Tue Aug 28 23:28:20 CEST 2012
|
124er-Power
|
Kommentare (55)
| Stichworte:
Fliegerbombe, München, Münchner Freiheit
Bereits seit Montag Abend herrscht eine angespannte Situation im Münchner Stadtteil Schwabing vor. Nun wurde die Bombe vor einer knappen Stunde gesprengt. Weitere Infos und Liveticker hier: http://www.merkur-online.de/.../...bing-sprengung-aktuell-2478421.html ---------------------------------- Es gibt bereits ein erstes Video von Augenzeugen. [bild=1] ![]() |
Ergänzung von 124er-Power am Tue Aug 28 23:47:21 CEST 2012
Ich werde morgen versuchen Bilder vor Ort zu machen. |
Thu Aug 30 11:47:25 CEST 2012 |
Goify
Klang heute früh im Radio aber anders. Da wollten nur die zahlen, die keine Kriegsklausel im Vertrag haben.
Auch in der Süddeutschen heute wurde bestätigt, dass nicht generell gezahlt wurde. Kommt auf den Vertrag an.
Thu Aug 30 12:19:54 CEST 2012 |
Rostlöser134631
Wenn es so sein sollte, haben doch die ganzen Hausbesitzer, Geschäftsinhaber usw. doch die Arschkarte gezogen.
In allen mir bekannten Verträgen (auch die neueren Wohngebäude-Policen) wird die Kriegsklausel genannt!
D. H. die Leute, deren Haus abgebrannt ist, oder deren Geschäfte total beschädigt wurden, bleiben auf ihren Schäden sitzen? Das klang gestern abend in dem Fernsehbericht doch ganz anders!
Lassen wir uns überraschen wie das gehandhabt wird.
Mfg
Andi
Thu Aug 30 12:31:31 CEST 2012 |
Standspurpirat38000
Ob die Kriegsklausel in diesen Fällen greift, wird in manchen Fällen vor Gericht entschieden..
Auch in diesen Fällen kommt es wohl darauf an, welcher Fall bei welchem Richter landet..
Eine einheitliche Rechtsprechung zu Gunsten der Geschädigten, durch Nachhilfe des "Sprengmeisters" halte ich für ausgeschlossen..
Thu Aug 30 18:15:28 CEST 2012 |
124er-Power
Wird noch sehr spannend.
Ich glaube, dass die Straße immer noch gesperrt ist. 😮
Thu Aug 30 18:36:28 CEST 2012 |
Goify
Als Laie frage ich mich, ob es nicht möglich gewesen wäre, nicht nur Strohballen, sondern ein paar Tonnen Sand drauf zu kippen. Dann hätte es im Idealfall keine Druckwelle nach oben und seitlich weg gegeben, zumindest nicht in dem Ausmaß. Aber der Ablauf wird sicherlich noch Gegenstand zahlreicher Gerichtsverhandlungen werden. Wie immer, wenn man glaubt, etwas besser machen hätte können.
Thu Aug 30 18:43:34 CEST 2012 |
124er-Power
In den Medien hört man eigentlich nur Lobeshymen für die Feuerwehr.
Thu Aug 30 18:45:24 CEST 2012 |
Standspurpirat38000
Als man in den 50er 60er und 70er Jahren die Bunker gesprengt hat, bat die Bewohner in der Nähe, die Fenster zu öffnen, um die Scheiben nicht durch die Druckwelle zu Bruch gehen zu lassen..
Heute ist das egal, einer wird schon bezahlen, im Zweifel der Geschädigte selbst.
Thu Aug 30 18:53:32 CEST 2012 |
Goify
Die Feuerwehr hat ja "nur" abgesperrt und gelöscht. Die Art der "Entschärfung" war ja Part des Kampfmittelräumkommandos.
Thu Aug 30 18:54:58 CEST 2012 |
Standspurpirat38000
Die Feuerwehr war zum Glück vor Ort, um schlimmeres zu verhindern.
Thu Aug 30 19:42:12 CEST 2012 |
124er-Power
@Goify
Die FW hat aber auch die Sandsäcke und das Stroh verteilt.
Empfohlen wurde das ganze von der Räumungsfirma.
Sat Sep 01 02:38:41 CEST 2012 |
Reachstacker
Schon Wuchtig...
@ Hartgummifelge
Interessantes Gespraech mit der Bombe. 😉
@ Kleinheribert
Danke fuer die Erklaerung der verschiedenen Zuender. 🙂
@ Nosport
Höchsten Respekt vor den Männern und Frauen des Kampfmittelräumdienstes.
Aus Ermangelung der Danke Funktion ein dickes Danke!
Gruss, Pete
Tue Sep 18 18:22:52 CEST 2012 |
Goify
Gestern las ich, dass die Versicherungen zum Teil die Schäden zahlen, je nach Vertrag natürlich. Den Rest trägt bei Härtefällen oder Existenznot der Staat. Heißt im Klartext, wenn die Versicherung Kriegsschäden nicht zahlt und man nicht gleich ne arme Kirchenmaus ist, bleibt man auf den Kosten sitzen.
Tue Sep 18 18:55:04 CEST 2012 |
Daemonarch
Gestern musste in Viersen auch ne Fliegerbombe gesprengt werden - wieder mit gewaltigen Schäden...
Tue Sep 18 19:05:51 CEST 2012 |
Standspurpirat38000
Richtig, bis Gelder aus schneller unbürokratischer Hilfe zur Zahlung angwiesen werden, können mehr als 20 Jahre vergehen..
Tue Sep 18 19:11:45 CEST 2012 |
Daemonarch
Fällt immer noch unter die politische definition von "schnell"... 😁
Tue Sep 18 19:20:01 CEST 2012 |
Standspurpirat38000
Na ja, Bis man eine schlafende oder eine Bombe findet, die noch darüber nachdenkt, ob sie explodieren soll oder will, kann deutlich mehr Zeit vergehen..
Deine Antwort auf "München und die Fliegerbombe"