Fri Jul 08 22:28:39 CEST 2011
|
124er-Power
|
Kommentare (81)
| Stichworte:
Kraus Maffei, Leopard, Panzer, Wegmann
Der Panzer-Deal mit Saudi Arabien, ein Thema das derzeit die Medien beherrscht. Schwarz-Gelb will den Verkauf der Panzer des Typs Leopard 2 unbedingt unter Dach und Fach bringen, mögen die anderen auch noch so viele berechtigte Einwände einbringen. Doch ist dieser Deal moralisch vertretbar? Was hat Saudi Arabien mit den Panzern vor? Ist eine Selbstverteidigung geplant? Denn Unruhen werden sicherlich auch bei den Saudis stattfinden. Können wir es verantworten, in ein Land solche Waffen zu verkaufen, in dem eine Diktatur herrscht und Menschenrechte zweitrangig sind? Eigendlich bräuchten die garkeine Waffen, denn die Saudis haben keine Feinde, bzw. es würde keiner wagen, das Land anzugreifen, schließlich liegt dort Mekka, welches das Heiligtum der Muslime darstellt. Es soll wohl eher die Ausweitung der arabischen Revolution verhindert werden. ------------------------------ Was haltet ihr von dem Verhalten der Bundesregierung? Weitere Infos findet ihr hier: [bild=1] ![]() |
Fri Jul 08 22:44:13 CEST 2011 |
Spurverbreiterung17353
Waffenexporte sind immer widerlich, aber in dem business gibts traumhafte Profite.
Normalerweise ein sehr diskretes Geschäft. Hat die Konkurrenz etwas durchsickern lassen...
Fri Jul 08 22:48:48 CEST 2011 |
Fensterheber135171
Die Opposition tobt... wann toben die mal nicht? Gerade die, sollte man meinen. Die Rot-Grüne Bundesregierung segnete damals den Kosovokrieg ab und vergab haufenweise Militäraufträge ins Ausland.
Fri Jul 08 22:55:48 CEST 2011 |
Goify
Ich finde, solch heikle Dinge wie Waffen, sollte jedes Land selbst herstellen. Kann es das nicht, hat es eben nix. Die Verhältnisse und Bündnisse sind im ständigen Wandel. Am Ende kämpfen wir gegen unsere eigenen Waffen. 😰
Ist meine ganz simple Meinung zu der Thematik.
Fri Jul 08 22:58:10 CEST 2011 |
124er-Power
Wozu das ganze führt haben wir ja in Libyen miterleben können 😮.
Fri Jul 08 22:58:44 CEST 2011 |
16V Fire&Ice
Da kann ich Goify nur zustimmen, ganz einfach.
Fri Jul 08 22:59:41 CEST 2011 |
utz93
Hallo,
die Roten haben denen doch auch schon genug Panzer verkauft. Das stand heute in der Tageszeitung. Wozu der Thread. Den Saudis geht es gut. Viel schlimmer ist es wenn wir Schurkenstaaten finanziell und mit Waffen unterstützen. Im arabischen Raum wird sich eine Demokratie in 100 Jahren nicht bilden. Die Leute sind das dort seit hunderten Jahren so gewohnt. Da kann noch man Stundenlang schreiben......
Viel Spaß noch hier.
Die CDU ist auch für mich nicht wählbar.
Fri Jul 08 23:04:35 CEST 2011 |
Faltenbalg30803
Ein Milliardenauftrag der einen Teil unserer Petromilliarden wieder zurück nach Deutschland bringt und Arbeitsplätze sichert ist ein guter Deal. Zudem ist es gute Werbung für KMW ist, da die Saudis den Leopard wählen, obwohl sie sonst lange Abrahams Kunden waren. Mit etwas Glück erhöht es die Chance auf Aufträge aus anderen Ländern. 🙂
Fri Jul 08 23:04:40 CEST 2011 |
lukasn
Geschäft ist Geschäft. Profit ist Profit. Geld ist Geld.
