• Online: 2.712

Wed Nov 18 21:35:14 CET 2009    |    124er-Power    |    Kommentare (77)

Lasst bzw. habt ihr euch gegen die Schweinegrippe Impfen lassen?

Hallo,

ich habe gerade diese Mail erhalten und würd mal gern eure Meinung hören. Habt bzw. lasst ihr euch gegen die Scheinegrippe Impfen? Man hört ja auch durch die Medien immer wieder wie sinnlos das ist und wieviele Nebenwirkungen das Zeugs hat!

-------------------------------------------------------

Impfen gegen die Schweinegrippe ???

Wer es noch nicht weiß:
Die beiden Impfstoffe gegen die so genannte "Schweinegrippe"
Pandemrix® und Focetria®, enthalten als Adjuvans (Wirkverstärker) Squalen.

Beim Menschen ist Squalen bei den US-Soldaten des ersten Golfkriegs
als Impfverstärker engesetzt worden. 23-27%, also jeder Vierte von
ihnen und auch solche, die zu Hause blieben(!), bekamen die sog.
Golfkriegskrankheit, mit chronischer Müdigkeit, Fibromyalgie
(Muskelrheuma), neben Gedächtnis- und Konzentrationsproblemen, persistierenden
Kopfschmerzen, Erschöpfung und ausgedehnten Schmerzen charakterisiert.
Die Krankheit kann auch chronische Verdauungsprobleme und Hautausschlag
einschließen.
Die Erkrankung hat sich seit 1991 also seit 18 Jahren nicht gebessert.
Bei 95% der Geimpften mit Golfkriegssyndrom wurden Squalen-Antikörper
gefunden, bei den Geimpften aber nicht Erkrankten bei 0%. Erst nach
mehr als 10 Jahren wurden die Schäden vom US-Verteidigungsministerium
anerkannt.

Wenn die Bundesregierung ihren Willen durchsetzt und 35 Millionen
Menschen geimpft werden, ist damit zu rechnen, dass 8-9 Millionen
Bundesbürger für die nächsten Jahrzehnte unter chronischer Müdigkeit
und Fibromyalgie etc. leiden werden.

Geben Sie dieses Email bitte an möglichst viele ihrer Bekannten weiter.

Juliane Sacher
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Bergerstr. 175
60385 Frankfurt
T: 069 - 921 89 90
F: 069 - 921 89 990
www.praxis-sacher.de

[bild=1]


Ergänzung von 124er-Power am Wed Nov 18 21:45:36 CET 2009

Achja was ich noch sagen wollte: Ich finds eine bodenlose Frechheit von der Regierung, dass mit allen mitteln versuchen, uns diese Impfung anzudrehen, obwohl diese eher Krank macht, anstatt dass Sie einen vor Krankheit bewahrt :eek:

Da sieht man es mal wieder: Geld ist wichtiger, als die Gesundheit anderer Menschen! :mad:

Ergänzung von 124er-Power am Mon Nov 23 23:28:45 CET 2009

Hier noch eine neue Ergänzung zur Schweinegrippe.

Hier ein Beitrag von Monitor.de

http://www.wdr.de/tv/monitor/sendungen/2009/1119/grippe.php5

Sehr interessant, wie es in anderen Länder mit den verstorbenen aussieht. In Australien bsp. sind laut Bericht dank Schweinegrippe dieses Jahr nur 164 Leute statt 2000-3000 Leute an normaler Grippe gestorben.

Sun Nov 22 16:39:10 CET 2009    |    Faltenbalg11733

na ja, wenn die dir bei ner alkoholkontrolle blut abnehmen wollen, machen die das auch, egal ob mit oder ohne deine hilfe...🙄

ich bin natürlich auch gegen eine impfflicht.

Sun Nov 22 16:46:25 CET 2009    |    Kurvenräuber137127

Zitat:

Ich habe mein ganzes Leben lang noch keine Impfung erhalten und werde es auch weiterhin dabei belassen.

Wenn das alle so machen würden... 🙄

In diesem Blog sammeln sich die "Zurück in die Steinzeit"-Fans 😁

Sun Nov 22 21:39:46 CET 2009    |    Drahkke

Die Impfpflicht für H1N1 wäre IMHO nicht begründbar und damit auch rechtlich nicht durchsetzbar.

