Sun Apr 17 03:26:15 CEST 2011
|
124er-Power
|
Kommentare (99)
| Stichworte:
Benzin, Diesel, E10, Preisschock, Super, Super Plus, Tankstelle, Zapfsäule
Nun ist es wieder soweit, die Osterferien haben begonnen und die Ölindustrie nimmt das mal wieder als Anlass, die Spritpreise schön nach oben zu treiben 😠. Gibt es eigendlich noch irgendwo Normal Benzin? 2010 gabs hier noch welches, aber mittlerweile ist das auch verschwunden 😮. Musste heute Benzin für den Rasenmäher holen, da war der Schock groß, als an jeder verdampten Anzeigentafel 1,639 bzw. 1649 für den Liter Super stand 😰. Knapp 12 Liter ergaben somit fast unglaubliche 20 € 😰. Da wird ja selbst schon Rasenmähen zum Luxus 😮. Letzte Woche konnte man noch für 1,529 tanken! Habt ihr euch mal den Preisunterschied von 2010 zu 2011 angeschaut? Das ist Extrem! April 2010 lag der Preis bei unter 1,40 €, manchmal auch drüber, jedenfalls habe ich Sonntags für unter 1,40 € getankt. Im April 2009 konnte man sogar teilweiße für unter 1,20 € tanken! Wenn das mal keine miese Abzocke ist 😠. Achja, und Diesel kostet heute soviel, wie Super vor einem Jahr! 😰 [bild=1] ![]() |
Sun Apr 17 12:10:51 CEST 2011 |
Eric E.
wenn der Sprit bei 1,70 steht, bekommt mein Auto den Hubraumschriftzug wieder an die Heckklappe: 3.2 😁
wir können froh sein, dass der EUR halbwegs stabil ist! Wenn der noch absackt (und das wird durch die Schuldenpolitik der EU noch kommen!!) dann gute Nacht
Sun Apr 17 12:12:26 CEST 2011 |
Rostlöser144
Verbietet Motorräder!.. Oder wolltest du was anderes damit ausdrücken? 😛
Sun Apr 17 12:17:01 CEST 2011 |
Kurvenräuber18294
oh man, wenn ich einige kommentare durchlese könnte ich nur kotzen.
kann doch nicht angehen, dass hier einige der meinung sind, dass bei der "raserei" der sprit noch viel zu günstig ist.
als wenn wir selbst schuld an den preisen sind...
leute mit solch einer mentalität sind in meinen augen das allerletzte.
Sun Apr 17 12:21:47 CEST 2011 |
Amalfi-CS1800
Wer glaubt, das Benzin sei teuer, hat wohl nicht begriffen,
daß unsere Volksverräter da gewaltig an der Preischraube
gedreht haben. Wer für rund 1 3 4 % (!!!) Aufschlag auf
den tatsächlichen Benzinpreis verantwortlich ist, gehört
mindestens aus dem Amt gejagt (mehr wär besser!).
Auch wenn eine völlig überzogene Steuer mit positiven
Bennenungen wie "Öko-" oder "Umwelt-" für den allge-
meinen Kleingeist schöngefärbt werden soll, bleiben sie
eine unzumutbare finanzielle Belastung.
Ich bin zwingend auf ein Auto angewiesen, einen
geräumigen Kombi der auch Hänger ziehen kann.
Wer mir mit sinnfreien Scheinargumenten mein sauer
verdientes Geld stiehlt, kann nicht auch noch auf
meine Unterstützung hoffen.
Mit der 1%-Regelung wird man dann endgültig abgezockt.
Jeden M o n a t pauschal 1% vom ehemaligen Neupreis (!)
versteuern zu müssen, für einen 10 Jahre alten, gebraucht
gekauften Wagen, ist Schikane !
Sun Apr 17 12:25:58 CEST 2011 |
Standspurpirat46028
Zitat: golfiwolfi !
Nicht jammern, zahlen.
Noch steht im Grundgesetz nicht das Recht auf günstigen Sprit.
Und wer 100 und mehr Km zur Arbeit fährt ist selber schuld, früher hat das auch niemand gemacht.
(Jetzt kommen wieder alle die sagen, früher ......)