Der offizielle und legale Wehrtechnikmarkt ist lachhaft klein, im Verhältnis zu illegalen Waffenmärkten.
Deutschland baut die begehrtesten Panzer und soll aus moralischen Gründen keinen Gewinn daraus erwirtschaften? Unfassbar, die selben Politiker pumpen gerade Milliarden in eine marode, tote Wirtschaft in Griechenland und gleichzeitig sterben weiter Kinder an Hunger... wo ist die Moral? Genau, nicht existent!
Fri Jul 08 23:05:21 CEST 2011 |
Turboschlumpf134269
offenbar ist es jedenfalls einfacher einen Panzer zu exportieren, als ein Ersatzteil
für eine Diesel-Lok.
Und wenn ich Persönlichkeiten (Handelspartner+Delegation) aus entspr. Ländern aus Gastfreundschaft in einem guten Hotel unterbringen will habe ich den internen Korruptions-Ausschuss im Genick, weil es wie eine Schmiergeldzahlung betrachtet wird. Echt Panne.
Wenn dann aber auch noch GEWÄHLTE VOLKSVERTRETER sich darüber aufregen, daß das Volk dies erfuhr (trotz Blendungsversuch per Östrogen-WM), dann ist es mal wieder Wasser auf die Mühlen derer, die dem Westen Heuchelei vorwerfen.
Fri Jul 08 23:07:13 CEST 2011 |
124er-Power
@ utz93
Abwarten! Die Araber haben sich lange genug veraschen lassen und dulden dies nicht länger.
Sonst hätte es ja wohl kaum die Revolutionsbewegungen in Tunesen, Ägypten, Libyen, Syrien gegeben.
Fri Jul 08 23:17:36 CEST 2011 |
Reifenfüller26689
Der Einsatz von Waffen (insb. Kampfpanzern) ist immer grausam, deshalb bin ich nicht nur gegen den Export von Rüstungsgütern sondern auch gegen die Herstellung.
Übrigens auf dem Bild ist kein Leopard sondern ein amerikanischer Abrams abgebildet.
Fri Jul 08 23:23:42 CEST 2011 |
ICBM
schwierige Sache zum ungüstigen Zeitpunkt weil wir ja die "Demokratiebewegung" gut finden müssen und ojeoje S-Arabien ein Königreich ist.
wundert mich ehrlichgesagt warum die den Leo wollen - sonst wird ja alles aus USA geholt und bisher ist ja der Abrams im Einsatz(wie auf dem Bild übrigens) zumal ein schwerer Kampfpanzer bei der Niederschlagung von Aufständen nicht gerade zweckmäßig ist...
S-Arabien is in der Region nun mal ein starker Partner des Westens und einziger ernstzunehmender (arabischer) Gegenpol zum Iran.
Knackpunkt bei Rüstungsgeschäften in der Region ist zudem dass potentielle Gegner Israels nicht aufgerüstet werden weswegen von da aus schonmal ein OK gekommen sein muss.
mfg
PS: im Kosovo hat der Westen wenigstens mal den Arsch hochbekommen und hat nicht mit der Faust in der Tasche zugeschaut wie in Bosnien.
Fri Jul 08 23:25:57 CEST 2011 |
schakal1980
Wenn die Saudis nicht bei uns kaufen, kaufen sie woanders; dann sollen sie doch lieber bei uns kaufen!
Deutschland will es sich mit den Saudis ja auch nicht verscherzen. Letztendlich sind wir auch abhängig von ihnen.
[Zynismusmodus an]
Nach über 30 Jahren hatte der Leopard 2 auch noch nie einen richtigen Kampfeinsatz. Das wäre dann die überfällige Feuertaufe.
[Zynismusmodus aus]
Bild Leopard 2 A6:
www.fprado.com/armorsite/Leo2_Pics/Leo2A6-River-Crossing.jpg
Fri Jul 08 23:31:44 CEST 2011 |
uncelsam
Hallo,
naja wenn sie den Leo 2 nicht bekommen, kaufen sie eben Abrams...