Sun Nov 22 22:14:02 CET 2009    |    micci1

@ Emmet Br0wn

Und was wäre dann?

Sun Nov 22 23:24:19 CET 2009    |    olli27721

Steinzeit 😁

Spass beiseite.

Impfen unter Zwang - da wird sich ein Paragraf gegen finden.

Zur Not gehe ich in Quarantäne - aber das Zeug kommt mir nicht in den Körper.

Sun Nov 22 23:26:23 CET 2009    |    Spiralschlauch11740

@ Olli

Bei mir genauso! Mein Körper gehört mir und nicht der Regierung! Ich kann ja auch genauso gut dahin gehen, wo der deutsche Staat mich ja nicht erreichen kann 😉

Mon Nov 23 07:32:23 CET 2009    |    Kurvenräuber137127

Impfpflicht nein.

V.a. bei der Schweinegrippe-Impfung kann ich die Bedenken gut nachvollziehen.

Aber dass man generell gegen Impfungen ist, obwohl die in der Vergangenheit viel gebracht haben, Krankheiten ausgerottet haben und vielen Menschen das Leben gerettet haben, ist für mich nicht verständlich.

Aus meiner persönlichen sowohl beruflichen als auch privaten Erfahrung gehören die leidenschaftlichen Impfgegner meist zur selben Gruppe "alternativ/öko aber massiv uninformiert".

Da lassen dann Öko-Muttis, die sonst darauf achten, dass ihre Familien nur allerbeste Bio-Nahrung kriegen, ihre Kleinen zu "Masernpartys" gehen und riskieren schwere Masernfolgeerkrankungen und die weitere Verbreitung des Virus... Nur ein Beispiel...

Mon Nov 23 08:05:25 CET 2009    |    touranfaq

Zitat:

Aber dass man generell gegen Impfungen ist, obwohl die in der Vergangenheit viel gebracht haben, Krankheiten ausgerottet haben und vielen Menschen das Leben gerettet haben, ist für mich nicht verständlich.

Trotzdem sollte man bei der Impferei Krankheiten unterscheiden, deren Gefahr man "ständig" ausgesetzt ist (Tetanus, Polio, Diphtherie, Hepatitis etc.) und deren Impfungen relativ "ungefährlich" sind und Krankheiten wie z.B. Grippe. Denn auch bei der "normalen" Grippeschutzimpfung besteht das Problem, dass der Erreger ständig mutiert und Du deshalb nie gegen die "aktuellsten" Erreger immunisiert bist. Den potentiellen Nebenwirkungen bist Du dann aber trotzdem ausgesetzt, und das kann recht unangenehm werden: Ich hab mich vor 5 Jahren mal in der Firma gegen Grippe impfen lassen und war danach geschlagene 9 Monate ständig krank (ein grippaler Infekt nach dem anderen, Müdigkeit, mangelnde Leistungsfähigkeit etc.)

Seitdem kommt das Grippe-Zeug nicht mehr an mich, denn lieber einmal 2 Wochen richtig krank als fast ein Jahr mit den Nebenwirkungen zu kämpfen.

Lange Rede, kurzer Sinn: Impfen prinzipiell ja, aber erst nach einer genauen Abwägung von Nutzen und Risiko.

Mon Nov 23 14:08:14 CET 2009    |    Spiralschlauch29834

Ich kann dazu sagen mir hat die Spritze nicht krank gemacht.Ich wurde vor einer woche geimpft , aber nur weil Chronisch ( Lunge)
krank bin. Mir geht es wunderbar.Ich habe mir bis dato auch die normale Grippeschutzimpfung geben lassen.Ich habe die alle gut vertragen.

Mon Nov 23 14:10:06 CET 2009    |    Kurvenräuber137127

Zitat:

Ich kann dazu sagen mir hat die Spritze nicht krank gemacht.

Eventuell gibt's noch nicht bekannte Beeinträchtigungen des Sprachzentrums.

Mon Nov 23 14:12:08 CET 2009    |    Faltenbalg30656

Zitat:

Ich kann dazu sagen mir hat die Spritze nicht krank gemacht.

Zitat:

Eventuell gibt's noch nicht bekannte Beeinträchtigungen des Sprachzentrums.