Was ist das fürn Schmarrn,den du da schreibst ????
Heute muss man flexibler auf den Arbeitsmarkt sein und wenn du "mit selber schuld" meinst,Man ziehe um,o.ä.,solltest du auch daran denken,so ein Umzug ist auch nicht für lau erledigt.
Denk mal nach und sei glücklich,das du nicht pendeln musst !
PS: mein sprit kostet im Schnitt 1,30€ Berlin-Brandenburg
50% Ethanol + 50%Super E5
mfg trixi1262
Sun Apr 17 12:28:35 CEST 2011 |
Black Rider
Wenn ich bedenke das mir mein Chef Sagenhafte 34€ Fahrtgeld im Monat überweist, bei EINER Strecke von 25km ( macht am Tag mal eben 50 ) und das bei ner 5 bzw 6 Tage Woche, kommen mir fast die Tränen in die Augen.
Ist doch nicht mehr normal was hier im Land abgeht
Sun Apr 17 12:30:04 CEST 2011 |
Standspurpirat46028
@ Amalfi-CS1800
Da seid ihr ja noch gut bedient,mit 1%.
Bei uns in der FA ,gilt eine 2% Klausel,allerdings für Neuwagen
mfg trixi1262
Sun Apr 17 12:34:02 CEST 2011 |
Batterietester18067
Der Euro ist sehr stabil gegenüber dem Dollar, der ja als Referenz zum Barrel Öl gilt. Er ist sogar gestiegen.
Das Problem sind andere Faktoren. Die Chinesen treiben den Preis, die Bundesregierung sackt ohne Ende Steuern ein.
Ich habe gestern das erste Mal E10 getankt. Für 1,60 €! In einem Jahr ist der Preis um 25 Cent explodiert. Das ist krass.
Und wenn ich mir jetzt die Energiewende ansehe. Was glaubt ihr, wird das kosten? Die EEG-Umlage treibt auch die kWh. Der Strompreis hat sich in 10 Jahren verdoppelt! Strom wird überall gebraucht. Wenn er mehr kostet, kostet alles mehr! 🙁
Sun Apr 17 12:34:13 CEST 2011 |
Standspurpirat46028
hallo,black rider !
ätsch ,ich bekomm 7,00€ mehr,wie du, für 27km, je strecke 😁😠
mfg trixi1262
Sun Apr 17 12:41:42 CEST 2011 |
Standspurpirat46028
hallo,mingaa und alle anderen !
das wird eh noch ein harter Knochen,der von den einen oder anderen Zahnlosen (Geldschwachen)
kaum gekaut werden kann !
wir sind in BRB bei EON EDIS bei fast0,25€ kwh,das dicke Ende kommt noch !
Wenn die EU den Diesel auch noch drastisch verteuert,na dann "Gute Nacht, Marie"
mfg trixi1262
Sun Apr 17 12:50:05 CEST 2011 |
Batterietester18067
@trixi1262:
Die EU hat nicht vor den Diesel zu verteuern. Es ging um einheitliche Mindeststeuergrenzen. In Deutschland ist der Steuersatz sowieso schon mehr als doppelt so hoch, wie von der EU vorgesehen. Das hätte also keinen Einfluß hierzulande.
Ein vernünftiger Vorschlag der EU ist es ab 2020 den Kraftstoff nach seinem Energiegehalt zu besteuern. Das ist sehr sinnvoll, weil dann tatsächlich nach dem Energieverbrauch abgerechnet wird.
Eigentlich müsste Diesel teurer sein als Benzin, weil Diesel einen höheren Energiegehalt hat. Allerdings ist in Deutschland Benzin teurer, was daran liegt das der Bund Diesel indirekt subventioniert. Eine Altlast aus dem letzten Jahrhundert!
Sun Apr 17 12:58:15 CEST 2011 |
rohrdesigner
eine besteuerung nach energiegehalt,wäre bei gleichzeitigem wegfall der KFZ steuer ist keine schlechte sache. fraglich ist nur, ob sowas kommen würde, denn der staat bekommt ja den hals nicht voll genug vom kleinen mann...
außerdem käme das dieseln auch zu gute, da deren wirkungsgrad doch so einige prozzentpunkte über dem von benzinern liegt...