Also denn lieber den Leo somit verdient wenigstens ein deutsches Unternehmen und das sicher Arbeitsplätze.
Grüße
Fri Jul 08 23:32:52 CEST 2011 |
124er-Power
Ich hab einfach das nächstbeste Panzerbild hergenommen, für mich sehen die eh alle gleich aus 😛.
Fri Jul 08 23:59:28 CEST 2011 |
mousejunkie
der abrams hat einen lizenznachbau der kanone vom leopard. somit verdient rheinmetall (entwickler der kanone) auch an jedem abrams mit, wonach es quasi egal ist, ob jemand einen leo oder abrams kauft. geld fließt so oder so in deutsche kassen. 😁
Sat Jul 09 00:37:25 CEST 2011 |
tino27
Ich finde, es gibt verschiedenen Aspekte an dieser Sache, die mich ankotzen.
Zum einen verkaufen wir jeden Tag so viele Waffen, dass die paar Panzer gar nicht ins Gewicht fallen. Wenn man mal bedenkt, wie viele G3 überall in der Welt rumschwirren. Da hat man die Restbestände an irgendwelche seriösen Länder verkauft und hat ganz schnell weggeschaut, als sie weiter vertickt wurden. Jetzt ballern sich damit Kindersoldaten gegenseitig über den Haufen.
Als nächsten die grünen und roten Redenschwinger. Jetzt noch laut schreien und das Pult voll rotzen, aber so bald sie aus dem Bundetag fallen, landen sie in einem Aussichtsratsessel von irgendeinem Global Player, bevorzugt Ölindustrie, Energiebranche oder Kfz. An deren Händen klebt so viel Blut, dass schaffen keine 200 Leos.
Und wenn ich dann arabischer Frühling höre und demokratische Bewegungen werden damit unterbunden. Da muss man nur mal 2! Länder weiter nach Osten schauen. Da werden Leute von der Straße geprügelt und verhaftet, wenn sie protestieren. Und die wollen uns was davon erzählen, dass man für Demokratie kämpfen soll und eine moralische Verpflichtung hat?! Das gleiche gilt für Syrien.
Dann tun die auch so, als würden morgen schon 200 Panzer verschifft werden und in Arabien aufschlagen. Die Teile müssen auch erst mal gebaut werden. So weit ich weiß, ist der A7+ immer noch ein Prototyp.
Das witzige ist, dass die Saudis auch viele Leclerc haben. Also die Franzosen scheinen keine Gewissensbisse zu haben. http://www.globaldefence.net/.../...en-saudi-arabien-saudi-arabia.html
Sat Jul 09 00:46:55 CEST 2011 |
logangun
Genaugenommen handelt es sich um den Leopard 2a7+ der speziell zum Einsatz auch in urbanen Gebieten zu "friedensicherenden" 😰 Einsätzen weiterentwickelt wurde.
Siehe zum Beispiel Link Historie Leopard 2 wiki
Aber ich´seh es genauso, ob das nun ein Leo ein Abrahams oder ein russischer Panzer ist - zu kriegen ist immer was, dann lieber einer aus uns deutscher Produktion.
Wenn man sich darüber aufregt sollte man über vieles andere nachdenken ...... wir nutzen täglich Öl aus dem arabischen Raum und füttern damit grösstenteils die hier kritisierten Staaten und deren Oberhäupter.
Ebenso kaufen wir haufenweise billige Klamotten die unter unmenschlichen Bedingungen und teilweise mit Kinderarbeit in Indien und anderen Staaten hergestellt werden....
Auch zu billigster Chinaware wo die Menschenrechte mit Füssen getreten werden und die Arbeiter grösstenteils auch unter miesestens Bedingungen arbeiten sagen wir nicht nein....