Emmet, ich bitte dich! 😛

Mon Nov 23 17:43:34 CET 2009    |    micci1

@Emmet Br0wn

jetzt sag bloß du bist der Meinung das Masern eine schlimme, böse und tödliche Krankheit ist?
Also das du den Ärzten sogar den Mist abkaufst hätte ich nicht gedacht.

Masern ist eine normale Kinderkrankheit, die für die Gesundheit der Kinder sogar sehr wichtig ist.
Bei mir waren die Masern das beste was mir damals passieren konnte, ich habe danach z.B sofort zum Stottern aufgehört und bin ordentlich gewachsen.

Mon Nov 23 17:49:04 CET 2009    |    Kurvenräuber137127

Zitat:

Masern ist eine normale Kinderkrankheit, die für die Gesundheit der Kinder sogar sehr wichtig ist.

Das ist der zweitgrößte Quatsch, den ich jemals gehört habe.

Zitat:

Bei mir waren die Masern das beste was mir damals passieren konnte, ich habe danach z.B sofort zum Stottern aufgehört und bin ordentlich gewachsen.

Und das der drittgrößte.

Mon Nov 23 18:08:58 CET 2009    |    Federspanner1794

@Micci1: Sagen dir so schöne Begriffe wie Meningoenzephalitis oder subakute sklerosierende Panenzephalitis? Nicht? Hab ichs mir doch gedacht! Je nach Quelle kann von einer Letalitätsrate bei Masern von 1:5.000-10.000 (RKI) über 1:500-1000 (Centers for Disease Control and Prevention) bis 1:4 !!! in Entwicklungsländern. Wer bei solchen Zahlen noch von einer "normalen Kinderkrankheit" spricht und "von dem besten was dir je pasiert ist" hat nichts kapiert. Du kannst dir bei 30-40 Millionen Fällen, die Dunkelziffer liegt weitaus höher, ausrechnen wieviele Tote es gibt. Dagegen ist die Schweinegrippe ein feuchter Furz!

Mon Nov 23 19:51:13 CET 2009    |    micci1

Ja die Böse Natur, macht so viele Fehler die der Mensch mit Medikamenten und Impfungen unbedingt wieder gutmachen muss. 🙄

Mon Nov 23 20:24:16 CET 2009    |    Federspanner1794

Du musst dir doch nur mal den Unterschied in den Ifenktionsraten bei den gefährlichen Krankheiten ansehen, zwischen Ländern mit hoher Durchimpfungsrate und den Ländern in denen, dass aus welchen Gründen auch immer nicht möglich ist. So wurden die Pocken durch die Impfung ausgerottet und es gibt eindrucksvolle Statistiken die einen Anstieg der durchschnittliche Lebenszeit um 10 Jahre durch die Einführung der Impfungen und um ungefähr weitere 10 Jahre durch die Entdeckung der Antibiotika.
Aber solange du ideologisch gefärbte Theorien von dir gibst und dir in jedem Fred die blöse gibst ist eine Diskussion sinnlos.

Nicht das ich falsch verstanden werde, ich finde nicht jede Impfung sinnvoll. Es muss eine sorgfältige Risiko-Nutzen-Abwägung stattfinden. Bei solch gefährlichen und durchaus komplikationsreichen Krankheiten wie den Masern (Komplikationsrisiko 20-40%) ist ein Impung durchaus anzuraten, bei der Schweinegrippe bin ich noch skeptisch. Vorallem nach dem ich die Daten aus Mexiko und aus Australien gesehen habe. (Mexiko 83 Tote und Australien 164 Tote in der Grippesaison, normal sind in Australien ca. 2-3.000Tote!!!)

Mon Nov 23 20:32:40 CET 2009    |    Faltenbalg30656

Zitat:

Ja die Böse Natur, macht so viele Fehler die der Mensch mit Medikamenten und Impfungen unbedingt wieder gutmachen muss. 🙄

Es hat keiner behauptet, dass die Natur schuld sei. Fakt ist aber nunmal, dass die Ausrottung einiger Krankheiten begrüßenswert ist. Und manches erreicht man eben durch Impfungen....

Mon Nov 23 20:54:41 CET 2009    |    micci1

@ThePilot

Du kannst nichts an meiner Meinung ändern sorry.

Mon Nov 23 21:08:02 CET 2009    |    Federspanner1794

Ich will deine Meinung auch nicht ändern, ich hab nur eine Gegendarstellung zu deinen Pseudo-Tatsachen gepostet!