Sun Apr 17 13:01:03 CEST 2011 |
Druckluftschrauber46495
Sun Apr 17 13:05:15 CEST 2011 |
Batterietester133213
"Eine Altlast aus dem letzten Jahrhundert!"
In dieser Akte können wir auch gleich den Solidaritätszuschlag mit abheften.
Wie war das, sollte der nicht nur für EIN Jahr nach der Wende gezahlt werden? Wann war die doch gleich...................? 🙄
Sun Apr 17 13:26:20 CEST 2011 |
PS-Schnecke33435
@astra diesel wi : du bist ja nen ganz toller oder???? bei deiner aussage könnt ich platzen, mach mal den kopf zu und das hirn an🙄 tuhe uns allen ein gefallen und gehe mal zu nen landwirt oder zu na spedition und sag den das ins gesicht bin mal gespannt wie du danach aussiehst und da wieder raus kommst😠😉 hier wurden schöne diagramme gepostet die zeigen das der preis für rohöl schon mal viel höher war (2008) aber wir hatten nie sooo hohe preise🙄
Sun Apr 17 13:33:07 CEST 2011 |
Standspurpirat46028
das Problem in Deutschland ist,meiner Meinung nach,das Steuern ,welche erst mal beschlossen wurden,egal,ob CDU,SPD,oder sonst wer ?,nicht wieder zurückgezogen werden,siehe leere Staatskasse ! Wenn man bedenkt,das die Bsp.W. 0,89 cent Steuern /Liter Benzin bereits mehrfach besteuert ist,einfach nur Abzocke,ohne Ende !
Und ich möchte garnicht wissen,was DIE sich noch für Steuern einfallen lassen.
Beatmungsteuer / je Lungenvolumen ?????? 🙂
Die da Oben sind doch Einfallsreich !
mfg trixi1262
Sun Apr 17 13:40:13 CEST 2011 |
Batterietester18067
@rohrdesigner: Richtig, die Kfz-Steuer gehört komplett abgeschafft! Eine absolut sinnlose Steuer, die nur für mehr Bürokratie sorgt.
Sun Apr 17 13:43:16 CEST 2011 |
Achsmanschette49071
Hallo,
KFZ-Steuer abschaffen bzw. auf den Literpreis umlegen (wenn überhaupt) wäre in meinen Augen gerecht, Spediteure und andere Gewerbetreibende könnten dies ja steuerlich geltend machen.
Fazit: Wer viel fährt macht auch viel die Straßen "kaputt"!
Sun Apr 17 13:54:29 CEST 2011 |
Turboschlumpf5791
Seit der Sprit so teuer ist, habe ich die höheren Gänge wieder für mich entdeckt.
Sun Apr 17 14:56:01 CEST 2011 |
Provaider
Bedankt euch bei der E10 Boykott Franktion die gezeigt das alle bereit sidn noch viel mehr Geld für den Sprit auszugeben.
Jammert nicht sonder macht was. Rüstet auch LPG, E85 um nur so konnt ihr was erreichen. Den solange die Mineralölgesellschaften die Macht haben können sie die Preise diktieren. Wenn es aber viele Brennstoffe gibt, entsteht Wettbewerb.
Sun Apr 17 15:11:09 CEST 2011 |
Byanic
Mach dir nicht so viele Gerdanken um die Benzinpreise.
Uns gehts doch allen gut, du hast was zu trinken, die Wurst aufm Brot und bist eventuell gesund.
Autofahren muss man eben, auch wenn der Sprit 2 € / Liter kostet. Falls der Preis irgendwann doch zu hoch wird, wir man es merken, dann gehen die Leute auf die Straße.
Wird ja auch da gemacht, wo es z.B. völlig unnötig ist wie bei Stuttgart 21. 🙄
Also, lieber das Leben geniesen und nicht an die Spritpreise denken 😎
Sun Apr 17 15:44:35 CEST 2011 |
Rostlöser132671
Also ich weiß noch, dass ich kurz nachdem ich mir meinen 320i gekauft hab (Mitte August 2010) Sonntag Abend zu einem Lehrgang gefahren bin.
