein dass die das längst in den Griff gekriegt haben. Hab lange keine AMDs mehr im Einsatz.
Wed Apr 14 00:30:15 CEST 2010 |
124er-Power
@ guru
wofür steht eigendlich das "A" vor DSL ?
DSL = Date syscriber line oder so ähnlich 😰
Wed Apr 14 00:31:49 CEST 2010 |
Faltenbalg33989
ILIr:
Ich bin aus der Beratung rausgegangen. Aber wenn Du sagst, daß ich die Themen gut rüber brächte erfreut es mich besonders. Denn das heißt, daß ich auch gut Neukunden von SAP überzeugen kann und deren Vorteile hervorhebe. 😉
124'er:
Es ist zwar keine Businessplattform, aber als geneigter und interessierter Leser kann man mit Sicherheit etwas an Infos mitnehmen. 😉
Dir Grafikkarten sind übrigens ATI. Die hat AMD nämlich geschluckt. 😉
Ich hatte auch mal einen Benz. einen W124 E260. War richtig gut. Den habe ich gebraucht für 2000 einem Rentner abgekauft und dann eine 12.000 teure Anlage eingebaut. 😁
Wed Apr 14 00:33:42 CEST 2010 |
Rostlöser1056
A = Asymetric
Wed Apr 14 00:36:07 CEST 2010 |
Faltenbalg33989
124'er:
Schaust Du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Asymmetric_Digital_Subscriber_Line
😉
Wed Apr 14 00:38:18 CEST 2010 |
124er-Power
Und was heißt das auf deutsch guru?
was ist ein subscriber 😕
Wed Apr 14 00:39:01 CEST 2010 |
Rostlöser1056
Ein Teilnehmer 🙂
Wed Apr 14 00:40:20 CEST 2010 |
Rostlöser1056
Wird aber sicher auf dem Wiki-Link ausführlich erläutert.
Wed Apr 14 00:43:42 CEST 2010 |
Faltenbalg33989
1. Man kann unter Win die USB-Ports bereits im Gerätemanager deaktivieren.
2. Man kann unter Windows auch das CD-Laufwerk im Gerätemanager deaktivieren.
3. Man kann unter Windows auch das Laufwerck chiffrieren.
4. Man kann ...
Es gibt tausend Möglichkeiten in ein System reinzukommen. Man kann einbrüche nicht verhindern. Man kann den Weg aber so schwer gestalten, daß der Versuch uninteressant wird. Der einzige absolut schere Rechner ist einer, der nie angeschaltet wird und in einem Safe liegt, dessen Schlüssel man höchstselbst zerstört hat. Alte Weisheit des Hacker Guide's. 😉
Wie gesagt. Ohne ein Problem ein Jahr lang zwei HP-Proliant-Server mit Amd's im 24/7 Betrieb.
Wed Apr 14 00:44:13 CEST 2010 |
124er-Power
Mal ne interessante Frage guru.
Warum sind die Bandbreiten bis DSL 6000 ziemlich konstant, aber bei ADSL 2+ also 16.000 schwankt das zwischen 8 und 16.000 ?
Wed Apr 14 00:46:10 CEST 2010 |
Faltenbalg33989
124'er
to subscribe
zeichnen
anmelden
abonnieren
vorbestellen
subskribieren
unterzeichnen
unterschreiben
to subscribe to
beipflichten
buchen [Seminar, Workshop]
to subscribe money
Geld spenden
to subscribe a bond
einen Pfandbrief zeichnen
to subscribe capital
Kapital beisteuern
to subscribe for a loan
eine Anleihe zeichnen
to subscribe for shares
Aktien zeichnen
to subscribe to a newspaper
eine Zeitung beziehen
eine Zeitung abonnieren
to subscribe to an issue
eine Emission zeichnen
to subscribe to sb.'s opinion
sich jds. Meinung anschließen
to subscribe for (new) shares
law (neue/junge) Aktien zeichnen
to subscribe to an opinion / a theory
sich einer Meinung / einer Theorie anschließen
...
Wed Apr 14 00:47:06 CEST 2010 |
Faltenbalg33989
Leitungsqualität zwischen Port und Modem bedingt durch den Leitungswiderstand.
Ich meine hier jetzt aber den komplexen Widerstand, der sich in Wirk- und Scheinwiderstand aufteilt. Du hast auf der Leitung ein Kapazitives Verhalten, da die Leitungen nebeneinander liegen und einen reellen Widerstand, weil sich die Elektronen durch ein Kabel quälen müssen.
