• Online: 2.627

Sun Apr 17 03:26:15 CEST 2011    |    124er-Power    |    Kommentare (99)    |   Stichworte: Benzin, Diesel, E10, Preisschock, Super, Super Plus, Tankstelle, Zapfsäule

Nun ist es wieder soweit,

die Osterferien haben begonnen und die Ölindustrie nimmt das mal wieder als Anlass, die Spritpreise schön nach oben zu treiben 😠.

Gibt es eigendlich noch irgendwo Normal Benzin? 2010 gabs hier noch welches, aber mittlerweile ist das auch verschwunden 😮.

Musste heute Benzin für den Rasenmäher holen, da war der Schock groß, als an jeder verdampten Anzeigentafel 1,639 bzw. 1649 für den Liter Super stand 😰.

Knapp 12 Liter ergaben somit fast unglaubliche 20 € 😰.

Da wird ja selbst schon Rasenmähen zum Luxus 😮.

Letzte Woche konnte man noch für 1,529 tanken!

Habt ihr euch mal den Preisunterschied von 2010 zu 2011 angeschaut? Das ist Extrem!

April 2010 lag der Preis bei unter 1,40 €, manchmal auch drüber, jedenfalls habe ich Sonntags für unter 1,40 € getankt.
Gleicher Monat 1 Jahr später bis zu 1,64 € 😰. Das sind mal eben über 20 Cent mehr in einem Jahr!!!!!

Im April 2009 konnte man sogar teilweiße für unter 1,20 € tanken!

Wenn das mal keine miese Abzocke ist 😠.

Achja, und Diesel kostet heute soviel, wie Super vor einem Jahr! 😰
Da brauchen wir uns nicht wundern, wenn Pakete, Lebensmittel, Verkehrsmittel und alles andere was transportiert werden muss immer teurer werden 😮.

[bild=1]

www.fotosearch.dewww.fotosearch.de

Sun Apr 17 20:49:23 CEST 2011    |    124er-Power

Aber nur, wenn diese schwachsinnige 45 Kmh Beschränkung aufgehoben wird!
Selbst 50 ist zu wenig, ich fordere 60 Kmh für 50 ccm Roller !

Sun Apr 17 20:51:53 CEST 2011    |    Trennschleifer157

Das stimmt, 50km/h sind echt zu wenig. Zumal die Drosseln unheimlich den Verschleiß und den Spritverbrauch erhöhen😠

Sun Apr 17 22:44:03 CEST 2011    |    124er-Power

Die heutigen Roller sind ja sogar auf 45 Kmh gedrosselt 😮.

Ich hasse dieses Summen, wenn die Drossel einsetzt 😮.

Sun Apr 17 22:47:01 CEST 2011    |    Amalfi-CS1800

@ TonyMontana82

Zitat:

... warum könnt ihr nicht einfach paar Tage vorher volltanken und dann ist gut?
... und immer nur Montags tanken.

1. Weil ich keinen 120l Tank habe !

2. Was mache ich dann ab Donnerstag-Mittag ?

;-)

Ich tanke allerdings auch mal voll, wenn der Sprit gerade mal eine Winzigkeit

weniger überteuert und der Tank erst halb leer ist. Außer einer kurzen Pause

bringt das aber nichts.

- - - - -

@ einige Besserwisser
Schaut doch bitte bitte, endlich mal nach, was "von der Steuer absetzen" bedeutet !
Als Selbstständiger bekommt man die Plürre überraschenderweise nicht geschenkt.😰

Man fährt auch garantiert nicht einfach so zum Spaaaass durch die Wallachei,
nur weil es sich nach einer fröhlichen 60stundenwoche, mit bereits 400Km im
nervigen Stadtverkehr, so toll anfühlt, den Arsch noch weiter in den Sitz zu falten !

Die paar Literchen, die über das Jahr (ca.400l/Jahr) noch privat mit
dem Moped verbraten werden, fallen auch nicht ins Gewicht.
(So eine Pfütze saugt ein Ferienflieger in Minuten Weg !)