Kurz vor der Autobahn war ich nochmal an der örtlichem HEM tanken, da war ich richtig glücklich über die 1,34€ für den Liter Super (hab mit Rabatt dann 1,32 pro Liter bezahlt). Heute bin ich mal richtig glücklich wenn es an dieser Tanke überhaupt mal Super oder Super Plus gibt (!) und wenn dann liegt der Preis in letzter Zeit auch andauernd um die 1,63 bis 1,66€ für Super. Donnerstag Nachmittag als der Tanklaster kam waren sie kurzzeitig mal bei 1,61€ aber nachdem dann geschätzte 10-15 Autos getankt haben war der preis urplötzlich wieder bei 1,63€...
Also innerhalb von knapp 8 Monaten ein Preisanstieg von fast 30ct für den Liter!!
Naja hauptsache die Regierung kann sich dafür einsetzten, dass der Preis für Diesel nicht ansteigen soll, irgendwann werden sie schon sehen was sie davon haben... 🙄
Sun Apr 17 16:02:16 CEST 2011 |
Amalfi-CS1800
"Die da Oben"
ist auch so ein fataler Schwachsinn den ich nicht mehr hören kann !!!
Wer ist denn da schon ?
Da sind irgendwelche Halbwissenden, die schon mangels Teamfähigkeit
in der freien Wirtschaft kaum zurecht kämen. Ständig mit Dingen
beschäftigt, von denen Sie unmöglich Ahnung haben können,
da Sie auch noch ständig Ihre Pöstchen tauschen.
Da sind Leute, die für den Staat, also für uns (!!!) arbeiten s o l l t e n.
Es sollten gut ausgebildete, fleißige, ehrliche, also v e r t r a u e n s w ü r d i g e
Menschen sein, denen wir die Verwaltung aller unserer Belange anvertrauen.
Es sind unsere (Vermögens-)Verwalter und Hausmeister, nichts anderes !
Wenn mich privat, mein Verwalter betrügt, ist er persönlich verantwortlich.
Dann schmeiße ich Ihn raus und mache Ihn für den Schaden haftbar.
Das ist in unserer tollen "Demokratie" aber garnicht vorgesehen.
Es ist viel zu schwer, die Nichtskönner, Abzocker und Betrüger aus unserer
Verwaltung rauszuschmeißen. Da gehen nur ein paar Jahre ins Land und
die gleichen Figuren stehen schon wieder auf der Matte.
Persönliche Verantwortung für millionen- und milliardenschwere Fehler,
oder Fehler die den Tot von vielen Menschen verursacht haben,
gibt es praktischerweise nicht.
Da ist schlimmstenfalls mit kurzzeitigen "Rücktritt", aber niemals mit
persönlicher Haftung oder gar echten Strafen zu rechnen.
Sogar deren Rente ist absolut verantwortungsresistent, piepegal
welcher Bockmist angerichtet wurde.
Die Steigerung von Verantwortungslosigkeit nennt man "Brüssel".
Offensichtlich sind aber auch viel zu viele Gala-Gebildete unter uns,
die diesen schlimmen Haufen noch mit unfaßbarem Übereifer,
wie vor über hundert Jahren den Kaiser, untertääänigst hofieren.
Es ist zum Kot...
Den tatsächlich hart arbeitenden, kompetenten und ehrlichen Mitmenschen,
welche die echten Intressen der Bürger vertreten und unser Geld nicht in
jede offene Ofentür Baggern, denen sei hier mal tüchtig DANKE gesagt !
Sun Apr 17 17:50:54 CEST 2011 |
VIPER86
Ich ärgere mich schon nicht mehr wenn ich an die Zapfsäule fahre, tanken muss man eben.
Ich hab andere Probleme als mich darüber aufzuregen.
Sun Apr 17 17:57:46 CEST 2011 |
micci1
Ich würd ja keinen einzigen mehr wählen von diesen Affen. Wenn wieder Wahlen sind dann wähle ich die Piratenpartei. 🙂
Eine absolute Schande. Würden wir nur die normalen 19 Prozent Mehrwertsteuer auf dem Spirt haben dann würden wir unter 1 Euro tanken. Aber ne.....