Mon Nov 23 21:25:51 CET 2009    |    micci1

Gegendarstellungen zu meinen "Pseudo- Tatsachen" gibt es genügend, die bekommt jeder von klein auf in der Schule mit, und nachher werden sie noch von den Ärzten eingehämmert.

Mon Nov 23 21:42:25 CET 2009    |    Federspanner1794

Vielleicht weil sich die Mehrheit auf wissenschaftliche Studien berufen? Glaubst du die Pocken sind von ganz allein ausgestorben? Ich hoffe auf die Pockenfrage eine konkrete Antwort und nicht ein polemisierenden Mist zu hören.
Im Gegensatz zu dir beschäftige ich mich mit beiden Seiten der Medaille und habe auch Studien verfolgt die sich mit Homöopathie beschäftigt haben. Eine Wirksamkeit konnte in keiner der mehr als 100 Studien nachgewiesen werden!
Im übrigen sind die meisten Medikamente die du so verteufelst Produkte der Natur.
Fast alle Antibiotika sind aus Pilzen oder anderen Bakterien isoliert worden und wurden auch lange Zeit aus solchen Kulturen gewonnen. Gleiches gilt auch für eine vielzahl von Cytostatika.
Dagagen muss man auch viele homöopathische Medikamente werden heute synthetisch hergestellt, deswegen verstehe ich auch den Hype zwischen "Natur" und "menschlich geschaffen" nicht.

Ich hoffe du lieferst fundierte Antworten und kommst nicht weiter mit Verschwörungstheorien! Auch habe ich dich schon gebeten deinen Aggresionslevel zu senken!

Mon Nov 23 22:20:12 CET 2009    |    micci1

1. Wann hast du mich gebeten meinen Aggresionslevel zu senken, EDIT: Oha hast mir ja ne PN geschickt, hat ich übersehen.
2. Ich bin keineswegs aggresiv.
3. Sorry Mann habe echt keine Lust, dir fundierte Antworten zu liefern, dabei geht bei mir nur immer wieder ein Haufen Zeit unnütz drauf.

Du hast deine Meinung zur Schulmedizin, und ich habe eine, und dabei sollten wir es belassen.

Mon Nov 23 22:38:04 CET 2009    |    Federspanner1794

Es ist schade, dass du keine fundierten Argumente liefern kannst. Es geht hier nicht nur "meine" und "deine" Meinung sondern auch um Fakten. Ich kann zu (fast) jedem Medikament und zur jeder Impfung eine fundierte Argumentationskette liefern. Dazu brauche ich nichtmal viel Zeit, weniger als du mit ausweichenden Antwort verbrauchst!
Im übrigen ist dein Verhalten genau das Verhalten welches ich immer wieder bei solchen Diskussionen von den Schulmedizingegnern erlebe. Es kommen immer ausweichende Antworten, Verzögerungen und trotzige-patzige Diskussionenden. Aber bitte, jeder wie er mag, vielleicht liegt es auch daran das es keine Argumente gibt die für eine alleinige homöopathische Therapie sprechen?!

Mon Nov 23 23:46:46 CET 2009    |    Drahkke

Dann kannst du uns sicher auch eine fundierte Argumentationskette dafür liefern, warum die beiden Impfstoffe gegen H1N1, Pandemrix® und Focetria®, als Adjuvans (Wirkverstärker) Squalen enthalten. Leider sind uns die Medien bisher die Argumente, die einen Einsatz dieses umstrittenen Adjuvans rechtfertigen, schuldig geblieben.

Tue Nov 24 07:54:01 CET 2009    |    touranfaq

Das Problem ist, dass man Impfungen gegen Pocken, Tetanus und Diphtherie nicht mit einer Grippeschutzimpfung vergleichen kann. Erstens sind die Impfstoffe der "Standardimpfungen" schon Jahrzehntelang erforscht und im Einsatz. Zweitens handelt es sich nicht um mutierende Virenstämme.

Und genau hier liegt das Problem bei der Grippe (ich rede jetzt nicht speziell von H1N1): Die Grippeviren verändern sich ständig, weshalb der Grippeimpfstoff dich nie vor den "aktuellen" Erregerstämmen schützt, sondern nur vor Erregern von Grippewellen, die längst vorbei sind. Das liegt ganz einfach an der Zeitspanne, die zwischen Entdeckung eines neuen Stammes und der Gewinnung des dafür geeigneten Impfstoffes vergeht. Dies ist auch der Grund, warum Grippeimpfungen jedes Jahr wiederholt werden müssen.