Der "allgemeine autofreie Sonntag" ist auch so ein unsäglicher Dünnsinn.
Wenn man eh nur wenige Stunden frei hat, weil Samstag nun mal ein
Arbeitstag ist, dann hockt man sich garantiert nicht noch stundenlang in
verschiedene Bussen und Bahnen, um seine Freunde oder Verwandte zu
besuchen, mal am See zu Baden oder einfach spontan aus der Stadt zu
flüchten und unterwegs in einem Landgasthof schön Essen zu gehen.
Das kann so mancher "Freitagnachmittagistwochenende-Mensch" mit
atomstechuhrgeregelter Arbeitszeit offensichtlich nicht nachvollziehen
und somit auch nicht dulden. Mehr Vorschriften müssen her !!!

Ich lasse die Karre aus den bereits erwähnten Gründen wirklich gern
mal stehen. Aber eben nur wenn es passt (z.B. letzte Woche Donnertag)
und ganz bestimmt nicht, weil es irgendwelchen Spinnern so lieber wäre,
oder weil zufällig gerade Sonntag ist.

Sun Apr 17 23:06:43 CEST 2011    |    124er-Power

Immer wieder Sonntags.....

Mon Apr 18 00:02:07 CEST 2011    |    cng-lpg

@124er-Power
Die Steuer für LPG ist bis 2018 festgeschrieben und soll dann um 8 Cent pro Liter steigen. Bei Spritkosten von unter 5 € für einen Kleinwagen (Fiat 600) und unter 7 € für einen Kompaktvan (Citroën Xsara Picasso) liegt man deutlich unter den Kosten für entsprechende Diesel, die mehr Steuer und Versicherung kosten.

CNG ist im Unterhalt noch günstiger. CNG lässt sich aber nicht wirtschaftlich nachrüsten, außerdem gibt es nicht einmal 900 Tankstellen in Deutschland. LPG-Tankstellen gibt es schon deutlich über 6.000 - also quasi fast überall.

So ab ca. 1.500 km pro Monat oder 18.000 km im Jahr lohnt sich die Umrüstung von Benzinern, die noch ein paar Jahre halten. Eine normale Vierzylinder-Umrüstung ist heutzutage für 1.500 bis 2.000 € zu haben. Das ist je nach Verbrauch in ein bis zwei Jahren eingespart, wenn man den gestiegenen Zeitwert des Autos berücksichtigt reicht meist 1/2 Jahr bis Jahr, bis sich die Sache lohnt. Ist zu erwarten, daß ein Auto noch drei Jahre oder mehr hält, lohnt der Umbau allemal. Bei einem Benzinverbrauch von 7 Litern auf 100 km und 18.000 km pro Jahr spart man innerhalb eines Jahres ungefähr 1.000 € an Spritkosten. Bei den jetzigen Preisen - das wird eher mehr, da die Preise kaum auf dem aktuellen Niveau verharren werden...

Nehmen wir mal an, der Wagen verbraucht 9 statt 7 Liter Benzin und wird 2.000 km pro Monat gefahren (für Pendler nicht außergewöhnlich), dann wären in einem Jahr schon über 1.700 € am Sprit zu sparen.

Also das lohnt noch!

Gruß Michael

Mon Apr 18 00:05:12 CEST 2011    |    124er-Power

Ok, dann hab ich mich wohl vertan.
Danke für die Richtigstellung 🙂.

Mon Apr 18 00:30:53 CEST 2011    |    cng-lpg

Zu den Rollern:

Ich wäre für eine Regelung, wie es sie in vielen anderen Ländern gibt: Mit dem Pkw-Führerschein darf nach z. B. 6 Fahrstunden auf einem kleinen Zweirad eine 125er gefahren werden.

Diese 125er sollten dann aber echte 100 km/h schaffen. 90 km/h sind eindeutig zu wenig, da nehmen einen permanent europäische Laster aufs Korn!

Die 80 km/h für die 16-jährigen Fahranfänger betrachte ich auch eher als eine Art latenten Mordanschlag - Autofahrer und noch mehr Lkw-Fahrer machen sich einen Spaß daraus, diese "rollenden Verkehrshindernisse" zu jagen und in Gefahr zu bringen. Ich fahre öfters mit der 125er meiner Tochter und erlebe es selber immer wieder.

Besonders übel ist es auf der Landstraße, wo viele Lkw theoretisch sogar nur 60 km/h fahren dürften. Auf den Autobahnen ist es nicht so schlimm: Da wird man halt alle paar Minuten von großen Zügen überholt. Ist das gerade nicht möglich und ist der Lkw evtl. sogar ein gedrosselter Deutscher, dann hat man manchmal aber auch 40 drängelnde Tonnen teilweise keine 3 m hinter sich. Alles schon erlebt. Immer und immer wieder.