Der Spirt braucht ja ne ordentlich Mineralölsteuer. Und damit nicht genug. Auf dem Mineralölversteuerten Sprit hauen wir noch ne Mehrwertsteuer zusätlich drauf.
der Staat versteuert die Steuer............ Das ist meiner Meinung nach der größte legale Betrug der Geschichte. Die gehören alle abgewählt und auf Hartz IV ins Heim gesteckt.
Sun Apr 17 18:11:13 CEST 2011 |
Byanic
So ist es eben, es gibt nur "regierende" weil denen immer einer am Pimm*l hängt.... und Arsc*kriecher spielt.
War genauso mit den Königen, was hätte der arme König gemacht, wenn Ihn sein Volk hasst, und es keinen gibt, der ihn beschützt? Wenn sich die ganzen Arsc*kriecher auf die Seite des Volkes schlagen, die den König bewachen?
Es gibt nur eine Hand voll regierende, weil die kurz darunter (Bimbos der Könige) auch was vom Kuchen abhaben wollen (Geld).
Ansonsten würde es schlecht für den König aussehen, wenn ihn jeder hasst und ihn keiner beschützt..... wahrscheinlich hätte er die längste Zeit sein Leben genossen, und konnte tun was er will.....
Sun Apr 17 18:12:53 CEST 2011 |
Spurverbreiterung36207
Jedes Jahr dasselbe... Man regt sich auf... etc... Dabei ist es so einfach... Ich habe am Freitag für 1,53€ den Liter Super meinen Tank bis zur Oberkante vollgemacht und geniesse jetzt entspannt meine Ferien... Und kann zur Omi fahren etc...
Leute ihr wisst das doch mittlerweile, warum könnt ihr nicht einfach paar Tage vorher volltanken und dann ist gut? Und immer nur Montags tanken, ist am billigsten und wenig Schlangen...
Ich bin dafür, das man mal Autofreie Sonntage macht... Sollen die Ölmultis, mal die Macht der Kunden kennenlernen... Genauso bei Strom... Wenn alle an Tag x nur für 10min den Strom erst komplett aufdrehen und dann alles aus... Dann haben die ein Problem... Ich bin dafür, denen mal zu zeigen, wer die Macht hat... Aber stattdessen, heulen die meisten nur rum, und meinen man könnte nichts ändern... und genau das ist der Fehler...
Wer ist dafür, dass ich einen Autofreien Sonntag als Blog anlege mit Termin x? Wer würde mitmachen?
Der Mensch ist gar nicht so unmobil... Jeder (die meisten) kommt mit 2 Beinen auf die Welt und wenns längere Strecken sind, dann nimmt man nen Fahrrad...
Also wer würde 1 Sonntag aufs Auto verzichten für die gute Sache?
Sun Apr 17 18:16:30 CEST 2011 |
Byanic
Ja die meisten jammern nur, aber solange nur gejammert wird, und keiner was tut, kann der Treibstoff noch nicht teuer genug sein...
Persönlich sehe ich die Sache gelassen, und habe mich schon auf 2 € / Liter eingestellt.... eventuell wird der Verkehr sogar ein bisschen ruhiger, und es wird nicht wie verrückt geheizt, an gefährlichen Stellen 😕
Ich sage immer: Alles regelt sich selbst...
Muss man ja nicht mal das Auto am Sonntag stehen lassen.
Es reicht wenn jeder am Donnerstag oder Freitag voll tankt, und Samstag + Sonntag keiner, das hätte den gleichen Effekt.
Ich schau auch, das die Autos zu Ostern voll sind, zum fenster rauswerfen muss man das Geld nun auch nicht. 😁
Sun Apr 17 18:23:14 CEST 2011 |
Gerry08
Schade, daß die über 60 Mrd. € Einnahmen durch den Straßenverkehr nicht ausreichen, um die Straßen halbwegs vernünftig zu erhalten 🙁
Hauptsache über Nacht mal Milliarden für Portugal frei gemacht, den Afghanen mit ihren Bodenschätzen die Schulden erlassen, und den armen Saudis und Chinesen Entwicklungshilfe zahlen, damit sie in den nächsten 100 Jahren ein bissel demokratisch werden 🙄
Sun Apr 17 18:27:40 CEST 2011 |
Byanic
Ja Gerry, man kanns nicht jedem recht machen.