Im Gegensatz zu Pocken oder Tetanus bietet die Grippeschutzimpfung stets nur einen "relativen" Schutz, gegen einen plötzlich auftretenden veränderten Erregerstamm ist man trotzdem nicht geschützt.

Tue Nov 24 08:06:51 CET 2009    |    Kurvenräuber137127

@ThePilot: Danke, du nimmst mir quasi die Worte aus dem Mund und ersparst mir eine Menge Schreibarbeit! Mediziner? 🙂

Zitat:

Im Gegensatz zu Pocken oder Tetanus bietet die Grippeschutzimpfung stets nur einen "relativen" Schutz, gegen einen plötzlich auftretenden veränderten Erregerstamm ist man trotzdem nicht geschützt.

Bei der Grippe gibt es unterschiedliche starke Mutationen. Meist sind das relativ geringe Veränderungen ("Gen-Drift"😉, sodass man trotz Veränderungen noch eine Schutzwirkung hat.

Nur ganz selten, im Schnitt alle paar Jahre-Jahrzehnte kommt es zu größeren Veränderungen ("Gen-Shift"😉. Das ist das, wovor man sich bei der Schweinegrippe und auch Vogelgrippe fürchtet. Und selbst dann bietet die Impfung möglicherweise einen (geringeren) Vorteil im Vergleich mit Ungeimpften.

Ich kann aber bei der Schweinegrippe-Impfung die Zurückhaltung vieler Leute verstehen.

Tue Nov 24 08:44:26 CET 2009    |    Federspanner1794

@Drahkke: Squalen wird den altuellen Schweinegrippe Impstoffen zugesetzt um eine schnelle Immunisierung zu erreichen und mit weniger Impfdosen die Bevölkerung durchzuimpfen. Im Moment schreit die ganze Welt nach dem Impstoff und die Hersteller laufen an der Kapazitätsgrenze. Squalen wird auch in anderen Impfungen verwendet und hat dort zu keinen, über das normale Maß hinausgehende Nebenwirkungen geführt! Trotzdem stehe ich den Wirkverstärkern noch kritisch gegenüber, es ist nicht ausgeschlossen das sie Kreuzreaktionen mit dem eigentlichen Impfstoff auslösen können.

@TouranFAQ: Die saisonale Grippeimfung wird jedes Jahr nue zusammengestellt. In der saisonalen Impfung ist bereits H1N1 enthalten, bereits die letzten 10 Jahre. Allerdings gibt es unter den Viren noch unzählige Subgruppen, deswegen ist der Schutz durch die saisonale Grippeimpfung nicht so hoch wie bei der speziellen Schweinegrippeimpfung.
Die Zusammenstellung für die Nordhalbkugel erfolgt nach dem Ablauf der Grippesaison auf der Südhalbkugel und umgekehrt. Ein Konzept was sich bewährt hat, die Erklärung findest du im Posting von Emmet Brown über mir 😉

@EmmetBrown: Halber Mediziner, es ist noch ein bischen Weg zu gehen 😉

Auch ich kann die Zurückhaltung bei der Impung gegen die Schweinegrippe verstehen und würde persönlich nur denen zur Impfung raten die einer Risikogruppe angehören (chron. Kranke, ältere Geschwächte und Behinderte) sowie Menschen die sehr viel mit Kindern zu tun haben. Einfach um keine Übertragungsquelle für die Kinder darzustellen.
Man muss bei der Impfung auch immer zwischen den "eher harmlosen" Krankaheiten wie der saisonalen Grippe/Schweinegrippe und den gefährlichen, komplikationsreichen Krankheiten unterscheiden. Ich rate dringend dazu sich bzw. seine Kinder gegen Mumps, Masern, Röteln impfen zu lassen, Kinderlähmung gehört auch dazu. Persönlich würde ich mich auch gegen Hepatitis B und ich als Risikoperson auch gegen Hepatitis A impfen lassen.