Pkw-Fahrer versuchen einem auf der Landstraße beizubringen, daß man dort nichts verloren hat. Da wird dann selbst bei völlig freier Straße ohne jeglichem Gegenverkehr versucht, so dicht wie möglich an einem vorbei zu fahren. Erst letzte Woche berührte mich so ein Arschloch bei genau so einer Situation am Arm.

Ich habe 150.000 oder 200.000 km Fahrpraxis auf Zweirädern, da passiert mir nichts, aber es macht mich extrem wütend, daß auch meine Tochter, die erst ein gutes halbes Jahr 125er fährt so gefährdet wird. Wenn meinem Kind jemals durch so ein fahrendes Stück charakterlosen Drecks ernsthaft etwas passieren sollte, dann könnt Ihr Gift darauf nehmen, daß ich in der Bildzeitung lande: "Vater rächte Kind"!!

Autos mit 200 PS kaufen, weil sich alles unter 100 PS ja eigentlich aus eigener Kraft nicht bewegt, aber nicht in der Lage, einen schutzlosen Zweiradfahrer so zu überholen, wie es mit jedem Kleinwagen mit unter 50 PS geht: Kurz aufs Gas und mit 1 bis 1,5 m Abstand vorbei! Das sollte jeder Trottel schaffen - ist nämlich nicht schwer!

Ich meine deshalb auch, daß Zweiräder für den Stadtverkehr mindestens 50 km/h, besser 60 km/h legal fahren sollten, während die Überlandfahrzeuge 100 km/h schaffen sollten. Und beides sollte auch für die 16-Jährigen gelten, damit diese nicht unnötig gefährdet werden.

Gruß Michael

Mon Apr 18 01:20:14 CEST 2011    |    Anarchie-99

Zitat:

Ich bin dafür, das man mal Autofreie Sonntage macht... Sollen die Ölmultis, mal die Macht der Kunden kennenlernen... Genauso bei Strom... Wenn alle an Tag x nur für 10min den Strom erst komplett aufdrehen und dann alles aus... Dann haben die ein Problem... Ich bin dafür, denen mal zu zeigen, wer die Macht hat...

Die haben kein problem denn die Bilanzen werden nicht wöchendlich gemacht sondern

monatlich

.. Den ölmultis würden solche spielchen erst gar nicht auffallen..

Um da überhaupt ein kleines licht zu setzen müssten zig autofahrer über einen monat das fahrzeug stehen lassen.. Unmöglich da jeder auf sein fahrzeug angewiesen ist..

Zitat:

Jammert nicht sonder macht was. Rüstet auch LPG, E85 um nur so konnt ihr was erreichen. Den solange die Mineralölgesellschaften die Macht haben können sie die Preise diktieren. Wenn es aber viele Brennstoffe gibt, entsteht Wettbewerb.

Ein guter standpunkt denn am besten macht man das beste aus der situation und schaut dass man so billig wie möglich auto fährt..

Mon Apr 18 01:26:34 CEST 2011    |    124er-Power

Am besten ist immernoch der Fred Feuerstein Antrieb 😁.

Mon Apr 18 01:43:56 CEST 2011    |    Anarchie-99

Zitat:

Am besten ist immernoch der Fred Feuerstein Antrieb .

😁😁

Mon Apr 18 09:09:08 CEST 2011    |    Byanic

Zitat:

17.04.2011 19:11 | TonyMontana82 TonyMontana82

Nur Menschen zahlen Steuern, die Reichen und Konzerne nichts, sie sind die Empfänger...

Das habe ich mir auch schon öfters gedacht.

Man denke so:

Ein Harz 4 empfänger bekommt Geld vom Amt, also von uns.

Da das nicht gerade viel ist, wird in den günstigsten Läden wie H&M, Lidl, Aldi usw.eingekauft....
Was was sind diese Firmen? Alle sau groß, und haben viel Geld 😉

Praktisch ist Harz 4 so gesehen eine Subvention für große Firmen.... die kleinen bekommen davon nichts ab, meist zu teuer wenn man da einkauft.