Ich kann diese ganze Moralapostelei nicht mehr hören - entweder man stellt sich viele Fragen und versucht konsequent soweit als möglich gewisse Dinge anderst zu handhaben, oder man ist so ehrlich die schlichte Realität zu sehen.
Man muss es sich eben leisten können die Moral, Umwelt, Menschrechte, Sozialsystem etc hochzuhalten.... leider sind wir in Deutschland durch Übereifer in gewissen Bereichen dazu in nicht allzu ferner Zukunft nicht mehr in der Lage 🙄
Sat Jul 09 01:08:37 CEST 2011 |
Faltenbalg30803
Mit dem Leclerc, das ins die Vereinigten Arabischen Emirate wenn ich nicht irre. Dafür hat Saudi Arabien 72 Eurofighter gekauft...und an denen haben Deutsche Konzerne ja auch 25+% Anteil. Hat auch keinen geschert. 😉 Aber nachdem die Kernkraft jetzt eingesargt ist und Stuttgart 21 weiter auf dem Vormarsch ist, da brauchen die Grünen ja irgendwas um ihr Feuer am brennen zu halten, damit ihre Umfragewerte nicht langsam erodieren, jetzt wo ihre Hauptthemen abgeharkt sind. 😉
Sat Jul 09 03:24:58 CEST 2011 |
Lewellyn
Karikatur in der WAZ, zwei Scheichs gucken aus dem Turm eines fahrenden Leos:"Wir wollten die Menschenrechte nicht länger mit Füssen treten."
Sat Jul 09 04:15:08 CEST 2011 |
Faltenbalg30803
Dafür haben sie ja schon seit Jahren im Notfall ihre Abrams. 😉
Sat Jul 09 07:19:19 CEST 2011 |
ChrisCZT
@Goify
Darauf wirds hinauslaufen. Frag mal den Ami, wer die Taliban ausgebildet und ausgerüstet hat...
Man hat ja auch keine Übersicht, wohin Waffen "verschwinden", wenn sie von den Saudis (oder sonstwem) ausgemustert werden. In meinen Augen sollte auf Waffenhandel komplett verzichtet werden.
Sat Jul 09 08:16:21 CEST 2011 |
ICBM
Zum Thema G3...
auf eine geschätzte Gesamtzahl von über 6Mio kommt man natürlich nicht indem man alte Flinten der BW ausmustert. Die Fertigungslizenzen wurden fast in die ganze Welt vergeben (ua auch S-Arabien und Iran) deswegen bezweifle ich dass je ein made-in-germany G3 in Afrika im Einsatz ist.
Die Vergabe solcher Lizenzen sollte dann aber schon mal überdacht werden - gerade wenn Länder "umfallen" können wie der Iran damals.
mfg
Sat Jul 09 09:43:56 CEST 2011 |
o2bo
Die Saudis werden auf jeden Fall Panzer kaufen.
Bevorzugt ein dt. Produkt. Wenn D-Land aus politischen Gründen nicht liefert, dann setzt man evtl. auf ein russisches FZG. Da fragt garantiert Niemand nach Moral.
Aber kann es sich D-Land leisten, den Saudis zu sagen, wo es lang geht? Wenn die sauer werden und den Ölhahn zudrehen... Erinnert Ihr Euch noch, als Putin mitten im Winter Westeuropa das Gas abgestellt hatte?
Sat Jul 09 10:51:36 CEST 2011 |
tino27
Am Ende läuft es wie mit Syrien im Moment. Niemand möchte eine weitere Instabilisierung der Region, besonders keines Öllieferanten. Und wie schon jemand sagte, sind Panzer nicht dafür gemacht, Aufstände niederzuschlagen, auch wenn man das immer wieder sieht. Der A7+ hat vielleicht ein ferngesteuerters MG und ein Räumschild, aber in einer urbanen Umgebung kann ein Panzer nicht seine Vorteile ausspielen, sondern kann leicht zu Ziel werden. Und wie man oben sehen kann, haben die Saudis mehr als die Hälfte ihrer M1A2 eingelagert.