Wed Apr 14 00:49:52 CEST 2010 |
ILIr183
English for Du mit Professor Guru😁😁😁
Wed Apr 14 00:50:14 CEST 2010 |
Rostlöser1056
Man kann das dann doch auch alles im Gerätemanager wieder aktivieren, oder? 🙂 Okok man kann das dem Benutzer natürlich verbieten, der dann nichtmal mehr auf die Uhr unten links klicken darf. Hach Windows 🙄
Aber Du hast natürlich recht was den sicheren Rechner angeht. Ich wollte damit auch eigentlich nur anmerken, dass ein vom Internet getrennter Rechner noch lange nicht sicher sein muss.
Da fällt mir grade ein, dass ich mir auch sonen HP AMD gekauft habe. War ein recht günstiges Restpostenteil für grade mal 300 öre. Ist schön flott und bisher auch schön ruhig und stabil. Hab das mit den Hitzeproblemen noch von früher im Kopf, da war das mal extrem.
@124er: Bandbreiten bei DSL schwanken im allgemeinen immer ganz gut. Je nachdem wie weit Du von deiner Vermittlungsstelle entfernt bist. Bei 6Mbit ist die Chance dass Du nahe genug dran bist einfach viel größer als bei 16Mbit.
Wed Apr 14 00:53:35 CEST 2010 |
124er-Power
Bei VDSL sind aber auch massive Schwankungen vorhanden! Bei VDSL 25 gehts von 18 bis 25 T
Wed Apr 14 00:56:33 CEST 2010 |
Faltenbalg33989
djwanja:
ich bin jetzt seit ca. 24 Jahren professionell in der EDV tätig. Ich habe meinen ersten Rechner 1974 geschenkt bekommen. Glaube mir. ich hab da dinge gesehen, da würdest Du nur noch mit dem Kopf schütteln. Ob das in der Pharma oder im Bankenbereich war ist dabei egal. Da werden Dinge getrieben, daß Gott erbarm. Und ich habe das als Entwickler, IT-Leiter und Senior-Berater gesehen. Man kann nie alle Wege dicht machen. Nur eben die Hürden hoch legen. Ein grund übrigens, weshalb ich sei Kernelversion 0.9irgendwas ein Anhänger von Linux bin. 😉
Ich habe bei meiner 16 MBit Leitung schon einen fast zu geringen Dämpfungsfaktor und laufe da etwas über der Norm. Aber ich wohne auchin einem gut ausgebauten Gebiet. 😉 Jedoch hatte mir mein Dienstleister Semens Modems hingestellt. Und die sind grauslig. Ich habe die dann kurzerhand gegen ein selbst gekauftes Linksys getauscht. Dann klappte es Problemfrei.
Wed Apr 14 00:56:58 CEST 2010 |
Rostlöser1056
Leitungen für Endverbraucher werden natürlich gern auch mal überverkauft. Also ich meine man nimmt ein System was für 100 simultane User ausgelegt ist und verkauft es an 1000. In der Hoffnung dass nie alle gleichzeitig ihre Leitung auslasten. Anders könnte die ihre Preise wohl auch nicht halten. Manchmal gehts aber auch in die enorm in die Hose. 🙂
Wed Apr 14 00:59:58 CEST 2010 |
124er-Power
http://www.youtube.com/watch?v=T41t9n0PQBo
Lol, einfach genial 😁
Wed Apr 14 01:00:48 CEST 2010 |
Rostlöser1056
Ich glaubs dir gern guru 🙂
Grad letztens nen sehr intressante CCC-Vortrag über medizinische Geräte wie Herzschrittmacher und interne Insulinpumpe gehört. Die haben inzwischen Bluetooth und keinerlei Hürde gegen unbefugten zugriff. Der Mord der Zukunft erfolgt also per remote durch runterfahren des Herzschrittmachers 😁
Statement des Herstellers zur Nachfrage vom CCC:
1. Weiß ja Niemand wer einen Herzschrittmacher hat.
2. Ist das ein System um Leben zu retten, wer sollte es nutzen wollen um Leben zu beenden?
Ich wär fast vom Stuhl gerutscht 🙂
Die Zukunft wird da noch großes für uns bereit halten....
Linux ist auch mein bevorzugtes System. Auf einem Rechner habe ich Windows wegen diverser Asio-Audio-Software. Ansonsten am liebsten Debian. Wenn auch nicht seit 0.9, das war dann doch vor meiner Zeit 🙂
Wed Apr 14 01:00:59 CEST 2010 |
Faltenbalg33989
@djwanja
Das ist die klassische Technik bei Internet/Telefon via Kabelfernsehen. 😉
Ich habe Gott Sei Dank einen Businesstarif. Da muß man mir die Bandbreite auch garantieren. 😉
Wed Apr 14 01:02:11 CEST 2010 |
Rostlöser1056
*narf* Ich hasse Sky Dumont... besonders in verbindung mit seiner Freundin/Frau/Buchgefährtin. 🙄
Deine Antwort auf "Schreibst du noch oder spammst du schon?"