Mon Apr 18 09:21:08 CEST 2011    |    Spurverbreiterung36207

Amalfi-CS1800

Selbständige bekommen Sprit nicht umsonst, aber sie haben viel mehr möglichkeiten ihn abzusetzen...

Allgemein sind die abschreibungsmöglichkeiten enorm... wer Steuern hinterzieht, ist ein Idiot oder hat keine Ahnung, es gibt 1001 legalen Trick, das man praktisch 0 Steuern zahlt... Als allerletztes Mittel überschreibt man alles auf die Frau, den Hund oder sonst was, oder kauft einen Konkurrenten etc...

Hier mal ein Beispiel aus dem Alltag: Wenn zwei Leute an der Pommesbude stehen, dann kann der selbständige das Würstchen als Dienstessen deklarieren, er läd einfach noch einen Geschäftsfreund ein und gut. Bauarbeiter Hans, muss sein Würstchen selber zahlen....

Du wirst es nicht glauben, aber ich war mal auf ner Messe und habe an der Info nach Zigaretten gefragt, man schenkte mir eine Schachtel... Das wird auch als Dienstausgabe gewertet... (Ps ich habe erkannt das Rauchen die größte Verarschung und Ausbeutung ist, desshalb rauche ich nicht mehr)

Wenn ein selbständiger eine Reparatur am Wagen hat, kann er dies auch von der Steuer absetzten... (Dienstwagen) Ich muss alles selber zahlen...
Byanic

Zitat:

Ein Harz 4 empfänger bekommt Geld vom Amt, also von uns.

Da das nicht gerade viel ist, wird in den günstigsten Läden wie H&M, Lidl, Aldi usw.eingekauft....

Was was sind diese Firmen? Alle sau groß, und haben viel Geld 😉

Praktisch ist Harz 4 so gesehen eine Subvention für große Firmen.... die kleinen bekommen davon nichts ab, meist zu teuer wenn man da einkauft.

Mein Politik-Lehrer hat einen sehr guten Fakt genannt. Die Bierpreise. Ist euch mal aufgefallen, das die Bierpreise kaum steigen? Ich rede jetzt nicht von Heineken, oder Krombacher. Ganz allgemein Bier.

Öttigner, Paderborner etc... Alles wird in unserem System teurer, aber ne Billige Dose Pils, die wird nicht teurer...

Warum? Das ist damit man die Unterschicht ruhig stellt... Es gibt dann 3 Sorten, die einen sind fröhlich und ausgelassen... andere pennen ein und die 3. Gruppe, die wird agressiv, die sperrt man dann weg... Ganz einfach.

Zu Stalin-zeiten war Vokda auch ganz billig... Die Römer hatten Brot und Spiele...

Wie haben Big Brother, Titten, DSDS und billiges Bier...

Gib dir die Kante, denk nicht über das Leben und das System nach und halt dein Maul!

Und die depressiven, für die gibts Zigarretten... Nikotin wirkt wie ein Anti-Depressiva, das haben die bei Gehirnforschungen festgestellt... Wenns einem schlecht geht, einfach mit Nikotin beteuben und schon ist man "glücklich"... Ok das da Dinge wie Formaldehyd, Quecksilber, Blei, Polonium (Radioaktiv)
Nikotin und vieles anderes drin ist... Darüber redet keiner... Man zeigt einem lieber einen Cowboy und erzählt von der großen Freiheit etc... Das wäre als wenn man sagen würde Heroin macht frei... Bei Heroin weiss jedes Kind das es sehr schädlich ist und süchtig macht, aber Rauchen ist cool? Tollen Job haben die Medien geleistet, oder?

Mon Apr 18 10:13:05 CEST 2011    |    Turboschlumpf47734

Hab mich gestern schon über den Preis von 1,52€ je Liter gefreut,nun sehr ich gerade an meiner Tanke der Liter Super kostet 1,47€ na das ist auch mal ein Schock😉

Mon Apr 18 12:41:21 CEST 2011    |    Turboschlumpf5791

Super oder E10?

Meine Prognose ist ja, dass das E10 in den nächsten Tagen immer weiter fallen wird wegen der Umstellung auf Sommerbenzin.

Mein Prognose für die letzten Apriltage: E10 für 1,00-1,20€. Ich freu mich.