Machen wir also das beste aus unserem Leben, aufregen bringt eigentlich so gut wie nie was, außer einen frühzeitigen Tod, eventuell duch Krebs ausgelöst... 😮
Ich hätte auch so viele Verbesserungsvorschläge zu machen, dazu müsste ich aber irgendwie in die Politik, und das ist mir zu doof.
Sun Apr 17 18:30:43 CEST 2011 |
Kurvenräuber137356
Autofreie Sonntage gibt es in Hamburg schon einige im Jahr. Da kostet das Bus und Bahn fahren keinen Cent. An diesen Sonntagen ist die Autodichte auch geringer als sonst.
Sun Apr 17 18:37:10 CEST 2011 |
micci1
Autofreier Sonntag lol, soll ich dann die 20 km zur Arbeit mit dem Rad zurücklegen? Da kann ich ja dann schon um 3 Uhr aufstehen damit ich rechtzeitig nur Frühschicht komme. 😉
Sun Apr 17 18:39:22 CEST 2011 |
micci1
Außerdem finde ich das der Staat der Bösewicht ist der sahnt beim Benzin am meisten Geld ab, obwohl er gar nichts dazu beiträgt. 😉
Sun Apr 17 18:56:04 CEST 2011 |
124er-Power
Heute ist ja eigendlich ein toller Tag zum offen fahren, aber ich habe dann doch lieber das Fahrrad genommen 🙂.
Sun Apr 17 18:59:26 CEST 2011 |
micci1
Bleibt dann der AMG in der Garage? Ist ja schade darum.🙂 Darf ich ihn dann fahren. 😁
Sun Apr 17 19:07:55 CEST 2011 |
knacksen
Ja ganz genau.
Fahrstrom ist an diesem Tag für die Bahn umsonst. Der Bus fährt ebenfalls ohne Diesel.
Der Mann im Fahrstand bekommt für diesen Tag keinen Lohn.
An diesem Tag gibt es keinen Verschleiß an den Wagen, daher keine Ersatzteile nötig.
Und so weiter uns sofort.
Jetzt mal kurz überlegen, wer das Ganze bezahlt, falls es doch mehr als "keinen Cent" kostet...
😮😮😮
Sun Apr 17 19:11:19 CEST 2011 |
Spurverbreiterung36207
Genau das ist das Problem... Die Politik hält sich an nichts, die machen was sie wollen. Sie sagen das Geld ist für die Umwelt und zum Strassenbau etc? Pflanzen die Bäume? Gehört der Bundesregierung Deutschland die Umwelt? Ich könnte auch eine Umweltsteuer verlangen, warum zahlt mir keiner Umweltsteuer? Mir gehört die Umwelt zwar auch nicht, aber wieso, es muss einem ja nichts gehören...
Genauso unser Geldsystem... Warum darf ich keine Bunten Papierscheine drucken? Die wären auch von nichts gedeckt, aber sie wären schön Bunt und es würde auch 50 draufstehen...
Wir werden verarscht!!!
Und dann kommen sie mit Schlaglochsteuer und sonst was...
Hartz4 Menschen die das System nicht braucht sind Schmarozer... aber diese Laberköppe, die 7000€ Netto bekommen, das sind keine Schmarozer... Sie sind ja seriöse Menschen in Anzügen, die Konzernen die Schuhe putzen....
Roland Koch, erlaubte erst den Flughafenausbau und wo ist der jetzt? Vorstandsvorsitzender des deutschen Baukonzerns Bilfinger Berger, welcher rein zufällig den Flughafen ausbaut... Zufälle gibts... Gerhard Schröder auch, erst macht er Erdgas Deals und dann findet er rein zufällig einen Job bei Gazprom...
Eine Politik die nicht den Menschen dient.
Eine Wirtschaft die Menschen ausbeutet.
Ein System in dem der Mensch nichts wert ist, solange er nichts besitzt.
Konzerne haben Monopole und der Staat Subventioniert sie noch.