Sat Jul 09 11:13:00 CEST 2011 |
Pete Mitchell
@ICBM...das HK G3 wurde inzwischen mehr als 7 Millionen Mal gebaut, massiv in Lizenz von verschiedensten Staaten. Aber in Afrika gibt es schon lange immer wieder auch "deutsche" G3, als Rüstungshilfen und "Gastgeschenke" bei Staatsbesuchen. So z. B. 1966 geschehen, als der Sudan 30.000 Stück des G3 bekam.
Das G3 ist im Übrigen ein guter Vergleichsmaßstab. Die Türkei baut dieses Sturmgewehr in Lizenz selbst. Leopard 2 Panzer durfte die Türkei nicht bekommen, bei ehemaligen NVA Radpanzern, die man der Türkei überlassen hatte wurde sich damals massiv in der Politik aufgeregt...die Türkei könnte damit ja gegen die Kurden vorgehen...gut, dass sie dann wenigstens dt. Qualitätsware in Form des G3 selbst in Lizenz fertigen dürfen.
Und das zeigt auch den Irrsinn dt. Politiker. Die schauen alle nach einer gewonnenen Wahl nur auf die kommende Legislaturperiode, was danach kommt ist denen doch egal. Wenn man dann wieder gewählt wird, dann mach man die gleichen Geschäfte weiter, ist man in der Opposition, dann regt man sich halt künstlich auf. Ehrlich gesagt zum kotzen das Ganze.
Der Leo2 ist der anerkannt beste Kampfpanzer der Welt. Gefechtserfahrung gibt es mit ihm, seit Dänemark und Kanada ihn in Afghanistan einsetzen, dort hat er seine Besatzungen zumeist gut Sprengfallen überstehen lassen, ich glaube, bislang starb nur ein dänischer Fahrer, da der dänische Leo2a5 DK keinen zusätzlichen Wannenschutz hat.
Jede Waffe ist im Grunde unnütz und wenn man sich über diesen Deal aufregt, warum überliess man dann den Amerikanern den Lizenzbau der Hauptbewaffnung des Leo2, der Rheinmetall L/44 Kanone? Schließlich sind die USA wohl Kriegstreiber Nummer 1 auf diesem Planeten! Auch was zum nachdenken...der Militäretat allein der USA betrug letztes Jahr gut 630 Milliarden Dollar...ein Space Shuttle kostet im Neubau ca. 2 Milliarden Dollar...gestern startete letztmalig ein Space Shuttle ins All, da man es sich nicht "leisten" kann/will neue Shuttles zu bauen. Noch Fragen? Ich nicht!
Sat Jul 09 11:49:22 CEST 2011 |
Batterietester31926
Wenn man vom moralischen Standpunkt betrachet ist
das Panzergeschäft nur bescheuert.😠😠
Saudi-Arabien ist eine Diktatur ,das Land ist seit mehr
als 50 Jahren mit Israel im Kriegszustand.
Es gibt öffentliche Hinrichtungen(Enthaupten,Steinigungen etc.)
Von der Gesetzgebung wie die Taliban nur mit Öl🙄🙄
Und nicht vergessen 15 der 19 Attentäter von 9/11 waren Saudis
Sat Jul 09 12:05:27 CEST 2011 |
tino27
Nagut, dann verkaufen wir nur noch Panzer an Rußland, damit sie damit Tschetschenen und Georgier massregeln können. Oder an Weißrussland, damit endlich mal die Proteste da ein Ende haben. Jeder Waffendeal ist moralisch bescheuert, jede produzierte Gewehrpatrone ist bescheuert, aber so läuft das.
Was etwa 40% der weltweiten Militärausgaben sind und etwa 1/20 des russischen Wehretat.