Mon Apr 18 13:31:40 CEST 2011    |    Turboschlumpf47734

Bei uns gibt es kein E10 diese Säulen sind allemal gesperrt,also normales Super 95 (E 5) ....aber ich gönne  allen das sie mal wieder ein wenig preiswerter an den doch recht teuren Saft fürs geliebte Gefährt kommen.
Deine Prognose ist sicher eher scherzhaft gemeint oder???? Ich glaube nicht dran das die Preise überhaupt nochmal wieder viel fallen werden, denkt dran "BP " braucht noch ne Menge Kohle von uns,die anderen nehmens halt dankbar mit getreu der Devise "Geld stinkt nicht" ...

Mon Apr 18 18:17:44 CEST 2011    |    Kurvenräuber137356

Zitat:

Autofreier Sonntag lol, soll ich dann die 20 km zur Arbeit mit dem Rad zurücklegen? Da kann ich ja dann schon um 3 Uhr aufstehen damit ich rechtzeitig nur Frühschicht komme. 😉

Es ist ja nicht verboten an diesem Tag mit dem Auto zu fahren. Nur wird es so genannt 🙂

Zitat:

Ja ganz genau.

Fahrstrom ist an diesem Tag für die Bahn umsonst. Der Bus fährt ebenfalls ohne Diesel.

Der Mann im Fahrstand bekommt für diesen Tag keinen Lohn.

An diesem Tag gibt es keinen Verschleiß an den Wagen, daher keine Ersatzteile nötig.

Und so weiter uns sofort.

 

Jetzt mal kurz überlegen, wer das Ganze bezahlt, falls es doch mehr als "keinen Cent" kostet...

😮😮😮

Es wird alles vom Verbraucher finanziert, das ist klar 😉

Nur ist es z.b. für mich an diesem Tag so gesehen kostenlos, da ich weder Fahrkarten noch Abokarten kaufe -> Auto eben.

Tue Apr 19 09:09:19 CEST 2011    |    Byanic

Zitat:

? 18.04.2011 09:21 | TonyMontana82 TonyMontana82

Mein Politik-Lehrer hat einen sehr guten Fakt genannt. Die Bierpreise. Ist euch mal aufgefallen, das die Bierpreise kaum steigen? Ich rede jetzt nicht von Heineken, oder Krombacher. Ganz allgemein Bier.

Öttigner, Paderborner etc... Alles wird in unserem System teurer, aber ne Billige Dose Pils, die wird nicht teurer...

Warum? Das ist damit man die Unterschicht ruhig stellt... Es gibt dann 3 Sorten, die einen sind fröhlich und ausgelassen... andere pennen ein und die 3. Gruppe, die wird agressiv, die sperrt man dann weg... Ganz einfach.

Zu Stalin-zeiten war Vokda auch ganz billig... Die Römer hatten Brot und Spiele...

Wie haben Big Brother, Titten, DSDS und billiges Bier...

Gib dir die Kante, denk nicht über das Leben und das System nach und halt dein Maul!

Und die depressiven, für die gibts Zigarretten... Nikotin wirkt wie ein Anti-Depressiva, das haben die bei Gehirnforschungen festgestellt... Wenns einem schlecht geht, einfach mit Nikotin beteuben und schon ist man "glücklich"... Ok das da Dinge wie Formaldehyd, Quecksilber, Blei, Polonium (Radioaktiv)
Nikotin und vieles anderes drin ist... Darüber redet keiner... Man zeigt einem lieber einen Cowboy und erzählt von der großen Freiheit etc... Das wäre als wenn man sagen würde Heroin macht frei... Bei Heroin weiss jedes Kind das es sehr schädlich ist und süchtig macht, aber Rauchen ist cool? Tollen Job haben die Medien geleistet, oder?

Ja, da könnte auch was dran sein.

Schön betäuben, dann merkt man von der OP nichts... 😁 in diesem Fall, wie wir verarscht werden.

Wie gut, das mir Bier nicht schmeckt, allgemein kein Alk, ich nicht rauche und kein Fern schaue.

Da bleibt mir der klare Kopf, und ein bisschen Überschuss an Geld, das anderen durch Bier und Zigaretten fehlt...
Die werden durch die Benzinpreise wahrscheinlich noch ein bisschen mehr "getroffen".