Nur Menschen zahlen Steuern, die Reichen und Konzerne nichts, sie sind die Empfänger...
Keiner Haftet, nur der Bürger... Gewinne steckt unser System ein, Verluste wälzt man auf die Belegschaft ab...
Arbeiten lohnt nicht (für einige), und man wundert sich, warum einige gar nicht ausgebeutet werden wollen!!??
Für die Ehefrau des Lehrers oder Arztes ist es günstiger zuhause zu bleiben, dank unseres Steuersystems... Solchen Leuten gehts gut, aber Cindy mit ihrem 2. Kind und 3. Freund, die zahlt die höchsten Steuern, da können beide nen Leiharbeitsjob machen, aber haben am Ende des Monats trotzdem nichts über, weil sie Steuerklasse 1 sind...
Demokratie? Freiheit? Demokratie gibt es nur für Firmen!
Deutschland hat dem am stärksten regulierten Arbeitsmarkt... Unser Gesundheitssystem, das ist auch sehr stark reguliert... Ein Arzt hat viele Patienten, aber er muss einen großteil seiner Zeit für Verwaltungskram vergeuden... Praxisgebühr etc... Warum fördert man keine Naturheilverfahren etc? Nach dem Motto, wenns was bringt und billiger ist, wird es bezahlt? Nein, man will das Monopol der Pharma Firmen nicht kippen...
Desshalb will man auch andere Länder Demokratiesieren... das bedeutet soviel wie, Land zerstören und die Staatlichen Firmen schliessen und durch westliche ersetzen....
Beutezug Ost, zeigt wie sowas läuft... Man gründet eine Treuhand und verschärbelt oder schliesst die Volkseigenen Werke... Sowas ist keine Treuhändler sondern veruntreuer... Dem Volk wurde nichts gegeben, ausser Schulden....
Sun Apr 17 19:56:32 CEST 2011 |
cng-lpg
Denkfehler! Die Mehrzahl der Arbeitsplätze liegen in anderen Regionen wie die Mehrzahl der Häuser und Wohnungen. Näher am Wohnort zu arbeiten ist oft unmöglich. Klar, es ginge theoretisch, aber nur wenn ein anderer einen weiteren Weg in Kauf nehmen würde... Das ist wie im Bus: 50 Sitzplätze, 70 Stehplätze, es fahren im Schnitt 100 bis 120 Leute mit. Ab und zu wird mal ein Sitzplatz frei, aber es müssen stets mehr Leute stehen als sitzen können. Nicht anders sieht es mit der Pendelei aus: Es werden immer viele Leute pendeln müssen. So ist Deutschland strukturiert.
Was die (Ex-) Pendler endgültig vom Leben abkoppeln würde.
Es sollte stattdessen einen Wandel bei den genutzten Fahrzeugen geben (denn ein ÖPNV ist flächendeckend bisher nicht realisierbar!), statt einiger Millionen Blechbüchsen sollten einige Millionen kleiner Roller benutzt werden, die mit 2 Litern Benzin auf 100 km 100 km/h schaffen. Die Honda ANF 125i Innova ist da nah dran: Die schafft mit knapp zwei Litern leider zu geringe 90 km/h (offiziell 94 km/h, laut Tacho sogar manchmal 100 km/h, aber im Normalfall eben nur etwa echte 90 km(h). Und damit steht man auf der Abschußliste jedes zweiten Lkws.
Gruß Michael
Sun Apr 17 20:10:21 CEST 2011 |
124er-Power
Lohnt sich die Umrüstung auf LPG überhaupt noch? 2013 fällt der Steuervorteil doch weg soweit ich weiß.
Sun Apr 17 20:44:13 CEST 2011 |
Trennschleifer157
Ich bin auch für die Förderung von Rollern, weniger Sprit/Versicherungskosten, kein Tüv, keine Steuern, keine Umweltzonen, keine Parkprobleme. Zuminest für min. 9 Monate im Monat ausreichend.
Die Abgehärteten wie ich fahren dann auch bei -10°C.
Und mit passender Kleidung macht auch Regen nichts aus, zumal Rollerfahren viel mehr Spaß macht.
Deine Antwort auf "Preisschock an der Tankstelle"