• Online: 725

Mon Nov 29 19:41:21 CET 2010    |    124er-Power    |    Kommentare (45)    |   Stichworte: Weihnachten, Weihnachtsbaum

Was haltet ihr vom Weihnachtsbaum?

Und täglich grüßt der Weihnachtsbaum

Egal wo man hinschaut, überall steht vor einem ein Weihnachtsbaum, mal eingeschnürt im Supermarkt, am Straßenrand beim Weihnachtsbaumhändler und prachtvoll Geschmückt vor Hotels und in Einkaufspassagen / Einkaufszentren.

Aber braucht man das wirklich? Der ganze Weihnachtsschmuck, einmal im Jahr wird es ausgepackt um den Baum zu schmücken, doch die restlichen 11 Monate verstaubt das ganze in Kartons im Keller oder auf dem Dachboden.

Objektiv betrachtet ist das grotesk. Da werden extra Bäume gepflanzt, um dann später abgeholzt zu werden. Um kurz danach wieder entsorgt zu werden.

Doch was passiert eigendlich mit den Bäumen nach der Weihnachtszeit? Zur Holzverarbeitung bieten die ja viel zu wenig Material an. Werden die dann folglich verbrannt?

Je nach Qualität bewegen sich die Preise zwischen 20 und 50 €, ganz schön viel für ein nadelnden Baum, der eh max. 1 Monat blöd rumsteht und dann weggeschmissen wird 😮.

Wer hat den Weihnachtsbaum eigendlich eingeführt? Jesus ganz sicher nicht 😁.
Ich tippe da eher auf gewiefte Geschäftsmänner 😛.

Also, braucht man den Baum wirklich, gehört das unweigerlich zu Weihnachten dazu? Wir kennen das ja auch garnicht anders, in jedem Weihnachtsfilm kommt so ein Baum vor.

Was haltet ihr vom Weihnachtsbaum?

Schreibt mir eure Meinung dazu.

fotosearch.defotosearch.de

Tue Nov 30 19:30:07 CET 2010    |    Touran 360

Weihnachtsbaum gehört zu Weihnachten.

Tue Nov 30 19:34:11 CET 2010    |    gispi97

Unsere Halelujah-Staude wird am 1.Advend aufgestellt und kommt vor Silvester wieder in den Keller. Demzufolge ist sie wie man sich denken kann keine echte. Meine Frau hatte ihn damals vor ca.20 Jahren gekauft und seither verrichtet der Boom seinen Dienst. Auch ne kleine Familientradition ist bei uns, den Film " Schöne Bescherung " mit Chevi Chase an einem Adventswochenende zu schauen. Hundertmal gesehen und wir können immer noch drüber lachen.

Was mir nur an der ganzen Weihnachtszeit auf den Schwimmer geht sind die Einkaufsjunkies. Das ganze Jahr wird gejault das alles so teuer ist und man kein Geld hat aber dann rammeln sie noch Sonntags in die Geschäfte um einzukaufen weil es ja so schön ist mal in aller Ruhe einkaufen zu können weil es nach der Arbeit ja immer so stressig ist (schließlich machen die Geschäfte schon um 20 bzw.22 Uhr zu). Und die Verkäuferinnen haben ja dafür an einem anderen Tag frei - nur das deren Familie dann arbeitet bzw. in der Schule ist - und somit ein Familientag wie ihn die anderen Sonntags haben flachfällt.
Ich möchte die mal sehen , was sie für eine Fresse ziehen wenn deren Chef sagt sie müssen Sonntags arbeiten.

Trotzdem euch allen, Schöne Weihnachten

gispi97

Tue Nov 30 19:38:04 CET 2010    |    Romiman

Daheim einen kleinen Künstlichen, und bei Muttern einen großen Echten.
Solange ich lebe, lasse ich nicht von dieser christlich-abendländischen Tradition...

Tue Nov 30 19:41:39 CET 2010    |    notting

@gispi97: Die verkaufsoffenen Sonntage sind aber zumindest in BW ziemlich begrenzt. Außerdem haben viele noch den Samstag als Familientag.

notting

Mon Dec 06 17:56:57 CET 2010    |    freddi2010

Aus leider viel zu vielen Beiträgen lese ich heraus, dass deren Verfasser keine Kindheit gehabt haben müssen. Oder wie sind wohl deren Eltern gewesen? Vielleicht sind sie ja gleich als Erwachsene auf die Welt gekommen. Eigentlich schade, Erinnerungen an Advents- und Weihnachtszeit so von sich wegzuschieben. Das ist für mich geistige Verarmung.

Tue Dec 14 14:47:40 CET 2010    |    italeri1947

Er gehört dazu.

Deine Antwort auf "Der Weihnachtsbaum -->> Braucht man das, oder ist es nur wieder die reinste Geldverschwendung?"