Ich verfahre am Tag ungefähr so viel Benzin wie ne Schachtel Zigaretten kostet wenn überhaupt. 😁
Manchmal etwas längere Strecken aber trotzdem komm ich gut weg.

Tue Apr 19 10:16:44 CEST 2011    |    Spurverbreiterung36207

Byanic

Ich habe mich wo ich Leiharbeit gemacht habe mal mit einem Festangestellten unterhalten, dabei kam dann folgender Satz von ihm raus:

"Ich habe eine Familie, bin Raucher und Autofahrer, mich trifft immer irgendwas"

Rauchen wird teurer, Benzin, Familien bekommen weniger etc....

Ich habe den Film: Heute war gestern noch Zunkunft gesehen.

Da haben Kinder über das Jahr 2010 geschrieben, Kinder in der DDR... Da vielen Sätze wie: Der Sozialismus hat gesiegt, kein Mensch wird mehr Ausgebeutet und kann seiner Arbeit leben... Es gibt kein Hunger und keine Kriege, alle Menschen leben in Frieden....

Ich will jetzt nicht romantisch werden, oder das soll auch nicht romatisch klingen mit dem Sozialismus... Aber fakt ist, viele Millionen Menschen wurden Arbeitslos, weil man ganze Industriezweige schloss... Man beraubte sie dem Volk der DDR und verscherbelte sie an Westbetriebe.... Viele Westbetriebe sahen in den Ostbetrieben nur Konkurenten, und wollten sie schnell los werden....

Dabei gab es gute Firmen im Osten, zb bauten die den ersten FCKW freien Kühlschrank, wogegen dann AEG, Bosch, etc Hetz-Kampangen starteten, wie zb, "Der Kühlschrank enthält brennbare Substanzen etc" (gefährlich) Und heute? Heute bauen sie ihre FCKW-Freien Kühlschränke genau nach DDR-Firma Plan.... Sind die jetzt auch brennbar? Nein, man hat gelogen.....

Ich bin ein Ossi, aber was sie damals mit den Menschen gemacht haben, das ist nicht normal... Und jetzt "schimpfen" einige, wenn die in den Westen kommen... Ja was sollen die im Osten? Ohne Arbeit und wenn dann mit Ostgehalt... Finde das auch so ne Disskriminierung, das die weniger Geld bekommen... Gleiches Geld für gleiche Arbeits und zwar Deutschlandweit und bedingungslos....

Tue Apr 19 10:24:45 CEST 2011    |    Turboschlumpf5791

Zitat:

Mein Politik-Lehrer hat einen sehr guten Fakt genannt. Die Bierpreise. Ist euch mal aufgefallen, das die Bierpreise kaum steigen? Ich rede jetzt nicht von Heineken, oder Krombacher. Ganz allgemein Bier.

Ein Politiklehrer, oh lol. Aber gut.

Zitat:

Das ist damit man die Unterschicht ruhig stellt...

In Deutschland (und auch Amerika, etc) sind die Lebensmittelpreise insgesamt extrem billig und unterliegen bis auf Ausnahmen (Milch, Butter, Fisch) nur geringen jährlichen Preissteigerungen, das gilt ja nicht nur für Bier.

Es gibt sicher eine Menge Dinge, die nur mäßig teurer wurden. Vielleicht ja Hamster. Ich könnte also folgern, dass die Politik die Hamsterpreise niedrig hält, damit mehr Leute nach Algerien in den Urlaub fliegen.

Also, um es klar zu stellen, ich glaube schon, dass viele Harz IV Empfänger rauchen und saufen, zumindest die, die ich kenne. Irgendwie muss man den Tag ja rumbringen. Allerdings liegt die Schuld bei den Leuten, nicht bei der Politik. Jeder Mensch ist selbst für sich verantwortlich. Schokolade ist auch billig, deswegen pfeiffe ich mir auch nicht täglich 10 Tafeln rein.

Dass das Bier billig ist, ich doch primär eine gute Sache. Der, der vernünftig damit umgeht, wird es zu schätzen wissen. Außerdem werden für arbeitsunwillige Harzer Essensgutscheine ausgegeben, da ist kein Bier dabei.

Die Deutschen sind wirklich Weltmeister darin, ihre eigene, persönliche politische und soziale Verantwortung auf andere abzuwälzen. Das ist eine Schildkröten-Mentalität.

Deine Antwort auf "Preisschock an der Tankstelle"