Noch eine kleine Anmerkung zur Schweinegrippe und die Hysterie darüber am Rande. In Australien wurden jetzt die Daten über die gerade zu Ende gegangene Grippesaison veröffentlicht. Diese Daten legen den Schluß nahe, dass die "Schweinegrippe" die saisonalen Viren verdrängt hat und dabei weitaus ungefährlicher ist. So wurden in Australien 163 Grippetote gemeldet, was nur ungefähr 5-10% der üblichen Rate entspricht. Wenn selbiges in Deutschland passieren würde, sprich der Schweinegrippe-Erreger verdrängt den saisonalen Erreger müssten wir mit 500-1000 Toten rechnen. Im Vergleich zu den üblichen bis zu 10.000Toten eine überschaubare Anzahl, auch wenn es für jede betroffene Familie tragisch ist!

Tue Nov 24 18:20:26 CET 2009    |    micci1

@ThePilot
Es gibt einen Unterschied zwischen wollen und können. Du kannst alles auf dem Kopf heraus.
Ich im gegensatz müsste mich erst mal 1 Woche ordentlich in das Thema einarbeiten.

Aber warum sollte ich das tun? Nur damit ich mit dir ein Wortgefecht führen kann? Wenn du ein Wortgefecht willt dann mach ne Brieffreundschaft mit Stefan Lanka, dann könnt ihr euch austoben😁

He Mann ich habe am 2. Dezember meine Abschlussprüfung und habe vor diese mit einer 1 zu bestehen. Deshalb habe ich wichtigeres zu tun als mich mit dir ewig zu streiten.

Tue Nov 24 18:51:37 CET 2009    |    Federspanner1794

Ich kann es auf dem Gebiet der Homöopathie und der alternativen Heilmethoden auch nicht alles aus dem Kopf und die Impfung bzw. Infektionskrankheiten ist nicht mein Hauptinteressengebiet. Ich finde es nur sehr einseitig die Impfung als "böse" zu verdammen und ich würde als gemeingefährlich einordnen, wenn man schwere Infektionen wie die Masern als harmlose "Kinderkrankheit" abzutun. Wir haben in Deutschland leider immer noch Tote durch diese Krankheit und weltweit sind es Millionen.
Ich bin dafür immer eine Risiko-Nutzen-Profil zu erstellen, nicht alles aus der alternativ Medizin ist schlecht und nicht alles aus der Schuldmedizin ist gut. Es gibt eben auch in diesem Bereich kein Weiß und Schwarz, sondern nur Grautöne. Deswegen solltest du auch mal deine eigene Meinugn reflektieren und nicht die deiner Eltern ohne zu denken übernehmen!

Mon Nov 30 17:46:41 CET 2009    |    AlbertV6

Die Zeit sollte man sich mal nehmen...
ca. 4 -6 Minuten lesen, ist sehr nachdenklich

Zitat:

Betreff: Gedanken zur Schweinegrippe: Pandemie der Profitg(e)ier?
Aus der mexikanischen Tageszeitung "La Jornada"
Mexikanische Gedanken zur Schweinegrippe
Pandemie der Profitg(e)ier
Auf der Erde sterben jedes Jahr 2 Mio. Menschen an der Malaria,
die ganz einfach durch ein Moskitonetz geschützt werden könnten. Und den
Nachrichten ist es keine Zeile wert.
Auf der Erde sterben jedes Jahr 2 Mio. Mädchen und Jungen an
Durchfallerkrankungen, die mit einer isotonischen Salzlösung im
Wert von ca. 25 Cent behandelt werden könnten. Und den Nachrichten
ist es keine Zeile wert.
Die Masern, Lungenentzündungen und andere mit relativ preiswerten
Impfstoffen heilbare Krankheiten haben jedes Jahr bei fast 10 Mio.
Menschen den Tod zur Folge. Und den Nachrichten ist es keine Zeile
wert.
Aber als vor einigen Jahren die famose "Vogelgrippe" ausbrach,
überfluteten uns die globalen Informationssysteme mit Nachrichten.
Mengen an Tinte wurden verbraucht und beängstigende Alarmsignale
ausgegeben. Eine Epidemie, die gefährlichste von allen!
Eine Pandemie!
Die Rede von der schrecklichen Krankheit der Hühner ging um den
Globus.
Und trotz alledem, durch die Vogelgrippe kamen weltweit "nur" 250
Menschen zu Tode. 250 Menschen in zehn Jahren, das sind im
Durchschnitt 25 Menschen pro Jahr. Die normale Grippe tötet
jährlich weltweit ca. 500.000 Menschen. Eine halbe Million gegen
25 !
Einen Moment mal. Warum wird ein solcher Rummel um die
Vogelgrippe veranstaltet?
Etwa, weil es hinter diesen Hühnern einen "Hahn" gibt, einen Hahn
mit gefährlichen Spornen ?
Der transnationale Pharmariese Roche hat von seinem famosen
Tamiflu zig Millionen Dosen alleine in den asiatischen Ländern
verkauft. Obgleich Tamiflu von zweifelhafter Wirksamkeit ist, hat die
britische Regierung 14 Mio. Dosen zur Vorsorge für die Bevölkerung gekauft.
Die Vogelgrippe hat Roche und Relenza, den beiden Herstellern der
antiviralen Produkte, milliardenschwere Gewinne eingespült.
Zuerst mit den Hühnern, jetzt mit den Schweinen. Ja, jetzt
beginnt
die Hysterie um die Schweinegrippe. Und alle Nachrichtensender der
Erde reden nur noch davon. Jetzt redet niemand mehr von der
ökonomischen Krise, den sich wie Geschwüre ausbreitenden Kriegen oder
den Gefolterten von Guantanamo.
Nur die Schweingrippe, die Grippe der Schweine?
Und ich frage mich ..., wenn es hinter den Hühnern einen großen
Hahn gab, gibt es hinter den Schweinen ein "großes Schwein"?
Was sagt ein Verantwortlicher der Roche dazu?
"Wir sind sehr besorgt um diese Epidemie, soviel Leid ...! Darum
werden wir das wundervolle Tamiflu zum Verkauf anbieten."
"Und zu welchem Preis verkaufen sie das wunderbare Tamiflu?" "OK,
wir haben es gesehen. 50 US $ das Päckchen." "50 US $ für dieses
Schächtelchen Tabletten?" "Verstehen Sie doch, meine Dame, die
Wunder werden teuer bezahlt." "Das, was ich verstehe, ist, dass
diese multinationalen Konzerne einen guten Gewinn mit dem Leid der
Menschen machen.
Die nordamerikanische Firma Gilead Sciences hält das Patent für
Tamiflu.
Der größte Aktionär dieser Firma ist niemand weniger als die
verhängnisvolle Person, Donald Rumsfeld, der frühere
Verteidigungsminister der US-Administration George W. Bushs, der
Urheber des Irak-Krieges. Die Aktionäre von Roche und Relenza
reiben sich die Hände, sie sind glücklich
über die neuen Millionen-Gewinne mit dem zweifelhaften Tamiflu.
Die wirkliche Pandemie ist die Gier, die enormen Gewinne dieser
"Gesundheitssöldner".
Wir sind nicht gegen die zu treffenden Vorbeugemaßnahmen der
einzelnen Staaten. Aber wenn die Schweingrippe eine so
schreckliche Pandemie ist, wie sie von den Medien angekündigt
wurde, wenn die Weltgesundheitsorganisation um diese Krankheit so
besorgt ist, warum wird sie dann nicht zum Weltgesundheitsproblem
erklärt und die Herstellung von Generika erlaubt, um sie zu
bekämpfen? Das Aufheben der Patente von Roche und Relenza und die
kostenlose Verteilung von Generika in allen Ländern, die sie benötigen,
besonders in den ärmeren, wäre die beste Lösung.
> > >
Übermitteln Sie diese Nachricht nach allen Seiten, so wie es mit
Impfstoffen gemacht wird, damit alle diese Seite der Realität
dieser " Pandemie" erkennen.

Quelle:

Psychologische Beratung & Therapie

Dr. August Thalhamer & Rita Haase

A-4040 Linz, Rotterdamweg 8

Linz09 - Kulturhauptstadt Europas

Tel/Fax ++43 / 732 / 250752

Skype Name: a.thalhamer

praxis@thalhamer-haase.at

Welcome to Thalhamer Haase

Mon Nov 30 17:55:25 CET 2009    |    Federspanner1794

So ein Thema zieht immer Verschörungstheoretiker an, auch wenn die Pharmaindustrie einen gewissen, nicht zu kleinen Anteil an der Hysterie hat!

