Sun Jul 25 11:40:43 CEST 2010
|
124er-Power
|
Kommentare (48)
| Stichworte:
Autobahn, Wahnsinn

videoblog
Blogempfehlung
Mein Blog hat am 17.07.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.
Blogautor(en)
124er-Power
Besucher
-
anonym
-
MB-Opi
-
Leyturn
-
r-o-b-e-r-t
-
Bianca
-
Avanti-4
-
BMWxdrivex1
-
tw3339
Neue Artikel
- Fahrbericht: Porsche 992 Carrera 4S
- Geht das aussterben der Automobilhersteller zukünf...
- Wie passen SUVs und Klimaschutz zusammen?
- Der Fall Audi - neues zum Abgasskandal
- Ist Bentley auf dem Absteigenden Ast?
- Das aussterben des stationären Einzelhandels und k...
- Ist Elektromobilität das Allheilmittel gegen die C...
- Zu Besuch im Ofenwerk Nürnberg
- 125 Jahre Diesel - Doku über Rodolf Diesel
- Alt ist besser! Die Anti Wegwerfgesellschaft
Stammleser (665) (345)




































Meist kommentiert
Top 10 Artikel
- Schreibst du noch oder spammst du schon?
- Der automobile Jahresrückblick 2010
- Die besten Sparwitze
- Grusel-Tuning Mercedes Spezial
- Was ist das beste Konzept? V- R- oder VR Motor?
- Mercedes W124 Bericht auf Kabel1
- Wieso werden noch Zahnriemen anstatt von Steuerket...
- Welches Auto fahrt ihr und was waren die Beweggrün...
- Fährt die Bundeswehr neuerdings AMG-Mercedes ?
- War früher wirklich alles besser?
Sun Jul 25 20:06:31 CEST 2010 |
scion
Die sollten die LKW ganz verbieten, soll doch jeder seine Scheiße selber holen und wir wären das leidige Thema: Miteinander im Straßenverkehr einfürallemal los.
Freie Fahrt für Raser!
Irgendwann kann mans nicht mehr hören. 😠
Sun Jul 25 20:08:41 CEST 2010 |
Duftbaumdeuter7548
@ Scion
Das ist eine gute idee, ich sehe schon wie hunderte von Autofahrern mit Kannister zur Raffinerie radeln um den Sprit für Ihr Auto zu holen, denn dann hätte ich endlich mal frei😉
Sun Jul 25 20:15:48 CEST 2010 |
riedochs
Semper: In Deutschland gilt das Rechtsfahrgebot. Ich fahre auch mit 220 auf der rechten Spur wenn die frei ist. Wenn dir Spurwechsel zu gefährlich ist fahr besser Bahn.
Sun Jul 25 20:15:49 CEST 2010 |
scion
Ich auch... man fährt samstags auf der Landstraße nachhause damit die "Spaßgesellschaft" ungehindert in den Urlaub rasen kann, man bekommt kaum noch einen Parkplatz, weil die mit Wohnmobilen blockiert sind und man muß sich permanent blöd anmachen lassen, weil man seinen Job macht. Kein Wunder, das es kaum noch vernünftige LKW-Fahrer gibt, wer will den Scheiß noch machen.
Sun Jul 25 20:24:15 CEST 2010 |
Achsmanschette51801
Richtig. Wer sich immer wieder mit Absicht gegen die Verkehrsregeln widersetzt, dem sollte die Fahrerlaubnis entzogen werden. Das gilt auch für Mittelspurschleicher, die mit Tempo 200 auf der mittleren Spur schleichen, wenn rechts frei ist.
Gegen Berufskraftfahrer sollte man generell nichts sagen. Nur gegen die engen Zeitpläne und Beschränkungen, aber die haben sie ja nicht selbst verbockt.
Sun Jul 25 20:39:41 CEST 2010 |
willoklaus
Man muß halt mit allem rechnen, ob gewollt oder unaufmerksamkeit, neid oder LKW, letztlich kann man es nicht ändern. Ganz wichtig: wir alle müssen jeden Tag damit leben und deshalb umso mehr aufpassen. Wenn ich mal zu gegebener Zeit die 300er Marke überschreite und dann kommt jemand rüber auf meine Spur kann ich mich aufregen wie ich will - ich bin dann Tod!!! (im extremfall). Nicht jeder oder die wenigsten können die Geschwindigkeit des anderen von hinten kommenden einschätzen, und das muß uns allen bewußt sein, egal ob mit 150 oder 320 Kmh. Mit LKW Fahrern habe ich kein Problem kann sie nur verstehen.
Sun Jul 25 21:11:40 CEST 2010 |
tino27
So seh ich das auch.
Sun Jul 25 21:34:46 CEST 2010 |
Kurvenräuber35602
Versteht mich nicht falsch, das Rechtsfahrgebot ist mir bekannt und ich halte dieses auch ein, wenn rechts nicht viel los ist. Aber gerade wenn rechts viel los (LKWs), dann bewege ich mich nicht für jede 300m Lücke nach rechts. Das ist Schwachsinn. Und Wenn ich sehe, dass der in 500m deutlich langsamer ist, dann bleibe ich auch in der Mittte. Ich verstehe die Leute nicht, die einen links überholen, nach rechts rüber fahren und sobald sie dort sind, sofort wieder alle Spuren überqueren müssen, weil sie viel schneller sind. Das gefährdet alle! "Rechtsfahrgebot? Ja, sicher, immer. Tempolimit? Ist ja nur für die blöden." Das soll mal einer verstehen.
Und wie man sich so über LKWs etc. aufregen kann, verstehe ich auch. Die haben auch einen Job zu erledigen und verglichen mit Baustellen sind die eh nur ein kleiner Makel. Wenn ihr ungestört fahren wollt, dann macht das doch! Samstag Nacht zum Beispiel...
Fri Aug 06 16:27:22 CEST 2010 |
Turboschlumpf47734
Ich denke auch auf der BAB ist ein nehmen und geben.
Alle und da schließe ich mich gar nicht aus machen ab und an einen Fehler.
Aber die LKW Fahrer jetzt generell zu verteufeln sehe ich auch als falsch an.
Wir müssen allmählich alle mal lernen mehr Rücksicht auf andere zu nehmen.
Zudem mehr mit den Fehlern anderer zu rechnen um besser darauf reagieren zu können.
Auch ich habe Zeiten gehabt wo ich gern mit 230 KM/H auf der BAB unterwegs war.
Aber es sind immer mehr Fahrzeuge unterwegs und die Möglichkeiten zum sehr schnellen
Fahren werden auch immer weniger.
Hat man denn die Möglichkeit,sollte man trotzdem irgendwie in der Lage sein,auf andere die wenn auch in dem Moment total unverständliche Dinge tun zu reagieren.
Alles schimpfen und aufregen nützt uns doch gar nichts,eine gute Portion Gelassenheit
und einen Tick mehr Ruhe und es ginge vielen besser denke ich....
Deine Antwort auf "Der tägliche Wahnsinn auf der Autobahn"