Ich weiß gar nicht, ob die auch mal am 212A interessiert waren, aber die Kurden haben ja keine Schiffe. 🙂
Interessanter Link, auf den ich gerade gestoßen bin. 😁 Hausgemachtes Problem könnte man fast sagen.
http://www.heise.de/tp/artikel/32/32961/1.html
Sat Jul 09 12:08:02 CEST 2011 |
kutjub
Waffen sind immer schlecht.
Jedoch DIEJENIEGEN, die sich darüber aufregen, dass wir Panzer liefwer, dürften dann auch kein Öl aus diesen Ländern kaufen.
Machen sie aber dennoch.
Wo ist denn da die Moral?
Grüße
Sat Jul 09 12:22:02 CEST 2011 |
Schattenparker51620
Moin,
irgendwie muß doch das Sommerloch der Politik und der Medien gefüllt werden, deswegen das Gejaule wegen den Leo's. Im Grunde interessiert es von den Damen und Herren "Volksvertretern" doch keinen die Bohne was der Ottonormalo davon hält.
Es war immer so und wird immer so sein das die Politiker machen was sie wollen und nicht das was sie sollen. Und die Politiker, die wirklich versuchen im Sinne des Normalos zu agieren, werden über kurz oder lang abgeschossen. Da wird dann solange in deren Vergangenheit gewühlt, bis etwas gefunden wird woraus man ihnen einen Strick drehen kann.
Fakt ist doch auch eins, bei mehreren Befürwortern der Aktion werden in nicht ferner Zukunft die Kontobestände einen gewaltigen Sprung nach oben machen.
Wetten, sobald die Kameras und Mikros abgeschaltet sind fallen sich die Politiker - egal welcher Fraktion - vom lachen Tränen in den Augen, in die Arme ... "wie haben wir die Normalos heute wieder verarscht" ...
LG, Frank
Sat Jul 09 12:23:30 CEST 2011 |
Federspanner19257
Ok Kann mann sicher darüber Steiten obs gut ist,Waffenexporte zu Betreiben! Das Problem ist nur wenn wirs ihnen nicht Verkaufen dann Kaufen die ihre Waffen halt von einem Anderen Land! So einfach ist das!Moral hin oder her ich würde Wirtschaftlich denken und Die Panzer Verkaufen! Die Opposition soll ruhig sein Die haben eh keine Ahnung !
Sat Jul 09 12:27:54 CEST 2011 |
sc100
Ist doch ganz einfach:
Waffen abschaffen, Umweltverschmutzung abschaffen, Kernenergie abschaffen, faschistische Idiologien abschaffen, politische Meinungen abschaffen, Religionen abschaffen, Krankheiten abschaffen, Ungerechtigkeiten abschaffen, Hass und Neid abschaffen, usw. usw.! Alles was stört, abschaffen! D.h. im Endeffekt müssen wir uns abschaffen.
Es sind doch Tagträume, zu glauben, nur weil wir keine Waffen liefern, dass SA darauf verzichtet. Dann kommen die Panzer eben aus Russland oder Amerika! Die Saudis kennen Waffen, wissen um deren Sinn (ob Sinn oder Unsinn sei dahingestellt) und Zweck, und sie wollen Waffen. Also kaufen sie Waffen.
Alle Bundesbedenkenträger, die noch an das Gute im Menschen glauben, sollten aufwachen. Moderne Waffen sind nur eine Weiterentwicklung von Keulen der Neandertaler oder Pfeil und Bogen!
Der Mensch, insbesondere der testosterongesteuerte Mann, hat das "Meine Sippe/mein Revier ist besser und wichtiger, daher müssen Andere bekämpft werden- Gen" mitbekommen, ähnlich wie zwei Hunderüden, die sich scheinbar grundlos ankläffen, wenn sie sich begegnen. Das macht sich bei uns doch schon auf den Fußballrängen bemerkbar, zeigt sich bei Religionen und Hautfarben!