Mon Nov 30 18:21:13 CET 2009    |    Drahkke

"Aber wenn die Schweingrippe eine so schreckliche Pandemie ist, wie sie von den Medien angekündigt
wurde, wenn die Weltgesundheitsorganisation um diese Krankheit so besorgt ist, warum wird sie dann nicht zum Weltgesundheitsproblem erklärt und die Herstellung von Generika erlaubt, um sie zu
bekämpfen?"

Diese Frage ist durchaus berechtigt. Die Verantwortlichen dürften enorme Probleme haben, hierzu eine nachvollziehbare Antwort zu liefern.

Mon Nov 30 18:26:53 CET 2009    |    Federspanner1794

Die wollen irgendwelchen dahergelaufenen Theoretikern auch keine Antwort liefern und man muss auch sehen, dass die Grippe zu beginn der Pandemie durchaus bedrohlich wirkte. Inzwischen hat sich alles relativiert und es ist weitaus ungefährlicher als Gedacht!
Im übrigen sidn 90% der H1N1-Stämme resistenz gegen Tamiflu (bzw. gegen alle Neuraminidase-Hemmer), deswegen ist diese Frage nach Generika höchstens für medizinische Laien und Stimmungsmacher relevant. Das trotzdem soviele Millionen in das Medikament investiert werden liegt an der guten PR der Hersteller. Das hat aber nichts mit der WHO zu tun 😉

Mon Nov 30 18:40:10 CET 2009    |    Kurvenräuber137127

Zitat:

micci1 micci1

@ThePilot

He Mann ich habe am 2. Dezember meine Abschlussprüfung und habe vor diese mit einer 1 zu bestehen.

In Tanz- und Blumenkunde in der Waldorfschule?

Wed Dec 02 02:04:54 CET 2009    |    Antriebswelle35012

http://de.wikipedia.org/wiki/Squalen#Gesundheitliche_Kontroverse

Zitat:

Seit 1997 (in Deutschland seit 2000) wurde Squalen, als Bestandteil des Impfstoffes Fluad, gegen die saisonale Grippe in über 40 Millionen Dosen verabreicht, ohne dass bisher nennenswerte Nebenwirkungen bekannt wurden.

So wie mit jedem anderen Stoff kommt es auch bei Squalen auf die Konzentration der Dosis, die Art der Anwendung und andere Faktoren an.

Die Dinger dürfte also jeder schon mal zu Gesicht bekommen haben es sein denn, er hat sich noch nie impfen lassen. 😁

Und nicht nur eine Ärztin aus Frankfurt hat jemals von den Dingern gehört, sondern sicher auch die vielen tausend Ärzte die sich schon haben impfen lassen.

Alles Panikmache. Ich habe beide (Schweine und Saisonale) Impfungen an einem Tag bekommen. Bin noch nicht im stehen eingeschlafen und kann auch nicht sagen, dass mein Denkkasten versagt. Ich wäre sogar froh, wenn ich meine "Altersbettflucht" loswerden würde. 😁 Habe seit dem schon wieder so einige Nächste durchgearbeitet. So wie heute. 😁

Und noch was: die Schweinegrippeimpfung hat hier in NRW das Land bezahlt, ich musste nur die saisonale Impfung löhnen bzw. den Impfstoff.

Fri Dec 04 14:41:36 CET 2009    |    Multimeter34397

Habe den Bericht an Verwandte und Bekannte weitergeleitet.

Die lassen sich alle nicht impfen. Ein Onkel ist geimpft. Der ist aber auch starker Raucher.🙂🙂🙂🙂

Mon Dec 07 12:14:57 CET 2009    |    PS-Schnecke10742

wikipedia sagt dazu unter dem artikel "golfkriegssyndrom"

Die alliierten Soldaten wurden mit einer Reihe von Arzneimitteln und Impfungen gegen die Wirkungen von biologischen und chemischen Waffen behandelt, deren Nebenwirkungen schwer einzuschätzen sind. Ein Zusammenhang zwischen emulgiertem Squalen als Adjuvans in Impfstoffen und dem Golfkriegssyndrom konnte in Studien widerlegt werden

...was nicht bedeuten soll, das ich diese impfung für sinnvoll halte (ausser für die geldbeutel der pharmaindustrie)

Deine Antwort auf "Impfen gegen Schweinegrippe?"