• Online: 2.382

Wed Jul 22 00:11:25 CEST 2009    |    124er-Power    |    Kommentare (40)    |   Stichworte: Elchtest

Sollten die Hersteller für dieses Fehlverhalten bestraft werden?

Hallo liebe Leser/innen,

habe gerade diese spektakulären Bilder im Web gefunden und war erstmal schockiert.
Da denkt man, das seit der A-Klasse Elchtestpanne sowas nicht mehr passieren kann / darf und dann finde ich sowas.
Die absolute höhe ist ja, das dieses Auto nicht mehr mit ESP angeboten wird!
Ein absolut mangelhaftes Verhalten des Autobauers. Dafür sollte man ihn bestrafen!
Das ist ein erhebliches Sicherheitsrisiko, wenn es mal zu ausweichmanövern bei höheren Geschwindigkeiten kommt.

Hier im Anschluss noch eine Bildergalerie mit weiteren Fahrzeugen, für die kein ESP angeboten wird.
Bildergalerie - Autos ohne ESP


Sat Jul 25 15:02:03 CEST 2009    |    Rostlöser51597

Letzten Endes entscheidet doch der Kunde, was er kauft.
Wie schon geschrieben wurde, hat man das ESP aus dem Programm genommen, weil es keiner geordert hat, was nicht zuletzt am hohen Aufpreis von 750€ gelegen haben dürfte.
Warum den Hersteller zur Verantwortung ziehen? Wenn dann höchstens deswegen, weil das ESP nicht serienmässig verbaut ist. Aber warum sollte er das machen, wenn er sein Auto auch ohne ESP verkauft.
Vielleicht sollte man darüber nachdenken, den KFZ-versicherungsbeitrag für solche Autos anzuheben, die über kein ABS, ESP oder Airbags verfügen. Denn wer so ein Auto kauft, geht bewusst ein höheres Risiko ein.
Sparen um jeden Preis, wenns auch letzten Endes um das eigen Leben geht.
Da kann ich nur mitm Kopf schütteln.

Deine Antwort auf "Auto kippt beim Elchtest fast um - widerhohlt sich die Geschichte der A-Klasse?"