Trotz unserer zweifellos vorhandenen Intelligenz, sind wir leider nicht in der Lage diesen Mechanismus vollständig stillzulegen. Selbst einige Friedensaktivisten haben im Laufe der Zeit immer wieder versucht, ihre Ansichten mit Gewalt durchzusetzen.
Wenn wir Alle unsere Waffen vernichten würden, gebe es immer wieder Gruppierungen, die das ausnutzen würden und wieder zu Waffen greifen würden, um ihre Vormacht durchzusetzen.
Das bleibt so, solange es uns Menschen gibt!
Sat Jul 09 12:34:29 CEST 2011 |
Multimeter31978
1) uralter und vielleicht auch blöder spruch von us waffen lobby: "waffen bringen keinen um, nur der hinter der waffe tötet menschen"....und da is etwas dran.
2) die saudis werden so oder so waffen kaufen. wen nicht aus deutschland dann woanders her. ein nicht verkaufen kostet nur eins: deutsche arbeitsplätze. sprich sollten die panzer moralisch falsch eingesetzt werden dann werden die so oder so eingesetzt.
und meine firma auch. schliesslich bauen die bei "arsenal" auf unseren maschine teile für die glattrohr kanonen 😉
Sat Jul 09 12:45:05 CEST 2011 |
anschiii
Was mich am meisten stört, ist das parallele scheinheilige Geschwafel von Schwesterwelle & Co über 'Demokratiebewegungen unterstützen blabla...' 😠
Mit dem Deal- entweder es machen alle oder keiner.
Da Keiner wohl noch weit entfernt ist, soll sich die BRD ruhig ein Stück vom Kuchen sichern.
Dann steht aber dazu!
LG Anja
Sat Jul 09 12:45:21 CEST 2011 |
Schattenparker2317
...hört doch mit diesen Geheuchel auf meine lieben Moralapostel....verkaufen wir nicht die Panzer verkauft sie ein anderer....dann doch lieber wir.
In den anderen Panzern ist eh eine deutsche Kanone drinn....
Sat Jul 09 12:59:38 CEST 2011 |
gttom
mit in deutschland hergestellten autos und lastkraftwagen werdern weltweit mehr menschen totgefahren als mit den panzern. eine waffe ist solange harmlos wie sie nicht zum einsatz kommt. erst der menschliche wille sie einzusetzen macht das ganze zum problem.
man sollte nur nicht glauben, das eine welt ohne waffen sicherer ist. die menschheit schlachtet sich gegenseitig, seit anbeginn ihrer existenz, ab. das mag zynisch klingen - ist aber nichts mehr als die reine wahrheit😉
drogen, zigaretten, alkohol alles tötet menschen - niemand tobt darüber😉
aus fernen asiatischen ländern kommt vergiftetes kinderspielzeug auf unsere märkte - keiner stört sich dran😉
das gezeter der opposition ist m.M. nach mehr ein politikum um der aktuellen regierung einen imageschaden zu verpassen, als das wahre, noble friedensgedanken dahinter stehen!
Sat Jul 09 13:03:15 CEST 2011 |
PS-Schnecke9006
Aber nur mit Start Stop, Hybrid und Rußpartikelfilter😉
Wenn schon ideologisch verwerflich dann wenigstens umweltpolitisch korrekt.
Sat Jul 09 13:04:19 CEST 2011 |
tino27
Ich fände es sogar perverser, wenn sie die Panzer in den USA kaufen.
Wir geben ihnen das Geld, damit die sich woanders Waffen kaufen können. Irgendwo hab ich letztens was witziges gesehen.
LEO <-> OEL
😁
Sat Jul 09 13:30:42 CEST 2011 |
Drahkke
Der Zeitpunkt für den Deal ist mehr als unglücklich gewählt und läßt erhebliche Zweifel an der Kompetenz der Verantwortlichen aufkommen.
Deine Antwort auf "Ist der Panzer Deal mit Saudi-Arabien ein Fehler ? ->> Opposition tobt"